mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 Seine Seite kann ich dir jetzt schon sagen. Versprechen wurden nicht gehalten, Adi ist so gemein, weil er nicht erlaubt hat, dass ich immer noch wie 5-jähriges Kind bemuttert werde, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Januar 2015 Im Hinspiel war die Chancenauswertung miserabel (Johnny vier Mal ans Alu, Kampl kläglich), wir fangen uns ein Slapstick-Tor in der letzten Minute, Stammspieler Mané erzwingt durch dümmstes Verhalten sein Nichantreten, sowie große Verunsicherung in der Mannschaft und letztendlich seinen Wechsel, im Rückspiel gehen Adi Hütters Umstellungen brutal nach hinten los, wir geraten durch einen Elfer und einen Glücksschuss früh in großen Rückstand... Wen interessiert es da ernsthaft, was davon jetzt genau am schlimmsten war? In Summe war es einfach zu viel des Bösen und wir sind wieder einmal gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 21. Januar 2015 Völlig egal, was Manés Gründe sind!!! Er hat wissen müssen, was seine Aktion auslösen wird! 1 verschissene Woche später, wäre es jedem egal (verständlicher) gewesen. Keine Gnade für Mané! Abheben vom Pöbel? - dafür sorgt der Pöbel selbst, dass wir nicht auf der selben Stufe sind! Gleichstellung mit Block West? - bei Manes Aktion als Rapidler hätt seine Wohnung brennt und er hätte Personenschutz braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Januar 2015 Du machst deinem Namen echt alle Ehre! lurker [sl.] passiver Zuschauer {m} Dann bin ich aber auch für ein Absolutes-Nicht-Pfeif-Gebot bei gegnerischen Spielern, die unsere Jungs niederstrecken, sowie bei krassen Schiedsrichterfehlentscheidungen. Oder dürfen wir da dann doch Emotionen zeigen und ein bissi pöbeln? Der "Lurker" war eher auf das Forum bezogen. :-) Ich persönlich finde nicht, daß man jeden Blödsinn mitmachen muß. Wenn gegnerische Fans pfeifen wollen, dann sollen sie es tun. Ich bin halt eher jemand, der so etwas nicht für nötig hält. Positive Stimmung spornt mich persönlich viel mehr an als mich destruktive stört. Blödes Beispiel: Meine Frau hat sich für ein Primariat beworben. Eine Kollegin, die kurzfristig bei ihr im Krankenhaus gearbeitet hatte und aus dem AKH kam meinte zu ihr, daß sie es gut finde, wenn sie sich bewirbt, aber das natürlich nur eine Übung sein kann, denn schließlich bewerben sich auch X, Y und Z aus dem AKH. Ein paar Tage später bei einer Tagung meinte ihr Hauptkonkurrent, daß er sich sicher sei, daß er die Stelle bekommen wird, denn er hätte beste Beziehungen zu den maßgeblichen Stellen. Meine Frau hat nur gemeint: "Der, der's kriegen soll wird's auch kriegen, und so wird's auch gut sein." Souverän reagiert, wie ich meine. Aber viel wichtiger: Es hat sie enorm angestachelt, sie wollte die Stelle noch viel mehr als zuvor. Was ich damit sagen will: Ich finde es cool, wenn jemand, und mit jemand ist auch eine Gruppe gemeint, sich nicht leicht provozieren läßt. Ich selbst habe diese Klasse leider zu selten, aber wenn sie jemand anders hat finde ich das bewundernswert. Darüber hinaus bin ich überzeugt, daß negative Schwingungen vom Gegner einen selbst beflügeln können. Und mal ganz ehrlich: wenn jemand ein Jahr in England gespielt hat wird er sich von ein paar pfeifenden Salzburgern nicht irritieren lassen. Daher wäre für mich ein souveränes Auftreten der Fans sowohl zielführend als auch beeindruckend. Mag sein, daß ich mit meiner Meinung alleine dastehe, aber was soll's. Und außerdem: Mané wird nächstes Jahr bestimmt nicht gegen uns spielen. Oder glaubt ihr wirklich, daß Southhampton den CL-Platz halten kann? :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 Am Ende muss man halt auch sagen, dass RR schön eingebrochen ist, vielleicht auch auf Geheiß von oben. Am Anfang hat er ja noch gesagt, Mane wird definitiv bleiben und zwei Tage später war er in England. Natürlich hätte es nichts gebracht, ihn zum Bleiben zu zwingen, aber eigentlich hätte Rangnick einleuchten müssen, dass seine Drohnung sowieso verpuffen wird. So gut sollte er das Geschäft schon kennen, um zu wissen, dass Mane mit seiner Aktion durchkommen wird. So war es am Ende dann ja auch. Viel wichtiger, als ob er noch ein halbes Jahr oder Jahr länger geblieben ist, finde ich die Tatsache, ob sich Mane und Kampl in den großen Ligen durchsetzen. Denn das fällt ja positiv oder negativ auch auf uns und unsere Ausbildung der Spieler zurück. Bei Mane sieht es ganz gut aus, Kampl kommt natürlich in einen Klub, der ganz viel Druck hat wieder nach oben zu kommen. Das ist nicht so einfach, gerade, wenn sie vielleicht nicht toll aus der Winterpause kommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) @lurker und tommtomm was ist bloß los mit euch beiden (nicht böse gemeint) bearbeitet 21. Januar 2015 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Januar 2015 So blöd ist das Beispiel gar nicht. Angenommen deine Frau kriegt den Job und arbeitet zwei Jahre erfolgreich als Primaria. Dann bekommt sie plötzlich ein super Angebot von einer angesehen Klinik. Der AKH-Chef will sie aber noch nicht gehen lassen - auch