Recommended Posts

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Besonders ein Blick auf die Bilanz der jüngsten neun Runden nimmt sich aus Rapid-Sicht ernüchternd aus: In neun Partien gab es bei drei Unentschieden nur einen Sieg. Barisic-Vorgänger Peter Schöttel musste im April des Vorjahres nach einer ähnlichen Serie (10 Partien, 1 Sieg, 5 Remis) gehen - unmittelbarer Auslöser war freilich die Viertelfinalniederlage gegen den späteren Sieger Pasching im heimischen Cup gewesen. In diesem Bewerb ist Rapid in der laufenden Saison nach dem Erstrunden-Aus gegen den LASK allerdings gar kein Thema mehr.

http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/3570971/rapid-trauerte-nach-1-1-innsbruck-chancen-nach.story

Schön, wenn man das so aufgezeigt bekommt, auch wenn PS z.T. einen anderen Kader hatte bleibt gesamt einfach eine Statistik die einer Rapid (mal wieder) nicht würdig ist, auch im Hinblick auf das Saisonziel EC.

Dafür ist es bei uns aber noch ziemlich ruhig wenn man bedenkt das bei anderen Vereinen die Hütte schon lichterloh brennen würde.

ZB & CJ haben aber (bei den organisierten Fans) den gleichen Vorteil wie PS, verdiente Rapidler werden nicht oder erst sehr, sehr spät mit "Trainer raus!" rufen bedacht, wenn ZB nun ein Zellhofer o.ä. wäre würde es schon viel deutlicher von den Rängen kommen...

Wenn Müller das wirklich ernst meint finde ich es sehr schade, da man einfach wieder eine Saison "opfern" muss wegen des schnöden Mammons und wir einfach wieder eine Saison "durchzittern" müssen....

Aber halb so wild, vielleicht gewinnen wir ja auch nächste Saison 1-2 Derbys und bieten gegen Salzburg eine sehr gute Leistung bei nur 2-3 Toren unterschied - darauf kann man dann bauen, zwar nur ein Kartenhaus - aber immerhin....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich weiß nicht, ob das auf den letzten Seiten schon angesprochen wurde.

Ich würde überhaupt mal gerne wieder ein 4-4-2 sehen. Vorne mit Boyd und etwas dahinter Alar. Schaub hat die Rolle am Flügel glaub ich mehr getaugt. Wydra weiß ich nicht, ob das unbedingt was wird. Leider erkenne ich die großen Anlagen von ihm nicht mehr.

Wurde schon diskutiert und ich wäre auch stark dafür, es mal zu probieren. Nur im Endeffekt muss man skeptisch bleiben, ob eine neue Formation funktionieren kann, wenn sie offensichtlich im Training nicht einstudiert wurde.

Und ich finde trotzdem, dass wir bei weitem mehr Chancen heraus spielen als unter Schöttel. Aber leider verwerten wir sie halt nicht.

Das ist de facto nicht richtig! Hab mir die Tage mal die Daten zusammengetragen (siehe Anhang). Wir hatten unter Schöttel mehr Torschüsse und auch mehr, die aufs Tor gegangen sind. Wir erzielen zwar ein Tick mehr Tore unter Barisic (+1,3 Tore in zehn Spielen), bekommen aber auch wesentlich mehr (+4,2 Gegentore in zehn Spielen).

post-44089-0-48393200-1394449681_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über die Qualität der Chancen sagt das halt auch nichts aus. Aber ja, die große Verbesserung hat es unter Barisic nicht gegeben insgesamt, das merkt man natürlich schon, auch wenn hier und da offensiv bessere Ansätze zu erkennen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das ist de facto nicht richtig! Hab mir die Tage mal die Daten zusammengetragen (siehe Anhang). Wir hatten unter Schöttel mehr Torschüsse und auch mehr, die aufs Tor gegangen sind. Wir erzielen zwar ein Tick mehr Tore unter Barisic (+1,3 Tore in zehn Spielen), bekommen aber auch wesentlich mehr (+4,2 Gegentore in zehn Spielen).

das sagt aber noch nichts über die chancen aus, denn wenn eine gute chance nicht mit einem torabschluß beendet wird, dann scheint diese nicht auf. diese statistik sagt nur aus, wie erfolgreich man sein system umsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Über die Qualität der Chancen sagt das halt auch nichts aus. Aber ja, die große Verbesserung hat es unter Barisic nicht gegeben insgesamt, das merkt man natürlich schon, auch wenn hier und da offensiv bessere Ansätze zu erkennen sind.

