raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. April 2014 bzgl "maroder truppe": man müsste die alten postings hervorholen, aber eigentlich gehe ich schon davon aus, dass die meisten sehr zuversichtlich bzgl des kaders waren. immerhin haben wir ja auch letzte saison bereits sehr bald unsere mannschaft unter dach und fach gehabt, was ja eher ungewöhnlich für uns ist. und wenn man sich anschaut, dass wir im offensivbereich gartler/vastic/walch/perstaller/oliva(zulj)/möschl/sandro haben, dann kann man nicht sagen, dass der kader schlecht ist. schlecht waren leider die leistungen von manchen der genannten bzw. sind gerade die besseren verletzt gewesen bzw. einer davon sogar verkauft worden. defensiv sind wir eigentlich mit kragl (wirklich ein toller zugang, wenn wir schon reiter beurteilen wollen), wieser (der am papier auch extrem stark hätte sein sollen), trauner, ziegl, reifi, janeczek, riegler, hinum und selbstverständlich schicker auch nicht wirklich schlecht dabei, zudem im winter noch pichler und zwischenbrugger geholt, dazu gibt's noch den eigenbau burghuber und baumgartner. also rein nominell kann man sicher nicht von einer maroden truppe sprechen. marod waren viele spieler allerdings in der tat, aber das ist wohl dem herrn reiter (dem manager, nicht dem gleichnamigen spieler ) kaum anzulasten, wenn, dann noch eher dem trainerteam. ich stimme dir aber zu, dass bei den zugängen der letzten jahre der anteil an wirklichen verstärkungen nicht allzu hoch war. da könnte man daher schon mehr auf qualität als auf quantität setzen. aber erstens ist halt nicht so einfach vorher abzuschätzen, welcher spieler in ried erfolg haben wird und welcher nicht (gartler hätte ich nie so gut eingeschätzt, kragl kannte ohnehin niemand), zweitens braucht man halt auch quantität - denn sonst hätten wir heuer bereits platzwart und busfahrer aufstellen müssen, um seichte schmähs anzubringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 25. April 2014 aber erstens ist halt nicht so einfach vorher abzuschätzen, welcher spieler in ried erfolg haben wird und welcher nicht (gartler hätte ich nie so gut eingeschätzt, kragl kannte ohnehin niemand), zweitens braucht man halt auch quantität - denn sonst hätten wir heuer bereits platzwart und busfahrer aufstellen müssen, um seichte schmähs anzubringen. hab gehört, dass so mancher gegnerische platz-, oder zeugwart für uns ganz leicht reicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. April 2014 ohne stefan reiter wäre ried nichts, aber auch gar nichts. eventuell hat man einige falsche spieler geholt in letzter zeit, aber das mit vastic (nur ein beispiel) hätte ebenso gut klappen können. im nachhinein ist man klüger und man kann daraus lernen. ich finde reiter war auch nicht unfair zu angerschmid - michi wollte klartext und er hat ihn bekommen! das wir schweitzer in den letzten jahren einiges zu verdanken haben, ist glaub ich jeden klar - dennoch sehe ich ebenfalls keine gemeinsame zukunft! das einzige was mich aufregt ist diese ewige tiefstaplerei.. wir sind fixer bestandteil der bundesliga und haben zwar nicht die mittel der top vier, aber dass da jedes jahr die rede von abstieg sein muss, kann und will ich nicht verstehen. in meine augen sollte jedes jahr die euro league als ziel angegeben werden und dafür sollte man auch mal spieler mit gewisser klasse kaufen und nicht immer gescheiterte, die irgendwo ein gewisses potential haben. Des! bzg Tiefstaplerei. Hätt mich am Ostersonntag fast als uns einer meiner Verwannten wieder mal das "Da gehören wir nicht hin, da gehören wir NICHT HIN" vorgebetet hat Ich mein wir