Recommended Posts

Naturbua

das eigentlich erschreckende ist, dass es bei den meisten nicht daran liegt, dass ihnen jemand besseres vor die nase gesetzt wurde, sondern dass sie nicht mehr an ihre eigenen guten leistungen anknüpfen können.

bis auf alaba eben

Stimmt, Harnik, Fuchs und Co wären im besten Fußballeralter, aber momentan klebt halt die Seuche am Fuß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Harniks plötzliche Degradierung verstehe ich allerdings nicht wirklich. Wurde letztes Jahr von Bobic immer wieder als Eckpfeiler des "neuen Stuttgarter Weges" bezeichnet, Harnik hat nach 17 Toren in der BuLi nochmal verlängert, obwohl Stuttgart nun wirklich nicht die beste Adresse in Deutschland ist. Die Mannschaft ist biederer Durchschnitt, seit dem Trainerwechsel hat er einen schweren Stand.

Schade, denn nach der 17-Tore-Saison hab ich eigentlich schon gedacht, dass er den Durchbruch endgültig geschafft hat (auch wenn klar ist, dass er nicht jedes Jahr so viele Türln macht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Österreichs bestes Fußballportal

Im Rahmen unseres Leistungschecks sehen wir David Alaba und Emanuel Pogatetz auf die Beine. Während der Linksverteidiger weiter auf der Erfolgswelle schwimmt, wartet Pogatetz mit dem 1. FC Nürnberg noch immer auf den ersten Saisonsieg.

http://www.abseits.at/fusball-international/deutschland/abseits-at-leistungscheck-14-spieltag-201314-teil-1-david-alaba-setzt-siegesserie-fort-emanuel-pogatetz-mit-nuernberg-weiterhin-in-krise/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Wimmer ist halt ein Beispiel dafür, wie wichtig die Einstellung der Spieler für den Sport ist. Ich beobachte ihn, seit er 17 ist. Damals hatte er schon den gleichen wuchtigen Körper, aber er hat immer an seinen Defiziten gearbeitet und ist nach wie vor sehr ehrgeizig und gleichzeitig demütig. Ich bewundere auch das Bemühen, die Situationen stets ohne Foul zu lösen (hat ja noch keine gelbe Karte bekommen in 10 Einsätzen). Wär auch für ihn eine super Auslage, wenn Köln den Aufstieg schafft. Die Spitze des Eisbergs ist hoffentlich noch nicht erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Zwar eine Neverending-Story, aber nachdem mir gerade fad ist: Moritz Leitner wird am Sonntag 21 und hat sich auch beim VFB nicht als Stammkraft etabliert, mMn kann er froh sein, wenn er über kurz oder lang überhaupt im Profifußball Fuß fasst. Zwar erzielt er in der deutschen U21 regelmäßig Scorerpunkte, jedoch wird er schon von der Nachfolgegeneration überholt und seine Chancen auf das Nationalteam sehe ich als so groß an wie Schmid für Frankreich. Wenn der ÖFB nächstes Jahr einmal anfragt (so er Spielpraxis bekommt) könnte ich mir vorstellen, dass man eine Chance hat, ihn zu gewinnen. Aber laut Koller muss die Initiative ja von den Spielern ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Zwar eine Neverending-Story, aber nachdem mir gerade fad ist: Moritz Leitner wird am Sonntag 21 und hat sich auch beim VFB nicht als Stammkraft etabliert, mMn kann er froh sein, wenn er über kurz oder lang überhaupt im Profifußball Fuß fasst. Zwar erzielt er in der deutschen U21 regelmäßig Scorerpunkte, jedoch wird er schon von der Nachfolgegeneration überholt und seine Chancen auf das Nationalteam sehe ich als so groß an wie Schmid für Frankreich. Wenn der ÖFB nächstes Jahr einmal anfragt (so er Spielpraxis bekommt) könnte ich mir vorstellen, dass man eine Chance hat, ihn zu gewinnen. Aber laut Koller muss die Initiative ja von den Spielern ausgehen.

tja, dass der gute herr Leitner keine chancen auf das deutsche nationalteam haben wird, wurde ja nicht von wenigen behauptet. war auch völlig absehbar. aber ob es ihn noch interessiert, für Österreich zu spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

tja, dass der gute herr Leitner keine chancen auf das deutsche nationalteam haben wird, wurde ja nicht von wenigen behauptet. war auch völlig absehbar. aber ob es ihn noch interessiert, für Österreich zu spielen?

Momentan ist wohl auch die Frage, ob er überhaupt in unserem Team einen Platz hätte. Edelreservisten aus der dt. Bundesliga haben wir selbst auch genug, grad auf seinen Positionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Österreichs bestes Fußballportal

Wir haben uns umgehört, was die Bayern-Funktionäre und Fans zu David Alabas Vertragsverlängerung zu sagen haben.

http://www.abseits.at/fusball-international/deutschland/die-stimmen-der-funktionaere-und-fans-zu-david-alabas-vertragsverlaengerung-beim-fc-bayern-muenchen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.