Andy Marek Fragerunde - die Antworten


GRENDEL

Recommended Posts

Wo is mei Kettn?

Wie oft wurdest du bei EC-Auswärtsspielen schon via Reisepass/Personalausweis kontrolliert bei personalisierten Karten ? Ich genau null mal in zig spielen..

Außerdem warum sollen sich die Griechen darauf einlassen und die "Problemlöser" für Rapid spielen und das ganz dann noch umsonst - aber dann den Ärger mit dem div. FCs haben deren Leute nicht ins Stadion kommen etc..

Warum sollte sich Rapid diesen zusätzlichen Aufwand antun ?

Abgesehen von den ganzen Ressourcen die das binden würde, was wäre der Erfolg ?

Die meisten der SVler-Partie kommen ja eh oft genug mit dem (eigenen) Bus ihrer FCs, da hilft das alles wieder nix und der ganze Aufwand war für die Katz.

(Die Rechtsunsicherheit bei "inoffiziellen" Wegen gar nicht in betracht gezogen)

Stell die jetzt entstandenen finanziellen Schäden und die drohenden Ausschlüsse aus internationalen Bewerben einfach dem nicht erbrachten Aufwand im Vorhinein gegenüber. Was denkst du, kommt billiger und ist für das Image beider Vereine vorteilhafter? Damit sollten beide "Warum sollte.." Fragen beantwortet sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Stell die jetzt entstandenen finanziellen Schäden und die drohenden Ausschlüsse aus internationalen Bewerben einfach dem nicht erbrachten Aufwand im Vorhinein gegenüber. Was denkst du, kommt billiger und ist für das Image beider Vereine vorteilhafter? Damit sollten beide "Warum sollte.." Fragen beantwortet sein.

Vorteilhafter natürlich, durchführbar aber nicht !

Kein Verein der Welt wird dir den Sheriff für deine "Problemfans" machen (dafür ist die Exekutive zuständig) und auch kann Rapid nicht verhindern das diese "Problemfans" trotzdem zum Spielort, an Karten und ins Stadion kommen und damit eben wieder "etwas" passiert.

Der UEFA wird dann wieder total blunzn sein ob Rapid sagt "wir haben sie aber nicht im Flieger mitgenommen!!" oder nicht, und damit bleibt sowohl der Schaden als auch alle anderen damit verbundenen Strafen gleich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Vorteilhafter natürlich, durchführbar aber nicht !

Kein Verein der Welt wird dir den Sheriff für deine "Problemfans" machen (dafür ist die Exekutive zuständig) und auch kann Rapid nicht verhindern das diese "Problemfans" trotzdem zum Spielort, an Karten und ins Stadion kommen und damit eben wieder "etwas" passiert.

Der UEFA wird dann wieder total blunzn sein ob Rapid sagt "wir haben sie aber nicht im Flieger mitgenommen!!" oder nicht, und damit bleibt sowohl der Schaden als auch alle anderen damit verbundenen Strafen gleich...

Einfach zu sagen dass es "nicht zu verhindern" ist, finde ich zu einfach. Man kann es sehrwohl verhindern. Die Auswärtskarten können z.B: ausschließlich über Rapid bezogen werden. Dadurch kannst du die Kartenvergabe im Fansektor zentralisieren und dafür sorgen, dass keine Karten an SVler gelangen. Personalisieren wäre noch ein Schritt weiter, der aber hoffentlich bei uns nicht notwendig sein wird..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist der einzig Sinnvolle Weg (auch wenn er vielen nicht gefallen wird) das bei Hochrisikospielen keine Auswärtsfans dabei sind. Marek hat ja hier extra betont das man genau über die Problematik Bescheid wusste.

Die Vereine setzten sich vorher zusammen und entscheiden dann was im konkreten Fall das beste ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Einfach zu sagen dass es "nicht zu verhindern" ist, finde ich zu einfach. Man kann es sehrwohl verhindern. Die Auswärtskarten können z.B: ausschließlich über Rapid bezogen werden. Dadurch kannst du die Kartenvergabe im Fansektor zentralisieren und dafür sorgen, dass keine Karten an SVler gelangen. Personalisieren wäre noch ein Schritt weiter, der aber hoffentlich bei uns nicht notwendig sein wird..

Wie gesagt, für mich hätte Rapid schon richtig gehandelt, wenn man keine Karten und Reisen DIREKT an SVler verkauft, denn das liegt locker in der Hand von Rapid. Dass die Personalisierung bei Auswärtsfahrten eventuell logistisch nicht einfach ist und man deswegen verzichtet, ist legitim (und solang nichts passiert, wird keiner danach fragen), also wenn dann Karten doch irgendwie an einen mit SV kommen, liegt das halt nicht mehr in der Hand von Rapid. Sollte es so auch aktuell abgelaufen sein, ok, nimm ich meine Kritik zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

was für ein schwachsinn hier gepostet wird.

wenn rapid gewisse "fans" auswärts nicht dabei haben will, dann ist das so. punkt. aus.

sollens klagen gehen, dann werdens halt bei der uefa gemeldet und das problem ist erledigt.

rapid/ der andi will das nicht ... dann muß der verein eben damit leben dass es probleme gibt/geben kann.

so einfach ist das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Für mich ist der einzig Sinnvolle Weg (auch wenn er vielen nicht gefallen wird) das bei Hochrisikospielen keine Auswärtsfans dabei sind. Marek hat ja hier extra betont das man genau über die Problematik Bescheid wusste.

Die Vereine setzten sich vorher zusammen und entscheiden dann was im konkreten Fall das beste ist.