sind jetzt Jahrelang da dabei, und haben bewiesen, das wir in einem guten Jahr immer um die EL plätze mitspielen können. Man soll sich ja nicht kleiner machen als man ist, und große Ziele haben, sonst erreicht man halt auch nichts. Weiß nicht mehr ob ich die Frage schonmal gestellt habe hier, aber: Haben wir schoneinmal ein offizieles Saisonziel ausgegeben? Die 48 Punkte mein ich. Sollten wir jetzt damit anfangen hätt ich kein Problem damit. Bisher war ja das Ziel immer Spieler auszubilden, und am ende wird man "schauen wo wir landen". Möglicherweise ist das heuer aber ein wenig nach hinten losgegangen. @Raumplaner: Ja hast recht, der Kader wär nominell als sehr stark einzustufen, mal schauen was nächstes Jahr möglich ist, dieses habe ich bereits voll und ganz abgehakt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. April 2014 hab gehört, dass so mancher gegnerische platz-, oder zeugwart für uns ganz leicht reicht.. korrekt, ich wollte kein monopol auf seichte schmähs haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 25. April 2014 korrekt, ich wollte kein monopol auf seichte schmähs haben schön ein bisschen teilen zu können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 25. April 2014 täusch ich mich jetzt komplett oder hat man heuer nicht eh die euro-league als ziel ausgegeben. (als ziel, nicht als bedingung für irgendwas)ich bilde mir ein, dass wir heuer vor dem saisonstart diese linie gehabt haben. erst im späteren herbst und im frühjahr hat man dann umgeschwenkt auf: "einen euro-league-platz kann man nicht erwarten..." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. April 2014 täusch ich mich jetzt komplett oder hat man heuer nicht eh die euro-league als ziel ausgegeben. (als ziel, nicht als bedingung für irgendwas) ich bilde mir ein, dass wir heuer vor dem saisonstart diese linie gehabt haben. erst im späteren herbst und im frühjahr hat man dann umgeschwenkt auf: "einen euro-league-platz kann man nicht erwarten..." ich weiß nur, dass man vor der frühjahrssaison 2012/13 ganz klar von einem europa-league-startplatz geredet hat. zumindest angerschmid hat das überall gemacht, weil wir ja im cup noch dabei sind und der rückstand auf platz 3 (rapid) aufholbar ist, der auf sturm sowieso und hinter uns die sintflut. dann kam uns allerdings der erfolgslauf von wolfsberg (gegen die wir ja auch das nachtragsspiel hatten) bzw. eigentlich jener von pasching im cup, ein nur durchschnittliches frühjahr von uns und die fünfte saisonniederlage gegen die austria dazwischen. letztes jahr gab's aber aber auch 5 plätze zu holen, heuer nur 4, insofern wäre ein solches ziel eh sehr ambitioniert gewesen. schön ein bisschen teilen zu können wir sind ja familienmenschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 25. April 2014 (bearbeitet) Ich denke (daher ist es nona subjektiv), dass Stefan Reiter die zentrale Figur in Ried ist, wir ihm sehr viel, wenn auch nicht alles, zu verdanken haben und er bisher mehr richtig als falsch gemacht hat. Allerdings weiß er um seine Macht im Verein selbst auch und es wäre schon außergewöhnlich für einen Menschen, wenn so über kurz oder lang kein Anflug eines dann auch schädlichen Potenzgefühls entsteht. Gepaart mit Betriebsblindheit, die auch allzu normal ist, eine gefährliche Situation. Ich finde es deshalb schon legitim nicht ihn als Ganzes sondern gewisse Aktionen, Entscheidungen und Verhaltensweisen zu hinterfragen und ggf. zu kritisieren. Wenn ein Freund z.B. lügt, dann kritisiere ich das mmn zurecht, was nicht heißt, dass ich ihn als Person im gesamten verurteile... Zumal Reiter auch für die guten