mathinger Postaholic Geschrieben 3. April 2013 es geht doch nicht um einen wunderwuzzi, sondern eine weitere erfahrene alternative, s.o. Ja eben. Als alternative könnte man ihn schon mal Einberufen. Trotzdem würde ich ihn vom Gefühl her nicht vor pogal stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 weil's mir ja bei österreichischen legionären irgendwie zumindest gefühlsmäßig so vorkommt, dass die recht schnell ihren stammplatz verlieren. da könnte man wohl einige beispiele aufzählen. und genau das ist bei berger nicht der fall. man darf halt nicht vergessen, dass es schon auch die eine sache ist, in wien, salzburg oder graz in "seinem" umfeld zu spielen oder irgendwo. wenn du heute mit kickern redest, die zb in jungen jahren ins ausland sind und dort gescheitert sind, bzw. keinen durchbruch geschafft haben, dass das eine irre erfahrung ist. das lässt einen ganz anders reifen. und auch wenn gleich ein ernesto herkommt und sagt, dass das nur "psycho-vodoo" ist, aber das macht schon was aus. es ist ja nicht jeder legionär gleich super, aber bergers performance ist, vor allem in der ukraine, beachtlich Ja eben. Als alternative könnte man ihn schon mal Einberufen. Trotzdem würde ich ihn vom Gefühl her nicht vor pogal stellen. tu ich ja nur bedingt, vor allem falls dieser länger nicht spielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2013 ich sehe nur, dass zwei erfahrene IVs entweder nicht spielen (pogatetz) oder stagnieren/in einem formtief sind (prödl), ein weiterer legionär einen dachschaden hat (dafür kann ein ÖFB nix) und man noch einen rausgeekelt hat (stranzl, im zweifel den NT-Einsaz finanziell abgelten). dazu haben wir dragovic, schiemer und ortlechner. Wuhu. Das schaut ja super aus und dann haben wir einen im besten fußballalter, der in der aktuell siebbesten liga spielt. beim fünften, immer. ich muss echt einen vogel haben mich zu fragen, warum der NOCH NIE eine erwähnung gefunden hat Ja eben, das sind immer noch genug IV. Vielleicht wurde er deshalb nicht mal auf Abruf gestellt, weil die Frage des IV Nr. 8 einfach nicht so wichtig ist. Falls mal wirklich so viele Leute ausfallen oder weg vom Fenster sind, wird man sich auch näher damit beschäftigen. Der unterforderte Sonnleitner wird ja auch zB vom NT ignoriert und der spielt vor der Haustür. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 Ja eben, das sind immer noch genug IV. Vielleicht wurde er deshalb nicht mal auf Abruf gestellt, weil die Frage des IV Nr. 8 einfach nicht so wichtig ist. Falls mal wirklich so viele Leute ausfallen oder weg vom Fenster sind, wird man sich auch näher damit beschäftigen. Der unterforderte Sonnleitner wird ja auch zB vom NT ignoriert und der spielt vor der Haustür. ich hab im post über dir schon dargelegt, warum berger in der auflistung weiter vor gehört 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. April 2013 du bist aber nicht teamchef. es zählt das urteil von koller. er ist nicht der meinung, dass berger in der reihung weiter vor gehört. und bis du mir das gegenteil belegst gehe ich davon aus, dass koller den berger weit besser kennt als du das jemals tun wirst. ich finde die darstellung von berger als wunderheilmittel für unsere abwehr höchstgradig lächerlich. unsere abwehr hat in unserer gruppe die bis dato wenigsten gegentore kassiert. die abwehrarbeit ist in ordnung, trotz fehlens eines weltklassegoalies und diversen problemen unserer stammspieler. und wenn gegen schweden ein spieler ausgetauscht wird, dann sicher dragovic und nicht pogatetz. immerhin hat es dragovic in irland geschafft als einziger defensivspieler eine negative zweikampfbilanz abzuliefern. gott sei dank haben wir nun einen teamchef der nicht auf zuruf reagiert, sondern sein eigenes konzept verfolgt. das war bei constantini ja schon absolut peinlich. und dem teamchef vorzuwerfen, dass spieler ohne österreichischem pass nicht für österreich spielen ist sowieso ein scherzerl. warum sollte ein solcher für österreich spielen wollen, nur weil seine urstrumpftante oder sonst wer mal österreicher waren? frankreich, kroatien, oder wer auch immer sind da wohl die attraktiveren adressen, ganz abgesehen davon wo sich diese spieler tatsächlich heimisch fühlen. und selbst wenn ein solcher für österreich zu haben wäre, dann ist es immer