groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 2. August 2019 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Das stimmt schon und war etwas überspitzt formuliert. Aber ein durchschnittlicher Gastro-Mitarbeiter verdient auch nicht mehr, vermutlich sogar eher weniger. Und im Endeffekt sind Flugbegleiter nichts anderes, nur üben sie ihren Job in 11.000 Metern Höhe aus. Kommt halt drauf an, wo (in welchem Bundesland) du arbeitest... aber hier in Vorarlberg kannst im Gastro-Bereich durchaus gut verdienen und das bei angenehmen Arbeitszeiten (9-17 Uhr). Glaub kaum, dass du als Flugbegleiter in ähnliche Sphären kommst, insbesondere nicht, wenn du bei Ryanair und Konsorten arbeitest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. August 2019 groundhopper schrieb vor 52 Minuten: Kommt halt drauf an, wo (in welchem Bundesland) du arbeitest... aber hier in Vorarlberg kannst im Gastro-Bereich durchaus gut verdienen und das bei angenehmen Arbeitszeiten (9-17 Uhr). Glaub kaum, dass du als Flugbegleiter in ähnliche Sphären kommst, insbesondere nicht, wenn du bei Ryanair und Konsorten arbeitest. seit wann gibt's denn in der gastro arbeitszeiten von 9-17h? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2019 Die 1400 € brutto (ohne Zulagen) bzw. 1700 € (mit Nacht/Feiertag etc. Zulagen) die man bei der AUA Einstiegsgehalt als Flugbegleiter bekommt, sind auch nicht gerade üppig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. August 2019 Mr_Rotten schrieb vor 5 Minuten: Die 1400 € brutto (ohne Zulagen) bzw. 1700 € (mit Nacht/Feiertag etc. Zulagen) die man bei der AUA Einstiegsgehalt als Flugbegleiter bekommt, sind auch nicht gerade üppig. insofern ist es also nur ein klischee, dass die "billigflieger" weniger zahlen als die aua, bei lauda Mindestbruttojahresgehalt von 22.000 EUR (zzgl. Bordverkaufsprovision, Flugstundenvergütung und Spesen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. August 2019 raumplaner schrieb vor 55 Minuten: seit wann gibt's denn in der gastro arbeitszeiten von 9-17h? Schihütte vielleicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2019 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: insofern ist es also nur ein klischee, dass die "billigflieger" weniger zahlen als die aua, bei lauda Mindestbruttojahresgehalt von 22.000 EUR (zzgl. Bordverkaufsprovision, Flugstundenvergütung und Spesen) Die Steigerungen werden halt vermutlich ganz andere sein. Und bei den Piloten siehts sowieso anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. August 2019 Mr_Rotten schrieb vor 7 Minuten: Die Steigerungen werden halt vermutlich ganz andere sein. Und bei den Piloten siehts sowieso anders aus. was jetzt - verdienen's gut bei der aua oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2019 raumplaner schrieb vor 3 Minuten: was jetzt - verdienen's gut bei der aua oder nicht? Am Anfang nein, bei längerer Firmenzugehörigkeit aber mit Sicherheit besser als bei den Low Costern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 2. August 2019 raumplaner schrieb vor 5 Stunden: seit wann gibt's denn in der gastro arbeitszeiten von 9-17h? Restaurants bei Seilbahnen und unter 1600 netto geht da kaum einer heim. Dazu noch Trinkgeld 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. August 2019 DonFetzo schrieb vor 11 Stunden: Wenn ich bei der Billigfluglinie alles dazu buche, was ich bei der anderen Airline im Ticketpreis sowieso drinnen habe, ist der Billigflieger kaum günstiger bearbeitet vor 11 Stunden von DonFetzo Also Laudamotion war um 700€ billiger als Eurowings/Austrian auf der Strecke Wien - Palma -> Mit dem selben Leistungsumfang für 2 EW und 1 Kind 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 4. August 2019 Admira Fan schrieb am 2.8.2019 um 23:24 : Also Laudamotion war um 700€ billiger als Eurowings/Austrian auf der Strecke Wien - Palma -> Mit dem selben Leistungsumfang für 2 EW und 1 Kind Das ist aber wirklich ein enormer Preisunterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. August 2019 Mr_Rotten schrieb am 2.8.2019 um 19:12 : Die Steigerungen werden halt vermutlich ganz andere sein. Und bei den Piloten siehts sowieso anders aus. Und warum machen sie das? In der Gastro sind massive Gehaltssprünge auch alles andere als üblich. Die "rennonierten" Fluglinien sind u.a. auch deswegen so teuer, weil oft Gehaltsschemen aus dem vorigen Jahrtausend zur Anwendung kommen bzw sich daran orientiert wird. Damals konnte man halt noch zahlen was man wollte, da man als Monopolist keinen Wettbewerb hatte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 4. August 2019 DonFetzo schrieb am 2.8.2019 um 11:34 : Der Druck beim Billigflieger geht meiner Ansicht nach trotzdem auch auf Kosten der Sicherheit, denn die Maschine darf noch kürzer stehen als andere, damit das Fluggeschäft noch rentabel ist und da kann ich mir nicht vorstellen, dass in einem Zeitraum von sagen wir mal 35 Minuten jedes Mal alles bis zum nächsten Flug gewissenhaft durchgecheckt wird. Also das war bis jetzt das gleichzeitig amüsanteste und ahnungsloseste Beispiel der Billigflieger-Debatte, das ich bis jetzt lesen durfte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 7. August 2019 https://wien.orf.at/stories/3007687/ Auf in die nächste Runde. Arbeitgeber will Einsparungen und droht mit polnischen Leiharbeitern > Gewerkschaft will KV festsetzen und droht mit Streiks > Arbeitgeber droht mit Abzug von Wien und Kündigung der Angestellten. Irgendwie schreit mir das ganze nach lose - lose. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2019 Neocon schrieb am 4.8.2019 um 21:28 : Und warum machen sie das? In der Gastro sind massive Gehaltssprünge auch alles andere als üblich. Die "rennonierten" Fluglinien sind u.a. auch deswegen so teuer, weil oft Gehaltsschemen aus dem vorigen Jahrtausend zur Anwendung kommen bzw sich daran orientiert wird. Damals konnte man halt noch zahlen was man wollte, da man als Monopolist keinen Wettbewerb hatte teuer sind sie eh nur auf strecken, auf denen niemand anderer fliegt. aber dann dort einfach apothekerpreise zu verlangen ist halt einerseits die beste einladung für die konkurrenz, andererseits bekommt man genau dadurch das image, dass man teuer sei (vielleicht ja auch erwünscht, damit man sich wenigstens irgendwie abgrenzen kann). wenn sich der flugpreis primär aufgrund der geflogenen kilometer und der flugzeit (nicht dauer, sondern zeitpunkt des abflugs) und der anfallen gebühren berechnen täte, wäre es wohl für alle besser. dann gibt's kein wettrennen, wer am meisten passagiere um 10 euro nach rom bringt, aber dann gibt's auch nicht flüge innerhalb europas, die ab 200 euro beginnen und zu einem, wunschdatum schnell mal die angebotspreise für transatlantikflüge toppen. es ist einfach eine kranke branche, die sich im wettbewerb nur gegenseitig ruinieren will, damit man dann ohne wettbewerb wieder verlangen kann, was man will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.