transfertheater winter 2012/13


UK.

Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!

Du vergisst aber, die Matchpraxis sind ca. 90min in der Woche....Training hast du mehr, und bei Schalke herrscht ein anderes Niveau....

Mir fallen spontan keine Talente ein, die es von der ÖBL zu einem Top-Club geschafft haben....

kein training kann eine matchpraxis ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

kein training kann eine matchpraxis ersetzen.

Das kommt auf's Training an...wenn ich in jedem Training 100% gebe, damit ich spielen darf, dann ist für mich jedes Training ein Wettkampf, darum ist das Niveau in Deutschland um einiges höher.

Was nützt dir Matchpraxis wenn du trotzdem nur halbherzig im Training stehst? Matchpraxis wird oft überbewertet...weil es in Trainingsspielen in vielen Teams auch mit 100% zur Sache geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

sehe ich anders, besser zu einem Verein wo er Chancen auf Spielpraxis hat als nach Gelsenkirchen. Dort sieht er kein Land.

Kaiserslautern wäre mMn eine interessante Option (wurde aber glaube ich schon dementiert).

Aber eigentlich ganz egal, sollte er zu teuer sein

bin ich gegen eine Verpflichtung. Murg, Spiridonovic, Horvath und wie sie alle heißen sollen ihre Chance bekommen.

z.B Junuzovic oder Prödl

Werder ist kein Top-Club....

Ich will den Sabitzer auch nicht unbedingt, er wird zu teuer sein, also wenn dem Parits der eigene Nachwuchs am Herzen liegt, dann soll der Sabitzer zu Rapid....wird dort gleich gut wie bei uns....oder eben nicht....Sabitzer ist 18, ich hab schon mit besseren Talenten gespielt, aber Talent reicht nicht immer aus, ein Wechsel genügt um die Karriere in den Sand zu setzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das kommt auf's Training an...wenn ich in jedem Training 100% gebe, damit ich spielen darf, dann ist für mich jedes Training ein Wettkampf, darum ist das Niveau in Deutschland um einiges höher.

ein sabitzer würde bei schalke vermutlich nicht mit der ersten mannschaft trainieren. andererseits, hätte ich das bei holzhauser auch geschrieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich freu mich auf jeden Fall schon unheimlich darauf wie das ganze um Sabitzer ausgeht - Ich sehe darin nichts negatives! Bekommen wir ihn ist es gut, bekommen wir ihn nicht ist es auch ok.

Ich denke so wirklich im Rennen sind derzeit Austria und Rapid. Rapid in der aktuellen Situation wird wohl deutlich mehr bieten (müssen und auch tun) als wir - Dann hat Rapid zum einen ein Talent, zum anderen ein Argument, welches sie wieder kurzfristig über Wasser hält (gegenüber ihrer Fans). Sollte Sabitzer allerdings zu Rapid gehen, freu ich mich schon unheimlich darauf wie man argumentiert plötzlich die nötigen finanziellen Mittel zu haben, hat man doch vor der EL öffentlich bekanntgegeben, dass man auf die Einnahmen von dieser angewiesen ist, da die finanzielle Situation derzeit nicht gut ist.

Wie wir es drehen und wenden - Die Story um Sabitzer ist einfach geil und kann nur gut ausgehen :augenbrauen:

:popcorn2:

bearbeitet von pr00fed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Werder ist kein Top-Club....

Sorry aber wenn Werder für ö Kicker kein topclub ist dann erwartest du ein wenig zuviel. Vor ein paar Jahren hatten wir kaum Legionäre und nun sind unsere Spieler schon zu gut für Werder?

Dazu war Werder mit micoud, danach Diego und schließlich özil immer unter den Top Mannschaften in Deutschland...

bearbeitet von Sigurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Weil er kein Licht gesehen hat....er will ja eine Stammplatzgarantie...wenn man es genau betrachtet...

Äääh nein, das war nur der offizielle Grund.

Es hatte was mit dem Beraterwechsel zu tun.

Nie im Leben zahlt ein deutscher Verein 2 Millionen für so einen Spieler

Die 2 Millionen waren eher für den Fall, daß es ein Club aus Italien oder England wird. Bei einem deutschen Club wirds wohl eher 1 Million.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sorry aber wenn Werder für ö Kicker kein topclub ist dann erwartest du ein wenig zuviel. Vor ein paar Jahren hatten wir kaum Legionäre

und nun sind unsere Spieler schon zu gut für Werder?

Dazu war Werder mit micoud, danach Diego und schließlich özil immer unter den Top Mannschaften in Deutschland...

Ich habe nicht gesagt dass unsere Kicker zu gut für Werder sind, im Gegenteil. Momentan spielt nur Alaba bei einem wirklichen Top-Club. Werder hat seit Özil, der übrigens von Schalke ausgebildet wurde, keinen Erfolg mehr. Prödl, Junuzovic sind super Kicker, aber in Deutschland halt nur Durchschnitt.....

