barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 7. Februar 2014 la huacachina meinst wahrscheinlich. Ja. Das ist es!Die Nascakines sind auch nett anzusehen, wenn im Flieger die übernachtige schwedin nicht grad speibt ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 15. Februar 2014 Schön langsam kapieren auch unsere medien dass der chavesstaat nicht menschenfreundlich sein muss nur weil sozial drauf steht... ...wie ich schon mehrmals sagte, venezuela ist eines oder vielleicht das gefährlichste land der welt! Tendenz immer schlechter! Hoffe die menschen dort werden bald befreit und dieses wunderschöne land erholt sich! Die hoffnung ist jedoch sehr gering... Bis dahin flieg ich macimal 1/jahr rüber und das nur wenns sein muss... Und empfehle es auch niemand anderen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 15. Februar 2014 Plane dieses Jahr noch nach Peru zu fahren, welche Jahreszeit ist ideal? und irgendwelche Tipps insbesondere lokale reiseanbieter die uns herumbringen. Möchte auch ein paar Tage im Regenwald verbringen, lokaler flug nach Iquitos - hat damit wer erfahrungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 16. Februar 2014 Plane dieses Jahr noch nach Peru zu fahren, welche Jahreszeit ist ideal? und irgendwelche Tipps insbesondere lokale reiseanbieter die uns herumbringen. Möchte auch ein paar Tage im Regenwald verbringen, lokaler flug nach Iquitos - hat damit wer erfahrungen? Mmn ist Peru das ganze Jahr zu bereisen. Natürlich brauchst Du am Titicacssee auch Winterbekleidung. Reiseveranstalter hast Du z.B in Cuzco zur genüge, musst halt darauf gefasst sein dass sie dich wie mich, im "Regen stehen lassen". Nach dem zerstören einer Glastischplatte und einer Anzeige bei der Touristenpolizei bekommt man aber das Geld retour :-) Zu Iquitos kann ich nichts besteuern, jedoch wenn Du magst kann ich die Meinung meines Peruanischen Freundes einholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 7. April 2014 (bearbeitet) hätte interesse an einigen Infos zu Mittelamerika (Panama bis Guatemala, also ohne Mexico)... Bin am überlegen im Februar/März 2015 für ca. 6 Wochen mit meiner Freundin in die Gegend zu fahren. Wie schauts mit der Sicherheitslage aus? Sollte man auf irgendwelche Länder/Regionen einen Fokus legen? Was schafft man in 6 Wochen? Welche Flughäfen steuert man günstigster Weise an? Wie siehts mit dem Preisniveau aus? (wollen möglichst billig reisen) Danke gleich mal für eure Erfahrungen/Tips bearbeitet 7. April 2014 von NEPOCADNEZA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. April 2014 Also ich kann nur zu Panama, Costa Rica und Nicaragua was sagen: Sicherheitslage: In allen drei Ländern verhältnismäßig gut, vor allem Abends sollte man aber doch lieber ein Taxi nehmen und aufpassen in welchen Gegenden man sich bewegt. Preislich: Costa Rica sicherlich das teuerste, Panama und vor allem Nicaragua sind da um einiges billiger. Flughäfen: Einfach in diversen Portalen probieren, San Jose und Panama City sind üblicherweise aus Europa die Anflugsziele, aber auch Guatemala City gibts ab Wien um ~900€; evtl. solltet ihr auch Gabelflüge in Betracht ziehen Was schafft man/Fokus legen: Kommt halt immer drauf an auf was man steht. Ich persönlich würd eher dazu raten, sich auf 2-3 Länder zu konzentrieren, da man so einfach viel besser Land und Leute kennenlernt, sich lange Überlandfahrten erspart und man dadurch auch nicht so touristische Orte sieht. Natürlich schafft man es in 6 Wochen auch von Guatemala City nach Panama City, allerdings verbringt man dann eben viel Zeit im Bus und wird sich wohl auf die absoluten Highlights eines Landes beschränken. Noch dazu bedeuten mehr Länder bzw. lange Distanzen mehr Reisebudget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. April 2014 hätte interesse an einigen Infos zu Mittelamerika (Panama bis Guatemala, also ohne Mexico)... Bin am überlegen im Februar/März 2015 für ca. 6 Wochen mit meiner Freundin in die Gegend zu fahren. Wie schauts mit der Sicherheitslage aus? Sollte man auf irgendwelche Länder/Regionen einen Fokus legen? Was schafft man in 6 Wochen? Welche Flughäfen steuert man günstigster Weise an? Wie siehts mit dem Preisniveau aus? (wollen möglichst billig reisen) Danke gleich mal für eure Erfahrungen/Tips Wenn du Bedenken hast wegen der Sicherheit, dann solltest du El Salvador, Honduras und Guatemala (sowie Belize, sofern du das auch in Betracht gezogen hattest) auf jeden Fall meiden. Man kann zwar auch dort als Tourist unterwegs sein, aber es empfiehlt sich sehr vorsichtig zu sein in diesen Ländern. Da sind die südlichen Länder auf jeden Fall einfacher zu bereisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 