Ackerliga


Devil Jin

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Bevor sie nach Spittal gehen, können sie gleich in Bad Aussee ran... Dort sind die Zweitligazeiten doch noch nicht solange her!

Das "Stadion" in Aussee war nie und wird auch nie für Bundesligabetrieb geeignet sein, da ist ja Spittal noch ein richtiges Stadion dagegen.

Außerdem wurde dort alles zu Geld gemacht, was nicht mehr benötigt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was sage ich seit Jahren? Das sinnvollste in Österreich wäre keine verpflichtende Rasenheizung sondern verpflichtender Kunstrasen.

Schnee, Eis, Regen, Sonne, Hitze, alles kein Problem und seit Jahren zugelassen.

Und Verletzungen ohne Ende.

Möglicherweise führt der Kunstrasen bei Goalies (sofern immer darauf gespielt wird) auch zu Krebserkrankungen übrigens.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Haas ist sich sicher dass der Rasen am 4. März bespielbar ist :lol:


Ich gehe fest davon aus, dass bis zu unserem nächsten Heimspiel am 4. März gegen Wiener Neustadt die Rasenprobleme gelöst sein werden. Wir haben ein Expertenteam im Einsatz, und werden die Erdflecken rasch durch neue Rasenteile ersetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Und Verletzungen ohne Ende.

Gibt's dazu denn wirklich stichhaltige Studien? Es wird doch in den USA fast überall auf Kunstrasen gespielt und in der NFL scheinen nicht alle verletzt ohne Ende. Genauso im Norden oder in Russland. Die sind doch auch nicht alle deppert. Außerdem: es mag gefährlicher sein als auf einem perfekt gepflegten Naturrasen. Aber wo hast du den denn in unserer Liga zwischen November und April?

Möglicherweise führt der Kunstrasen bei Goalies (sofern immer darauf gespielt wird) auch zu Krebserkrankungen übrigens.

Weil Goalies andere Gene haben oder warum grad bei denen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Gibt's dazu denn wirklich stichhaltige Studien? Es wird doch in den USA fast überall auf Kunstrasen gespielt und in der NFL scheinen nicht alle verletzt ohne Ende. Genauso im Norden oder in Russland. Die sind doch auch nicht alle deppert. Außerdem: es mag gefährlicher sein als auf einem perfekt gepflegten Naturrasen. Aber wo hast du den denn in unserer Liga zwischen November und April?

Weil Goalies andere Gene haben oder warum grad bei denen?

Also jetzt abseits des Fußballs, in der NFL hast fast jedes Spiel 2-3 Bediente, da müsste man allerdings herausfiltern was am Sport ansich liegt und was am Kunstrasen, also irgendwie gar nicht vergleichbar die Sportarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's dazu denn wirklich stichhaltige Studien? Es wird doch in den USA fast überall auf Kunstrasen gespielt und in der NFL scheinen nicht alle verletzt ohne Ende. Genauso im Norden oder in Russland. Die sind doch auch nicht alle deppert. Außerdem: es mag gefährlicher sein als auf einem perfekt gepflegten Naturrasen. Aber wo hast du den denn in unserer Liga zwischen November und April?

Weil Goalies andere Gene haben oder warum grad bei denen?

1. Wirst du Studien pro und Contra finden. Ich bin mir davon überzeugt, dass es signifikant mehr Verletzungen gibt und stütze mich dabei auf dem mir zugänglichen lokalen Datenmaterial. Im Profibetrieb fällt das aber fraglos geringer aus, als bei Amteuren und Hobbysportlern. Ich bin im Winter ja selber froh, als Überbrückung einen KuRa zu haben. Aber verpflichtend für den Profibetrieb? Bin ich nicht zu erwämen.

