herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 9. Dezember 2013 haha, lustige diskussion. ein qualitätsmerkmal für stadien ist es also, auf allen seiten eine tribüne zu haben. mir war dieses drecksstadion z.b. immer schon ein dorn im auge: wald links, felshügel rechts. wtf??? da ghört mal ordentlich in die infrastruktur investiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Dezember 2013 ma des drecksstadion wollt ich auch posten. danke hgv! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Dezember 2013 hehe, wollte ich auch bringen. dumme uefa, sollen mal ordentliche qualitätskriterien einführen.der ausblick ist ja schon recht toll, aber die felswand ist leider ein bisserl gefaked, die hat nämlich zur zeit der baustelle weit weniger spektakulär ausgesehen, wie ich damals festgestellt habe.dafür ist die dachkonstruktion wirklich genial. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2013 die vereine mit unzureichender infrastruktur hatten jetzt genügend zeit etwas am status quo zu ändern. passiert ist absolut nichts. es braucht offensichtlich radikale schritte seitens der liga, beginnend mit verpflichtender rasenheizung, und aus. wer da nicht mitzieht, darf gerne in liga 2 weitermachen ja. viel spaß in der 6er - liga lustig ist es schon a bissl hier herinnen. die fans jener vereine, welchen die politik mit steuergeld ein hübsches nesterl gebaut hat, obwohl sie eigentlich eh die "reichen" klubs sind, hauen fest auf jene drauf, welche nicht liebkinder der politik sind. und tatsächlich wird verlangt, dass gerade diese, eher nicht so begüterten klubs, dann aus der eigenen kasse stadien oder tribünen errichten, rasenheizungen einkaufen und sonstiges, während der jeweilige eigentümer keinen finger rührt. es soll also so sein, dass die kleinen vereine etwas stemmen, was die großklubs nie stemmen mussten. bravo. wenn jeder verein gleich viel steuergeld für sein stadion bekommen würde, wie etwa rapid und austria, dann bräuchten wir hier über eine rasenheizung sicher nicht diskutieren. aber scheiss drauf, grödig, neustadt, wac und die anderen heisln sollen sich das selbst finanzieren. dann müssens ihre guten spieler wenigstens für ein butterbrot an die tollen großvereine verscherbeln, damit sie sich den ligabetrieb leisten können .... wenn die buli eine bessere infrastruktur will, dann ab an den verhandlungstisch. her mit förderungsgeldern, direktinvestitionen in infrastrukturmaßnahmen ALLER klubs. anders wirds nix werden. wieso sollte die mehrheit der klubs, welche sich das kaum oder gar nicht leisten können etwas beschließen, was die 4 oder 5 reicheren klubs nicht tangiert? manche glauben wirklich, wir leben in deutschland oder england .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2013 manche glauben wirklich, wir leben in deutschland oder england .... weil dort ist… alles anders (was genau)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2013 weil dort ist… alles anders (was genau)? die grundvoraussetzungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Dezember 2013 ja. viel spaß in der 6er - liga lustig ist es schon a bissl hier herinnen. die fans jener vereine, welchen die politik mit steuergeld ein hübsches nesterl gebaut hat, obwohl sie eigentlich eh die "reichen" klubs sind, hauen fest auf jene drauf, welche nicht liebkinder der politik sind. und tatsächlich wird verlangt, dass gerade diese, eher nicht so begüterten klubs, dann aus der eigenen kasse stadien oder tribünen errichten, rasenheizungen einkaufen und sonstiges, während der jeweilige eigentümer keinen finger rührt. es soll also so sein, dass die kleinen vereine etwas stemmen, was die großklubs nie stemmen mussten. bravo. wenn jeder verein gleich viel steuergeld für sein stadion bekommen würde, wie etwa rapid und austria, dann bräuchten wir hier über eine rasenheizung sicher nicht diskutieren. aber scheiss drauf, grödig, neustadt, wac und die anderen heisln sollen sich das selbst finanzieren. dann müssens ihre guten spieler wenigstens für ein butterbrot an die tollen großvereine verscherbeln, damit sie sich den ligabetrieb leisten können .... wenn die buli eine bessere infrastruktur will, dann ab an den verhandlungstisch. her mit förderungsgeldern, direktinvestitionen in infrastrukturmaßnahmen ALLER klubs. anders wirds nix werden. wieso sollte die mehrheit der klubs, welche sich das kaum oder gar nicht leisten können etwas beschließen, was die 4 oder 5 reicheren klubs nicht tangiert? manche glauben wirklich, wir leben in deutschland oder england .