Recommended Posts

PALERMITANO DOC

Chiellini hat heute wieder regulär trainiert. Schaut also ganz gut aus mit einem Einsatz.

Hoffe auch auf ein 3-5-2

Balotelli - Cassano

Balzaretti - Marchisio - Pirlo - De Rossi - Abate

Chiellini - Barzagli - Bonucci

Buffon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das meinst du aber net ernst oder? 2006 spielte ARG den attraktivsten Fussball im ganzen Turnier und schied unglücklich gegen GER aus. Wenn Maxi Rodriguez das 2:0 kurz vor Schluss macht, dann scheidet GER aber sowas von verdient aus, weil in 90 oder 120 Minuten hatten sie außer dem Tor von Klose keine klare Torchance.

Najo seis drum. Jeder dreht sich die Welt so, wie ers braucht.

Ja, mag sein dass Argentinien 06 aktraktiv gespielt hat, im Viertelfinale war das aber ganz klar nicht der Fall.

Ich zitiere mal

José Pekermans Spieler bewiesen ihre taktische Reife' date=' standen bis auf wenige Ausnahmen bombensicher in der Ordnung - doch vom in der Vorrunde demonstrierten Sturmwirbel war rein gar nichts zu sehen. Tevez und Crespo waren in der deutschen Abwehr bestens aufgebhoben, die zahlreichen Riquelme-Standards verpufften allesamt wirkungslos.

.

.

.

Chancenverhältnis: 3-3

[/quote']

aber jeder dreht sich die Welt halt so, wie ers braucht...

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chiellini hat heute wieder regulär trainiert. Schaut also ganz gut aus mit einem Einsatz.

Hoffe auch auf ein 3-5-2

Balotelli - Cassano

Balzaretti - Marchisio - Pirlo - De Rossi - Abate

Chiellini - Barzagli - Bonucci

Buffon

Ja das wär wohl die beste Aufstellung, hinten wieder der Juve Block und vorne hoffen dass Balotelli endlich explodiert und Tore macht

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört nur Hardstyle

aber jeder dreht sich die Welt halt so, wie ers braucht...

Paradox, dass du dich gerade traust, das zu schreiben. ;)

Chancenverhältnis 3:3???? Die 3 Chancen von den Deutschen zeigst ma aber. Aja und ohne das Tor bitteschön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Warum wurde de Rossi eigentlich gestern so "früh" schon vom Platz genommen ? War das aus konditionellen Gründen (ok, hat ja auch genug Meter gemacht) oder war er angeschlagen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Chancenverhältnis 3:3???? Die 3 Chancen von den Deutschen zeigst ma aber. Aja und ohne das Tor bitteschön.

Ballack Kopfball knapp über die Latte nach Schneider-Flanke, Ballack Schuss von einem Verteidiger geblockt als der Torwart nicht im Tor war.

und du kannst mir dann zeigen wo die Argentinier Traumfußball gegen Deutschland gezeigt haben. inklusive Tore und viele, große Torchancen. und nein, ein Tor von einem Verteidiger nach einem Eckball zählt für mich nicht zu Traumfußball.

Das Spiel war komplett ausgeglichen, das Elfmeterschießen nur folgerichtig. Da kannst du jeden neutralen Beobachter fragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Das Spiel war komplett ausgeglichen, das Elfmeterschießen nur folgerichtig. Da kannst du jeden neutralen Beobachter fragen...

bin ein neutraler Beobachter gewesen, und kann´s nur bestätigen ! Ach ja, wenn wir schon bei Deutschland-Argentinien sind, wo war eigentlich Wunderwuzzi Messi im Viertelfinale 2010 ? ...

Wurde er damals auch so kritisiert wie Ronaldo nach dem Spiel in der Gruppenphase bei dieser Euro ? Könnte mich nicht daran erinnern ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

mit einem 3-5-2 wird man auf den Flügeln wohl ordentlich überlaufen werden, das hat schon gegen die Kroaten ordentlich gewackelt. Zudem hält sich der Druck mit Balzaretti und Abate auch in Grenzen. Aber soll mir nur recht sein.

