Recommended Posts

Gast

Chelsea wurde mit Roberto Di Matteo, Liverpool mit Rafael Benítez CL-Sieger. Noch Fragen?

Ok. Also ist Zoki ein Durchschnittstrainer. Dann frage ich mich, wie man mit einem Durschnittstrainer und einem der kleinsten Budgets der Europa League (das unterscheidet übrigens Rapid von Chelsea und Liverpool) die zweitbeste Punkteausbeute aller Mannschaften erreichen kann? Starker Kader? Womöglich. Wer ist für die Entwicklung und die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich? Der Durchschnittstrainer. Spätestens da beißt sich die Katze in den Schwanz.

für mich war pacult trotz seiner erfolgreichen jahre bei uns auch nur ein durchschnittstrainer. erfolge machen trainer nicht qualitativ besser, nur erfolgreicher.

Was macht einen guten Trainer dann aus, bzw. was macht Zoki zu einem Durchschnittstrainer? Rein vom Erfolg her ist er nämlich ganz sicher besser als der Durchschnitt. Was die Entwicklung der Spieler angeht (Schwab, Stangl, Kainz und Schobesberger haben es alle in die Nähe des Nationalteams geschafft, Beric wurde für eine Rekordsumme verkauft) ist er auch deutlich überdurchschnittlich.

Edit: Zu Pacult: Inzwischen ist er auch maximal Durchschnitt, aber vor 7 Jahren ware er definitiv einer der besten Trainer Österreichs. Er war kein Taktikfuchs, aber er verstand es, der Mannschaft ein simples Spielsystem schnell einzuimpfen und war damit sehr erfolgreich. Leider hat er sich nach seiner Ära bei Rapid nicht mehr weiterentwickelt und fiel der schnellen Entwicklung des Weltfussballs zum Opfer.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Was macht einen guten Trainer dann aus, bzw. was macht Zoki zu einem Durchschnittstrainer? Rein vom Erfolg her ist er nämlich ganz sicher besser als der Durchschnitt. Was die Entwicklung der Spieler angeht (Schwab, Stangl, Kainz und Schobesberger haben es alle in die Nähe des Nationalteams geschafft, Beric wurde für eine Rekordsumme verkauft) ist er auch deutlich überdurchschnittlich.

Edit: Zu Pacult: Inzwischen ist er auch maximal Durchschnitt, aber vor 7 Jahren ware er definitiv einer der besten Trainer Österreichs. Er war kein Taktikfuchs, aber er verstand es, der Mannschaft ein simples Spielsystem schnell einzuimpfen und war damit sehr erfolgreich. Leider hat er sich nach seiner Ära bei Rapid nicht mehr weiterentwickelt und fiel der schnellen Entwicklung des Weltfussballs zum Opfer.

über barisic hab ich keine wertung abgegeben, ich finde ihn aber sicherlich besser als durchschnitt - vor allem weil er offensichtlich dazulernt bzw aus fehlern lernt; nicht immer sofort aber man merkt einfach, dass er an sich arbeitet.

pacult hatte meiner meinung nach einfach vor allem das glück, hofmann zu dessen bester zeit in der mannschaft zu haben. so sachen wie kavlak am flügel haben meine meinung zusätzlich geprägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Das behauptet nur Heinrich. Ich wollte nur aufzeigen, dass du es dir zu leicht machst.

Zu leicht macht man es sich, wenn man ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente einen Trainer als durchschnittlich bezeichnet, obwohl sowohl sportlicher Erfolg als auch nachhaltige Entwicklung der Mannschaft (in Zokis Fall sogar des gesamten Vereins) vorhanden ist.