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2013 die grundvoraussetzungen und die sind in stein gemeißelt, und man braut gar nicht erst versuchen irgendwas dagegen oder dafür zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) wenn die buli eine bessere infrastruktur will, dann ab an den verhandlungstisch. her mit förderungsgeldern, direktinvestitionen in infrastrukturmaßnahmen ALLER klubs. anders wirds nix werden. wieso sollte die mehrheit der klubs, welche sich das kaum oder gar nicht leisten können etwas beschließen, was die 4 oder 5 reicheren klubs nicht tangiert?. na geh, was redest für einen blödsinn. ich bin durchaus deiner meinung, dass den vereinen von der bundesliga geholfen werden kann...nur muss man endlich einmal aufhören alles kategorisch abzulehnen. was kann die sv ried dafür, dass ihr nicht in der lage seid, eine rasenheizung einzubauen? was kann innsbruck dafür, dass ihr nicht in der lage seid eine rasenheizung zu finanzieren (okay, wir können sie uns auch nicht wirklich leisten)? was kann red bull salzburg dafür, dass ihr euch keine rasenheizung leisten könnt? es verbietet keiner den vereinen zu ihrer verwaltung hinzugehen und sagen "entweder....oder.....". wer dies nicht schafft, der muss sich halt darauf rausreden, dass alle anderen mannschaften so böse sind und so von der politik geliebt sind. man kann ja auch mit der schließung des vereines und dem verlust der steuermittel drohen, schauen wir einmal, wie lange sich die gemeinde dann einer günstigen pacht (so der gemeinde das stadion gehört) verwehrt. entweder wir wollen eine professionelle liga in österreich, die sich soweit entwickelt, dass verschiedene vereine von zuschauereinnahmen leben können/für sponsoring attraktiv sind oder wir wollen weiter eine semi-professionelle liga, brauchen uns dann aber nicht wundern, wenn der spielplan dann so ausschaut, dass im frühjahr es für 5 vereine englische runden en masse gibt, weil der rasen vereist ist. bearbeitet 9. Dezember 2013 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Dezember 2013 und die sind in stein gemeißelt, und man braut gar nicht erst versuchen irgendwas dagegen oder dafür zu tun? die klimatischen verhältnisse sind tatsächlich in den stein gemeißelt. und der klimawandel wirkt sich bislang nicht gerade positiv auf den österreichischen fußball aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2013 und die sind in stein gemeißelt, und man braut gar nicht erst versuchen irgendwas dagegen oder dafür zu tun? ja. deswegen nennt man sie auch grundvoraussetzungen. oder willst das wetter, die einwohnerzahl, die einzugsgebiete, den verlauf der geschichte ändern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2013 die klimatischen verhältnisse sind tatsächlich in den stein gemeißelt. und der klimawandel wirkt sich bislang nicht gerade positiv auf den österreichischen fußball aus. Ok, nach der Logik müssten wir den Fussball eigentlich ganz aufgeben, denn vermutlich ist er in ein paar Jahrzehnten eh gänzlich unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2013 was kann die sv ried dafür, dass ihr nicht in der lage seid, eine rasenheizung einzubauen? was kann innsbruck dafür, dass ihr nicht in der lage seid eine rasenheizung zu finanzieren (okay, wir können sie uns auch nicht wirklich leisten)? was kann red bull salzburg dafür, dass ihr euch keine rasenheizung leisten könnt? nichts. ich will sie ja auch keinem wegnehmen. Ok, nach der Logik müssten wir den Fussball eigentlich ganz aufgeben, denn vermutlich ist er in ein paar Jahrzehnten eh gänzlich unmöglich. weil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2013 (bearbeitet) ja. deswegen nennt man sie auch grundvoraussetzungen. oder willst das wetter, die einwohnerzahl, die einzugsgebiete, den verlauf der geschichte ändern? das bedeutet also, dass der jetzige status quo, bzw. die Infrastruktur in der BL völlig unveränderter ist… und zwar deswegen, weil wir halt nunmal ein gewisses Klima und eine gewisse Einwohnerzahl haben? weil? achtung… ironie. bearbeitet 9. Dezember 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2013 na geh, was redest für einen blödsinn. ich bin durchaus deiner meinung, dass den vereinen von der bundesliga geholfen werden kann...nur muss man endlich einmal aufhören alles kategorisch abzulehnen. das einzige was ich kategorisch ablehne ist die arroganz der fans von vereinen, welche sich mit der politik arrangieren konnten dazu zählte in grauer vorzeit durchaus auch mein klub) gegenüber jenen die das nicht können. mit voller hose ist leicht stinken. "ich hab das geschenkt bekommen, also kauf du dir das gefälligst auch" - das ist jedenfalls keine lösung. es verbietet keiner den vereinen zu ihrer verwaltung hinzugehen und sagen "entweder....oder.....". wer dies nicht schafft, der muss sich halt darauf rausreden, dass alle anderen mannschaften so böse sind und so von der politik geliebt sind. man kann ja auch mit der schließung des vereines und dem verlust der steuermittel drohen, schauen wir einmal, wie lange sich die gemeinde dann einer günstigen pacht (so der gemeinde das stadion gehört) verwehrt. das ist also deine lösung? verein auflösen und tschüss .... weitere diskussion sinnlos. entweder wir wollen eine professionelle liga in österreich, die sich soweit entwickelt, dass verschiedene vereine von zuschauereinnahmen leben können .... traumwelt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.