Recommended Posts

Anfänger

Dass es der Idealfall ist, wenn ein Trainer eine Rapidvergangenheit hat, hat mir nicht ganz so gefallen - Da muss man einfach offener sein und wenn was besseres ohne Rapidvergangenheit kommt, sollte man zuschlagen.

Nichts anderes hat er doch gesagt, oder versteh ich ihn da falsch? Für mich hat seine Aussage nämlich so geklungen dass es super wäre wenn einer eine Rapidvergangenheit hat, jedoch muss er dann auch schon was drauf haben.

Die Entscheidung Schöttel zu verlängern war aus seiner Sicht mit seinen Vorstellungen sicher auch nicht schlecht getroffen. Ich meine du kommst neu zu einem Verein welcher an der 3. Position liegt, nur 3 Punkte hinter dem 2. Platz welcher zur CL Quali berechtigt. Deine Vorstellung ist dass du Kontinuität in einen Verein bringen willst, hast persönlich gute Gespräche mit dem Trainer gehabt und er hat es eventuell geschafft dich davon zu überzeugen dass er a bissl was auf dem Kasten hat. Und dann wird an dich heran getragen dass man schon längere Zeit darüber redet dem Trainer einen neuen Vertrag anzubieten. Für mich ist das eigentlich sogar die beste Entscheidung welche unter diesen Sichtpunkten getroffen werden konnte.

Ich meine dass wir vom Kader her relativ schwach aufgestellt sind (unter anderem auch wegen Schöttel) konnte er unter dem Standpunkt 3. Platz nicht wissen. Schaut ja nicht so schlecht aus wenn sowieso die Zielvorgabe nur irgendeine Qualifikationsphase für einen internationalen Bewerb ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

diese passage gefällt mir sehr gut (vor allem weil ichs genau so sehe :D ):

Ein Schlagwort ist auch immer eine durchgängige Spielphilosophie von der Kampfmannschaft runter bis zur ersten Nachwuchsmannschaft. Wie denken Sie darüber?

Das ist kalter Kaffee. Ich habe lang genug im Profi- und Jugendbereich gearbeitet: Es sollte Zielvorstellungen geben, also Richtlinien, nach denen wir unsere Fußballer ausbilden. Wenn irgendjemand kommt und sagt, gleiche Spielphilosophie in allen Altersstufen, sage ich: Thema verfehlt, setzen, sie haben die Nachwuchsarbeit nicht verstanden. Es ist sinnvoll, sich bei den Nachwuchsmannschaften nach gewissen Organisationsformen bzgl. Taktik zu orientieren. Es ist ein ganz kleiner Teil der Ausbildung. Der Nachwuchs hat nichts mit der Profimannschaft zu tun. Die Profimannschaft muss sich so aufstellen, dass sie mit den Mitteln, die ihr zur Verfügung steht, ein optimales Ergebnis erzielt. Das kann manchmal ganz anders sein, was im Nachwuchsbereich passiert. Wenn ich nochmal für den Nachwuchs allein verantwortlich wäre, spielen wir in der C- und D-Jugend nur noch Mann gegen Mann, damit ich Spieler vernünftig ausbilde. Das taktische Verhalten würde ich erst ab U16 anfangen. Da werden wir uns darüber auch bei Rapid unterhalten, das ist aber jetzt noch zu früh, da mir hier noch der detaillierte Einblick fehlt.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1409587/Rapid-stellt-sich-auf_Mit-Barisic-Jugend-und-Geduld

"Zwölf Kaderspieler sind jünger als 24 Jahre. Ich glaube, man kann sehen, was wir vorhaben. Wir wollen junge Talente weiterentwickeln. Und dazu braucht man Geduld", gab Sportdirektor Schulte die Marschroute beim 32-fachen Meister vor.

