Recommended Posts

ASB-Legende

sorry, aber lies mal nach wie gut tatsächlich verhaltenstherapeutische maßnahmen helfen. und mentalcoaching, vor allem wenn nicht ständig und permanent angewendet, ist nicht anderes. daher wird es ja bereits im jugendbereich angewendet, damit es wirklich fruchtet. ohne auch tatsächliche ergebnisse einzufahen und wenn dann auch noch die mannschaft ein schlechtes altersgefüge hat, leistungsträger eine formschwäche haben, der kader dünn ist usw., dann wird dir das mentalcoaching auch nix mehr bringen.

Ich weiß jetzt nicht unbedingt, was du mir sagen willst. Du hast doch selber behauptet, dass das viel bringt. Und ich habe dir recht gegeben. Allerdings unter dem Hinweis, dass ich mit der Größenangabe Mikroteil eben nur den Anteil des Mentalen gemeint habe, der sich über erfolgreiche Spiele in jüngerer Vergangenheit bildet. Das ist ein Teil des gesamten Mentalbereichs. Und der gesamte Bereich ist wichtig, macht auch mehr aus als nur einen Mikroteil.

du bist mir auch nicht auf stuttgart eingegangen. hier kann man auch leverkusen anbringen. im herbst der wahnsinn im frühjahr ein lüfterl. wie ist das möglich, wenn das momentum nicht zählt?

1. Ich habe Stuttgart gar nicht und Leverkusen so gut wie gar nicht beobachtet. Inwiefern sollte ich da jetzt auf irgendwas eingehen?

2. Ich habe nicht behauptet, dass das Momentum (gar) nicht zählt. Ich habe lediglich gesagt, dass es einen kleinen Teil ausmacht und keinesfalls hauptursächlich für Erfolg bzw. einen Lauf sein kann.

3. Kennst du die Situation in Stuttgart gut genug, um ihren Leistungsabfall auf das Mentale beschränken zu können?

du hoffst scheinbar zu sehr, dass man alles kontrollieren und beieinflussen kann und das innerhalb kürzester zeit. das spielt es aber nicht immer. und die kombi schmid - stöger dürfte eine sehr außergewöhliche sein. soetwas kann man nicht ständig als standard verkaufen wollen. das ist lächerlich.

Lächerlich? Wem verkaufe ich hier irgendwem Stöger-Schmid als standard? Wo habe ich das, vor allem wie zum Ausdruck gebracht? Bitte um Aufklärung dahingehend.

Und nein, ich hoffe (inwiefern Hoffen hier angesagt ist, verstehe ich übrigens nicht) nicht zu sehr, dass "man alles kontrollieren und beeinflussen kann" und ich glaube das auch nicht. Aber ich denke, dass man einen wirklich großen Teil als Trainer beitragen kann, um erfolgreich zu sein und dass ein sehr großer Teil einer mannschaftlichen Performance von der Leistungsfähigkeit eines Trainers abhängt. Trainer einer Profielf ist ein Vollzeitjob. Du bist fast täglich und das Woche für Woche für Woche für Monat für Monat mit einer überschaubar großen Gruppe Menschen eng zusammen. Ein Trainer macht den Unterschied. Insofern: Ja, ich glaube, dass Erfolg im Fußball weitestgehend planbar ist.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich weiß jetzt nicht unbedingt, was du mir sagen willst. Du hast doch selber behauptet, dass das viel bringt. Und ich habe dir recht gegeben. Allerdings unter dem Hinweis, dass ich mit der Größenangabe Mikroteil eben nur den Anteil des Mentalen gemeint habe, der sich über erfolgreiche Spiele in jüngerer Vergangenheit bildet. Das ist ein Teil des gesamten Mentalbereichs. Und der gesamte Bereich ist wichtig, macht auch mehr aus als nur einen Mikroteil.

hab ich das wirklich so umständlich geschrieben? ohne erfolge, hilft dir auch das beste mentalchoaching nix. du behaupest jedoch, dass das momentum nichts ausmacht oder nahezu nichts (stichwort millionstel). und das ist eben blödsinn. zeigt dir jeder einzelsportler und potenziert sich bei mannschaften.

wenn du auf dauer kein vertrauen in das bekommst, das dir gesagt und beigebracht wird, wird sich auch kein langfristiger erfolg einstellen. nur durch feedback=ergebnisse kann sich ein flow einstellen (interessantes buch übrigens. erklärt viel).

