Recommended Posts

Nochmals die 3300 gegen Altach lag GANZ KLAR! An den Kartenpreisen. Bei 18 € an einem Tag unter der Woche im Cup gegen Altach....Sehr warm war es damals auch nicht, also die hab Ich schon verstanden....

Gestern gegen Ried war es im übrigen das 1te Heimspiel (seit dem Geisterspiel gegen die Admira) das Ich seit ca 5-6 Jahren verpasst hab... Wobei es bei mir an anderen Dingen lag, die sicherlich unter "persönliches" Schicksal fallen.... Man muss aber sagen, wenn man seit 2 Jahren nur dahindümpelt, die Preise aber teurer werden, kommt es nun mal zu solchen Zahlen.... Nun muss der Verein wohl reagieren und das wird man wohl auch mit neuen Spielern (je nach Spieler werden die Fans auch wiederkommen....ein Hoffer z.B würde das Stadion schlagartig füllen.)

edit: Und man muss halt auch sagen, gestern war es das "1te" wirklich "kalte" Spiel der Saison.

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Also, wenn man die Gloryhunter weg rechnet und es kommen dennoch 11000, dann ist das gar nicht mal so übel.

Bin schon gespannt, wie im Frühjahr argumentiert wird, wenn die Bude wieder voll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Mmn ist der Hauptgrund des Zuschauerschwundes der dass Rapid nicht mehr genug emotionalisiert.

Früher beispielsweise war bei mir so ungefähr 2 Tage vor dem Spiel ein gewisses "Kribbeln" da weil Rapid spielt und es einfach Spaß macht ins Hanappi zu pilgern. Aber derzeit ist es mir nur noch egal ich bin zwar dank Abo noch regelmäßig dort aber mittlerweile ist es mir fast schon egal wenn Rapid verliert oder gewinnt. Früher war ich nach einer Niederlage immer leicht angefressen oder nach einem tollen Sieg leicht euphorisch aber dieser Tage fühl ich ungefähr genausoviel wie wenn in China ein Reissackl umfällt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Also, wenn man die Gloryhunter weg rechnet und es kommen dennoch 11000, dann ist das gar nicht mal so übel.

Bin schon gespannt, wie im Frühjahr argumentiert wird, wenn die Bude wieder voll ist.

0

sorry, aber die bezeichnung ist imo eine sehr unfaire.ich finds nicht verwerflich wenn der eine oder andere zu hause bleibt wenn ihm die leistungen den Preis nicht wert sind, muss sich der verein eben was einfallen lassen, was noch hinzu kommt, das Verhältnis Abopreis/Einzelkarte passt auch überhaupt nicht.das Verhältnis Nord&Süd zu West und Ost auch überhaupt nicht.Und hätte ich gewusst dass Rapid die EL Gruppenphase eh nur braucht um finanziell über die Runden zu kommen hätte mir das auch gespart.Mich wundert eher nur dass diese Realtion seitens der Zuschauer so spät kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Spatzerlvergleich Gloryhunter vs wahrer Fan ist hier eindeutig deplaziert.

In guten wie in schlechten Zeiten zum Verein zu stehen kann nicht bedeuten, dass man brav seine Kohle abliefert, die versprochene Leistung nicht bekommt, und von der Mannschaft bzw. Trainer und Verantwortlichen dann auch noch permanent die Schuld für den Scheisskick zugewiesen bekommt, Stichwort derzeit schwierige Situation, schlechtes Stimmung usw.

Insbesondere die Unterstützung des BW und der Fans erst sehr spät zurückgegangen ist, lange nachdem die Leistungen in so enttäuschender Art und Weise nachgelassen haben.

Immerhin hab ich um 300 Euro ein Rapid Abo gekauft, bekomme aber als Gegenleistung maximal Spiele in der Klasse von Wiener Neustadt geboten.

Es ist die Art des Protestes die den einen Fan vom Anderen unterscheidet, nur weil einer anstatt das Spielfeld zu stürmen lieber zu Hause bleibt, kann man nicht sagen der eine wär ein Gloryhunter und der andere ein wahrer Fan. Insbesondere da die wahren Fans nach dieser Diktion dem Verein ja wohl noch mehr schaden.

