Recommended Posts

Postinho

Rapid muss Meister werden !

Österreich muss nach Brasilien fahren und mit dem komischen goldenen Dings heimkommen !

Obama und Kim Jong-un müssen sich trauen lassen und ein Baby adoptieren ! (<3)

Spätestens am 24. August muss der Welthunger ein Ende haben !

Ach de Welt is so geil, i geh schwattln :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Dieser Sager ist so unglaublich realitätsfern. Man kann an seiner Verwendung sehr gut sehen, welche Leute sich echte Gedanken machen und welche einfach nur den vorgekauten Blödsinn rausrülpsen. (Und damit Edlinger gar nicht so unähnlich sind.)

Wie soll ein Klub wie Rapid, der sich dezidiert keiner Einzelperson unterwerfen will, mit Red Bull Salzburg und der Red Bull'schen Geldvernichtung mithalten? Das ist einfach unmöglich.

Ich lasse mir einreden, dass man sagt: " Rapid muss immer hinter RBS Zweiter werden und Meister werden, wenn sie ausrutschen." Wobei ich selbst dem so nicht zustimmen würde.

Jetzt bekomme ich sicher mindestens zwei Rückmeldungen à la "Du Jünger Edlingers, ihr führt mit eurem niedrigen Anspruchsdenken Rapid in den Abgrund." Gähn.

lieber mango... wenn ich mir als ziel ausgebe, jedes jahr um den meistertitel mitzuspielen, habe ich von vorne hinaus schon eine andere erwarteund und einen andere einstellung als die letzten jahre mit dem lapidaren "wenn wir in ec kommen". ziel ist meisterschaft --> minimum EC.

so gehört sich das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Einmal noch Thema Hofmann, dann ist damit Schluss:

Er ist bei einem Sponsor wichtiges Aushängeschild, die Erste Card wurde auf ihn projeziert, sein Konterfei prangt von der Kreditkarte, Plakat und anderen Werbeeinschaltungen.

Ich kenne nicht den Deal zwischen Rapid und Erste, wenn die aber sich festlegen würde, nur mit SH bzw. zu geringeren Entgelten mit jemand anderen zu arbeiten - und davon gehe ich jezt sogar aus - dann hat er schon mal einen gewissen Wert für die Mannschaft, ob er spielt oder nicht ist da mal gar nicht wichtig.

Und das ist nur die Erste, wird möglicherweise auch bei anderen Sponsoren so sein.

Weder hatten wir in den letzten Jahren noch haben wir jetzt gerade einen Spieler mit so einem Bekanntheitsgrad als Sympathieträger. (Der letzte war bis vor Kurzem Konsel! Ich meine das jetzt mit der Sympathie.....)

Nochmal: da ist es schon mal egal, ob er spielt oder nicht, er bringt Geld. Klar soweit?

Ist übrigens für mich in abgewandelter Form auch durchaus für Johann K. vorstellbar. Warum soll ich mir Optionen verschließen? Hansiburli als Sponsorenbetreuer bei Veranstaltungen? Na klar, dort kann er seine Wuchteln drucken, ist dort sogar eher "beherrschbar" weil bei Rapid eingebunden, eine Integrationsfigur zwischen Verein und Sponsor. Ich brauch ihn nicht unbedingt als Sportdirektor oder Gott bewahre als Trainer, aber als Gallionsfigur nach Aussen - why not ?

Im Englischen gibt es einen guten Spruch: if you can't beat him join him. Hol deinen Gegner ins Team.

Also: ned unken, das Beste aus der jeweiligen Situation machen und gut wird es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Habe eben diesen Lottotip abgegeben, online, mit einem eher komischen Joker, viele Nullen drinnen.

Wenn da weniger wie ein 3er rausschaut, glaub' ich NIX mehr von deinen geposteten Prognosen.

Wenns a 6er wird stehen mir aber 50 Prozent zu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

lieber mango... wenn ich mir als ziel ausgebe, jedes jahr um den meistertitel mitzuspielen, habe ich von vorne hinaus schon eine andere erwarteund und einen andere einstellung als die letzten jahre mit dem lapidaren "wenn wir in ec kommen". ziel ist meisterschaft --> minimum EC.

so gehört sich das.

Ja ich kann auch jedes Jahr das Erreichen des EL-Achtelfinales als Ziel ausgeben. Was bringt mir das, wenns unrealistisch ist?

Auch wenn wir als Ziel das Erreichen des EC ausgeben, wie Renz schon sagt, es geht drum jedes einzelne Spiel gewinnen zu wollen. Und dann sieht man was herauskommt.

Wenn wir jetzt als Ziel den Meistertitel ausgeben, werden wir in 9/10 Jahren das Ziel verfehlen, solange RBS diesen Aufwand treibt. (Mal ganz abgesehen davon, dass es lächerlich ist Ziele auszugeben, die eben nicht realistisch sind.)