Lächerlich? Wem verkaufe ich hier irgendwem Stöger-Schmid als standard? Wo habe ich das, vor allem wie zum Ausdruck gebracht? Bitte um Aufklärung dahingehend.

ja. es kommt so rüber. du tust immer so, wie wenn es so normal wäre und das ist es eben nicht. man hat an hyballa gesehen, dass man mehr braucht, als ahnung von fußball. im grunde sagst du das auch immer wieder mal, tust jedoch so, wie wenn das alles kein problem wäre. jetzt kannst du wieder behaupten, dass das mein problem ist, das ich dich so wahr nehme, aber das ist halt eine recht witzlose diskussionskutltur. und du weißt selbst, dass die suche hier für die füße ist, somit kann ich es dir halt nur schwer den roten faden zeigen, der bei mir ankommt.

Und nein, ich hoffe (inwiefern Hoffen hier angesagt ist, verstehe ich übrigens nicht) nicht zu sehr, dass "man alles kontrollieren und beeinflussen kann" und ich glaube das auch nicht. Aber ich denke, dass man einen wirklich großen Teil als Trainer beitragen kann, um erfolgreich zu sein und dass ein sehr großer Teil einer mannschaftlichen Performance von der Leistungsfähigkeit eines Trainers abhängt. Trainer einer Profielf ist ein Vollzeitjob. Du bist fast täglich und das Woche für Woche für Woche für Monat für Monat mit einer überschaubar großen Gruppe Menschen eng zusammen. Ein Trainer macht den Unterschied. Insofern: Ja, ich glaube, dass Erfolg im Fußball weitestgehend planbar ist.

tja und da sehe ich es eben anders. ein trainer kann den unterschied ausmachen. im grunde zeigst du hier, was ich eben meine. du drückst einen standard aus, so kommt es eben rüber, ich eine ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bringt doch alles nix, in der Diskussion sind 80% Spekulation und Pseudofakten, ob ihr richtig liegt, seht ihr wenn das Licht aus geht.

im grunde hast du recht. keiner von uns beiden kann es genau sagen. und darum geht es mir ja im endeffekt. ich will zeigen, dass man es eben nicht so bestimmt sagen kann. dass faktoren vielleicht doch wichtiger sein können, als narya sie einschätzt. das variablen variabler sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Müller:

Ich habe vollstes Vertrauen und bin der absoluten Überzeugung, dass wir ein sehr gutes Trainerteam haben. Für mich ist nur wichtig, dass wir einen ständigen Austausch, Vertrauen und Kommunikation haben. Alles andere ist Hoheitsgebiet des Trainers, da wird es keine Einmischung von mir geben. Ich kann auch schon vorwegnehmen, dass ich sehr gerne in Zukunft mit diesem Trainerteam weiterarbeiten möchte. Da wird es in naher Zukunft die entscheidenden Gespräche geben.

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/interview/mueller-rapid-interview-140314/page/79474-32-48-48-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Siehe meine Antwort für Hasi. Du hast vom Lauf als Ursache geschrieben für den Erfolg. Das sehe ich ganz und gar nicht so. Für mich ist ein Lauf immer nur Resultat guter Arbeit. Da muss viel, viel mehr grundlegendes funktionieren. Da muss auch gearbeitet werden, wenn ein Spiel mal knapp oder unverdient gewonnen wird. Da muss man auch bei drei Siegen in Serie im Training dafür sorgen, dass keine Überheblichkeit die Konzentration verdrängt usw.

