Recommended Posts

Und genau da liegt der Hund begraben. Ja, Barisic war bei Rapid erfolgreich, speziell in diesem Herbst international. Das war aber kein Grund, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Wenn die Klubführung dem Trainer vertraut ist es kein Problem, noch ein bisschen zu warten um zu schauen, ob die Entwicklung im Frühjahr anhält.

Aha und im Frühjahr schaut man dann wie die Entwicklung im Herbst anhält, und im Herbst schaut man dann, ...

Natürlich war es die völlig richtige Entscheidung ihn zu verlängern, alles andere wäre absurd gewesen. Das einzige, was man diskutieren kann, ist die Vertragslänge. Hier wäre ich beim Trainer generell für eher kürzere Verträge, weiß aber nicht was der Hintergrund der langjährigen Verlängerung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

sehe ich genauso wie die letzten beiden Herren.

Über die Länge lässt sich streiten, aber dass er verlängert wurde war absolut okay und (zumindest damals) die richtige Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich denke euch gehts es ähnlich wie uns 2011 unter Daxbacher.

Relativ starke Mannschaft beisammen, Trainerteam werkt schon eine Zeit lang, relativ sicheres erreichen des minimalen Saisonziel's EC, aber immer wieder extrem dumme Punkterverluste die "mehr" verhindern.

Vielen fehlt einfach der Glaube an den großen Coup unter diesem Trainer.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn ein Verein wie Rapid einen Trainer trotz Vertrages stanzen will, dann geht das schon. Wird halt (meistens) teuer, aber was soll ein Verein auch machen, wenn's nimmer geht oder die Leistungen schon längst nicht mehr stimmen? (Eine völlig sinnlose, ja dumme Entlassung war z.B. jene von Pacult damals vonseiten 1860; die sind dann geradezu abgestürzt.) Im Fall Barisic würde sich halt die Frage stellen, wer dessen Nachfolger sein sollte. Ich könnte mir dann mit gewissem Vorbehalt eigentlich nur A. Herzog als österreichische Lösung vorstellen. Sind halt alles nur reine Gedankenexperimente, denn ich gehe davon aus, dass Barisic über den Sommer bleiben wird. Von alleine wird er kaum das Handtuch werfen und den 3. Platz werden s' schon schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Weil du Herzog erwähnt hast: Barisic wird immer als Lehrling bezeichnet, aber dennoch wünschen sich manche Herzog. Dabei hat der außerhalb der geschützten Werkstatt Trainer bei der U21 und Co-Trainer bei den Amis noch nicht mal eine Minute als Trainer gearbeitet. Wenn man Barisic stanzt, dann erwarte ich mir eine klare Verbesserung.

Edit: Realistischerweise wird Barisic natürlich nicht entlassen, wenn die nächsten 8 Spiele nicht so weitergehen wie die letzten 3. Und das ist auch schon in Ordnung so.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Weil du Herzog erwähnt hast: Barisic wird immer als Lehrling bezeichnet, aber dennoch wünschen sich manche Herzog. Dabei hat der außerhalb der geschützten Werkstatt Trainer bei der U21 und Co-Trainer bei den Amis noch nicht mal eine Minute als Trainer gearbeitet. Wenn man Barisic stanzt, dann erwarte ich mir eine klare Verbesserung.

Edit: Realistischerweise wird Barisic natürlich nicht entlassen, wenn die nächsten 8 Spiele nicht so weitergehen wie die letzten 3. Und das ist auch schon in Ordnung so.

Ich wünsche mir eigentlich auch den besten Trainer, am besten so einen wie den Otto Maximale Baric.

Herzog erwähnte ich mit Vorbehalt. Fürs US-21er Team zu arbeiten muss nicht a priori mindere Qualifikation bzw. mangelnde Erfahrung bedeuten. Herzog ist ein Fachmann, die Frage ist, ob er das auch für Rapid umsetzen könnte. Andere akzeptable österreichische Lösungen fallen mir derzeit keine ein. Und auf Gregoritsch, Heraf & Co. kann ich gerne verzichten. Vielleicht macht Pfeifenberger auf sich aufmerksam.

PS: Barisic wird auch nach einem katastrophalen Frühjahr kaum entlassen oder suspendiert werden.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich wünsche mir eigentlich auch den besten Trainer, am besten so einen wie den Otto Maximale Baric.

Herzog erwähnte ich mit Vorbehalt. Fürs US-21er Team zu arbeiten muss nicht a priori mindere Qualifikation bzw. mangelnde Erfahrung bedeuten. Herzog ist ein Fachmann, die Frage ist, ob er das auch für Rapid umsetzen könnte. Andere akzeptable österreichische Lösungen fallen mir derzeit keine ein. Und auf Gregoritsch, Heraf & Co. kann ich gerne verzichten. Vielleicht macht Pfeifenberger auf sich aufmerksam.

