Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Es ist übrigens sehr schön zu sehen und gleichzeitig bestätigend, dass hier - insbesonders von der violetten Komplexler-Fraktion - praktisch kaum auf die Nationalmannschaft vor 1950 eingegangen wird, die ich angesprochen hatte. Denn die bestand ja lange Zeit praktisch ausschließlich aus Spielern der Wiener Profiklubs, trat dennoch als Österreichische Nationalmannschaft auf. Aber ja, keine Meldung bedeutet, dass auch keine Argumente vorhanden sind. Damit wäre wohl alles gesagt.

Nochmals also meine Bitte an die Austrianer: Machts euch in eurem Channel einen Rekordmeister-Thread auf, feierts euch und eure zwei Meistersterne, die wir laut euch nicht beanspruchen dürfen, lassts eure Ansichten gegenseitig bestätigen und jeder ist glücklich. Solange ihr weniger Meistertitel am Konto stehen habt (und kein anderer Verein öfter Meister wurde als wir) sehe ich sowieso keine Alternative zu dieser Endlosdiskussion, die eigentlich eh nur euretwegen nicht aufhören will...

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Es ist übrigens sehr schön zu sehen und gleichzeitig bestätigend, dass hier - insbesonders von der violetten Komplexler-Fraktion - praktisch kaum auf die Nationalmannschaft vor 1950 eingegangen wird, die ich angesprochen hatte. Denn die bestand ja lange Zeit praktisch ausschließlich aus Spielern der Wiener Profiklubs, trat dennoch als Österreichische Nationalmannschaft auf. Aber ja, keine Meldung bedeutet, dass auch keine Argumente vorhanden sind. Damit wäre wohl alles gesagt.

Sog amoi, saufst du??? Hab dein sogenanntes "Argument", was ja ohnehin lächerlich ist, schon entkräftet. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Hier nochmal nur für dich:

Du bist ja auch so ein Voll-Pfosten, unglaublich.....

2.)Was willst jetzt wieder mit dem nationaltem? Wos isn des scho wieda für ein Schwochsinn? Im Nationalteam, sind Leute, die dazu einberufen sind/wurden, egal woher sie kommen/kamen. Klar das man da lieber die Stärksten einebruft. Und 1936 wurde ein gewißer FRANZ FUCHSBERGER, der beim Verein SV Urfahr Linz tätig war, einberufen. Also ein "Provinzler". Somit habe auch Spieler ausserhalb Wiens im Nationalteam spielen dürfen. Ganz im Gegenteil zur Liga. Das war nur Wiener und Niederösterreichsichen Mannschaften gestattet.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich melde mich aus der Fraktion der "Nicht-Austrianer" (wegen dem immer wieder genannten Vorwurf, dass das eine Privatmeinung der Austrianer wär) mit der Einzelmeinung, dass nur die Austria der wahre Rekordmeister ist.

Aus der Diskussion selbst werd ich mich aber weiter raushalten, sie führt zu nix und wird von keinem Diskutanten die Meinung ändern - äußerst sinnlos.

Was mich allerdings interessieren würde, wär die Meinung der Fußballinteressierten, die außerhalb NÖ/Wien beheimatet und Anhänger anderer Vereine (nicht Rapid oder Austria) sind.

Je nachdem, wie weit man das Feld der Fußballinteressierten bestimmt ("ganz eng" wären dann nur die regelmäßigen Stadionbesucher - hätte auf die "Wurscht"-Fraktion den meisten Einfluss), würde ich ungefähr so ein Ergebnis vermuten (wenn ich meine weitere Umgebung als repräsentativ betrachte):

"Wurscht": 85%

Austria: 13%

Rapid: 2%

bearbeitet von slad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Klar fühlen sich die Provinzler benachteiligt.

Man sollte die Umfrage vielleicht nur unter Leuten machen, die sich auch ernsthaft mit der Frühgeschichte des österr. Fußballs befaßt haben und nicht unreflektiert jeden Dreck wiederkäuen ("Bundesländerclubs wurden von den Wienern ausgeschlossen."; "ÖFB hat das alles nachträglich zur Meisterschaft erklärt."))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

mir ists komplett wurscht, weils für meinen verein schlicht und ergreifend keine auswirkungen hat, ob Rapid oder Austria rekordmeister ist. ich erfreue mich lieber an gegenwärtigen titeln, als an solchen die vor jahrzehnten errungen wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mir ists komplett wurscht, weils für meinen verein schlicht und ergreifend keine auswirkungen hat, ob Rapid oder Austria rekordmeister ist. ich erfreue mich lieber an gegenwärtigen titeln, als an solchen die vor jahrzehnten errungen wurden.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

mir ists komplett wurscht, weils für meinen verein schlicht und ergreifend keine auswirkungen hat, ob Rapid oder Austria rekordmeister ist. ich erfreue mich lieber an gegenwärtigen titeln, als an solchen die vor jahrzehnten errungen wurden.