Das stimmt. Es ist aber auf jeden Fall ein klarer Beweis, dass die Erzählung vom Offensivfußball mit mehr Chancen unter Barisic ein Märchen ist.

das sagt aber noch nichts über die chancen aus, denn wenn eine gute chance nicht mit einem torabschluß beendet wird, dann scheint diese nicht auf. diese statistik sagt nur aus, wie erfolgreich man sein system umsetzt.

Stimmt, Chancen sind nicht gleichzusetzen mit Torschüssen. Aber meiner Einschätzung nach ist der Fehlerbereich bei diesem Rückschluss vernachlässigbar bzw. ist es ein sehr guter Indikator. Vor allem über diese Anzahl an Spielen.

----

Ich sehe einfach keinen großen Unterschied zwischen Schöttels 4231 mit verkappter "Doppelsechs" und Barisics 433 mit verkappter "Doppelsechs". Die Offensivspieler sind weniger gebunden an die Grundposition und die Flügelspieler den Tick höher positioniert. Ansonsten hat sich da nicht viel geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das stimmt. Es ist aber auf jeden Fall ein klarer Beweis, dass die Erzählung vom Offensivfußball mit mehr Chancen unter Barisic ein Märchen ist.

Stimmt, Chancen sind nicht gleichzusetzen mit Torschüssen. Aber meiner Einschätzung nach ist der Fehlerbereich bei diesem Rückschluss vernachlässigbar bzw. ist es ein sehr guter Indikator. Vor allem über diese Anzahl an Spielen.

----

Ich sehe einfach keinen großen Unterschied zwischen Schöttels 4231 mit verkappter "Doppelsechs" und Barisics 433 mit verkappter "Doppelsechs". Die Offensivspieler sind weniger gebunden an die Grundposition und die Flügelspieler den Tick höher positioniert. Ansonsten hat sich da nicht viel geändert.

so sehe ich das auch bearbeitet von gurkal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

mich wundert, dass die fans noch so ruhig sind. falls wir am samstag verlieren sind wir 5ter und da schauts dann noch trauriger aus.

bin gespannt wieviel leute sich unser spiel noch antun, auf der nord wirds wieder jede menge platz geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

mich wundert, dass die fans noch so ruhig sind. falls wir am samstag verlieren sind wir 5ter und da schauts dann noch trauriger aus.

bin gespannt wieviel leute sich unser spiel noch antun, auf der nord wirds wieder jede menge platz geben...

is ma wurscht.. Reisende soll man nicht aufhalten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

da bin ich gänzlich anderer meinung, denn gerade um dauerhaft an die grenze zu gehen, brauchts einen trainer, der auch verstärkt auf die mentale komponente setzt und es versteht, die spieler kitzeln und ständig die spannung hoch zu halten. das funktioniert halt nicht so toll, in dem man pauschal die spieler lobt und motiviert, da muss man sich mit jedem spieler individuell beschäftigen um den richtigen zugang zu finden. dieser faktor wird mmn immer noch von vielen massiv unterschätzt, man braucht ja nur voriges jahr die austria unter stöger anzusehen, von einer blindgängertruppe unter seiner refie zu einer übermannschaft und im nächsten jahr unter bjelica, trotz mannschaftsverstärkungen der neuerlich krampf im kampf um die ec-plätze.

Genau so ist es.

Bestes Beispiel sind mMn die Skifahrer: wenn ein Marcel Hirscher nicht im Kopf nicht top eingestellt ist, wird er nicht gewinnen. Er bleibt einer der besten Skifahrer der Welt, aber er wird nicht die nötigen Zehntel oder Hundertstel rausholen können wenn er mit einer "ich hau mich da mal runter, mal sehen was passiert" Einstellung ins rennen geht.

Genauso ist es bei den Kickern. Mit einer "gehen wir mal raus und schauen was passiert" Einstellung gibts dann genauso solche Leistungen wie gestern 1HZ zu sehen.

Der Punkteverlust wäre vermeidbar gewesen wenn man von Anfang an mit der richtigen "Sieg drei Punkte alles andere zählt nicht" Motivation ins Match geht.