2. Nein, nix genetisches. Das im Kunstrasen enthaltene Granulat enthält alte Autoreifen. In denen sammelte sich halt allerlei Dreck der Straßen an. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen diesem Staub und einer erhöhten Blutkrebsrate bei Torhütern, wenn diese von Kindesbeinen an auf Kunstrasen trainierten. Goalies sind ja viel mehr am Boden als Feldspieler. Ich glaube sogar, den betreffenden Artikel irgendwann einmal im ASB gepostet zu haben.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

1. Wirst du Studien pro und Contra finden. Ich bin mir davon überzeugt, dass es signifikant mehr Verletzungen gibt und stütze mich dabei auf dem mir zugänglichen lokalen Datenmaterial. Im Profibetrieb fällt das aber fraglos geringer aus, als bei Amteuren und Hobbysportlern. Ich bin im winter ja selber froh, einen KuRa zu haben. Aber verpflichtend für den Profibetrieb? Bin ich nicht zu erwämen.

2. Nein, nix genetisches. Das im Kunstrasen enthaltene Granulat enthält alte Autoreifen. In denen sammelte sich halt allerlei Dreck der Starßen an. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen diesem Staub und einer erhöhten Blutkrebsrate bei Torhütern, wenn diese von Kindesbeinen an auf Kunstrasen trainierten. Goalies sind ja viel mehr am Boden als Feldspieler. Ich glaube sogar, den betreffenden Artikel irgendwann einmal im ASB gepostet zu haben.

Was darauf schließen lässt, dass es vermutlich keinen allzu großen Unterschied zu Naturrasen gibt, bei ungepflegten und witterungsbedingten Äckern die diesem Thread namensgebend sind, vermutlich eher noch zugunsten des Kunstrasens.

Auch bei uns in der Halle verletzten sich die Hobbysportler mehr als die Leistungssportler. Am Untergrund liegt das nicht.

2. Nein, nix genetisches. Das im Kunstrasen enthaltene Granulat enthält alte Autoreifen. In denen sammelte sich halt allerlei Dreck der Starßen an. Es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen diesem Staub und einer erhöhten Blutkrebsrate bei Torhütern, wenn diese von Kindesbeinen an auf Kunstrasen trainierten. Goalies sind ja viel mehr am Boden als Feldspieler. Ich glaube sogar, den betreffenden Artikel irgendwann einmal im ASB gepostet zu haben.

Okay, im Training vermutlich. Im Spiel selbst wird wohl manch Verteidiger öfter am Boden zu finden sein als sein Torhüter. Aber: trainiert wird ja jetzt schon monatelang auf Kunstrasen, die paar Spiele mehr für Profis auf dem gleichen Boden wird wohl kaum siginifikant sein. Außerdem wird wohl ein Granulat zu finden sein, das ohne Dreck auskommt.

kunstrasen muss übrigens auch beheizt werden, der kann ja genau so frieren.

Ja eh, das entweder-oder von mir oben war rhetorisch gemeint. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Euro

Meinst du jetzt die EM oder das Geld? Der Kunstrasen wurde 2010 entfernt, also 2 Jahre nach der EM. Und am Geld kann's auch nicht liegen, da durch die Lichtverhältnisse im Stadion der normale Rasen wesentlich schwieriger zu erhalten ist. Der Grund für einen Wechsel war schlichtweg der ÖFB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du jetzt die EM oder das Geld? Der Kunstrasen wurde 2010 entfernt, also 2 Jahre nach der EM. Und am Geld kann's auch nicht liegen, da durch die Lichtverhältnisse im Stadion der normale Rasen wesentlich schwieriger zu erhalten ist. Der Grund für einen Wechsel war schlichtweg der ÖFB.

Eurocup meine ich. Hat sich nicht als Vorteil für RBS erwiesen. Kann aber schon sein, dass der ÖFB da auch Dampf machte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

den habens damals auch perfekt hinbekommen, den naturrasen. so perfekt, dass das erste heimspiel abgesagt werden musste, weil sie erst 10h nach regenbeginn den rasen versucht haben, frei zu bekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.