Seit ich mich für Fussball interessiere also seit 1990:

Austria.......:5x Meister + 8x Cup + 6x Supercup = 19 Titel

Sturm........: 3x Meister + 4x Cup + 3x Supercup = 10 Titel

Salzburg...: 6x Meister + 1x Cup + 2x Supercup = 9 Titel

Gak...........: 1x Meister + 3x Cup + 2x Supercup = 6 Titel

Innsbruck...:4x Meister + 1x Cup.........................= 5 Titel

Rapid........: 3x Meister + 1x Cup........................= 4 Titel

Ried..........: ....................2x Cup.........................= 2 Titel

Najo, ich weiß schon, is für jeden persönlich solch eine "Titelliste" aber meine daugt mir besonders. :sehrnervoes: Übrigens, nur Ried hat weniger Titel gesammelt als Rapid in den letzten 23 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Warum wird jetzt auf einmal ab 1990 gezählt???

Weils meine persönliche Titelliste ist seit ich mich für Fussball bzw. die Austria interessiere...........

Is eigentlich nur für mich persönlich. Trotzdem schön anzusehen mMn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Übrigens, nur Ried hat weniger Titel gesammelt als Rapid in den letzten 23 Jahren.

uagh, we suck :madmax:

zum thema:

das ist keine so einfache geschichte und wird sich daher sicher auch in diesem thread nicht klären lassen, wie auch in allen vorangegangenen nicht

ich kann die argumente beider seiten nachvollziehen und bin froh, dass mir das ganze ziemlich egal ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich kann die argumente beider seiten nachvollziehen und bin froh, dass mir das ganze ziemlich egal ist

v.a. solange wir auf der bundesliga-seite mit 3 cupsiegen geführt sind, auf der uefa-seite mit dem gewinn des UI cups, was kümmert mich da die diskussion im asb, können wir nur verlieren :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Najo, ich weiß schon, is für jeden persönlich solch eine "Titelliste" aber meine daugt mir besonders. :sehrnervoes: Übrigens, nur Ried hat weniger Titel gesammelt als Rapid in den letzten 23 Jahren.

Achso? Ich hätte gesagt dass mit Ausnahme der paar Vereine, die in deiner "Titelliste" vor Rapid liegen, ALLE anderen Vereine Österreichs seit 1990 weniger Titel gesammelt haben als wir... :ratlos:

Schade jedenfalls, dasst nicht auch noch die immens wichtigen Hallencuptitel dazugenommen hast.... :lol:

Meine persönliche Titelliste (seit 1998) sieht übrigens so aus:

Red Bull Salzburg: 4x Meister, 1x Cupsieger

Sturm Graz: 3x Meister, 2x Cupsieger

FC Tirol: 3x Meister

Austria: 2x Meister, 5x Cupsieger

Rapid: 2x Meister

GAK: 1x Meister, 3x Cupsieger

Ried: 2x Cupsieger

Kärnten: 1x Cupsieger

Dass ihr Austrianer immer nach der Gesamtzahl der errungenen Titel messts anstatt nach der Bedeutung der einzelnen Bewerbe ist irgendwo logisch, denn andersrum hättets ihr aus der jüngsten Vergangenheit - trotz der vielen Stronach-Millionen - nicht viel mehr aufzuweisen als wir.... die Anführung des Supercups ist sowieso lächerlich zum Quadrat, wenn man bedenkt, dass dieser "Bewerb" überhaupt nur zwischen 1986 und 2004 ausgetragen wude....

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Achso? Ich hätte gesagt dass mit Ausnahme der paar Vereine, die in deiner "Titelliste" vor Rapid liegen, ALLE anderen Vereine Österreichs seit 1990 weniger Titel gesammelt haben als wir... :ratlos:

Schade jedenfalls, dasst nicht auch noch die immens wichtigen Hallencuptitel dazugenommen hast.... :lol:

Meine persönliche Titelliste (seit 1998) sieht übrigens so aus:

Red Bull Salzburg: 4x Meister, 1x Cupsieger

Sturm Graz: 3x Meister, 2x Cupsieger

FC Tirol: 3x Meister

Austria: 2x Meister, 5x Cupsieger

Rapid: 2x Meister

GAK: 1x Meister, 3x Cupsieger

Ried: 2x Cupsieger

Kärnten: 1x Cupsieger

Dass ihr Austrianer immer nach der Gesamtzahl der errungenen Titel messts anstatt nach der Bedeutung der einzelnen Bewerbe ist irgendwo logisch, denn andersrum hättets ihr aus der jüngsten Vergangenheit - trotz der vielen Stronach-Millionen - nicht viel mehr aufzuweisen als wir.... die Anführung des Supercups ist sowieso lächerlich zum Quadrat, wenn man bedenkt, dass dieser "Bewerb" überhaupt nur zwischen 1986 und 2004 ausgetragen wude....

und wo ist das problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

supercup ist wirklich sinnlos, da ist der hebstmeistertitel ja um häuser sinnvoller, den erhält man wenigstens nach 18 spielen und nicht nach einem, welches in der regel ohnehin testspielcharakter hatte. korrelationsfrei sind freilich beide nicht, daher eigentlich nicht zu berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.