"Die Bezeichnung Amateure gefällt mir überhaupt nicht, ich würde es Rapid II nennen", sagte Barisic. "Das sind Spieler, die unter professionellen Bedingungen arbeiten." Dass der 43-Jährige, wie Mitte April von Schulte angekündigt, nicht nur eine Interimslösung ist, soll schon bald offiziell gemacht werden. "Wir streben eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an. Ich glaube, dass es in naher Zukunft so weit sein wird", verkündete Schulte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1409587/Rapid-stellt-sich-auf_Mit-Barisic-Jugend-und-Geduld

"Zwölf Kaderspieler sind jünger als 24 Jahre. Ich glaube, man kann sehen, was wir vorhaben. Wir wollen junge Talente weiterentwickeln. Und dazu braucht man Geduld", gab Sportdirektor Schulte die Marschroute beim 32-fachen Meister vor.

"Die Bezeichnung Amateure gefällt mir überhaupt nicht, ich würde es Rapid II nennen", sagte Barisic. "Das sind Spieler, die unter professionellen Bedingungen arbeiten." Dass der 43-Jährige, wie Mitte April von Schulte angekündigt, nicht nur eine Interimslösung ist, soll schon bald offiziell gemacht werden. "Wir streben eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an. Ich glaube, dass es in naher Zukunft so weit sein wird", verkündete Schulte.

aber jetzt mal nur 1 jahresvertraege...wir brauchen keinen neuen schoettel-fall...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Nix da. Unbefristet mit 3 Monate Kündigungsfrist!

Dann braucht er nicht so lange planen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix da. Unbefristet mit 3 Monate Kündigungsfrist!

Dann braucht er nicht so lange planen.

Das wäre sowieso der Optimalfall, aber die Frage ist halt wer sich auf sowas einlässt im Fußballgeschäft. Meiner Meinung nach sollte das ja Standard sein, zumindest beim Trainerstab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das wäre sowieso der Optimalfall, aber die Frage ist halt wer sich auf sowas einlässt im Fußballgeschäft. Meiner Meinung nach sollte das ja Standard sein, zumindest beim Trainerstab.

auf der anderen seite: was koennte barisic dagegen machen? sagt er nein, bekommt er doch nie wieder die chance, einen verein dieser kategorie zu trainieren...das ist wahrscheinlich seine einzige chance...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

"Die Bezeichnung Amateure gefällt mir überhaupt nicht, ich würde es Rapid II nennen", sagte Barisic. "Das sind Spieler, die unter professionellen Bedingungen arbeiten." Dass der 43-Jährige, wie Mitte April von Schulte angekündigt, nicht nur eine Interimslösung ist, soll schon bald offiziell gemacht werden. "Wir streben eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an. Ich glaube, dass es in naher Zukunft so weit sein wird", verkündete Schulte.

Gefällt mir, mir ist der Gedanke an "Rapid II" auch lieber als der an die "Rapid Amateure". Vereine wie Bayern oder Barca sind natürlich das Vorbild, an dem man sich da Orientieren soll. Dass mit Barisic ein ehemaliger Amateurtrainer amtiert heißt für mich auc, dass es weiterhin eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams gibt bzw es als ein großes Team sieht und richtig utilisiert.

Ich denke schon, dass man eine Linie unter Schulte erkennen kann und bisher gibt es an den Entscheidungen für kommende Saison wirklich wenig auszusetzen, auch die 10-Spieler-Liste wirktvielversprechend wenn die beobachteten alle in der Gewichtsklasse von Cohen angesiedelt sind. Und unabhängig von den einzelnen Spielern finde ich es lobenswert, wie die wirtschaftliche Seite mehr in den Fokus rückt - wobei man weiterhin ein Auge auf die veröffentlichen Daten haben muss um. Sehen ob die Personalaufwendungen nun besser in den griff gebracht werden.

Mit der Verlängerung und dem folgenden Fiasko rund um Peter Schöttle hatte Schulte wirklich einen schlechten Start in seinen Job, unabhängig davon wie viel er selbst wirklich zu sagen hatte bei dieser Entscheidung. Aber er hat sich gut davon erholt und gibt doch eine souveräne Figur ab, auch wenn ich manche seiner sehr optimistischen Aussagen sehr zum schmunzeln finde. Aber in der momentanen Situation rund um den Verein braucht es auch Optimisten, die zwar nicht blind aber trotzdem zuversichtlich in die Zukunft blicken und sich konzentriert an ihre Arbeit machen, und diese auch gut machen.