9. April 2014 Wenn du Bedenken hast wegen der Sicherheit, dann solltest du El Salvador, Honduras und Guatemala (sowie Belize, sofern du das auch in Betracht gezogen hattest) auf jeden Fall meiden. Man kann zwar auch dort als Tourist unterwegs sein, aber es empfiehlt sich sehr vorsichtig zu sein in diesen Ländern. Da sind die südlichen Länder auf jeden Fall einfacher zu bereisen. naja... ich hab wie gesagt bis jetzt noch keinen plan wir sehr die allgemeine sicherheitslage meinen trip beeinflussen würde. der fokus sollt voraussichtlich auf costa rica, nicaragua und guatemala liegen. (wollen mehr natur sehen und wenig zeit in städten verbringen - reiner strandurlaub ist auch nicht geplant) kommt halt drauf an, wie schlimm die lage in guatemaa ist bzw. ob man einigermaßen schnell/sicher von guatemala nach nicaragua kommt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. April 2014 naja... ich hab wie gesagt bis jetzt noch keinen plan wir sehr die allgemeine sicherheitslage meinen trip beeinflussen würde. der fokus sollt voraussichtlich auf costa rica, nicaragua und guatemala liegen. (wollen mehr natur sehen und wenig zeit in städten verbringen - reiner strandurlaub ist auch nicht geplant) kommt halt drauf an, wie schlimm die lage in guatemaa ist bzw. ob man einigermaßen schnell/sicher von guatemala nach nicaragua kommt.... Du kommst mit Ticabus etc. durch ganz Zentralamerika. In Guatemala musst du dann eben schauen, wie du dann gleich weiter kommst nach Antigua, in die Touristenmetropole, von dort aus kannst du dann auch leicht den restlichen Urlaub (Tikal, etc.) angehen. Du kannst aber auch gleich von Guatemala (Stadt) nach Flores/Tikal fahren, da gibt's genug Busse. Solange du nicht in der Nacht ankommst sollte es da auch keine größeren Sicherheitsprobleme geben, vorbereitet muss man allerdings sein, ziellos herumirren in der Stadt würde ich in Zentralamerika nirgendwo empfehlen. Im Idealfall holt euch jemand ab von der Ankunftsstelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 9. April 2014 ... vorbereitet muss man allerdings sein... mit vorbereitet sein meinst du - unterkunft im vorhinein organisiert? muss mir noch genau anschauen, ob guatemala den ganzen aufwand wert ist. würd doch eine weile dauern bis man dann unten in nicaragua ist bzw. so billig sind die buse dann auch nicht. zu sicherheit allgemein... ist echt schwierig das einzuschätzen, da man immer wieder horrorgeschichten hört bzw. im hand umdrehen von zahllosen personen hört die auf langen touren niemals auch nur irgendwie probleme hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. April 2014 mit vorbereitet sein meinst du - unterkunft im vorhinein organisiert? muss mir noch genau anschauen, ob guatemala den ganzen aufwand wert ist. würd doch eine weile dauern bis man dann unten in nicaragua ist bzw. so billig sind die buse dann auch nicht. zu sicherheit allgemein... ist echt schwierig das einzuschätzen, da man immer wieder horrorgeschichten hört bzw. im hand umdrehen von zahllosen personen hört die auf langen touren niemals auch nur irgendwie probleme hatten. Vorbereitet auf das, was passieren könnte, auf die Situation im Land, und dementsprechend auch auf den eigenen Aufenthalt. Vermutlich wird dir nichts passieren, vielleicht höchstens ein Diebstahl, möglich ist allerdings auch, dass es schlimmer kommen könnte. Paranoid werden muss man deswegen allerdings auch nicht, vorbereitet sollte man eben sein. Und ja, Guatemala zahlt sich aus, so wie auch der Süden Mexikos, das kannst du aber auch separat einmal in einer anderen Tour dir gemeinsam ansehen. Die Preise für die Busse sind schon okay, lange Strecken, bequeme Sitze, das kostet eben auch in Zentralamerika etwas, noch dazu wo es nicht viele Langstreckenalternativen gibt. Fliegen kostet ein Vielfaches davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NEPOCADNEZA Leistungsträger Geschrieben 10. April 2014 ... okay, so in etwa hab ich mir das gedacht. mexico noch mit rein nehmen wär dann leider zuviel. hab aber auch schon einige ziemlich lessig sachen von dort gesehen/gehört. wo warst du überall in mittelamerika unterwegs bzw. was waren deine highlights? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 12. April 2014 Ich würde auf keinen fall nach honduras. Ist für mich gemeinsam mit venezuela einfach zu gefährlich. Alles andere geht (für mein empfinden) wenn man sich richtig bewegt mit halbwegs kalkulierbarem Risiko. Belize kenne ich als einziges Land in Lateinamerika nicht. Guatemala und da im speziellen antigua war für mich eine der schönsten städte in mittelamerika. Viel spass 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 8. August 2014 so, nach 7 wochen bin ich froh, das häuslpapier wieder ins klo werfen zu können war eine spannende, stressige, spektakuläre zeit! insgesamt war ich 8 tage in brasilien, 9 tage in kolumbien, 13 in ecuador u 16 tage in peru. 42 stunden im flieger, etwas über 100 stunden im bus.brasilien: am verrücktesten!