Die Sache ist einfach, wenn man den Denkansatz eines Vorschreibers weiterführt: Eine Zielsetzung, eine Aussendarstellung die diese glaubhaft transportiert, und endlich wieder begeisternder Fussball. Ob man so dann wirklich irgendwann die Mission 33 schafft kann nicht gesagt werden, mit dem derzeitigen Gemurkse allerdings auch nicht.

Ad Ausbildungsverein: wenn wir wirklich einer werden und sind, soll es so sein. Aber derzeit sind wir kein Ausbildungsverein, sondern wir versuchen aus Spielern der Kampfmannschaft aus Geldmangel das Maximum am Transfererlös zu erwirtschaften.

Wären wir ein Ausbildungsverein, wäre z.B. Wydra in der vorigen Saison zumindest in jedem 2. Spiel für 10 bis 20 Minuten reingekommen, wär heuer Stammspieler und nächstes Jahr vielleicht eine heiße Transferaktie. So ist das Geschwafel von Ausbildungsverein nur eine Blendgranate um den teuren Verkauf guter Spieler ohne adäquate Nachbesetzung den Fans zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ganz klar die miserable Kaderzusammenstelung und die daraus resultierende Mittelmäßigkeit. Schöttels Spielweise trägt sicher ihr Schäuflein dazu bei, aber bei Erfolg würden sich wenige daran stören. Ein Rapid-Spiel muss Spektakel sein, allein von den Rängen reicht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Was man glaub ich auch nicht unterschätzen darf, sind die Einnahmen die da gleich mal wegfallen wenn statt 15.000 nur noch 11-12.000 ins Stadion kommen. Das summiert sich und wirkt sich ja nicht nur auf die Ticketeinnahmen aus, sondern auch auf Fanshop + Gastro. Ich vermute auch mal, dass man nicht mit den Zuschauerrückgang kalkuliert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe heuer bis auf 2 Heimspiele glaub ich alle im Stadion verfolgt. hab ein Abo auf der Nord. am ehesten hält mich aber die Einstellung der Mannschaft inkl. Trainer bzw. deren auftreten am Platz von einer Reise ins Stadion ab. Wie eh schon erwähnt wurde, hatte man normal immer ein gewisses Kribbeln wenns gegen Sturm, Salzburg, Violas z,B. geht. Nachdem man aber bei Interviews bzw. der Körpersprache unserer Spieler und unseres Trainers oft nicht das Gefühl hat, dass die selbst an große Leistungen glauben, schlägt sich das auch auf meine Stimmung nieder. Wenn Tore teilweise nur durch Standards und Zufälle entstehen und kaum erzwungen werden, hat man eben auch als Fan kein gutes Gefühl vor einem Spiel. Man kann natürlich sagen, dass man dann ein Erfolgs-Fan ist, aber wer geht schon gern ins Stadion um zu verlieren. Ich gehe normal immer recht positiv zu unseren Heimspielen. Dieses positive Gefühl hatte ich jedoch schon länger nicht mehr, vor einem Heimspiel. Kann mir schon vorstellen, dass es anderen auch so geht und wenn man dann vielleicht kein Abo hat, überlegt man es sich dann bestimmt schon mal, ob man jetzt ~30€ für einen Hundskick hinlegen möchte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Zuscherzahlen waren letztes Jahr doch auch schon ziemlich weit unten und wurden nur künstlich mit gefühlten 12 Greenie Spielen oben gehalten.

Ja ne is klar, warn ja auch immer 3-4000 greenies da ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ich gehe normal immer recht positiv zu unseren Heimspielen. Dieses positive Gefühl hatte ich jedoch schon länger nicht mehr, vor einem Heimspiel. Kann mir schon vorstellen, dass es anderen auch so geht

Stimmt, dieses Kribbeln, dieses wissende beidseitige Angrinsen, wenn man Freunden und bekannten Gesichtern am Weg zum und vorm Stadion begegnet, die immer schneller werdenden Schritte je näher man dem rhythmischen Lärmen kommt, das fehlt mir seit 2010. Für einen Kurzbesuch hat es heuer am letzten August-Tag vorbeigeschaut, um uns zu zeigen, wie schön es sein kann. Ich glaub, man nennt es Rapid-Geist.

bearbeitet von donkndetphone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.