noch nicht die aufgabe des teamchefs für die voraussetzungen zu sorgen. für koller können nur spieler interessant sein welche aktuell verfügbar sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 gsd bin ich das nicht wie gesagt, ich wil nicht falsch verstanden werden. all diese von dir hier noch einmal angesprochenen Punkte bezüglich des Kaders, alles diskutierte, das zeigt, dass es fraglich ist, ob das Potential wirklich ausgeschöpft wird. Und Berger habe ich nirgends in die Startelf gefordert, nur, dass er, ein erfolgreicher Legionär, noch nie im Kader stand, bzw. im Abruf. Gegen Färöer und Irland sah das so aus: Dragovic, Ortlechner (bzw. eig. Schiemer), Pogatetz, Prödl, Hinteregger (Abruf) - da frage ich mich, ob das das Optimum ist. Und ich frage dich: Ist das das Optimum? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. April 2013 Interpretation meinerseites: da von Konrad nicht viel gekommen ist, hat er jetzt eh reagiert. konrad wurde nicht von koller aufgrund der leistung gestanzt, sondern vom öfb aufgrund der tatsache, dass er sich politisch engagiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. April 2013 gsd bin ich das nicht wie gesagt, ich wil nicht falsch verstanden werden. all diese von dir hier noch einmal angesprochenen Punkte bezüglich des Kaders, alles diskutierte, das zeigt, dass es fraglich ist, ob das Potential wirklich ausgeschöpft wird. Und Berger habe ich nirgends in die Startelf gefordert, nur, dass er, ein erfolgreicher Legionär, noch nie im Kader stand, bzw. im Abruf. Gegen Färöer und Irland sah das so aus: Dragovic, Ortlechner (bzw. eig. Schiemer), Pogatetz, Prödl, Hinteregger (Abruf) - da frage ich mich, ob das das Optimum ist. Und ich frage dich: Ist das das Optimum? ja, ich denke, dass es das ist. fragen können du und ich uns was wir wollen. das steht uns frei. du bist nicht überzeugt davon, dass das das optimum ist. ich bin es. warum? weil koller das ist, der der letztverantwortliche dafür ist und ich der qualität seiner arbeit vertraue. wichtig ist nicht ob berger vielleicht mehr potential hat als hinteregger, wichtig ist, dass koller ein homogenes team hat mit dem er erfolgreich arbeiten kann und an das er glaubt. ich bin zum beispiel überzeugt davon, dass dibon vom potential her der beste innenverteidiger in salzburg ist. der trainer ist das nicht. damit muß dibon leben, damit müssen die fans leben und auch ich. im endeffekt hats der trainer zu verantworten. wenn dieser erfolgreich und gut arbeitet, dann wirst du mit dem hineinreklamieren einzelner personalien immer nur blöd ausschauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) ja, ich denke, dass es das ist. fragen können du und ich uns was wir wollen. das steht uns frei. du bist nicht überzeugt davon, dass das das optimum ist. ich bin es. warum? weil koller das ist, der der letztverantwortliche dafür ist und ich der qualität seiner arbeit vertraue. wichtig ist nicht ob berger vielleicht mehr potential hat als hinteregger, wichtig ist, dass koller ein homogenes team hat mit dem er erfolgreich arbeiten kann und an das er glaubt. ich bin zum beispiel überzeugt davon, dass dibon vom potential her der beste innenverteidiger in salzburg ist. der trainer ist das nicht. damit muß dibon leben, damit müssen die fans leben und auch ich. im endeffekt hats der trainer zu verantworten. wenn dieser erfolgreich und gut arbeitet, dann wirst du mit dem hineinreklamieren einzelner personalien immer nur blöd ausschauen. wie gesagt. wenn man dann im Zweifel gegen Schweden mit Orlechner/Schiemer in der IV spielen muss, die überfordert sind, dann wird man wieder raunzen und hat es zT selber verschissen, weil eben nicht an die Alternativen gedacht wurde, an mögliche. Und wenn Koller "homogen" sagt, ist das in etwa in meinen Augen dasselbe wie "die Richtigen, nicht die Besten" - und im MIsserfolgsfall muss man sich dann eben den Vorwurf machen, etwas falsch gemacht zu haben. ich sehe es, wie gesagt, einfach auch in einem großen zusammenhang, nämlich dass berger, um bei dem Bsp. zu bleiben, ein größeres oder auch ein kleineres Symptom der Unprofessionalität des ÖFBs, das mit Sicherheit, oder auch Kollers Eigeninteressen, mit wenig Sicherheit, ist. bearbeitet 4. April 2013 von antisymmetric 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. April 