Von mir aus setz ein realistischeres Ziel wie: "Wir wollen RBS wie jedes Jahr challengen und am Ende vor allen anderen Vereinen liegen." Aber was dein Problem ist, was du nicht einsehen willst: Rapid ist sportlich nicht mehr, wie früher, die Nummer 1 in AUT. Das ist jetzt Salzburg und auf diese Gegebenheit könnte man sich langsam einstellen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Habe auch geschrieben das Rapid immer um den Titel mitspielen muss. Ihn jedes Jahr holen schafft nicht mal Bayern.

Und wenn rausposaunt der EC Startplatz ist das Ziel ist das ganz anders als wenn ich sage unser Ziel ist der Meistertitel. Also Peter Stöger hat es letzte Saison so gesagt.

Das motiviert, aber die machen sich alle in die Hosen und haben Angst wenn es dann nicht so kommt.

Klar ist Salzburg Nummer eins.Aber die Austria hat ähnlich wenig Budget wie wir. Da hakts

bearbeitet von kirk899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Ja ich kann auch jedes Jahr das Erreichen des EL-Achtelfinales als Ziel ausgeben. Was bringt mir das, wenns unrealistisch ist?

Auch wenn wir als Ziel das Erreichen des EC ausgeben, wie Renz schon sagt, es geht drum jedes einzelne Spiel gewinnen zu wollen. Und dann sieht man was herauskommt.

Wenn wir jetzt als Ziel den Meistertitel ausgeben, werden wir in 9/10 Jahren das Ziel verfehlen, solange RBS diesen Aufwand treibt. (Mal ganz abgesehen davon, dass es lächerlich ist Ziele auszugeben, die eben nicht realistisch sind.)

Von mir aus setz ein realistischeres Ziel wie: "Wir wollen RBS wie jedes Jahr challengen und am Ende vor allen anderen Vereinen liegen." Aber was dein Problem ist, was du nicht einsehen willst: Rapid ist sportlich nicht mehr, wie früher, die Nummer 1 in AUT. Das ist jetzt Salzburg und auf diese Gegebenheit könnte man sich langsam einstellen..

das ziel ist mMn nach nicht so unrealistisch wie du tust.

auch wenn salzburg viel geld ausgibt, man hat doch in der vergangenheit gelernt, dass die spieler die sie dann letztendlich nach aut locken, auch nicht immer den wertunterschied auf feld tragen.

das ist das selbe was wir tlw. an den spielern beklagen. "ich bin jetzt rapidspieler, das reicht mir". und das sind oft die dinge die einen sehr guten von einem guten fussballer unterscheidet.

und deine beschriebene dominanz von redbull sehe ich ebenso nicht.

seit 05/06 ist redbull am ruder

2005/06 FK Austria Wien

2006/07 FC Red Bull Salzburg

2007/08 SK Rapid Wien

2008/09 FC Red Bull Salzburg

2009/10 FC Red Bull Salzburg

2010/11 SK Sturm Graz

2011/12 FC Red Bull Salzburg

2012/13 FK Austria Wien

in 8 jahren sind das 4x meister. eine undurchbrechbare dominanz kann ich nicht erkennen bitte.

aber es geht ja schon um die mentalität, die man hier hat. deine einstellung allen vorran.

hü jössas, masta? nanana... ec reicht da.

ich sag mir als mannschaft, ich will meister werden. und wir sind net gröding oder neustadt.

mein ziel ist der titel und auf dieses ziel bin ich fokussiert. ms ist ziel - ec pflicht.

ein gutes beispiel waren die bayern letzes jahr. es ist auch net wirklich realistisch zu sagen, wir holen die CL. doch sie waren dran und wollten unbedingt den titel. da gibt es auch x clubs die das ding holen konnten. aber so eine einstellung braucht es.

du machst es dir ein bisserl gemütlich mim rudl, gibts ein minimalstziel aus. ist halt nicht immer gut den weg des geringsten wiederstand zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Nochmal zur Realität:

Ernesto hat sich mal die letzten dreißig Jahre angesehen:

Austria: 9 Meistertitel

Red Bull/Salzburg: 7 Meistertitel

Rapid: 6 Meistertitel

Tirol: 5 Meistertitel

Sturm: 3 Meistertitel

GAK: 1 Meister

Wir können nicht jedes Jahr fordern um den Titel mitzuspielen. Wenn wir den obigen Schnitt unter den gegebenen Voraussetzungen halten können, wäre das schon ein Wunder!

Aber wahrscheinlich haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen vom Wort "Ziel". Ich fordere halt gerne Realistisches.

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fand die Aktion von Konsel gestern nicht grad sehr fair!

