antisymmetric ei - klar Geschrieben 1. Dezember 2012 Also vier bzw. sechs Punkte auf Rang 9 und 8 ist sicherlich nichts Unaufholbares, die erste und dritte Frühjahrsrunde hat der gute Edi gleich die Möglichkeit, die Richtung vorzugeben. Da geht es auswärts je gegen Vienna und KSV (dazwischen ist der FCL daheim). Da muss man alles reininvestieren und irgendwie versuchen, den 9. Rang zu erklimmen, da brauchts einen deutlichen Sieg und ein Remis und es schaut schon mal besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 1. Dezember 2012 auf jedem fall gleichmal ein ehrliches und realitätsnahes interview nach dem spiel. nicht das ständige "wir sind eh so gut", "haben nur pech", "wird scho werden"-blabla wie bisher.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Dezember 2012 auf jedem fall gleichmal ein ehrliches und realitätsnahes interview nach dem spiel. nicht das ständige "wir sind eh so gut", "haben nur pech", "wird scho werden"-blabla wie bisher.... Ich hab geträumt (viel schlechter als die Krone als Quelle ist das jetzt auch nicht), dass der Stöhr 2 Wochen vor Rückrundenbeginn das Handtuch schmeißt und man mit Perzy in die Rückrunde geht. Er hat ja auch gesagt, dass ihm in Lustenau die unprofessionellen Strukturen auf den Keks gegangen sind. Ich frag mich wirklich, wie er dann unseren Verein sieht? Wir mögen sympathisch sein, aber professionell waren wir ja eigentlich nie. Ist es in Lustenau wirklich so schlecht zugegangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2012 Ist es in Lustenau wirklich so schlecht zugegangen? In Lustenau hat sich in der Vergangenheit der Präsident manchmal in diverse Aufstellungen eingemischt. Das wird er wohl meinen. Ansonsten sinds im Vergleich zu uns hochprofessionell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2013 http://www.90minuten.at/index.php/90minutenfussball/25-oebundesliga/97737-edi-stoehr-weniger-rational-dafuer-umso-gefuehlsduseliger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Januar 2013 Ist es in Lustenau wirklich so schlecht zugegangen? Es gibt schon einiges zu verbessern, wie überall im öst. Fußball. Aber der Stöhr ist bei uns rausgeflogen, weil er es sich mit Mannschaft und Vorstand vollkommen verscherzt hat und da nur mehr die blanke Zwietracht geherrscht hat. Im Nachhinein sucht man sich halt ein paar Punkte, um nachzutreten. Schade, denn eigentlich wäre das nicht notwendig, aber viele Freunde hat er in Lustenau ohnehin nicht mehr. http://www.90minuten...fuehlsduseliger Jössas, was soll denn dieses ganze Traditionsgewäsch in dem Interview? Was hat Stöhr denn mit diesen Ultra-Themen zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 18. Januar 2013 (bearbeitet) http://www.90minuten...fuehlsduseliger ich sags euch fussball ist nicht alles.man muss auch die philosophischen nebenaspekte abseits dieses proletensports betrachten.vieleicht wird ja jetzt der fc bwl DER klub des bildungsbürgertums.anstatt fanatischer gesänge klassische overtüren oder konzeptmusic ala ph. glass. vor dem spiel eine dichterlesung und nach dem spiel ein sozialpolitisches curriculum.zum spiel fällt mir dann jener filmbeitrag von den m. pythons,wo die philosophen der klassischen antike gegen kant,hegel und konsorten antreten.köstlich einfach. schön langsam versteh ich dem mundl seine philosophie.er will uns einfach die angst nehmen,unsere frustrationstoleranz erhöhen,uns zu einem transzendenteren dasein führen. das wollt ich immer schon haben.endlich mal einer der auf einer wellenlänge ähnlich der meinen ist.ich bin nur neugierig was da dann der schelle dazu sagt bearbeitet 18. Januar 2013 von klat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2013 (bearbeitet) Trainer Stöhr verlängert bei BW Linz bis 2014 bearbeitet 27. Februar 2013 von Stahlhammer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 27. Februar 2013 Trainer Stöhr verlängert bei BW Linz bis 2014 scheint als wäre er zufrieden in linz - und wir zufrieden mit ihm. aus meiner sicht ein gutes zeichen... ... hoffe der erfolg kommt dazu. dann wärs perfekt ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koksstierler Teamspieler Geschrieben 27. Februar 2013 Trainer Stöhr verlängert bei BW Linz bis 2014 Damit BW wieder einmal im "Guiness Buch der Rekorde": erster Trainer der Welt, der nach 100 % Niederlagen & keinem geschossenem Tor um ein Jahr verlängert. Forza BW! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 27. Februar 2013 (bearbeitet) ja, klingt außergewöhnlich Es macht aber in mehrfacher Hinsicht Sinn. Für das Lizenz-Ansuchen ist der Trainer-Posten damit fix durchkalkuliert. Den Spielern wird die in Zukunft unanfechtbare Autorität eines Blau Weiß Linz-Trainers deutlich gemacht. Andererseits nimmt es den Druck von jenen Spielern, die glauben, im Frühjahr auch für den Verbleib des von ihnen sehr respektierten Trainers spielen zu müssen. So wird vereinsseitig versucht, eine Polarisierung im Team wie letzten Herbst zu verhindern. Was wiederum für das von Edi Stöhr angeregte Teambuilding und den von ihm eingeforderten blauweißen Teamspirit sehr förderlich ist. Daher vermute ich sogar, dass die Vertragsverlängerung von ihm ausging. Und wenn sich wegen des Trainers zukünftige Verstärkungen jetzt frühzeitig bzw. überhaupt für uns entscheiden werden, profitiert der Verein ebenfalls. Gut gemacht! . bearbeitet 27. Februar 2013 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlhammer Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2013 Und wenn sich wegen des Trainers zukünftige Verstärkungen jetzt frühzeitig bzw. überhaupt für uns entscheiden werden, profitiert der Verein ebenfalls. Gut gemacht! . also frühzeitig sicher nicht, da man ev. erst wochen nach saisonende weiss, in welcher liga man antreten wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 27. Februar 2013 Naja. Gerade mal zwei Wochen sind's zwischen Saisonende und Relegation. Da sind unsere zukünftigen Verstärkungen eh alle auf Urlaub. Fr 24. Mai Saisonende EL Mi 29. Mai Saisonende RLO Fr 31. Mai Lizenz-Frist fürs Schiedsgericht Mo 03. Juni Relegation Do 06. Juni Relegation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Exekutor ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Februar 2013 ein echter edi lässt uns nicht untergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 11. März 2013 (bearbeitet) Ich will echt nicht zu voreilig sudern, aber kommt es nur mir so vor, dass der Stöhr und die Mannschaft zwei völlig unterschiedliche Einheiten sind? Letzten Endes habe ich in den letzten Partien keine Verbesserung, aber auch keine Verschlechterung gesehen. Das mag ja jetzt auch nicht so überraschen, weil wir letzten Endes Spieler geholt haben, die wir nicht getestet haben und die bei der Vorbereitung nicht zu lange dabei waren. Mich stören zwar die Defensivfehler, aber auch über die kann ich irgendwie hinwegsehen. Was mir letzten Endes sauer aufstößt: - Es macht zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, als hätten wir im offensiven Kreativspiel etwas Neues gelernt. Es wirkt alles improvisiert und vom Aufbau her gar nicht anders als zu Saisonbeginn. Sogar die verzweifelten Niemandslandabstöße vom Wimleitner sind noch drin und aufgrund der laufenden Fehlpässe sogar noch irgendwie verständlich. - Bei Standardsituationen wurden mMn niemals Hebel angesetzt. Defensiv stehen wir bei Ecken oft katastrophal, offensiv sind wir harmlos. Aber gerade da sollten wir ob unserer Spielaufbauschwäche ansetzen. - Ich verstehe nicht, weshalb das 4-5-1 so in Stein gemeißelt ist. Normalerweise pöble ich nicht sofort wegen eines zusätzlichen Stürmers herum, aber wenn wir ohnehin schon auf einen geregelten Spielaufbau verzichten und den Ball nach vorne klatschen, wozu brauche ich dann überhaupt ein Mittelfeld? Wieso überbrücken wir dieses nicht so schnell wie möglich? Das soll keineswegs ein Stöhr-Bashing werden, aber diese Angelegenheiten sind meiner Ansicht nach anmerkenswert. Drei Partien mögen sich zwar wenig anhören, aber Stöhr konnte eine gesamte Winterpause wirken, und die Wirkung sehe ich nur an einigen, nicht aber an den wichtigen Stellen. ...nicht? bearbeitet 11. März 2013 von blue-steel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.