Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Im Turniermodus mags ja möglich sein das man sie überraschen kann und zb übers Elferschiessen auch ausschalten kann wenns ideal läuft,

in einen Meisterschaftsmodus wär wohl nichts zu holen.

Bin mal gespannt ob den Südamerikaner 2014 der Heimvorteil was bringt. Brasilien wird ja entsprechend mitreden wollen und wie Spanien mal diese wirklich goldene Generation ersetzen will. So eine gibts wohl nicht immer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
und wie Spanien mal diese wirklich goldene Generation ersetzen will. So eine gibts wohl nicht immer

Wenn ich mir die jungen Spieler im Kader und den Nachwuchs anschau, bekomm ich eher das Gefühl, dass diese Dominanz noch sehr lange anhalten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Im Turniermodus mags ja möglich sein das man sie überraschen kann und zb übers Elferschiessen auch ausschalten kann wenns ideal läuft,

in einen Meisterschaftsmodus wär wohl nichts zu holen.

Bin mal gespannt ob den Südamerikaner 2014 der Heimvorteil was bringt. Brasilien wird ja entsprechend mitreden wollen und wie Spanien mal diese wirklich goldene Generation ersetzen will. So eine gibts wohl nicht immer

naja, wegfallen wird ja vermutlich "nur" xavi, xabi alonso und puyol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn ich mir die jungen Spieler im Kader und den Nachwuchs anschau, bekomm ich eher das Gefühl, dass diese Dominanz noch sehr lange anhalten wird.

Ja aber trotzallem muss Mischung absolute Klasse etc auf den Punkt genau passen wie es nunmal bei denen gerade der Fall ist. Allein die Zukunft wirds zeigen

naja, wegfallen wird ja vermutlich "nur" xavi, xabi alonso und puyol

ich meinte eher längerfristig denk die meisten so gesund wird man in Brasilien noch sehen

bearbeitet von wolf72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Bin mal gespannt ob den Südamerikaner 2014 der Heimvorteil was bringt. Brasilien wird ja entsprechend mitreden wollen und wie Spanien mal diese wirklich goldene Generation ersetzen will. So eine gibts wohl nicht immer

Ist meistens so, dass nach einer goldenen Generation nicht gleich die nächste folgt ;) Wenn mal ein Xavi und Iniesta wegfallen, dann dürfen sich die Spanier auch etwas Neues überlegen. Die beiden in der Zentrale sind einfach immer da wenns entscheidend wird.

Was den Spaniern aber gelungen ist, ist dass sie aus der Generation das Optimum rausholen. Gibt ja so einige Länder denen man auch schon eine goldene Generation nachgesagt hat (ua England, Portugal, Holland) und die es nicht geschafft haben einen Titel zu holen. Spanien wird auch bei der nächsten WM zu den Favoriten gehören und Titel Nummer 4 ist sicher nicht unrealistisch wenn sie dieses Niveau halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ist meistens so, dass nach einer goldenen Generation nicht gleich die nächste folgt ;) Wenn mal ein Xavi und Iniesta wegfallen, dann dürfen sich die Spanier auch etwas Neues überlegen. Die beiden in der Zentrale sind einfach immer da wenns entscheidend wird.

Was den Spaniern aber gelungen ist, ist dass sie aus der Generation das Optimum rausholen. Gibt ja so einige Länder denen man auch schon eine goldene Generation nachgesagt hat (ua England, Portugal, Holland) und die es nicht geschafft haben einen Titel zu holen. Spanien wird auch bei der nächsten WM zu den Favoriten gehören und Titel Nummer 4 ist sicher nicht unrealistisch wenn sie dieses Niveau halten können.

Da kann ich dir nur absolut zustimmen. Selbst der Titel und was noch kommen kónnte sind schon absolute Zugabe. Ein Topplatz in der Geschichte des Fußballs ist ihnen nicht mehr zu nehmen.

Die von dir genannten konnten das (zTeil leider...)

nicht mal im Ansatz erreichen.

Spanien ohne Xavi und Iniesta wird ein neues Kapitel und Deutschland geht jetzt schon wieder auf die letzte Chance oder Umbau zu.

England wird wohl in meinem Leben nichts mehr.

bearbeitet von wolf72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Aber bitte redet die Spanier jetzt nich größer als sie sind. Italien hätte viel öfter versuchen müssen im Mittelfeld Überzahl zu schaffen. Kroatien hat gezeigt, wie man gegen Spaniens zentral-orientiertes Offensivspiel am besten bestehen kann, trotz qualitativer Mängel im Kader (ok, Bilic hatte allerdings auch ein halbes Jahr Zeit sich auf Spanien einzustellen). 2 italienische Stürmer von Beginn an waren meiner Meinung nach diesmal falsch. Statt Montolivo hätte er eher mit einem Mittelfeldstabilisator wie Motta beginnen müssen (wie in der Vorrunde). So konnte Spanien die Azzurri halt etwas müde passen und Nadelstiche setzen. Prandelli konnte auch nicht mehr seine 5er Kette auspacken (wie beim Vorrundenspiel). Wenn Italien die Chancen im ersten Viertel nutzt, kann es auch anders ausgehen. Ab Mottas Verletzung war das Spiel eh nicht mehr fair zu bewerten. Chiellini hatte in der Anfangsphase viele Patzer drin, die wohl mit seiner Verletzung zu tun hatten. Italien trotz einer miserablen Chancenauswertung (übers ganze Turnier) mit ner super EM und einer überfälligen Taktik-Watschen für den überbewertetem Löw.