Di Matteo gewann die Champions League übrigens mit nur 3 Spielen. Und das auch mehr als glücklich. Benitez war damals mit Liverpool ganz sicher einer der Toptrainer zu der damaligen Zeit. Für ihn gilt Ähnliches wie für Pacult. Er hat sich einfach nicht gut genug weiterentwickelt. Benitez war, bevor er zu Liverpool ging, mit Valencia in 3 Jahren zweimal Meister und einmal UEFA Cup Sieger. Bei Liverpool wurde er im ersten Jahr Champions League Sieger und schaffte es 2 Jahre später noch einmal ins Finale. Liverpool war zwischen 2005 und 2007 eine der besten Mannschaften der Welt. Zu der Zeit war Benitez sicher auch mehr als ein Durschnittstrainer. Wer solche Erfolge feiert, hat zweifelsohne gewisse Trainerqualitäten. Denn mit Glück wird man nicht zweimal spanischer Meister, und je einmal UEFA Cup und Champions League Sieger. Für mich hängen Erfolge ganz klar mit Qualität zusammen. Ausnahmen sind Trainer, die bei einem Verein angestellt sind, der allen anderen Vereinen in der Liga finanziell haushoch überlegen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu leicht macht man es sich, wenn man ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente einen Trainer als durchschnittlich bezeichnet, obwohl sowohl sportlicher Erfolg als auch nachhaltige Entwicklung der Mannschaft (in Zokis Fall sogar des gesamten Vereins) vorhanden ist.

Di Matteo gewann die Champions League übrigens mit nur 3 Spielen. Und das auch mehr als glücklich. Benitez war damals mit Liverpool ganz sicher einer der Toptrainer zu der damaligen Zeit. Für ihn gilt Ähnliches wie für Pacult. Er hat sich einfach nicht gut genug weiterentwickelt. Benitez war, bevor er zu Liverpool ging, mit Valencia in 3 Jahren zweimal Meister und einmal UEFA Cup Sieger. Bei Liverpool wurde er im ersten Jahr Champions League Sieger und schaffte es 2 Jahre später noch einmal ins Finale. Liverpool war zwischen 2005 und 2007 eine der besten Mannschaften der Welt. Zu der Zeit war Benitez sicher auch mehr als ein Durschnittstrainer. Wer solche Erfolge feiert, hat zweifelsohne gewisse Trainerqualitäten. Denn mit Glück wird man nicht zweimal spanischer Meister, und je einmal UEFA Cup und Champions League Sieger. Für mich hängen Erfolge ganz klar mit Qualität zusammen. Ausnahmen sind Trainer, die bei einem Verein angestellt sind, der allen anderen Vereinen in der Liga finanziell haushoch überlegen ist.

es ist einfach nicht wahr das keine stichhaltigen argumente kommen. Wurden nur schon 100 mal gepostet. Ist daher eigentlich mühsam. Übertriebene lobhudelei zb gegenüber verleiten dann manchmal doch noch zu kurzem widerspruch.

Zu benitez geb ich dir recht. Der hat sich leider mit einigen transfer-flops bei pool selbst ein haxl gestellt. Genug off-topic.

bearbeitet von Heinrich_VIII

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ok. Also ist Zoki ein Durchschnittstrainer. Dann frage ich mich, wie man mit einem Durschnittstrainer und einem der kleinsten Budgets der Europa League (das unterscheidet übrigens Rapid von Chelsea und Liverpool) die zweitbeste Punkteausbeute aller Mannschaften erreichen kann? Starker Kader? Womöglich. Wer ist für die Entwicklung und die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich? Der Durchschnittstrainer. Spätestens da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Was macht einen guten Trainer dann aus, bzw. was macht Zoki zu einem Durchschnittstrainer? Rein vom Erfolg her ist er nämlich ganz sicher besser als der Durchschnitt. Was die Entwicklung der Spieler angeht (Schwab, Stangl, Kainz und Schobesberger haben es alle in die Nähe des Nationalteams geschafft, Beric wurde für eine Rekordsumme verkauft) ist er auch deutlich überdurchschnittlich.