Interessant, dass du das annimmst. Nehme ich die "durchschnittliche" Aufstellung der wohl teilnehmenden Akteure her - hab mich für Reus und Podolski entschieden - (zonalmarking), dann sehe ich da etwas anderes:

NEUER

---------------------

HUMMELS - BADSTUBER

-------- Balotelli -----------

BOATENG - Cassano -------------------------- LAHM

KHEDIRA --------

------ Marchisio ---- SCHWEINSTEIGER

----------------------------Pirlo -------------------

REUS ----------- De Rossi ----------- PODOLSKI

Balzaretti------- ÖZIL -------------------- Abate

Chiellini -- GOMEZ -- Bonucci

Barzagli

-----------------------

Buffon

Eure beiden Flügel werden dauernd gedoppelt, De Rossi wird Özil auffressen und Schweinsteiger gegen Pirlo untergehen. Die einzige gefährlichen Aspekte werden der Faktor Lahm sein, der wohl Abate im 1 gegen 1 begegnen wird und wie sehr sich Khedira ins Offensivspiel integrieren kann. (Sehe ihn in der jetzigen Form stärker als Marchisio.) Ansonsten wird Gomez ziemlich in der Luft hängen...

Aus Squadra-Sicht wird Cassano (oder Giovinco) mit Boateng fangen spielen und im Endeffekt wird alles (aus italienischer Sicht) daraus hinauslaufen ob sich Balotelli gegen eure IV durchsetzen kann.

Trifft er, dann sehe ich da gute Chancen, dass wir gewinnen werden.

Als Quelle für die Aufstellung haben übrigens die Spiele gegen Portugal (D) und Kroatien (Ita) hergehalten (wegen der ähnlichen Spielweisen):

http://www.zonalmark...lf-time-switch/

bzw.

http://www.zonalmark...-the-only-goal/

bearbeitet von MILANISTA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

Gegen D würd ich auch auf ein 3-5-2 setzen, gerade wenn wirklich die Juve-Dreierkette auflaufen könnte.

Warum fordern viele meiner Italien-Channel Kollegen hier das 3-5-2 ? Kann das jemand mal begründen?

mit einem 3-5-2 wird man auf den Flügeln wohl ordentlich überlaufen werden, das hat schon gegen die Kroaten ordentlich gewackelt.

Dies!

Das 3-5-2 erfüllte dahingehend den Sinn, das Zentrum komplett mitzuverschließen und die Schnittstellen besser abzudecken, was auf Kosten der Flügelkontrolle ging. Gegen die Spanier funktioniert sowas sehr gut, die hatten so gut wie keine Flügel, gegen die Deutschen, welches das Spiel in der Breite beherrschen, kann das allerdings bös ins Auge gehen..

Wenn man sich das ganze defensiver anlegen möchte, wär ich ja für ein neutralisierendes 4-2-3-1 als Konter. Dazu fehlen aber ein wenig die Spieler :(

Edit:

Formationen.png

Da sieht man sehr schön die schmale zentrale Raumaufteilung der Spanier im 4-3-3... Die Deutschen mit dem sehr breit angelegten 4-2-3-1, können daher an jedem Flügel überladen und sich so einfach Überzahl holen.

Außerdem sieht man sich nur einem Stürmer gegenüber, da wäre eine Dreierkette mMn komplett verschenkt.

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Gegen Spanien ist man im Zentrum weitaus kompakter gestanden.

Sieh dir mal die Aufstellung/Positionierung gegen Kroatien an, da war das weitaus breiter aufgestellt.

Und Sinn macht es dahingehend gegen D weil man in der Defensive einen Spieler mehr hätte, womit man sich jedoch einer Offensivkraft berauben würde, aber ich denke, dass gerade gegen D Kontrolle besser ist als Offensivstärke...

bearbeitet von MILANISTA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

he he wie die Ösi-Italos schön langsam Panik bekommen und schon sämtliche Varianten im Kopf durchgehen :D wird euch alles nix helfen denn MIRO Nationale wird euch erlegen :D die Zeit ist gekommen und ich werd mir von Minute zu Minute sicherer das da nix anbrennen wird :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

he he wie die Ösi-Italos schön langsam Panik bekommen und schon sämtliche Varianten im Kopf durchgehen :D wird euch alles nix helfen denn MIRO Nationale wird euch erlegen :Ddie Zeit ist gekommen und ich werd mir von Minute zu Minute sicherer das da nix anbrennen wird :v:

Erinnert mich jetzt ein bisschen an Sammer 2006 :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Eigentlich witzig, dass man vom Fußballgeschmack irgendwie doch auf die Mentalität schließen kann.

Die Deutschen probieren es mit Selbstbeweihräucherung, die Spanier probieren es mit einem künstlerisch-kontrollierten Ansatz, die Italiener analysieren alles zu Tode und die Engländer probieren es mit passiv-aggressivem Forechecking!

Niederländer sind Träumer und Franzosen schlechte Verlierer...hab ich ein Klischee vergessen? :D

Aja, die Griechen lieben hoffnungslose Untergangsszenarios!... :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.