Wenn ein neuer Trainer ganz elementare Dinge ändert, dann ist er natürlich verantwortlich zu halten, wenn das Getriebe plötzlich zu knirschen beginnt. Stögers Austria war pro-aktiv, mutig und wollte ein Spiel vorgeben. Bjelica wollte in erster Linie, vermutlich in Rücksichtnahme auf die CL (was man ja zumindest ansatzweise nachvollziehen kann) eine re-aktive Elf am Platz sehen. Das ist ein Philosophiewechsel, den keine Elf, kein funktionierendes Mannschaftsgefüge so einfach verkraftet. Wenn du das dann auch noch mit seiner "unvorteilhaften" Menschenführung einhergeht, hast du das, was diese Saison in Favoriten zu bemitleiden war.

Da hast du mich falsch verstanden. Ich sprach vom zweiten Jahr. Man ging die Sache etwas lascher an, denn es lief (im Vorjahr) eh alles. Wenn ein Jahr sehr erfolgreich war (und das haben die sich auch hart erarbeitet) dann beginnt irgendwann ein kleiner Zufriedenheitsfall. Den gab es im späten Frühjahr. Selbst da haben sie weiterhin die Punkte eingefahren.

Du willst also sagen, dass Bjelica bewusst auf das eingespielte und gute System verzichtet hat? Nicht dass die Spieler nicht mehr die 100% Einsatz erbracht haben? Dann erinnere ich erneut an den späten Herbst. Da lief nicht mehr alles so perfekt, man hatte aber weiterhin die Form, die Tore zu machen. Stöger hätte es schwerer gehabt mit dieser Austria, als im ersten Jahr! Die CL ist eben aufregend für die jungen Spieler, Meister ist man auch geworden, man ist etwas. Als Stöger übernommen hat waren sie gar nix. Er hätte also mit der Mannschaft ganz anders arbeiten müssen.

Dein Gedächtnis spielt dir ein bisschen einen Streich. Du scheinst den Herbst 2012 schon vergessen zu haben. Wenn du nämlich einerseits dem Barisic zu Gute hältst, dass er weniger Spieler zur Verfügung hatte (Alar+Schimpelsberger und mit Abstrichen Starkl+Wydra), dann solltest du vielleicht noch einmal Schöttels Herbst ein Jahr zuvor erinnern! Da hatten wir nämlich die meiste Zeit rund ein Drittel des Kaders nicht zur Verfügung! Die Zuspitzung ab Oktober, der Höhepunkt Anfang des Folgemonats: Remember, remember the 8th of November? I know of no reason why bahollis treating should ever be forgot.

Nope, nicht vergessen. Nur gibt es keine all zu gute Quelle, wer wie lange verletzt war. Ich forste mich gerade durch Transfermarkt in dieser Zeit.

Soweit ich das sehe kann man es aber nicht wirklich vergleichen. Prokopic und Drazan waren lange verletzt. Schimpi 6 Wochen, Hofmann, Heikkinen, Schaub und Bosko 4 => und das teilweise aufgeteilt und nicht am Stück. Die Adduktoren Beschwerden kamen +/- in einem Monat. Da waren aber schon 14 Runden absolviert. Bei deinem Beispiel waren 16 Runden gespielt. Das Spiel davor und 9 Tage danach sah das ganze nicht mehr ganz so schrecklich aus.

Schöttel hatte also einen Engpass von ca. 4 Wochen zu überstehen, Barisic das ganze Frühjahr (da ich bis heute offiziell nicht klar ist, warum Schimpelsberger keine Sekunde gespielt hat, obwohl er dringend gebraucht wurde)

Damit möchte ich ihn nicht als Wundertrainer hinstellen, sondern als besser, als er für viele da steht. Ich hoffe immer noch, er wird nicht verlängert. Zumindest nicht, bevor nicht einiges geklärt ist. (leider verhärten sich die Verdachtsmomente)

Zoki wusste, er hat zu wenig Spieler. Schulte wusste es, eigentlich wussten es alle. Nur ein paar Herren waren sich sicher, wir sparen uns das Geld. Für die paar Liga Spiele reicht es.