Edit: Zu Pacult: Inzwischen ist er auch maximal Durchschnitt, aber vor 7 Jahren ware er definitiv einer der besten Trainer Österreichs. Er war kein Taktikfuchs, aber er verstand es, der Mannschaft ein simples Spielsystem schnell einzuimpfen und war damit sehr erfolgreich. Leider hat er sich nach seiner Ära bei Rapid nicht mehr weiterentwickelt und fiel der schnellen Entwicklung des Weltfussballs zum Opfer.

Alle haben sich gut entwickelt unter Zoki, ABER diese Spieler standen alle vor dem nächsten Entwicklungsschritt und allen wurde auch das nötige Potential nachgesagt. Als Aussenstehender kann ich jetzt nicht sagen, ob die Entwicklung Zoki-bedingt stattgefunden hat oder ob sie sich ohne Zoki auch so entwickelt hätten.

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Alle haben sich gut entwickelt unter Zoki, ABER diese Spieler standen alle vor dem nächsten Entwicklungsschritt und allen wurde auch das nötige Potential nachgesagt. Als Aussenstehender kann ich jetzt nicht sagen, ob die Entwicklung Zoki-bedingt stattgefunden hat oder ob sie sich ohne Zoki auch so entwickelt hätten.

Jeder Spieler unter 27 steht vor dem nächsten Entwicklungsschritt, dennoch muss der Trainer (bzw. das Trainerteam) den Spieler dann auch ermöglichen, diesen Schritt zu schaffen. Und das ist nun mal keine Selbstverständlichkeit.

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

Dass sie bei uns sind, ja. Danach hat Müller nicht mehr viel direkt mit den Spielern zu tun. (Und wenn man so liest, dass Barisic Onisiwo wollte, bevor er zu Mattersburg wollte, kann man davon ausgehen, dass der Trainer auch bei den Transfers ein gutes Wort mitzureden hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Jeder Spieler unter 27 steht vor dem nächsten Entwicklungsschritt, dennoch muss der Trainer (bzw. das Trainerteam) den Spieler dann auch ermöglichen, diesen Schritt zu schaffen. Und das ist nun mal keine Selbstverständlichkeit.

Dass sie bei uns sind, ja. Danach hat Müller nicht mehr viel direkt mit den Spielern zu tun. (Und wenn man so liest, dass Barisic Onisiwo wollte, bevor er zu Mattersburg wollte, kann man davon ausgehen, dass der Trainer auch bei den Transfers ein gutes Wort mitzureden hat)

Stimmt absolut. Mir fällt grad der Kurier Artikel von September (?) ein, wo aufgeführt wurde, welche und vor allem wie viele (14!) Spieler aus Zokis Amas Mannschaft Profis wurden. Das spricht schon gewaltig für ihn.

Und ja, bei Transfers redet Zoki natürlich mit. Wengam Mannschaftsklima warads :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Alle haben sich gut entwickelt unter Zoki, ABER diese Spieler standen alle vor dem nächsten Entwicklungsschritt und allen wurde auch das nötige Potential nachgesagt. Als Aussenstehender kann ich jetzt nicht sagen, ob die Entwicklung Zoki-bedingt stattgefunden hat oder ob sie sich ohne Zoki auch so entwickelt hätten.

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

Wenn Du das denkst solltest Du aufhören zu denken. Is ned so bös gemeint wies klingt..............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Alle haben sich gut entwickelt unter Zoki, ABER diese Spieler standen alle vor dem nächsten Entwicklungsschritt und allen wurde auch das nötige Potential nachgesagt. Als Aussenstehender kann ich jetzt nicht sagen, ob die Entwicklung Zoki-bedingt stattgefunden hat oder ob sie sich ohne Zoki auch so entwickelt hätten.