Das beste an Spanien war diesmal das kollektive Defensivverhalten!! Ein Gegentor im gesamten Turnier sagt schon alles. Busquets (und Khedira) waren ein einziger Hochgenuß bei dieser EM und haben gezeigt was für einen Stellenwert die 6er Position einnimmt.

Auch das 4-3-3-0 System ohne echten klassischen Stürmer hat mich in der ersten Halbzeit des Finales wieder einmal vor Freude aufspringen lassen. SUPERB. Schau hin Löw und stell nie wieder den Gomez auf.

Aus deutscher Sicht freut mich die Italien Niederlage. Sie sind gegen Spanien noch mehr an ihre Grenzen gestoßen als die junge, teils unerfahrene DFB Auswahl und einige Tifosi haben es nach dem Deutschland Sieg eindeutig übertrieben. Hochmut kommt vor dem Fall, war ihre Aussage Richtung "Bild Zeitung" und Eventfans. Somit hat sich der Spieß dann umgedreht.

bearbeitet von Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Das beste an Spanien war diesmal das kollektive Defensivverhalten!! Ein Gegentor im gesamten Turnier sagt schon alles. Busquets (und Khedira) waren ein einziger Hochgenuß bei dieser EM und haben gezeigt was für einen Stellenwert die 6er Position einnimmt.

Auch das 4-3-3-0 System ohne echten klassischen Stürmer hat mich in der ersten Halbzeit des Finales wieder einmal vor Freude aufspringen lassen. SUPERB. Schau hin Löw und stell nie wieder den Gomez auf.

dafür müssten jogis jungs aber schon noch ein wenig trainieren oder so vielleicht... oder glaubst du dass das 4-3-3-0 (mit david villa in hochform hätts ohnehin wohl eher nicht gegeben) würde bei deutschland auch so funktionieren? das kollektive defensivverhalten der spanier lässt sich auf das kurzpassspiel bzw. das ball halten können - zurück führen. das hat man quasi perfektioniert - und das hat halt in wahrheit wenig mit "offensivfussball" und nur zum zweck mit "zaubern" (vertikale finale pässe etc...) zu tun.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

dafür müssten jogis jungs aber schon noch ein wenig trainieren oder so vielleicht... oder glaubst du dass das 4-3-3-0 (mit david villa in hochform hätts ohnehin wohl eher nicht gegeben) würde bei deutschland auch so funktionieren? das kollektive defensivverhalten der spanier lässt sich auf das kurzpassspiel bzw. das ball halten können - zurück führen. das hat man quasi perfektioniert - und das hat halt in wahrheit wenig mit "offensivfussball" und nur zum zweck mit "zaubern" (vertikale finale pässe etc...) zu tun.

Zum Defensivverhalten der Spanier: Mein erwähntes "kollektives Verteidigen" war auf Situationen NACH Ballverlust oder WÄHREND des Spielaufbaus des Gegners bezogen.

Ballbesitz ist kein Verteidigen, sondern Prävention. (auch wenn solche Sprüche wie "Angriff ist die beste Verteidigung" was anderes vermuten lassen ;))

Zur offensive: ob das bei Deutschland klappt? Na klar..

Löw wird bis 2014 eh nicht mehr von seinem 4231 system abrücken, aber wenn du z.B. so aufstellst:

---------------------reus---------

--schürrle---- özil ---- götze--

mit der Vorgabe, dass Schürrle auch mal öfter distanzschüsse abgeben darf und Reus den falschen 9er spielt.... dann zerfetzt du 95% aller Abwehrreihen, das verspreche ich dir!

Alternativ kannst du auch Müller auf der MS Position bringen und Reus ins RM stellen. Viele wissen gar nicht, dass Müller eigentlich ein Mittelstürmer, bzw. HS ist. Schürrle nimmt dann auf der Bank platz und Götze rückt nach links:

--------------Müller-----------

Götze-------Özil--------Reus

dadurch dass Reus und Götze extrem gut im 1gegen1 sind, brauchst du die Außenverteidiger dann nicht mehr ganz so Kamikaze-Like ins Offensivspiel mit einbinden, so wie es Löw ständig macht -.-

Müller würde die Vorgabe bekommen sich fallen zu lassen und das Kombinationsspiel mit den anderen zu suchen.