weil eine der wichtigsten Operationen des Jahres ansteht und sie die erfahrenste Spezialistin für Bein-OPs ist. Und was macht sie? Sie verlässt das Klinikteam am Tag davor, weil sie wegmöchte, geht nicht zur Vorbesprechung und ist unauffindbar. Die Operation findet ohne sie statt, allerdings sind die anderen total verunsichert und es geht schief (in welcher Form auch immer). Die Klinik steht komplett blöd da. Nun kehrt deine Frau im Rahmen eines Fortbildungsprojektes später einmalig ans AKH zurück. Die Mitarbeiter und Kollegen enthüllen gemeinsam ein Spruchband auf Deutsch und Latein: "Deine Aktion zum Abschied war zwar scheiße, aber wir danken dir trotzdem für die beiden Jahre davor" - und der Patient ohne Beine winkt freundlich mit dem AKH-Fähnchen. Ich weiß, es ist jetzt etwas übertrieben, aber im Prinzip trifft's den Kern der Sache, und wenn jemand pfeifen will - sollte er uns überhaupt jemals wieder über den Weg laufen - kann ich das absolut verstehen. Ich habe nie gesagt, daß ich es nicht verstehen würde, pfiffen die Fans. Ich fände es nur nicht gut. Dein Beispiel hinkt natürlich schon etwas. Aber abgesehen davon: Es würde in ihr definitiv mehr auslösen, wenn man ihr das Spruchband und das AKH-Fähnchen (sehr nett :-) ) präsentierte. Ein Streitgespräch würde zu einer Verteidigungshaltung führen, die man instinktiv einnimmt. Genau wie Mané vor einigen Tagen sich via Medien gerechtfertigt, daß alles ja nur deswegen passiert ist weil RBS Zusagen nicht eingehalten hat. Angriff->Verteidigung, das ist vollkommen normal. Unerwartete Handlungen lassen uns viel eher nachdenken. Im Fall von Mané geht's natürlich nicht darum, daß er über seine Aktion nachdenkt, aber ich bin mir sicher, daß Pfiffe ihn zusätzlich anspornen könnten/würden. Sollte er aber nach dem Spiel sagen, daß er es so nicht erwartet hätte und ihm noch einmal klar wurde, wie toll die RBS-Fans sind wären vielleicht einige versöhnt. Das wäre ja auch was feines. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) @lurker und tommtomm was ist bloß los mit euch beiden Yep, ganz großes Tennis!! bearbeitet 21. Januar 2015 von CornO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 21. Januar 2015 tommtomm metaphorisch betrachtet kommt die abhandlung von dir schon hin. ich würde meinen unmut trotzdem nicht kundtun. die sache ist passiert und abgeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Januar 2015 Ich persönlich finde nicht, daß man jeden Blödsinn mitmachen muß. Wenn gegnerische Fans pfeifen wollen, dann sollen sie es tun. Ich bin halt eher jemand, der so etwas nicht für nötig hält. Bei sportlich mal nicht so tollen Leistungen bin ich ganz bei dir, da gehört sich das Pfeifen als Fan einfach nicht. Wenn hingegen jemand so eine Aktion liefert, kann er froh sein, wenn NUR gepfiffen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) Geile Diskussion Wie es aussieht, wäre bei einer etwaigen Mane-Rückkehr im Southampton-Dress das Publikum insgesamt unentschlossen, wie man auf diesen Mann reagieren soll. Er hat unbestritten Tolles für euch geleistet. Aber er hat sich jede schöne Erinnerung an ihn selbst zunichte gemacht mit der Aktion vor dem Malmö-Spiel. Einen warmherzigen Empfang hat er keinesfalls verdient - also ganz anders als Kevin Kampl, der nur mit Applaus in Salzburg empfengen werden kann. bearbeitet 21. Januar 2015 von Wittgenstein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) tommtomm metaphorisch betrachtet kommt die abhandlung von dir schon hin. ich würde meinen unmut trotzdem nicht kundtun. die sache ist passiert und abgeschlossen. Abgeschlossen wäre es für mich, wenn er sich entschuldigt hätte oder sich zumindest von den Fans, etc. verabschiedet hättte. Mir war zwar klar, dass er sich nicht wirklich mit einem Verein identifiziert, aber so extrem habe ich es mir dann nicht erwartet. bearbeitet 21. Januar 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 Mir ist es lieber, einer spielt zwei Jahre so stark wie er, verpisst sich dann aber etwas unwürdig als umgekehrt. Sicher, das Ganze war nicht okay, aber ich würde schon gerne auch mal wissen, welche angeblichen mündlichen Absprachen da nicht eingehalten wurden, um auch seine Seite besser zu verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 Mir ist es lieber, einer spielt zwei Jahre so stark wie er, verpisst sich dann aber etwas unwürdig als umgekehrt. Sicher, das Ganze war nicht okay, aber ich würde schon gerne auch mal wissen, welche angeblichen mündlichen Absprachen da nicht eingehalten wurden, um auch seine Seite besser zu verstehen. Gibt ja nur die 2 Optionen Wie man es macht, hat man bei Alan, Kampl, Janko, etc. gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2015 Kampl war natürlich vorbildlich, da gibt es gar nichts, aber auch er hatte seine Lehrjahre und war nicht immer so bodenständig. Frag mal in Fürth nach. Von daher muss Mane sicherlich auch noch etwas lernen, aber er ist auch noch jünger als all die anderen von dir genannten Spieler und vielleicht auch nicht so gut beraten von seinem Agenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.