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

Dass Spieler wie Stangl oder Kainz so extrem einschlagen, hat vermutlich niemand erwartet. Bei Kainz konnte man gute Leistungen erwarten, aber eine so steile Entwicklung ist schon beachtlich. Gleiches galt auch für Beric und Boyd, die sich unter Barisic stark entwickelt haben. Auch bei Schobesberger konnte trotz seiner guten Leistungen in der Regionalliga keiner erwarten, dass es der gleich in seiner ersten Saison ins Nationalteam schafft. Potenzial war bei den Spielern sicherlich da, keine Frage. Dass sie es aber innerhalb von nur 1,5 Jahren so stark entfalten, konnte keiner ahnen.

es ist einfach nicht wahr das keine stichhaltigen argumente kommen. Wurden nur schon 100 mal gepostet. Ist daher eigentlich mühsam. Übertriebene lobhudelei zb gegenüber verleiten dann manchmal doch noch zu kurzem widerspruch.

Zu benitez geb ich dir recht. Der hat sich leider mit einigen transfer-flops bei pool selbst ein haxl gestellt. Genug off-topic.

Vielleicht kannst du nochmal kurz die einzelnen Argumente aufzählen. Musst nicht genauer darauf eingehen. Die Hauptkritikpunkte die ich so mitbekommen habe, sind:

- schlechte Wechsel

- schlechtes Ingame Coaching

- kein Plan B

Das sind in meinen Augen alles verhältnismäßig kleine Dinge, während die Argumente die für ihn sprechen (Erfolge in der EL, ständige Weiterentwicklung der Mannschaft, gute Punktausbeute in der Meisterschaft) mMn deutlich schlagkräftiger sind. Ich will jetzt nicht irgendwie polemisch rüberkommen, aber ich frage mich echt, wie man in ihm einen Durschschnittstrainer sehen kann, der nie einen Meistertitel holen wird. Die Entwicklung der letzten 2 Jahre kann ja auch an dir nicht komplett spurlos vorübergegangen sein. Das Leistungsniveau der Mannschaft wird ständig besser (und hatte ihren Höhepunkt im Auswärtsspiel gegen Villarreal, wo man von Minute 25-45 so stark gespielt hat, wie schon ewig nicht mehr), auch wenn es immer wieder kurze Phasen gibt, wo man extrem schlechte Spiele abliefert (z.B. Admira, Grödig). Man macht Jahr für Jahr mehr Punkte in der Meisterschaft, hat Jahr für Jahr einen bessere Tordifferenz und stellt ständig neue Rekorde auf, die schon jahrelang keine Rapidmannschaft mehr geschafft hat (Gruppensieger in der EL, Serie an Spielen ohne Niederlage, Siegesserien, Serie an Spielen in denen man min. 1 Tor geschossen hat, usw). Das alles passierte noch dazu trotz vieler Verletzte, den jährlichen Sommerabgängen (letztes Jahr im Sommer hat man Boyd, Sabitzer, Trimmel, Burgstaller und Boskovic verloren, heuer hat man Beric und Behrendt abgegeben und nicht ersetzt) und dem undankbaren Happel als Heimstadion, das inzwischen kaum noch erwähnt wird, vor 2 Jahren aber noch vielen Fans Magenschmerzen bereitete.

Also es will echt nicht in meinen Schädl rein, wie man trotz all dieser aufgezählten Dinge immer noch von einem Durchschnittstrainer sprechen kann.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

Stand diese Woche im Kurier, dass Beric, Kainz, Stangl und Schobi zum großteil von Zoki verpflichtet wurden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Alle haben sich gut entwickelt unter Zoki, ABER diese Spieler standen alle vor dem nächsten Entwicklungsschritt und allen wurde auch das nötige Potential nachgesagt. Als Aussenstehender kann ich jetzt nicht sagen, ob die Entwicklung Zoki-bedingt stattgefunden hat oder ob sie sich ohne Zoki auch so entwickelt hätten.

Ich denke, dass diese Leute vor allem Erfolge Müllers sind.

...vor allem stangl ist ja wegen müller gekommen, nüm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.