Zeiten verantwortlich ist und offenbar die Kontrolle innehat. Es wäre komisch in schlechten Zeiten auf einmal den locus of control external zu suchen, oder findet ihr nicht. Seinen Umgang mit der aktuellen Situation finde ich zumindest unglücklich. bearbeitet 25. April 2014 von Sam Bellamy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. April 2014 den fehler der bestellung von fuchsbichler hat reiter ganz klar und offen auf seine kappe genommen (wär ihm freilich auch nicht viel anderes übrig geblieben, wobei, wenn man will, findet man immer ausreden und kann auch andere menschen anschwärzen). im trainerkarussel also jetzt doch wieder ein freier platz mehr, aktuell haben salzburg, austria, grödig, ried (de facto) keinen trainer für die nächste saison. rapid ist seit heute aus dem spiel, sturm, admira, wolfsberg, neustadt und altach planen wohl ebenfalls keinen wechsel, oder? grödig will baumgartner von st. pölten weglotsen, die austria hat immerhin gager noch im talon. ich wär ja dafür, dass oliver kahn nach der WM seine analystenrolle aufgibt und es als trainer versucht und dabei über die grenzen bayerns schaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 25. April 2014 ich wär ja dafür, dass oliver kahn nach der WM seine analystenrolle aufgibt und es als trainer versucht und dabei über die grenzen bayerns schaut so weit ich weiß, gibt's da ja eh connections zwischen funktionären der svr und herrn kahn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 25. April 2014 Ich finde es deshalb schon legitim nicht ihn als Ganzes sondern gewisse Aktionen, Entscheidungen und Verhaltensweisen zu hinterfragen und ggf. zu kritisieren. Ich finde das nicht nur legitim, sondern auch unbedingt notwendig, dass man sich laufend hinterfragt und kritikfähig ist. Nur so kann man auf lange Sicht sowohl persönlich, als auch beruflich erfolgreich sein. Das ist nichts Schlechtes, sondern etwas ausgesprochen Positives. Ich bin daher davon überzeugt, dass Stefan Reiter, der diesen Verein im Positiven geprägt hat, wie nicht viele andere, das auch so sieht und nicht als beleidigter Diktator in seinem Büro sitzt. Was ich ihm positiv anrechne, ist, dass er auch vor unpopulären Entscheidungen nicht zurück schreckt - selbst dann, wenn mir die Entscheidung auf den ersten Blick nicht so gefällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. April 2014 Baumgartner bleibt in st.pölten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 25. April 2014 Naja er hat mal Grödig abgesagt, wenn wir anfragen würden käme er schon noch zum grübeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 25. April 2014 (bearbeitet) Willkommen im ASB! Ich würde gefühlsmäßig auch nicht an Schweitzer festhalten. Man muss hier aber eine Entscheidung nicht unbedingt übers Knie brechen. Was ist, wenn der neue Trainer sagt, ich will unbedingt mit dem Schweitzer Gerhard zusammen arbeiten und Tage/Wochen zuvor wird verlautbart, dass Schweitzer auch keinen neuen Vertrag mehr bekommt? Wenn man mit dem Trainerteam so unzufrieden ist das man Angerschmid rausschmeissen muß, dann muss man auch den Schnitt machen und mit Schweitzer brechen, immerhin war er Co beim Fuchsi und auch beim Angerschmid. Man hört immer er ist der "mächtigste" Co in Österreich, naja dann muß er auch mit schuld dran sein das die beiden nicht erfolgreich sind bzgl flitzer: wenn es stimmt, dass ihm vom seiten der svr ein ehrlich gemeintes angebot zur entschuldigung übermittelt wurde (auf welchem weg auch immer) und er lehnt das ab, weil er sich dafür im gegensatz zum flitzen zu gut oder zu feig oder sonst was ist, dann ist das zu