Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Februar 2023 Meine Erfahrungen mit einem Samsung-Staubsaug-Roboter waren, dass der Kauf schade ums Geld war! Um in meinem Haus den Roboter einzusetzen, musste ich so viel "roboter-tauglich" machen (wie Fransenteppiche wegräumen, Stühle wegräumen, Hänge-WCs abdecken damit er sich nicht darunter festfährt, Kabel entfernen...), dass ich in der Zeit schon fast mit einem herkömmlichen Staubsauger alles saugen hätte können. Der Saugroboter hat dann eher den Schmutz verteilt, als ihn perfekt aufgesaugt, und ab und zu Staubfetzen verloren, die ich nach dem Roboter-Einsatz von Hand aufsammeln musste. Nach dem Robotereinsatz die Maßnahmen von oben wieder rückgängig machen - ich hatte also zum herkömmlichen Saugen null Zeitersparnis und das Haus sah mit dem herkömmlichen Staubsauger deutlich sauberer aus. Zudem musste ich den Staubsauger ohnehin jedermal zusätzlich rausholen, weil der Saugroboter keine Treppen saugen kann. Mein Fazit war: Schade ums Geld, ich hab den Saugroboter um den halben Neupreis wieder verkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2023 Hast ihn bar oder mit karte bezahlt? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 5. Februar 2023 Ich hab in so einem Gerät noch nie einen Nutzen gesehen, aus den von Anywish genannten Gründen. Ich versteh ned, dass sich die Kram trotzdem verkauft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Februar 2023 GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Ich hab in so einem Gerät noch nie einen Nutzen gesehen, aus den von Anywish genannten Gründen. Ich versteh ned, dass sich die Kram trotzdem verkauft. Dito. Meine zu saugende Fläche ist jetzt zwar nicht groß, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Roboter in einem Familienhaushalt mit Kindern Vorteile bringt - wenn ich an die Berge von Spielzeug denke, die bei meinen Neffen so rumliegen. Nach jedem Saugrundgang wäre da wohl die Hälfte verschluckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 5. Februar 2023 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Dito. Meine zu saugende Fläche ist jetzt zwar nicht groß, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Roboter in einem Familienhaushalt mit Kindern Vorteile bringt - wenn ich an die Berge von Spielzeug denke, die bei meinen Neffen so rumliegen. Nach jedem Saugrundgang wäre da wohl die Hälfte verschluckt. Alleine das der Roboter mind einmal am Tag die Küche bei mir durchwischt ist ein großer Vorteil. Meine können ja nicht mal Müsli essen, ohne das es ausschaut, als hätte eine Bombe eingeschlagen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Februar 2023 fcw_1913 schrieb vor einer Stunde: Alleine das der Roboter mind einmal am Tag die Küche bei mir durchwischt ist ein großer Vorteil. Meine können ja nicht mal Müsli essen, ohne das es ausschaut, als hätte eine Bombe eingeschlagen So ist es. Unser Roboter fährt auch jeden Tag mindestens 1 bis 2 mal in der Küche. War die beste Investition 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) Mein Eufy-Staubsauger-Roboter ist nach bisschen mehr als einem Jahr, kurz nach Ablauf der Garantie, eingegangen und ich würde jetzt einen neuen brauchen. Ich suche in der Preisrange 200-300€ und ein Modell welches niedriger als 9,0cm ist. Welche Roboter könnt ihr empfehlen? bearbeitet 6. Januar 2024 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. Januar 2024 PAT87 schrieb vor 6 Stunden: Mein Eufy-Staubsauger-Roboter ist nach bisschen mehr als einem Jahr, kurz nach Ablauf der Garantie, eingegangen und ich würde jetzt einen neuen brauchen. Ich suche in der Preisrange 200-300€ und ein Modell welches niedriger als 9,0cm ist. Welche Roboter könnt ihr empfehlen? Ich hab mir vor ein paar Wochen den Roborock Q7 geholt. Hat damals 350€ gekostet auf Amazon. Derzeit mit Coupon um 380€ zu haben. Der scheint 9cm hoch zu sein und ist so kräftig, dass sich mein 9 Monate alter Sohn mitziehen lässt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 30. Januar 2024 Ich hab einen iRobot Roomba i1 geschenkt bekommen. Hab zwar keine Ahnung wie gut er im Vergleich zu anderen Robotern seiner Generation ist, aber ich muss sagen dass ich ihn irgendwie mag. Hat sich noch nie verfangen. Gerade bei Stühlen kommt er super durch. Da ich keine Kinder habe, sind Spielzeuge kein Problem. Dafür hab ich eine Katze (weißes Fell) und komme mit dem Saugen kaum nach. Ich wusste nur gern, ob der i1 dazu "lernt" oder auf seinem aktuellen Stand bleibt. Angeblich lernen manche Saugroboter dazu, aber hier hätte ich noch meinen Fortschritt bemerkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.