Die Scheisse haben vorher schon andere gebaut!!!

sehen eh die meisten vernünftigen so (ein paar ultra-mentalita-fans können ihm halt noch immer nicht seinen sager von vor ein paar Monaten verzeihen, und ich hab mich damals auch darüber geärgert, sehr sogar).

zählen tut, was er in seinem eigentlich Job zusammen bringt. und das ist mmn unter den gegebenen umständen (keine marie, ein Präsident und gm die außer lügen nur noch lügen um ihre haut irgendwie zu retten um im September halbwegs gut aus der nummer "Budget" raus zu kommen) ziemlich gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch geschrieben das Rapid immer um den Titel mitspielen muss. Ihn jedes Jahr holen schafft nicht mal Bayern.

Und wenn rausposaunt der EC Startplatz ist das Ziel ist das ganz anders als wenn ich sage unser Ziel ist der Meistertitel. Also Peter Stöger hat es letzte Saison so gesagt.

Das motiviert, aber die machen sich alle in die Hosen und haben Angst wenn es dann nicht so kommt.

Klar ist Salzburg Nummer eins.Aber die Austria hat ähnlich wenig Budget wie wir. Da hakts

Genau wegen dieses Spruchs wurde RE letzte Saison u.a. hier herinnen verbal in der Luft zerrissen. Leider vergessen die Meisten zu schnell...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das ziel ist mMn nach nicht so unrealistisch wie du tust.

auch wenn salzburg viel geld ausgibt, man hat doch in der vergangenheit gelernt, dass die spieler die sie dann letztendlich nach aut locken, auch nicht immer den wertunterschied auf feld tragen.

das ist das selbe was wir tlw. an den spielern beklagen. "ich bin jetzt rapidspieler, das reicht mir". und das sind oft die dinge die einen sehr guten von einem guten fussballer unterscheidet.

und deine beschriebene dominanz von redbull sehe ich ebenso nicht.

seit 05/06 ist redbull am ruder

2005/06 FK Austria Wien

2006/07 FC Red Bull Salzburg

2007/08 SK Rapid Wien

2008/09 FC Red Bull Salzburg

2009/10 FC Red Bull Salzburg

2010/11 SK Sturm Graz

2011/12 FC Red Bull Salzburg

2012/13 FK Austria Wien

in 8 jahren sind das 4x meister. eine undurchbrechbare dominanz kann ich nicht erkennen bitte.

aber es geht ja schon um die mentalität, die man hier hat. deine einstellung allen vorran.

hü jössas, masta? nanana... ec reicht da.

ich sag mir als mannschaft, ich will meister werden. und wir sind net gröding oder neustadt.

mein ziel ist der titel und auf dieses ziel bin ich fokussiert. ms ist ziel - ec pflicht.

ein gutes beispiel waren die bayern letzes jahr. es ist auch net wirklich realistisch zu sagen, wir holen die CL. doch sie waren dran und wollten unbedingt den titel. da gibt es auch x clubs die das ding holen konnten. aber so eine einstellung braucht es.

du machst es dir ein bisserl gemütlich mim rudl, gibts ein minimalstziel aus. ist halt nicht immer gut den weg des geringsten wiederstand zu suchen.

Also erstmal zu deinem Bayern Vergleich. Als die Bayern vom CL-Titel gesprochen haben, hatten sie bereits die Meisterschaft mit X-Rekorden gewonnen, den Cup gewonnen, und wussten dass sie gegen Dortmund im Finale antreten werden. Davor hat dort keiner das Maul aufgerissen.

Wir stehen mit einem Kinderkader am Anfang der Saison und sollen das Ziel Meistertitel ausgeben? Das hat nichts mit Einstellung zu tun, sondern eine junge Truppe, die dem Druck ohnehin kaum gewachsen sein wird, von dem was da alles auf sie noch zukommen wird in nächster Zeit, noch mehr Druck zu machen.

Und wenn du etwas immer mehr unter Druck setzt, mehr als es aushalten kann, dann geht es kaputt.

Barisic kann die Mannschaft nur von Spiel zu Spiel motivieren und an ihr arbeiten. Solche Ziele in der Öffentlichkeit als Motivation auszugeben hätte den gegenteiligen Effekt. Und das ist der Punkt. Was Barisic intern der Mannschaft erzählt ist das eine, was er vor der Kamera sagt ist das andere. Und in unserer Situation öffentlich herauszuposaunen " wir wollen heuer um den Meistertitel mitspielen" wäre einfach seltendeppert!

Und was den Teil mit den Meistertiteln und RedBull Salzburg angeht. Undurchbrechbar ist diese Dominanz in gewisser Weise schon, weil RBS weniger an den Gegnern dafür aber mehr an sich selbst gescheitert ist, in den Jahren als man nicht Meister wurde.