2013 wie gesagt. wenn man dann im Zweifel gegen Schweden mit Orlechner/Schiemer in der IV spielen muss, die überfordert sind, dann wird man wieder raunzen und hat es zT selber verschissen, weil eben nicht an die Alternativen gedacht wurde, an mögliche. Und wenn Koller "homogen" sagt, ist das in etwa in meinen Augen dasselbe wie "die Richtigen, nicht die Besten" - und im MIsserfolgsfall muss man sich dann eben den Vorwurf machen, etwas falsch gemacht zu haben. ich sehe es, wie gesagt, einfach auch in einem großen zusammenhang, nämlich dass berger, um bei dem Bsp. zu bleiben, ein größeres oder auch ein kleineres Symptom der Unprofessionalität des ÖFBs, das mit Sicherheit, oder auch Kollers Eigeninteressen, mit wenig Sicherheit, ist. du implizierst aber immer, dass berger besser wäre als etwa ortlechner und/oder schiemer. allein, der beweis dafür steht aus. koller ist der meinung, dass er das nicht ist. punkt. es steht dir zu anderer meinung zu sein. ich vertraue aber kollers beurteilung. und nein, koller ist nicht unprofessionell weil er einen spieler abders beurteilt als du. immerhin hat er die uefa a - lizenz und mehrere jahre erfahrung als trainer im profibereich. mir wäre nicht bekannt, dass du ähnliche qualifikationen besitzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 du implizierst aber immer, dass berger besser wäre als etwa ortlechner und/oder schiemer. allein, der beweis dafür steht aus. koller ist der meinung, dass er das nicht ist. punkt. es steht dir zu anderer meinung zu sein. ich vertraue aber kollers beurteilung. und nein, koller ist nicht unprofessionell weil er einen spieler abders beurteilt als du. immerhin hat er die uefa a - lizenz und mehrere jahre erfahrung als trainer im profibereich. mir wäre nicht bekannt, dass du ähnliche qualifikationen besitzt. jaja, maße ich mir auch nicht an, aber du hast den satz falsch gelesen. 2 DInge stehen drinnen: 1. Die Unprofessionalität des ÖFB 2. mögliche Eigeninteressen Kollers Das habe ich geschrieben, ich sage nicht, dass er unprofessionell ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. April 2013 schon fast ein Luxus, früher hat man sich wegen der Nichtbeeinrufung Ivanschitz aufgeregt der die überbewertete deutsche Liga zerlegt hat und nun regt man sich(also eigentlich eh nur anti) über die Nichteinberufung Bergers auf. Ich persönlich glaub auch nicht das Koller Berger übersehen hat, ich denke er wil mit seinen Leuten diese Quali zu Ende spielen. Solang sich keiner übermässig aufdrängt geb ich ihm auch recht. Erst danach wird es wieder ein paar Personalrouchaden geben. Das man Koller reines Eigeninteresse mit den Deutschlandbesuchen vorwirft, ist anhand der vielen Deutschlandlegionäre schon bizarr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 schon fast ein Luxus, früher hat man sich wegen der Nichtbeeinrufung Ivanschitz aufgeregt der die überbewertete deutsche Liga zerlegt hat und nun regt man sich(also eigentlich eh nur anti) über die Nichteinberufung Bergers auf. Ich persönlich glaub auch nicht das Koller Berger übersehen hat, ich denke er wil mit seinen Leuten diese Quali zu Ende spielen. Solang sich keiner übermässig aufdrängt geb ich ihm auch recht. Erst danach wird es wieder ein paar Personalrouchaden geben. Das man Koller reines Eigeninteresse mit den Deutschlandbesuchen vorwirft, ist anhand der vielen Deutschlandlegionäre schon bizarr. du musst auch richtig lesen: das ist eine vermutung, ich zitiere, die "mit wenig Sicherheit" verbunden ist, aber in meinen Augen denkbar. und wie gesagt, ich würde es nicht an berger festmachen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. April 2013 als Journalist solltest dich vlt eher auf Fakten berufen als auf Hirngespinste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. April 2013 als Journalist solltest dich vlt eher auf Fakten berufen als auf Hirngespinste. ich bin hier in einem diskussionsforum und da kann ich meine Gedanken sehr wohl äußern. Bei Öczan hats geklappt (aus der Sportzeitung vom November 2012) Prinzipiell wäre er sicherlich eine Alternative für das Nationalteam. Neben dem unglücklich verlaufenen Debüt im A-Team trug er zwischen 2004 und 2007 immerhin 25 Mal das Torwartdress der U21-Nationalmannschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts