Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juli 2019 SchonLangeDabei schrieb vor 1 Stunde: Ich bin grundsätzlich kein Freund von elektronischen Bezahlmethoden, vor allem nicht von erzwungenen. Die Gründe dafür habe ich hier schon mal erläutert. Kontaktloses Zahlen kommt schon mal überhaupt nicht in Frage. War bei mir auch so bis vor einiger Zeit, dann hab ich mir eine Secrid Geldbörse geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scoiattolo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. Juli 2019 Zitat Schlüsselanhänger als Cashless Payment Device Besonders spannend ist, dass man sogenannte Wearables mit Geld aufladen kann, um anschließend im Stadion damit zu zahlen. Beispielsweise gibt es hier Schlüsselanhänger, mit denen man speziell die Zielgruppe der Kinder angesprochen werden soll. „Oder Personen, die aus irgendeinen Grund sagen sie wollen ihre Geldbörse nicht ins Stadion mitnehmen.“ so Schicker. Die Handhabe funktioniert dabei relativ simpel. Man lädt beispielsweise den Schlüsselanhänger des Kindes mittels einer App mit 10 Euro auf, welche dann im Stadion oder überall sonst wo man auch mit Mastercard zahlen könnte, ausgegeben werden können. Bei einem etwaigen Verlust lässt sich die Karte oder der Schlüsselanhänger einfach mit einer App sperren. Taucht das Device dann wieder auf, kann man es ebenfalls wieder entsperren. https://www.trendingtopics.at/im-stadion-des-fc-red-bull-salzburg-setzt-man-kuenftig-auf-komplett-bargeldloses-bezahlen/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) Stoeff schrieb vor 5 Stunden: War bei mir auch so bis vor einiger Zeit, dann hab ich mir eine Secrid Geldbörse geholt. Ist mir irgendwie auch zu blöd. Mit der Elba Pay App könnte man wenigstens am Handy jederzeit NFC ausschalten bzw. nur bei Bedarf aktivieren. Was mich stört ist vielmehr der Zwang. Heute im Stadion, morgen überall. Die totale Überwachung lässt grüßen. Aber seis drum, da muss jeder selbst seine Schlüsse ziehen. bearbeitet 18. Juli 2019 von SchonLangeDabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Juli 2019 https://www.redbullsalzburg.at/de/red-bull-arena/cashless-payment.html Das FAQ auf dieser Seite sollte alle restlichen Fragen zum Cashless Payment in der Red Bull Arena klären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Juli 2019 Ich frage mich ja, ob viele ältere Stadionbesucher diese Info auch bekommen? Wurde das auch schon in Zeitungen verkündet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juli 2019 In Zukunft kann man im Stadion also ganz unkompliziert bezahlen. Da kommt Freude auf. Ein bisschen Awareness wird also nicht schaden. Wenn überhaupt, würde ich nur mit Handy und manueller NFC-Aktivierung zahlen. Oder eben mit der Karte im Alumantel. Beides Sch××××. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juli 2019 hab meine Bankomatkarte immer in der vorderen Hosentasche (hab keine Geldtasche). Niemand kommt mit so einem Gerät so nahe an meinen Johannes . 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 25. Juli 2019 Ich glaub wenn es jemand drauf anlegt kann das schon gelingen. Ein Rempler auf der Stiege oder im Getümmel am Eingang wird wohl keinen verwundern bzw. würde das wohl niemand verdächtig finden. Ob man halt einfach so ein Gerät ins Stadion schmuggeln kann sei dahingestellt. Aber wer weis das schon, soll Stadien geben, wo schon Schweineköpfe geworfen wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2019 Perti schrieb vor 38 Minuten: Ich glaub wenn es jemand drauf anlegt kann das schon gelingen. Ein Rempler auf der Stiege oder im Getümmel am Eingang wird wohl keinen verwundern bzw. würde das wohl niemand verdächtig finden. Ob man halt einfach so ein Gerät ins Stadion schmuggeln kann sei dahingestellt. Aber wer weis das schon, soll Stadien geben, wo schon Schweineköpfe geworfen wurden. Kontaktlos ohne PIN geht aber nur bis zu einem gewissen Betrag, ich glaub EUR 20,00 ? Und Diebstahl/Betrug kann dir immer passieren, ob kontaktlos oder Bargeld. Ist mMn unnötige "Panikmache". Wenn es jemand drauf anlegen will, gibt es immer einen Weg. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 25. Juli 2019 Perti schrieb vor 44 Minuten: Ob man halt einfach so ein Gerät ins Stadion schmuggeln kann sei dahingestellt. Ich komm nicht mal mit meinem Radlicht rein, wie soll man da auch nur irgendwie mit so einem Teil reinkommen Darüber hinaus kann man das ja noch zehn mal leichter in jeder Touristengegend in Salzburg machen als im Stadion. Also meine Angst hält sich in Grenzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juli 2019 Es geht ja auch nicht nur ums Stadion. Mit bargeldlosem Zahlen gehen einfach viele Nachteile einher, Sicherheit (wie oben angedeutet) ist da nur ein kleiner Aspekt. Es geht um die totale Überwachung durch sukzessives Abschaffen von Bargeld unter dem Deckmantel des Terrorismus, den Komfortgewinn durch kontaktlose Bezahlmethoden oder sonstige Scheinheiligkeiten. Letztlich geht es aber nur um eins: BigData! Beispiel: Wir haben vor kurzem ein neues Auto gekauft und mussten dabei unzählige Formulare unterschreiben, damit jedes entfleuchte Pfurzerl aufgezeichnet und in die "Zentrale" geschickt werden darf. Unterschreibst du nicht, kannst du das Auto nicht kaufen. Die zeichnen echt ALLES auf, man ist mehr oder weniger machtlos. Ein Knopfdruck genügt und die schicken Rettung und Polizei an deinen aktuellen Standort, SIM-Karte ist sowieso fix verbaut. Erschreckend. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lordlumi Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2019 (bearbeitet) SchonLangeDabei schrieb vor 4 Minuten: Es geht ja auch nicht nur ums Stadion. Mit bargeldlosem Zahlen gehen einfach viele Nachteile einher, Sicherheit (wie oben angedeutet) ist da nur ein kleiner Aspekt. Es geht um die totale Überwachung durch sukzessives Abschaffen von Bargeld unter dem Deckmantel des Terrorismus, den Komfortgewinn durch kontaktlose Bezahlmethoden oder sonstige Scheinheiligkeiten. Letztlich geht es aber nur um eins: BigData! Beispiel: Wir haben vor kurzem ein neues Auto gekauft und mussten dabei unzählige Formulare unterschreiben, damit jedes entfleuchte Pfurzerl aufgezeichnet und in die "Zentrale" geschickt werden darf. Unterschreibst du nicht, kannst du das Auto nicht kaufen. Die zeichnen echt ALLES auf, man ist mehr oder weniger machtlos. Ein Knopfdruck genügt und die schicken Rettung und Polizei an deinen aktuellen Standort, SIM-Karte ist sowieso fix verbaut. Erschreckend. Stimmt, ich kann mir auch nichts schlimmeres vorstellen, als dass mein Auto sofort den Notruf wählt wenn ich es gegen den Baum oder in den Gegenverkehr gefahren habe..... Nichtmal mehr sterben kann man in ruhe bearbeitet 25. Juli 2019 von lordlumi 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juli 2019 (bearbeitet) lordlumi schrieb vor 4 Minuten: Stimmt, ich kann mir auch nichts schlimmeres vorstellen, als dass mein Auto sofort den Notruf wählt wenn ich es gegen den Baum oder in den Gegenverkehr gefahren habe..... Jup, so wird es dir verkauft, Lieschen Müller und Hein Blöd gefällt das. Warum aber müssen sie deinen Treibstoffverbrauch, die Anzahl der Fahrer, die täglich gefahrenen Kilometer, die Routen, deine bevorzugte Tankstelle, dein Blinkverhalten etc. wissen? Leider gibt es in der Bevölkerung nur sehr geringes Problemverständnis für "Datenklau": Hast bestimmt auch eine Jö-Card für die tollen Rabatte, oder? bearbeitet 25. Juli 2019 von SchonLangeDabei 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2019 Seh ich jetzt ned so tragisch. Was haben die davon, dass sie meinen Bierkonsum im Stadion auswerten ? Beziehungsweise, ich hab keinen Nachteil davon, im Gegenteil, die Wartezeiten verkürzen sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lordlumi Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juli 2019 SchonLangeDabei schrieb vor 1 Minute: Jup, so wird es dir verkauft, Lieschen Müller und Hein Blöd gefällt das. Warum aber müssen sie deinen Treibstoffverbrauch, die Anzahl der Fahrer, die täglich gefahrenen Kilometer, die Routen, deine bevorzugte Tankstelle, dein Blinkverhalten etc. wissen? Leider gibt es in der Bevölkerung nur sehr geringes Problemverständnis für "Datenklau": Hast bestimmt auch eine Jö-Card, oder? Nachdem ich im beruf stark mit digitalisierung zu tun habe glaube ich, dass ich mich ein wenig auskenne Mir gings nur darum, dass nicht alles schlecht ist was mit dem sammeln von daten zu tun hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.