akzeptieren. was das mit einem autoritären stil von reiter oder gar seinem zorn zu tun hat, verstehe ich nicht. aber vielleicht hat ja jemand details, die das in ein anderes licht stellen. Quelle zu ersterem? Ich hab das angesprochen weil ich eben das Interview in Krone oder OÖN (?) vom Reiter gelesen habe das es ihm egal ist wieviel die Bundesliga verlangt, die SV Ried hätte gute Anwälte die ihm mehr oder weniger das letzte Hemd ausziehen würden. Ich find das einfach unnötig das man einem, ich glaub 21 jährigen weh tun will nur weil er sich nicht entschuldigt für...naja für nicht viel eigentlich. Wenn aber wirklich der Verein an ihn heran getreten ist und er das ausgelassen hat, okay, dann bin ich bei dir, dann darf er schon ein wenig bluten Ich hab irgendwie gerade ein Problem zum Boandlkramer "Herzlich Willkommen!" zu sagen Nichtsdestotrotz ein interessanter, kontroversieller Input. Servus, und keine Angst, dein Tag ist noch nicht gekommen ohne stefan reiter wäre ried nichts, aber auch gar nichts. eventuell hat man einige falsche spieler geholt in letzter zeit, aber das mit vastic (nur ein beispiel) hätte ebenso gut klappen können. im nachhinein ist man klüger und man kann daraus lernen. ich finde reiter war auch nicht unfair zu angerschmid - michi wollte klartext und er hat ihn bekommen! das wir schweitzer in den letzten jahren einiges zu verdanken haben, ist glaub ich jeden klar - dennoch sehe ich ebenfalls keine gemeinsame zukunft! Es stimmt schon das Ried ohne Reiter sicher nicht dort wäre wo wir jetzt sind, aber es ist wie in der Marktwirtschaft, auch Reiter muß gute Leistungen zeigen. Wenn ich in meiner Firma in 2 Jahren nicht so tolle Leistungen bringe wird mich auch mein Chef mal antreiben mich wieder mehr zu bemühen, auch wenn ich vorher 5 Jahre Mitarbeiter des Monats war. Nicht falsch verstehen, ich bin ganz sicher nicht gegen Reiter, jedoch finde ich einfach das auch er diesmal nicht ausgelassen werden darf wenn man schon kritisiert. Und zum Thema Klartext, das wäre für mich gewesen, okay es geht nicht mehr wir trennen uns jetzt, oder eben am Saisonende, aber das mit den 48 Punkten, bitte nicht böse sein aber das find ich schon etwas, naja zynisch Ich denke (daher ist es nona subjektiv), dass Stefan Reiter die zentrale Figur in Ried ist, wir ihm sehr viel, wenn auch nicht alles, zu verdanken haben und er bisher mehr richtig als falsch gemacht hat. Allerdings weiß er um seine Macht im Verein selbst auch und es wäre schon außergewöhnlich für einen Menschen, wenn so über kurz oder lang kein Anflug eines dann auch schädlichen Potenzgefühls entsteht. Gepaart mit Betriebsblindheit, die auch allzu normal ist, eine gefährliche Situation. Ich finde es deshalb schon legitim nicht ihn als Ganzes sondern gewisse Aktionen, Entscheidungen und Verhaltensweisen zu hinterfragen und ggf. zu kritisieren. Wenn ein Freund z.B. lügt, dann kritisiere ich das mmn zurecht, was nicht heißt, dass ich ihn als Person im gesamten verurteile... Zumal Reiter auch für die guten Zeiten verantwortlich ist und offenbar die Kontrolle innehat. Es wäre komisch in schlechten Zeiten auf einmal den locus of control external zu suchen, oder findet ihr nicht. Seinen Umgang mit der aktuellen Situation finde ich zumindest unglücklich. 100% agree bearbeitet 25. April 2014 von boandlkramer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 25. April 2014 An Scherb war ja Reiter schon einmal dran oder hab ich das falsch in Erinnerung.Reiter hat schon öfter Spieler/Trainer (Stichwort Gludovatz) geholt, die er nicht auf Anhieb bekommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.