Sabitzer wäre im Moment nicht mal bei Augsburg oder Greuther Fürth im Kader, da er noch ein Talent ist. Alaba hätte auch als Stammspieler bei der Austria, Erfahrung sammeln können....wäre er jetzt bei Bayern ein Stammspieler?? Sabitzer ist sich zu Schade den Weg über den Nachwuchs im Ausland zu machen, da fehlt ihm ja die Spielpraxis....jeder andere wäre froh, wenn er so eine Chance bekommt.....

Ein Berater bringt ihn zu Schalke, aber der Papa entscheidet für seinen volljährigen Sohn was besser ist.....wenn er sich nichtmal gegen seinen Vater durchsetzt wird er aber sicher ein großer Star....wie der Herr Papa...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Weiß nicht, ob's hier schon gepostet wurde. Würde das ganze Theater der Sabitzers erklären. Aus dem Rapid-Channel:

Kurzfassung.

Sperr handelt den Schalke-Vertrag aus.

Daher steht ihm ein prozentueller Anteil der Ablösesumme als Provison zu.

Plötzlich platzt der Deal, man trennt sich von Sperr und in comes Papa Sabitzer, der gerüchtweise gröbere Geldprobleme haben soll, und wird als neuer offizieller Berater vorgestellt.

Daher würde auch er die entsprechende Provision bei einem Transfer kassieren, was wiederum mit den Geldproblemen zusammenpaßt.

Seitdem wird der Bub im Wochentakt mit einem anderen (nationalen und internationalen) Verein in Verbindung gebracht.

Meine Konklusio: Im Winter wird das finanziell lukrativste Angebot genommen werden, damit Papa Sabitzer sich an der Berater-Provision gesund stoßen kann (und nicht der Herr Sperr, wie das beim Schalke-Deal der Fall gewesen wäre).

Wenns stimmt, dann ist es einfach nur traurig, wie man als Vater mit der Karriere des Sohnes spielt.

bearbeitet von behindbrowneyes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß nicht, ob's hier schon gepostet wurde. Würde das ganze Theater der Sabitzers erklären. Aus dem Rapid-Channel:

Wenns stimmt, dann ist es einfach nur traurig, wie man als Vater mit der Karriere des Sohnes spielt.

Auf die Frage woher er seine Informationen hat:

Aus den diversen Medien und aus der Tatsache, daß es einen Vertrag mit Schalke bereits gab (und die werden nicht die einzigen auf weiter Flur gewesen sein, die ihn auf ihrem Zettel hatten).

Außerdem noch die Tatsache, daß die Austria bereits jetzt aus dem Vertragspoker ausgestiegen ist, weil es bessere Angebote gibt und ich nicht weiß, woher Rapid auf einmal soviel mehr Geld als die Austria aufstellen könnte, sind bessere Angebote aus dem Ausland wohl das naheliegendste.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wenns stimmt, dann ist es einfach nur traurig, wie man als Vater mit der Karriere des Sohnes spielt.

erklärt halt auch warum man unbedingt schon im winter wechseln möchte ("um der admira etwas zurückzugeben" :lol: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenns stimmt, dann ist es einfach nur traurig, wie man als Vater mit der Karriere des Sohnes spielt.

naja der Herfried is ja auch nicht ganz deppat, und weiß auch einiges über Fußballkarrieren. Vor allem aber ist der Sohn erst 18 und hat bei selbst bei den Unsäglichen deutlich bessere Chancen zu spielen, als bei Schalke. Die haben zwar auch einen Draxler, aber das ist auch ein einheimisches Talent. Und es ist ja nicht so als ob aus Hütteldorf nie wer ins Ausland gewechselt wäre, ganz im Gegenteil. Dass man dann auch schaut, dass soviel Kohle wie möglich rausschaut, ist auch nicht direkt ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist eher, wenn der SCR zwar kracht wie die sprichwörtliche Kaisersemmel und dann doch die Kohle locker machen kann. und das ohne Sportdirektor. Aber einige Verträge laufen aus und da wird man wohl einiges umschichten, damit sich das dann wieder ausgeht.

ich finds zwar irgendwie schade, dass er nicht zu uns wechselt, andererseits aber ist er mir erstens nie als so außergewöhnlich aufgefallen, und zweitens haben wir eh unsere eigenen Talente. Fänds viel wichtiger, dass jetzt zb. bald mal ein Harrer der Durchbruch in der Kampfmannschaft gelingt, weil sonst verlieren wir da auch ein Talent. Überhaupt muss man schauen wie ein Speedy, eben Harrer, Murg sowieso, auf Sicht auch Horvath und Michorl und Tajouri und co. den Weg in die Mannschaft finden.

Sollte andererseits Gorgon wirklich gehen, fänd ich den Royer als gute Option sofern sich da was arrangieren lässt. echte Flügelspieler haben wir eh so gut wie nicht im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.