Schauen wir was weiter passiert aber Schulte hat durchaus das Potential, sich zum besten deutschen Verantwortlichen der letzten Jahre in Österreich zu mausern. Ich mag ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Schauen wir was weiter passiert aber Schulte hat durchaus das Potential, sich zum besten deutschen Verantwortlichen der letzten Jahre in Österreich zu mausern. Ich mag ihn.

Das Potential ist unbestritten, die Chance ist momentan auch da. Ich hoffe SEHR, dass das so eintritt, wie du es dir auch wünschst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Gefällt mir, mir ist der Gedanke an "Rapid II" auch lieber als der an die "Rapid Amateure". Vereine wie Bayern oder Barca sind natürlich das Vorbild, an dem man sich da Orientieren soll. Dass mit Barisic ein ehemaliger Amateurtrainer amtiert heißt für mich auc, dass es weiterhin eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams gibt bzw es als ein großes Team sieht und richtig utilisiert.

Wieviele Spieler wechseln bei den Bayern von den Amateuren zur Kampfmannschaft und spielen dort dann auch? Sehr wenige. Bei uns muss es eine enge Zusammenarbeit geben. Wennst kein Geld hast bleibt dir fast nix anderes übrig als jeden zu befördern der gerade stehen kann und einen österreichischen Pass hat.

Schauen wir was weiter passiert aber Schulte hat durchaus das Potential, sich zum besten deutschen Verantwortlichen der letzten Jahre in Österreich zu mausern. Ich mag ihn.

Wennst den besten Aktienhändler der Welt nur 10€ in die Hand drückst, dann wird er dir auch nicht Millionen verschaffen können. Ähnlich sehe ich es bei uns. Dem SD sind einfach die Hände gebunden, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass wir aus unseren Mitteln großartig was basteln können. Ich gehe weiterhin davon aus, dass wir mehrere Baustellen in die neue Saison mitnehmen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wieviele Spieler wechseln bei den Bayern von den Amateuren zur Kampfmannschaft und spielen dort dann auch? Sehr wenige. Bei uns muss es eine enge Zusammenarbeit geben. Wennst kein Geld hast bleibt dir fast nix anderes übrig als jeden zu befördern der gerade stehen kann und einen österreichischen Pass hat.

Direkt? Wenige. Indirekt stehen mit Badstuber, Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Alaba und Müller doch für einen Verein wie die Bayern es sind einige aus den eigenen Reihen. Klar, dass wir noch mehr auf die Spieler aus den eigenen Reihen angewiesen sind, liegt aber auch am Kontostand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Direkt? Wenige. Indirekt stehen mit Badstuber, Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Alaba und Müller doch für einen Verein wie die Bayern es sind einige aus den eigenen Reihen. Klar, dass wir noch mehr auf die Spieler aus den eigenen Reihen angewiesen sind, liegt aber auch am Kontostand.

Die Spieler die du aufzählst sind alles Stammspieler geworden. Vorher haben sie aber auch was gezeigt bzw. man hat das Potential gleich erkennen können. Ein Lahm hat super ins Stuttgart gespielt, Alaba hat Hoffenheim gut getan usw.

Wenn ich mir einen Starkl anschau, dann glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass der eine wichtige Rolle einnehmen wird. Ähnliches gilt für einen Denner oder keine Ahnung welche Spieler da noch für die Bank geplant sind. Die Spieler sind in Wahrheit die ärmsten Schweine, die Bayern Spieler können sich in ein gemachtes Nest reinsetzen, bei uns geht es wild zu. Deshalb würde es mich wundern, wenn die Spieler, die man jetzt raufzieht große Sprünge machen würden. Dazu bräuchten wir mal eine halbwegs funktionierende Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Schon richtig, nur muss man erstmal damot anfangen.

Wenn wir zukünftig einen groben Plan für den Kader haben stellen sich die Fragen nicht mehr. Man holt jedes Jahr 1-3 junge nach und pro Jahr vetlassen uns 2-4 Spieler wieder.

In 2 Jahren kann das möglich sein und ich glaube erstmals wirklich daran. Ein SD der eng mit Chef- und Amateurtrainer zusammen arbeitet.

Klingt abartig, war aber bislang nicht der Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.