Auch die 6er können sich hier mehr zurück halten, ebenso beim obigen Beispiel. => Defensive stabilisieren und Konteranfälligkeit weiter reduzieren.

Übrigens .. mit Gomez kann man die Spielweise Spaniens nicht zelebrieren, weil Gomez ein typischer Vollstrecker ist (target-man). Auf ihn muss das offensive Mittelfeld zurecht geschnitten sein und er muss mit Flanken bzw. finalen Pässen gefüttert werden (trifft er nicht, trifft keiner .. überspitzt gesagt). Das ist für mich aber altmodischer Kram für technisch schlechtere Teams, die nicht die Spieler wie Spanien oder Deutschland zur Verfügung haben.

bearbeitet von Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

7 WMs auf amerikanischem Boden, 7xSieger aus Südamerika

ich weiss,wenn ich mich nicht irre war ja Spanien der erste Europäer der ausserhalb des Kontinents erfolgreich war.

Bin jetzt nicht so am laufenden wie der Ist Zustand von Brasilien ist aber die werden wohl auf der Rechnung mit ganz oben geführt werden und auch Argentinien wird wohl einiges dafür tun.

Seh dem Ganzen jetzt schon mit Spannung entgegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Zum Defensivverhalten der Spanier: Mein erwähntes "kollektives Verteidigen" war auf Situationen NACH Ballverlust oder WÄHREND des Spielaufbaus des Gegners bezogen.

Ballbesitz ist kein Verteidigen, sondern Prävention. (auch wenn solche Sprüche wie "Angriff ist die beste Verteidigung" was anderes vermuten lassen ;))

ok. ;-)

obs der weißheit letzter schluss für deutschland ist, das (teilweise aus der "not" geborene) 4-3-3-0 system zu kopieren, sei dahingestellt. (außerdem ist ja das system nicht mit der taktik (oder spielplan) zu verwechseln, und wird dementsprechend auch oft ein bisschen überbewertet).

und bin auch gespannt wie sich götze, özil etc... die ja alle noch sehr jung sind weiterentwickeln. im moment spielt deutschland (so wie alle anderen) aber nicht auf demselben (technischen) niveau wie spanien.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich weiss,wenn ich mich nicht irre war ja Spanien der erste Europäer der ausserhalb des Kontinents erfolgreich war.

Bin jetzt nicht so am laufenden wie der Ist Zustand von Brasilien ist aber die werden wohl auf der Rechnung mit ganz oben geführt werden und auch Argentinien wird wohl einiges dafür tun.

Seh dem Ganzen jetzt schon mit Spannung entgegen.

ich glaub, dass vor allem auch die anderen lateinamerikanischen mannschaften (inkl. mexico) sehr ungute gegner werden können und wie vor 4 jahren das achtelfinale dicht bevölkern werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

Aber bitte redet die Spanier jetzt nich größer als sie sind.

Was soll man dazu sagen? Da möchte man fast schon meinen ein klassisch deutscher Ansatz, jetzt wieder alles schwachreden, damits für "uns" in Reichweite ist... aber diese Verallgemeinerungen hab ich mir mittlerweile abgewöhnt ;)

Auch das 4-3-3-0 System ohne echten klassischen Stürmer hat mich in der ersten Halbzeit des Finales wieder einmal vor Freude aufspringen lassen. SUPERB. Schau hin Löw und stell nie wieder den Gomez auf.

Du bist auch so ein Fahnderl im Wind, im Nationalmannschaftsthread der Germanen noch groß den Löw angepisst, weil der versucht die Systeme und Taktiken anderer zu "kopieren" und hast ihm vorgeworfen keine eigenen Ideen auf den Tisch zu legen. Und jetzt das :lol:

Aus deutscher Sicht freut mich die Italien Niederlage. Sie sind gegen Spanien noch mehr an ihre Grenzen gestoßen als die junge, teils unerfahrene DFB Auswahl und einige Tifosi haben es nach dem Deutschland Sieg eindeutig übertrieben. Hochmut kommt vor dem Fall, war ihre Aussage Richtung "Bild Zeitung" und Eventfans. Somit hat sich der Spieß dann umgedreht.

Italien hat bei dieser EM zwei mal gegen diese Form des spanischen Fußballs gespielt und Deutschland? Garnicht.. also woher nimmst du dir jetzt die Frechheit heraus zu behaupten, dass die junge DFB-Auswahl gegen die Spanier besser ausgesehen hätte? Oder ziehst du als Vergleichswert die WM von vor zwei Jahren heran? Dir ist echt nimmer zu helfen..

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

dass du darauf überhaupt eingehst, wundert mich, gibt's was peinlicheres, als wenn der gegner, gegen den deine mannschaft verloren hat, eine runde später abgeschlachtet wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.