PS: Barisic wird auch nach einem katastrophalen Frühjahr kaum entlassen oder suspendiert werden.

Trotzdem hat Herzog im Klubfußball keinerlei Erfahrung. Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe, Klubtrainer und NT-Trainer, das hat auch Koller immer wieder gesagt. Soll jetzt nicht zwangsläufig heißen, dass Herzog kein guter Klubtrainer wäre/wird, aber als erste Station gleich zu Rapid wäre doch etwas seltsam.

Bei Pfeifenberger sehe ich große Ähnlichkeiten zu Schöttel. Bei kleinen Vereinen kann er auf sich aufmerksam machen, wie es bei größeren Vereinen aussieht kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keiner sagen. Ich denke aber, dass er scheitern würde. Auf jeden Fall wäre das sehr riskant.

Wenn schon von einem kleinen Verein, dann könnte Oli Lederer in Zukunft intressant werden, der wirkt sehr kompetent mMn.

Wie schon die Vorposter gesagt haben, ist es sowieso sehr unwahrscheinlich, dass Zoki in nächster Zeit gegangen wird, von daher eigentlich reine Hirnwixerei. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke euch gehts es ähnlich wie uns 2011 unter Daxbacher.

Relativ starke Mannschaft beisammen, Trainerteam werkt schon eine Zeit lang, relativ sicheres erreichen des minimalen Saisonziel's EC, aber immer wieder extrem dumme Punkterverluste die "mehr" verhindern.

Vielen fehlt einfach der Glaube an den großen Coup unter diesem Trainer.

Da stimme ich dir 100% zu! Die Situation ist eine sehr ähnliche. Daxbacher war ja auch der liebe Daxi bei dem alle so happy waren. Dennoch gelang nie der große Coup. Nur ganz so ein auf und ab wie seither bei euch brauchts nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Warum war es die vollkommen richtige Entscheidung, ihn VORZEITIG zu verlängern, und dann noch um 2 Jahre? Warum kann man ihn nicht im April verlängern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Warum war es die vollkommen richtige Entscheidung, ihn VORZEITIG zu verlängern, und dann noch um 2 Jahre? Warum kann man ihn nicht im April verlängern?

Weil Müller im April an der Mannschaft 2016 arbeiten soll :p

Ich denke es geht hierbei auch etwas um eine Planungssicherheit für Zoki (eigentlich für beide Parteien). Wenn Ende Mai dein Vertrag ausläuft und du Anfang April noch keinen neuen hast ist das mit Sicherheit unangenehmer als wenn du den Vertrag schon fix in der Tasche hast.

Wie ich Müller einschätze würde übrigens auch der Vertrag jetzt mit Zoki verlängert werden selbst wenn das noch nicht im Winter geschehen wäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Der Trainer ist ja normalweise auch mitbeteiligt am Aufstellen des Kaders fürs nächste Jahr. Wenn du dann bis April nicht weißt, wer nächstes Jahr auf der Bank sitzt, ist das alles andere als optimal. Nachdem man im Herbst den größten internationalen Erfolg seit 20(!!!) Jahren gefeiert hat und auch national an allen Bewerben ernsthaft beteiligt war, war es mMn ein Nobrainer den Vertrag zu verlängern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Vertragsverlängerung hat er sich verdient, weiterarbeiten wird er auch. Wer sich international-bekannte Namen auf der Trainerbank wünscht, kann sich fak oder rbs anschauen. Sind halt leider auch nur Namen... Im Telefonbuch gibts noch mehr davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

Vertragsverlängerung hat er sich verdient, weiterarbeiten wird er auch. Wer sich international-bekannte Namen auf der Trainerbank wünscht, kann sich fak oder rbs anschauen. Sind halt leider auch nur Namen... Im Telefonbuch gibts noch mehr davon.

Oder bei Franz W. am Handy :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Warum war es die vollkommen richtige Entscheidung, ihn VORZEITIG zu verlängern, und dann noch um 2 Jahre? Warum kann man ihn nicht im April verlängern?

Einerseits war die Verlängerung dank des EC-Erfolges zum damaligen Zeitpunk ansich ok, wenn auch 2 Jahre zu lang waren.

Andererseits hat man sich beim Verein vielleicht gedacht das ein Barisic der auch gegen Valencia ein respektables Ergebnis (oder sogar eine Überraschung) bringt und dazu noch Meister wird wirklich Begehrlichkeiten von anderen Clubs wecken könnte bzw. eine Verlängerung dann einfach (viel) teurer werden würde als aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.