Da wären die permanenten Trainer und Kader Wechsel in den letzten Jahren zu nennen, ohne die es vermutlich mehr Meistertitel für die Bullen gewesen wären.

Sieht man sich die Zweitplatzierungen in den Jahren, in denen Salzburg nicht Meister wurde an, dann wird deren Dominanz noch deutlicher.

Und eine Quote von 50% in 8 Jahren ist sicher keine schlechte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Na ganz offen, in 8 Jahren 4 mal Meister und sonst fast immer 2ter, das verstehe ich schon unter Dominanz.

Sieht man sich die letzten 30 Jahre an, muss man eigentlich sehr stolz sein auf Rapid, denn wir hatten eben keinen Stronachs, Kartnig, Mateschitz USW und haben dennoch eine stolze Bilanz aufzuweisen.

Nimmt man die weiteren Platzierungen heran, wird sich das noch stärker zeigen.

Es kann also nicht alles falsch sein, was da so läuft im Hause Hütteldorf.

In einer modernen Fussballlandschaft muss man sich eben entscheiden, welchen Weg man geht.

Rapid hat sich in den letzten 13 Jahren für den schweren Weg entschieden, das kann sich jetzt ändern, kommt eben darauf an, was das neue Präsidium will.

Ich bin mir sicher, dass es einige Möglichkeiten gäbe, sich an einen Investor zu binden, oder einen einzelnen großen Sponsor zu finden.

Ob das dann auch nachhaltig ist, würde ich eher im Moment nicht unterschreiben.

Es hat immer wieder Konsolidierungsphasen gegeben und genau dort steht man jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Also erstmal zu deinem Bayern Vergleich. Als die Bayern vom CL-Titel gesprochen haben, hatten sie bereits die Meisterschaft mit X-Rekorden gewonnen, den Cup gewonnen, und wussten dass sie gegen Dortmund im Finale antreten werden. Davor hat dort keiner das Maul aufgerissen.

Wir stehen mit einem Kinderkader am Anfang der Saison und sollen das Ziel Meistertitel ausgeben? Das hat nichts mit Einstellung zu tun, sondern eine junge Truppe, die dem Druck ohnehin kaum gewachsen sein wird, von dem was da alles auf sie noch zukommen wird in nächster Zeit, noch mehr Druck zu machen.

Und wenn du etwas immer mehr unter Druck setzt, mehr als es aushalten kann, dann geht es kaputt.

Barisic kann die Mannschaft nur von Spiel zu Spiel motivieren und an ihr arbeiten. Solche Ziele in der Öffentlichkeit als Motivation auszugeben hätte den gegenteiligen Effekt. Und das ist der Punkt. Was Barisic intern der Mannschaft erzählt ist das eine, was er vor der Kamera sagt ist das andere. Und in unserer Situation öffentlich herauszuposaunen " wir wollen heuer um den Meistertitel mitspielen" wäre einfach seltendeppert!

Und was den Teil mit den Meistertiteln und RedBull Salzburg angeht. Undurchbrechbar ist diese Dominanz in gewisser Weise schon, weil RBS weniger an den Gegnern dafür aber mehr an sich selbst gescheitert ist, in den Jahren als man nicht Meister wurde.

Da wären die permanenten Trainer und Kader Wechsel in den letzten Jahren zu nennen, ohne die es vermutlich mehr Meistertitel für die Bullen gewesen wären.

Sieht man sich die Zweitplatzierungen in den Jahren, in denen Salzburg nicht Meister wurde an, dann wird deren Dominanz noch deutlicher.

Und eine Quote von 50% in 8 Jahren ist sicher keine schlechte.

bei bayern geht es um den gezeigten willen. die kollektive fokussierung auf ein zielt. was verstehst du nicht?

ich glaube du hast es falsch verstanden. es ging darum dass über jahre die ansprüche herabgesetzt wurden. und du kommst mir mit heuer und unserem "kinderkader" daher, wie du ihn nennst.

hier geht es um die einstellung, die richtiung eines vereines. wenn ich glaub etwas zu sein, hör ich auf etwas zu werden. und diese letagische und lasche sage "gegen das göd hast doch eh ka chance" ist ein problem dass wir heute den og. kader haben.

man hat sich auf alte strukturen ausgerut, prozesse immer schon so gelassen weils eh funktionierte usw.

der willen und die einstellung zu gewinnen um den titel zu holen. das ist eine einstellung die man von der jugend bis rauf brauchen. ich erwarte aber nicht dass ein kleingeist wie du das kapiert.

4 meisterschaften in 8 jahren ist für dich eine unbiegbare dominanz?

na dann gute nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

In den letzten 8 Jahren 4x Meister und 4x Vize.

Welche Billanz haben die vor Willen strotzenden Bayern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.