wuschal Spielleser Geschrieben 14. Februar 2020 glatze schrieb vor 4 Minuten: OG war mir nicht besonders sympathisch. Stevens auch nicht. Genau genommen Roger auch nicht, der war eben super erfolgreich. Muss ja auch gestehen. dass er mir zu seiner Amtszeit taugte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2020 wuschal schrieb vor 14 Minuten: Genau genommen Roger auch nicht, der war eben super erfolgreich. Muss ja auch gestehen. dass er mir zu seiner Amtszeit taugte einigen wir uns drauf, dass uns sowieso keiner passt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 14. Februar 2020 glatze schrieb vor 1 Minute: einigen wir uns drauf, dass uns sowieso keiner passt manche mehr, manche weniger. die letzen Jahre war es immer mehr als weniger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 14. Februar 2020 glatze schrieb vor 3 Minuten: einigen wir uns drauf, dass uns sowieso keiner passt Dann sind wir uns einig, uneinig zu sein. Einverstanden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 14. Februar 2020 Gehtdi Nixau schrieb vor 1 Minute: Dann sind wir uns einig, uneinig zu sein. Einverstanden? einige ja, einige nein 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) ecomo schrieb vor 3 Stunden: Hütter...der unsympatischste Trainer den Salzburg seit RB Einstieg bisher hatte! würde ich jederzeit gegenüber moniz und stevens bevorzugen. adihuetter schrieb vor 55 Minuten: Hat alle Skills dir er nur kriegen konnte abgestaubt um dann erfolgreich seine Karriere ohne uns zu machen. nennt sich karrierplan, den er von grödig an durchgezogen hat. das setzt kaum ein österreichischer trainer so eloqent um, vielleicht noch glasner. klar hätte es nicht unbedingt geschadet, wenn er noch 1-2 jahre geblieben wäre, aber niemand mit einem minimum an ehrgeiz will in der österreichischen liga bickenbleiben, und YB war eine super chance für die weiterentwicklung, die sich da auftat; nicht zu klein, nicht zu groß, viel potential. bearbeitet 14. Februar 2020 von miken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VALON14 Postaholic Geschrieben 14. Februar 2020 miken schrieb vor 19 Minuten: würde ich jederzeit gegenüber moniz und stevens bevorzugen. nennt sich karrierplan, den er von grödig an durchgezogen hat. das setzt kaum ein österreichischer trainer so eloqent um, vielleicht noch glasner. klar hätte es nicht unbedingt geschadet, wenn er noch 1-2 jahre geblieben wäre, aber niemand mit einem minimum an ehrgeiz will in der österreichischen liga bickenbleiben, und YB war eine super chance für die weiterentwicklung, die sich da auftat; nicht zu klein, nicht zu groß, viel potential. Eloquent umsetzen? Was ist das für eine Tugend? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 14. Februar 2020 schwer zu erkennen, dass konsequent gemeint war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 14. Februar 2020 miken schrieb vor 2 Stunden: nennt sich karrierplan, den er von grödig an durchgezogen hat. das setzt kaum ein österreichischer trainer so eloqent um, vielleicht noch glasner. klar hätte es nicht unbedingt geschadet, wenn er noch 1-2 jahre geblieben wäre, aber niemand mit einem minimum an ehrgeiz will in der österreichischen liga bickenbleiben, und YB war eine super chance für die weiterentwicklung, die sich da auftat; nicht zu klein, nicht zu groß, viel potential. Ich hatte großen Respekt davor wie er Grödig dazu genutzt hat um unseren Spielstil zu lernen, er war immer wieder bei uns um direkt lernen zu können. Da war mir klar, dass das aufgehen kann für ihn und uns. Ich dachte wirklich er ist einer der dann mal zwei Saisonen locker bleibt. Aber dass er nach einer Saison sagt, er will kein Ausbildungstrainer sein und uns links liegen lässt war schon schwach. Dabei hatte er noch nichtmal einen neuen Verein (YB tat sich für ihn ja erst später auf) und wollte einfach nur weg. Er ist somit auch der einzige Trainer (außer Zeidler) der in der Rangnick-Ära ohne Ablöse ging (aber eh wurscht). Ich halte auch viel von Karriereplänen und Ehrgeiz, aber das war dennoch schwach - vor allem auch mit der Begründung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miken Postinho Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) er und die sportliche leitung hatten halt eine komplett unterschiedliche erwartung für den zukünftigen weg. da ist es mir lieber, man zieht beidseitig