Taktische oder systematische Fragen ganz ausgeblendet, ich bin davon überzeugt, dass wir gestern drei Punkte eingefahren hätten, wäre die Mannschaft nur mit der richtigen Motivation ins Spiel gestartet.

Aber natürlich wünsch ich mir auch einen Trainer, der das alles beherrscht.

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das stimmt. Es ist aber auf jeden Fall ein klarer Beweis, dass die Erzählung vom Offensivfußball mit mehr Chancen unter Barisic ein Märchen ist.

Stimmt, Chancen sind nicht gleichzusetzen mit Torschüssen. Aber meiner Einschätzung nach ist der Fehlerbereich bei diesem Rückschluss vernachlässigbar bzw. ist es ein sehr guter Indikator. Vor allem über diese Anzahl an Spielen.

----

Ich sehe einfach keinen großen Unterschied zwischen Schöttels 4231 mit verkappter "Doppelsechs" und Barisics 433 mit verkappter "Doppelsechs". Die Offensivspieler sind weniger gebunden an die Grundposition und die Flügelspieler den Tick höher positioniert. Ansonsten hat sich da nicht viel geändert.

nochmal: es ist kein klarer beweis! es ist bestenfalls ein hinweis, sonst gar nichts und der hinweis kam über eine statistik. leider spielt aber die statistik nciht fußball, sondern da sind menschen am werk.

wir kann man sagen dass der fehlerbereich vernachlässigbar ist? damals hatten wir andere spieler (salihi, alar war fit, heikkinen und viele mehr).

ich verlasse mich auch da lieber auf jene dinge, die ich mit meinem auge wahrnehme und nicht auf statistiken.

egal wie oft du es wiederholst und egal ob du anfürhungszeichen verwendest oder nicht, es wird nicht wahrer. wir spielen mit keiner doppel 6 - weder mit einer verkappten noch mit einer unter anführungszeichen (was auch immer das sein soll). eventuell wäre es mal sinnvoll die spieler beim spiel zu beobachten, wie sie in der rückwärtsbewegung sich verhalten bzw was sie machen bei ballbesitz. eventuell hätten wir uns mit einer klaren doppel 6 sogar leichter getan gestern, denn was wydra gespielt hat, war erbärmlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Man vergleicht den Zoki ja immer wieder mit Peter Schöttel.

Ich sehe die Rapid des Frühjahrs 2014 deutlich besser im Vergleich zur Mannschaft von vor einem Jahr (das war nur mehr irgendwas). Sie hat sich durchaus entwickelt. Dennoch sind wir viel zu weit davon entfernt, auch nur ansatzweise die Rolle zu spielen, die uns gebührt (diese mögliche Überheblichkeit leiste ich mir). Wir sind zwar besser als vor einem Jahr, aber noch lange nicht gut.

Es wäre eine Oberfarce, in der jetzigen Situation auch nur ansatzweise über eine Verlängerung des Vertrags nachzudenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nochmal: es ist kein klarer beweis! es ist bestenfalls ein hinweis, sonst gar nichts und der hinweis kam über eine statistik. leider spielt aber die statistik nciht fußball, sondern da sind menschen am werk.

Wollte "klares Indiz" schreiben, hab irrtümlich von "Beweis" gesprochen.

wir kann man sagen dass der fehlerbereich vernachlässigbar ist? damals hatten wir andere spieler (salihi, alar war fit, heikkinen und viele mehr).

ich verlasse mich auch da lieber auf jene dinge, die ich mit meinem auge wahrnehme und nicht auf statistiken.

Das ist meine Einschätzung, ich behaupte ja nicht felsenfest, dass sie stimmen muss. Ich sehe ja ein, dass Torschüsse nicht mit Chancen gleichzusetzen sind. Aber ich vermute aus einer methodischen Sicht heraus, dass der Preozentwert an Chancen, der sich aus der Anzahl der Torschüsse heraus, herleiten lässt, sehr hoch ist und der verbleibende Wert, der nicht daraus vorhergesagt werden kann, also der Fehlerbereich, daher vernachlässigbar ist. Dafür habe ich keine Beweise und auch keine Daten. Wie auch, dazu müsste man sich erst einmal darauf einigen, was man unter Chance versteht.