-) um die fußball-WM von der todo-liste streichen zu können, habe ich "am weg" eine woche brasilien mitgenommen. recife u olinda waren laut, schmutzig, stinkend u lustig. caipirinha, grillfleisch u fußball bei tropischen temperaturen u regengüssen. ohne portugiesisch manchmal eine herausforderung, dafür gab's nie gesehene u geschmeckte früchte.kolumbien: die schönsten frauen!-) bogotá ist einfach gigantisch groß, das wird einem vom monserrate aus erst wirklich bewusst. die luft ist schlecht, der wechsel von meereshöhe auf 2600m macht's nicht leichter. dafür graffiti/streetart vom feinsten, für die's sogar eigene stadtführungen gibt. die salzkathedrale von zipaquirá war ganz nett.-) salento u das valle de cocora waren ein traum, ebenso die führung auf der kaffee-plantage u das anschlieflende tejo-spielen. u das spiel brasilien-kolumbien am hauptplatz von salento war sowieso ein über-highlight. die leute durchgehend freundlich u herzlich; die freuen sich ungemein, dass man ihr land besucht. sie sind es einfach leid, den ruf eines landes der drogen u der gewalt zu haben.-) auch die salsa-hochburg cali haben wir am weg mitgenommen.-) um zeit u nerven zu sparen, haben wir auf die tortur "bus von cali nach quito" verzichtet u sind einfach geflogen. ist wohl geschmacksache.ecuador: strand/vulkane/regenwald auf engstem raum!-) auch wenn die spanier alles aus der inka-zeit zerstört haben, ist quito eine reise wert.-) in cuyabeno haben wir uns 3 tage amazonas-lodge (anreise nur per boot möglich) mit affen, anacondas, fröschen, schmetterlingen u taranteln gegeben.-) banos ist was für abenteuerlustige: wasserfälle, vulkane, flüsse. leider regnets ziemlich oft.-) anschließend ein paar tage ruhe am strand von puerto lopez mit mojitos, thunfisch-steaks u whale watching. die fahrt zur isla de la plata hat meinen magen etwas herausgefordert.peru: das beste essen!-) aus zeitmangel sind wir von piura (nordperu) nach cusco geflogen. cusco war (gemeinsam mit arequipa) wohl die schönste stadt der reise. hier ist noch einiges von den inkas erhalten u quechua als zweitsprache ist weit verbreitet.-) wenn man sich nicht auskennt, kann die organisation eines trips zum machu picchu (mit zügen, bussen oder teilweise zu fuß) ganz schön aufwändig sein. die "vergessene stadt" ist aber jeden aufwand wert, sogar den mehrtägigen aufenthalt im grausigen aguas calientes.-) in puno am titicaca-see auf 3800m wirds in der nacht richtig kalt, der blick vom condor auf den see ist aber beeindruckend. ebenso wie die schilfinseln, die samt ihrer einwohner auf dem see treiben.-) arequipa hat eine tolle innenstadt u ist ausgangspunkt für trips in den colca canyon, der sich super zum wandern eignet. 1300 höhenmeter zur oase runter u tags darauf wieder nach oben sind in der höhenlage aber gar nicht ohne.-) die linien von nasca haben mich irrsinnig beeindruckt, obwohl wir gar keinen flug gebucht u nur den mirador besucht haben. aber es gibt dort ein kleines planetarium mit täglichen (mehrsprachigen) vorträgen zu den figuren u linien.-) lima ist (auch auf grund des immergrauen himmels) keine besondere stadt; miraflores, barranco u die historische altstadt geben aber schon was her.-) die peruanische küche hat mich nicht nur überrascht, sondern sogar richtig überwältigt! nicht nur die traditionellen speisen u getränke geben richtig was her (ceviche, alpaca, cuy, lomo saltado, chicha, pisco etc.), auch die fusionsküche hat dort einen groflen stellenwert: zb. peruanisch-chinesisch (auch "chifa" genannt) oder peruanisch-französisch. einmal haben wir sogar peruanisch-schweizerisch diniert. fantastisch!-) weiters kann man in peru gut spanisch lernen bzw seine kenntnisse aufbessern: es wird mmn relativ klares spanisch gesprochen (im gegensatz zu argentinien zb.), die südamerikanische variante ist sowieso etwas leichter (kein "zuzeln" in der aussprache, keine 2. person plural) u sehr oft kommt man mit auch rudimentärem spanisch viel weiter als mit englisch. danke für alle inputs aus diesem thread, sie waren sehr hilfreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 8. August 2014 Supergeiler Bericht! Ich stimme in allen Punkten mit Dir überein! Puno hätte ich persönlich am hässlichsten gehalten. Das Essen hat mir in Argentinien am besten geschmeckt, aber da warst Du nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.