den schlussstrich. war ja bei garcia ganz ähnlich, nur dass der noch während er salzburg trainer war, schon ständig wegen des kaders am sudern war... bearbeitet 14. Februar 2020 von miken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Februar 2020 miken schrieb vor 3 Stunden: würde ich jederzeit gegenüber moniz und stevens bevorzugen. nennt sich karrierplan, den er von grödig an durchgezogen hat. das setzt kaum ein österreichischer trainer so eloqent um, vielleicht noch glasner. klar hätte es nicht unbedingt geschadet, wenn er noch 1-2 jahre geblieben wäre, aber niemand mit einem minimum an ehrgeiz will in der österreichischen liga bickenbleiben, und YB war eine super chance für die weiterentwicklung, die sich da auftat; nicht zu klein, nicht zu groß, viel potential. Hütter hatte damals vieles, aber garantiert keinen Karriereplan! Der ist vor der Herausforderung nach dem Ausverkauf feige davon gelaufen und mehr nicht. Die YB kamen 3 Monate später... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullencopter Tribünenzierde Geschrieben 14. Februar 2020 wuschal schrieb vor 10 Stunden: Da liegt mir Rose und Marsch die Latte aber sehr hoch Same here. Rose/Maric > Roger Schmidt > Marsch > ... der Rest ist dann schon ziemlich egal. Wahrscheinlich würde ich dann aufgrund des Event-Charakters schon Co Adriaanse nehmen. Ich würde auch gern mal Aufhauser (klar!) als Chef sehen. Glaube, dass der das richtig gut machen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
photoelectric Sehr bekannt im ASB Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) adihuetter schrieb vor 15 Stunden: Ich hatte großen Respekt davor wie er Grödig dazu genutzt hat um unseren Spielstil zu lernen, er war immer wieder bei uns um direkt lernen zu können. Da war mir klar, dass das aufgehen kann für ihn und uns. Ich dachte wirklich er ist einer der dann mal zwei Saisonen locker bleibt. Aber dass er nach einer Saison sagt, er will kein Ausbildungstrainer sein und uns links liegen lässt war schon schwach. Dabei hatte er noch nichtmal einen neuen Verein (YB tat sich für ihn ja erst später auf) und wollte einfach nur weg. Er ist somit auch der einzige Trainer (außer Zeidler) der in der Rangnick-Ära ohne Ablöse ging (aber eh wurscht). Ich halte auch viel von Karriereplänen und Ehrgeiz, aber das war dennoch schwach - vor allem auch mit der Begründung. Wäre es besser gewesen, er hätte sich das alles nur gedacht und uns erst beim erstbesten Angebot verlassen? Ich finde seine Vorgangsweise ok. Dass es bei Salzburg so ist wie es ist, hätte er vielleicht vorher eher analysieren können, aber dass dich als Trainer so ein Ausverkauf frusten kann, verstehe ich schon auch verstehen. Bitter für ihn wird halt die Tatsache sein, dass er mit dem Nichtausbildungsverein Frankfurt (wobei es ja in Wahrheit dort auch so ist: wer gut ist, geht zu einem besseren Klub) gegen den Ausbildungsverein Salzburg ausscheiden wird bearbeitet 15. Februar 2020 von photoelectric 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 15. Februar 2020 sebold schrieb vor 18 Minuten: Bei Hütter wird halt gerne vergessen, dass er einen RR hatte, der sich ständig in seine tägliche Arbeit eingemischt hat, das ist als Trainer sicher auch nicht sonderlich angenehm. Dazu kommt halt auch noch, dass er Xiberger ist, da ist die Tendenz "unsympathisch" zu wirken eher ein Sozialisationsproblem. Was im Übrigen bitte nicht falsch verstanden werden sollte @sebold bitte um Erläuterung des zweiten Absatzes ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 15. Februar 2020 sebold schrieb vor 8 Minuten: Ich bin beruflich viel in Vorarlberg, sind tendenziell reservierter und ruhiger. Dauert meistens eine gewisse Zeit bis die warm werden. Mir kommen Vorarlberger im Gespräch eher analytisch und bedacht vor. Vereinfacht gesagt, das genaue Gegenteil von den oberflächlichen Amis und das meine ich damit. Das soll eben nicht wertend sein. Für manche wirkt das halt unsympathisch, ich zB schätze es sehr, da diese Geschäftsbeziehungen zwar härter zu erreichen sind, dafür aber von Dauer. Danke dir für die Erläuterung. Fragte nur, weil ich selbst Vorarlberger bin. Aber es stimmt schon, wir Vorarlberger sind auf die Schnelle nicht so gesellig. Ob das als Unsympathisch gewertet wird, weiß ich gar nicht. Danke dir 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.