Für mich ist und bleibt die Anzahl der Torschüsse in einem Langzeitvergleich ein verlässlicher (der verlsslichste) Indikator für die Anzahl der Chancen. Dein Augemaß sei dir belassen, ich habe gerne auch statistisches Material, um Wahrnehmungen zu hinterfragen. Und ich denke, dass ich damit im Jahr 2014 nicht ganz alleine dastehe.

egal wie oft du es wiederholst und egal ob du anfürhungszeichen verwendest oder nicht, es wird nicht wahrer. wir spielen mit keiner doppel 6 - weder mit einer verkappten noch mit einer unter anführungszeichen (was auch immer das sein soll). eventuell wäre es mal sinnvoll die spieler beim spiel zu beobachten, wie sie in der rückwärtsbewegung sich verhalten bzw was sie machen bei ballbesitz. eventuell hätten wir uns mit einer klaren doppel 6 sogar leichter getan gestern, denn was wydra gespielt hat, war erbärmlich.

Ich weiß nicht, wie sehr oder wie oft du dich in den letzten Jahren mit Taktikanalysen, egal ob durch Klopp im Fernsehen oder durch irgendwelche fähigen Blogger (Maric auf abseits.at oder einige Jungs von spielverlagerung.de), beschäftigt hast, aber ich habe in dieser Zeit den Eindruck bekommen, dass der Begriff Doppelsechs eine Bedeutungswandlung durchgemacht hat und heute nicht mehr das meint, was er noch vor gut zehn Jahren zum Ausdruck gebracht hat (also zwei defensive MF-Spieler, die abräumen). Wir haben schon darüber gesprochen, den konservativen Sechser, dessen Hauptaufgabe es ist, den Ball zu erobern bzw. den Gegner zu stoppen, den gibt es internatinal kaum noch. Der moderen Sechser, ein ballsicherer Verteiler und Spielaufbauhelfer in der Tiefe, der sich vor allem auf das kurze Spiel versteht, ist heute eindeutig weit verbreiteter. Trotz dieser Wandlung der Spielerfähigkeiten, die diese räumliche Position einnehmen, hat sich aber der Begriff Doppelsechs gehalten. Eine Zeit lang wurde versucht, die Doppelacht zu etablieren, allerdings mit sehr wenig Erfolg. Ich verstehe für mich persönlich (und habe auch in vielen Diskussionen eigentlich den Eindruck bekommen, dass auch die Mehrheit das ählich bzw. in diese Richtung sieht) unter einer Doppelsechs im Jahr 2014 in erster Linie eine räumliche Zuschreibung, die aussagt, dass da zwei Spieler in der Zentrale sind, die hinter dem Ball arbeiten.

Für mich persönlich kann eine Doppelsechs in der Zusammensetzung der Spielertypen ohne weiteres variieren. Insofern kann ein Petsos (der Paradetyp des modernen Sechsers) mit einem Achter wie Wydra oder einem box-to-box Spieler wie Ildiz gleichermaßen eine "Doppelsechs" bilden - aber mit an den Fähigkeiten orientierten Abweichungen.

Warum ich gerade hier ganz bewusst den Ausdruck "Doppelsechs" verwende und nicht etwa ein Sechser und ein Achter, hat damit zu tun, dass ich bei unseren beiden zentralen Spielern, die sich hinter OM bzw. Ball befinden, keine groben Unterschiede beim Spielschwerpunkt erkennen kann. Sie schieben abwechselnd mit nach vorne, bleiben aber beide in der Mehrheit der Fälle hinter dem Ball, also auch mit dem Gesicht zum gegnerischen Tor.

Ich lass mich aber auch gerne durch andere Meinungen hier hinsichtlich des Gebrauchs von "Doppelsechs" overrulen, sollte ich das bisher falsch - im Sinne der Mehrheit - verwendet haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich weiß absolut nicht was bei uns falsch rennt! Das hast du einen Sportdirektor der fachlich Top ist und auch sehr gut erkennt was sportlich falsch rennt, und dann kommen diesem fachlich guten Mann solche Aussagen zu einer vermeintlich besiegelten Verlängerung raus! Krammer, habt's ihr es alle nimma? Wie sollen wir mit diesem Komiker als Trainer, der nicht einmal nur ansatzweise eine Ahnung hat von dem was er da tut, die EL schaffen? Der kann ja nicht mal auf Situationen reagieren, hat nach Plan A keine Ausweichmöglichkeit, stellt immer den selben Sumpf auf anstatt mit mehr Risiko etwas anderes aus zu probieren! Die Wechsel sind ja nicht ganz dicht, so kannst agieren wenn du überlegen 3:0 vorne bist, aber nicht wenn dir der Arsch vorne nicht zusammen geht! Wir haben kein Geld für Spieler und Trainer, tja trotzallem wird uns dieser Trainer rein gar nichts mehr bringen, außer die Erkenntnis das die Mannschaft noch ideenloser, hektischer, unkonzentrierter, nicht selbstbewusst, ohne selbstvertrauen und vor Allem ohne taktischem Konzept auflaufen wird. Unter Zoran Barisic wird es keine Entwicklung des einzelnen als auch keine Entwicklung des gesamten stattfinden, bestes Beispiel ist Louis Schaub, seit Monaten in Unform und jetzt muss er auf einmal noch eine Position bekleiden derer er noch nicht gewachsen ist! Detto Trimmel, der spielt regelmäßig einen Topfen zusammen, anstatt seine Stärken im RM oder als RS zeigen zu können! Wozu haben wir junge rauf gezogen und diese haben sogar in der Sommervorbereitung brilliert, wenn diese dann nicht die Chance bekommen sich in den Stamm zu spielen! Siehe Pavelic oder Hofmann!!!! Nein da lassen wir lieber den Berendth auflaufen und reaktivieren diesen unnötigen Grozurek wieder! Aber wir geben ja auch regelmäßig Spieler ab die bei uns nicht das Zeig dazu hätten! Tja das kommt dabei raus wenn man Jahrelang auf Experten vertraut die dieser Beschreibung nie gerecht werden!

Es gibt hierbei nur eine Lösung und die heißt, raus mit diesem Trainerlehrling und rein mit jemanden der auch schon Erfolge vorweisen kann, und noch besser, keinen Bezug zu diesem Verein hat! Es ist einfach peinlich, und nicht mehr auszuhalten dass bei unserem Verein noch immer nicht die Alarmglocken schrillen und man sich der Arbeitsweise der Vergangenheit entledigt hat! Sollte Barisic verlängert werden, besorg ich mir zwar mein Abo, werde aber weder zu einem Spiel gehen noch die Mitgliedschaft verlängern! Es reicht endlich mit diesem Dilettantismus und dieser Lethargie, wacht endlich auf und arbeitet professionell und nicht wie in der Sonderabteilung für schwer Erziehbare! Und noch etwas zu Gestern: Geht's gepflegt scheißen!

Wenn unser spieler gestern die aggressivität ;) von dir beim verfasssen deiner Post gehabt hätten, wäre das wohl ein sicherer sieg gewesen.

Bin aber mit allem deiner meinung,hoffe auch das Müller seine aussagen nur macht um nicht mehr unruhe reinzubringen.

Oder ist es auch von der Führung so vorgegeben,denn das Müller das alleinige sagen hat bezweile ich schon etwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hab immer mehr den Eindruck dass Barisic es nicht schafft, die Mannschaft vor solchen Partien richtig einzustellen. Da passt psychologisch etwas nicht.

Gegen FAK, RBS und international brauch ich als Trainer nicht mehr viel Spannung und Motivation aufbauen, die ist eh von alleine da.

Aber gegen die "Kleinen" der Liga scheint in den Spielerköpfen die Spannung zu fehlen. Und dadurch kann dann nicht das Leistungsmaximum abgerufen werden.

Das wir es besser können, als es heute gezeigt wurde(va 1.HZ) sollte eigentlich jedem bewusst sein.

Aber was heute fehlte war die richtige Anspannung der Spieler.

Und über das lässt sich einfach nicht hinwegsehen, denn das ist noch schlimmer als eventuell vorhandene taktische Defizite des Trainers.

Bis auf Sabitzer waren heute alle Offensivkräfte nicht in der Lage ihre Leistung abzurufen.

Und dann seh ich noch in der 2.HZ einen Barisic der totenstill und auf der Bank sitzt und wie ein Zombie ins Leere blickt.

Dass ist es, was ihn in meinen Augen zu einer Fehlbesetzung macht.

Um es noch blumiger zu formulieren: Gegen Rbs haben die Spieler gebrannt, heute aber nicht. Und es war keiner da, der das Feuer anzündet.

Der Krankl hätt ein Feuer angezündet wenn er nur in irgend einer Funktion wäre ! Wir haben jetzt einen Vorstand weit weg von Rapidgeist und Seele und grün-weißem Blut - da war der Rudi noch besser!! ALLE RAUS!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.