Was nichts daran geändert hätte, dass wir heute Zauber Fussball spielen. Der Herbst hätte aber noch etwas besser ausfallen können, der Dezember sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

es ist auch als Trainer hier nicht wirklich einfach.. Bei den Enpässen in Finanzieller hinsicht bekommt ein Trainer kaum seine Spieler.

Barisic hat Petsos(Glücksgriff durch Zufall), Dibon(Leihe nach Verletzungspause) und Radlinger(Tormann) bekommen und ob das seine Wunschspieler waren bezweifle ich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

es ist auch als Trainer hier nicht wirklich einfach.. Bei den Enpässen in Finanzieller hinsicht bekommt ein Trainer kaum seine Spieler.

Barisic hat Petsos(Glücksgriff durch Zufall), Dibon(Leihe nach Verletzungspause) und Radlinger(Tormann) bekommen und ob das seine Wunschspieler waren bezweifle ich..

Petsos war ganz sicher kein Zufall.

Schulte kannte ihn schon länger u wusste durch sein Netzwerk in D., dass er selbst für Rapid leistbar ist.

Und dann hat er noch Petsos persönlich davon überzeugt, dass genau er das fehlende Stück im geplanten Rapid-Spiel ist - das hat ja Petsos auch einmal so erzählt, war irgendwo zu lesen.

Für genau so etwas leistet man sich einen echten Sportdirektor (und nicht Ebner).

Daran wird im Sommer dann auch Müller zu messen sein (was jetzt passiert - Schobesberger etc. - wurde scheinbar ja noch von Barisic und Schulte ausgetüftelt).

Aber mit deinem ersten Satz hast du unabhängig davon ganz sicher Recht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

ob Petsos bei uns so einschlagt konnte man dennoch nicht erwarten.

Man sieht halt bei diesen Transfer, dass wir zur richtigen Zeit da waren und dank Schulte auch diesen Deal vollbringen konnten..

Genau jener Schulte der mit Kuhn und co. beschimpft wurde usw..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ob Petsos bei uns so einschlagt konnte man dennoch nicht erwarten.

Man sieht halt bei diesen Transfer, dass wir zur richtigen Zeit da waren und dank Schulte auch diesen Deal vollbringen konnten..

Genau jener Schulte der mit Kuhn und co. beschimpft wurde usw..

Es gibt nicht immer nur Glück und Pech. Sondern wenn man die richtigen Personen an die richtigen Stellen setzt, dann kommt auch das richtige Ergebnis heraus. Schulte ist ein Fachmann, und Petsos ist das Ergebnis daraus. Das ist halt der Unterscheid zu irgendeinem Österreicher auf der Position, der nicht die Connections hat. Denke, Müller kann das fortführen. Natürlich kann man nie genau sagen, ob ein Spieler dann tatsächlich in eine Mannschaft passt Aber es ist halt schon mal ein Unterschied, ob ich weiter auf einen Kulovits setze, weil mir die Alternativen fehlen aufgrund fehlender Connections oder ob ich auf einen Petsos setze. So, und jetzt werden gleich wieder einige daherkommen, dass nicht automatisch ein jeder potentielle österr. Sportdirektor schlecht sein muss. Nein, muss eh nicht, wenn er die Connections hat. Nur gibt es halt keine, die über diese tatsächlich verfügen. Deswegen ist es gut, dass es Müller geworden ist. Er hat Überblick über den Markt, und dann braucht man schon mal weniger Glück, als wenn man diesen Überblick nicht hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

So, nach Monaten der Rapidlosigkeit werde ich mal wieder ein Spiel in voller Länge sehen. Da man durch solche Unterbrechungen Veränderungen besser wahrnimmt ("Bist DU aber groß/fett/alt geworden!) bin ich schon sehr gespannt auf die Entwicklung, die die Mannschaft gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.