Die Frage ist halt ob "kleine/arme" Vereine wie z.B. PAOK auf das Geld des Kartenverkaufes verzichten können/wollen ?!

(Gerade weil bei uns doch immer recht viele im EC Auswärts dabei sind...)

so einfach ist das.

Das Rapid das noch nicht früher aufgefallen ist wie einfach das eigentlich alles ist...

Ich hoffe du bewirbst dich für unsere Geschäftsstelle, damit da endlich mal was weitergeht !

bearbeitet von SCR-GW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Wie gesagt, für mich hätte Rapid schon richtig gehandelt, wenn man keine Karten und Reisen DIREKT an SVler verkauft, denn das liegt locker in der Hand von Rapid. Dass die Personalisierung bei Auswärtsfahrten eventuell logistisch nicht einfach ist und man deswegen verzichtet, ist legitim (und solang nichts passiert, wird keiner danach fragen), also wenn dann Karten doch irgendwie an einen mit SV kommen, liegt das halt nicht mehr in der Hand von Rapid. Sollte es so auch aktuell abgelaufen sein, ok, nimm ich meine Kritik zurück.

Richtig!

Die Frage ist halt ob "kleine/arme" Vereine wie z.B. PAOK auf das Geld des Kartenverkaufes verzichten können/wollen ?!

(Gerade weil bei uns doch immer recht viele im EC Auswärts dabei sind...)

Das Rapid das noch nicht früher aufgefallen ist wie einfach das eigentlich alles ist...

Ich hoffe du bewirbst dich für unsere Geschäftsstelle, damit da endlich mal was weitergeht !

Rapid entscheidet darüber ob sie das Kartenkontingent in Anspruch nehmen oder nicht, afaik. Man möge mich korrigieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorteilhafter natürlich, durchführbar aber nicht !

Kein Verein der Welt wird dir den Sheriff für deine "Problemfans" machen (dafür ist die Exekutive zuständig) und auch kann Rapid nicht verhindern das diese "Problemfans" trotzdem zum Spielort, an Karten und ins Stadion kommen und damit eben wieder "etwas" passiert.

Der UEFA wird dann wieder total blunzn sein ob Rapid sagt "wir haben sie aber nicht im Flieger mitgenommen!!" oder nicht, und damit bleibt sowohl der Schaden als auch alle anderen damit verbundenen Strafen gleich...

Wie der Stellungnahme Mareks bezüglich Besiktas zu entnehmen ist, macht es für die UEFA sehr wohl einen Unterschied, ob der Verein sich gegenüber seinen Fans distanziert (auswärts) oder nicht, ob er für Problembären äh -fans Reisen organisiert oder nicht etc.

Ihr ist es also anscheinend nicht blunzn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Mal ne "blöde" Frage: Wenn ein Verein, wie z.B. Besiktas, kein Kartenkontingent anfordert, wie kommt dann überhaupt ein offizieller Auswärtssektor zustande ?

vllt organisieren das deren fans selbst?

Genauso wie es (zumindest früher) leute gab die ganze flugzeuge privat gebucht haben fürs spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist halt ob "kleine/arme" Vereine wie z.B. PAOK auf das Geld des Kartenverkaufes verzichten können/wollen ?!

(Gerade weil bei uns doch immer recht viele im EC Auswärts dabei sind...)

Warum verzichten? Die können ja die Karten (weil es keinen Auswärtssektor gibt) an eigene Fans verkaufen. schaffen sie es nicht haben sie halt ein Pech gehabt. Rapid vordert einfach keine Karten an., Dazu kann uns ja niemand zwingen.

Rapid organisiert damit auch keine Reisen bei solchen Spielen (und da Reden wir von ein, zwei Spielen alle 10 Jahre) meldet das beim anderen Verein und der Uefa, bitte die Organisierten Fans zum Wohle des Vereinens dieses eine Spiel auszulassen und damit hat es sich.

Dann dürfte (laut meinen Vorstellungen) auch Rapid als Verein nicht für induvidual Reisende verantworlich sein.

Wie gesagt, das würde nur bei ganz speziellen Voraussetzungen zur Geltung kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!

Teil 1:

Marek lobt die ach so tolle Zusammenarbeit mit den Griechen! Dann hätte man auf die SVler hinweisen können und die Griechen haben als Hausherren das Recht, jemandem den Zutritt zu verwehren. In Anbetracht der Tatsache dass die Leute in AT mit einem Stadionverbot belegt wurden, hätte man diese Maßnahme auch 100% vor jedem Gericht verteidigen können.

KÖNNTE funktionieren ... aber bei dem Tumult, den es vorm Stadion gab - hätte das keiner kontrollieren können ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Wie der Stellungnahme Mareks bezüglich Besiktas zu entnehmen ist, macht es für die UEFA sehr wohl einen Unterschied, ob der Verein sich gegenüber seinen Fans distanziert (auswärts) oder nicht, ob er für Problembären äh -fans Reisen organisiert oder nicht etc.

Ihr ist es also anscheinend nicht blunzn.

Wenn du dir die Argumentation ansiehst dann aber weil Besiktas fast überall in Europa viele Fans hat d.h. Besiktas nicht 100% für seine immigrierten Fans in z.B. Österreich oder Deutschland etc.. verantwortlich sein kann (da diese dem Verein nicht "bekannt" sind).

Da wird man es als Rapid bei der UEFA aber schwerer haben zu argumentieren das dies alles nur die ausgewanderten Massen an Österreicher/Wiener waren und keine individual Reisende die Rapid aber sehr wohl bekannt sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.