148 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

come on you boys in green
Wikal85 schrieb vor 4 Stunden:

Doch den Mehraufwand hast du. Da viele Veganer die ich kenne sicher nichts essen würden was mit der normalen Wurst mit gegrillt wurde oder in der gleichen Theke liegt. Da müsstest du dann einen kompletten Veganen Stand pro Tribüne machen. Wenn du nicht für jedes einen extra Grill usw. anschaffen willst. 

@boandlkramer ich esse zwar Fleisch aber nicht jeden Tag, die meisten Veganen Produkte mag ich nicht weil es zu 60% aus Chemie besteht und hier mein Magen leider nicht mitspielt. 

einen gewissen mehraufwand hast du bei jeder veränderung, im gegenzug würde aber ein erweitertes gastro-angebot geschaffen, das im idealfall auch zu mehreinnahmen führt. cashless wurde auch jahrelang vernachlässigt, nach deiner argumentation hätte man es demnach auch nie umsetzen sollen, da bei jeder theke ein kartenlesegerät benötigt wird - ich finde es war eine gute entscheidung.

@ letzter absatz

dann hoffe ich für dich, dass du auch keine verarbeiteten tierischen produkte zu dir nimmst, zwecks der chemie warats... - aber das wird jetzt zu sehr off topic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

Eure Diskussion ist grundsätzlich interessant mitzulesen, aber wenn ich die Bockwurst-Wurst Werbung richtig interpretiere, gibt es diese Saison (außerhalb des Stadiondorfs) gar nichts mehr vom Grill. (also quasi "wurscht" ob mit Fleisch, vegan oder vegetarisch)

Das war ja auf der Nord in einigen Spielen im Frühjahr leider auch schon so.

Wenn das jetzt zum Standard wird, fände ich das schon sehr schade.
Die Bosna gehört für mich irgendwie zum SVR-Kulturgut - was ja auch die Auswärtsfahrer der Gästeteams immer wieder gerne bestätigt haben.

 

Ich bin sowieso gespannt, ob man es endlich schafft die Kantinen wieder auf Schwung zu bringen. Als langjähriger Abonnent hat man ja eh schon keine großen Erwartungen mehr, aber wenn es (wie im Frühjahr) teilweise vor der Pause schon nichts mehr zum Essen gibt, weil man es nicht schafft den erwarteten Bedarf an die verkauften/verschenkten Tickets und die Uhrzeit anzupassen, dann hab ich da wenig Hoffnung.

Und da red ich noch gar nicht davon, dass man ja viel(!) mehr verkaufen könnte, wenn mehr Personal vorhanden wäre und effizienter gearbeitet werden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
supporter_nord schrieb vor 31 Minuten:

Ich bin sowieso gespannt, ob man es endlich schafft die Kantinen wieder auf Schwung zu bringen. Als langjähriger Abonnent hat man ja eh schon keine großen Erwartungen mehr, aber wenn es (wie im Frühjahr) teilweise vor der Pause schon nichts mehr zum Essen gibt, weil man es nicht schafft den erwarteten Bedarf an die verkauften/verschenkten Tickets und die Uhrzeit anzupassen, dann hab ich da wenig Hoffnung.

Und da red ich noch gar nicht davon, dass man ja viel(!) mehr verkaufen könnte, wenn mehr Personal vorhanden wäre und effizienter gearbeitet werden würde.

Ich hätte eine gar nicht mal so schwierige Lösung für das Problem: mehr als einen Hungerlohn zahlen, dann findest du auch williges Personal. Die Gastro in Ried ist eine einzige Katastrophe seit sie dieser "Baggio" über hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
themanwho schrieb vor 9 Minuten:

Ich hätte eine gar nicht mal so schwierige Lösung für das Problem: mehr als einen Hungerlohn zahlen, dann findest du auch williges Personal. Die Gastro in Ried ist eine einzige Katastrophe seit sie dieser "Baggio" über hat. 

ja, das ist genau das Problem

unter den aktuellen Rahmenbedingungen wird das leider ein großes Thema werden diese Saison bei den vielen gut besuchten Spiele.

bearbeitet von SVR-SCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

mal ganz davon abgesehen, dass die verkaufsbuden mittlerweile schon einen sehr grindigen charakter haben, noch immer die covid-regelungen in den leuchtreklamen kleben usw ... da ist schon viel luft nach oben in sachen bewirtung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

themanwho schrieb vor 14 Minuten:

Ich hätte eine gar nicht mal so schwierige Lösung für das Problem: mehr als einen Hungerlohn zahlen, dann findest du auch williges Personal. Die Gastro in Ried ist eine einzige Katastrophe seit sie dieser "Baggio" über hat. 

Das obwohl der seit sicher 30 Jahren diverse Lokale in Ried bewirtet. Diese natürlich mehr oder weniger…hm nein einfach weniger gut.

Es war ja auch mit dem Bier ein Kreuz bei den vollen Spielen. Wenn ich 40 Minuten auf ein Bier warte weil der Stand komplett unterbesetzt, oder mit Menschen, die offensichtlich noch nie ein Bier runtergelassen haben, dann ists besser ich lasse es gleich. Da ist die vegan/fleisch Diskussion eigentlich komplett zu vernachlässigen wenn man da schon scheitert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Das ganze ist halt auch schwierig.

Personal zu finden.

Seit Registrierkasse ist es auch schwieriger.

Weil füher hat jede das Geld einfach nehmen dürfen, jetzt nur noch die Eine bei der Kassa 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Man könnte hier auch mal Verbesserungen an der Infrastruktur vornehmen, besonders was beispielsweise die Zapfanlagen anbelangt. 

Hier gebe es Lösungen, die für Stadien konzipiert sind und sogar aus Oberösterreich stammen: https://beerjet.com/stadion-arena/

bearbeitet von since1912

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

since1912 schrieb vor 58 Minuten:

Man könnte hier auch mal Verbesserungen an der Infrastruktur vornehmen, besonders was beispielsweise die Zapfanlagen anbelangt. 

Hier gebe es Lösung, die für Stadien konzipiert sind und sogar aus Oberösterreich stammen: https://beerjet.com/stadion-arena/

Hat beim Lask am Anfang überhaupt nicht hingehaut was ich so im Kopf habe. Aber auch wenn sich so manch alter Wirt auf den Kopf greifen würde, das wäre da wahrscheinlich schon die Lösung

seriouswatchdog schrieb vor 2 Minuten:

Hauptsache im vip können 60 hansln mehr gleichzeitig beim fressen sitzen. 

Die „Hanseln“, die dort beim „fressen“ sitzen, sind halt fast alles Sponsoren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
boandlkramer schrieb vor 34 Minuten:

Die „Hanseln“, die dort beim „fressen“ sitzen, sind halt fast alles Sponsoren

Das stimmt schon, allerdings würde man sich angesichts der stetigen Investitionen in den VIP auch Verbesserung für die "Normalsterblichen" wünschen. Da reißt man sich nämlich keinen Haxn aus. Da hats ja z. B. Jahre gedauert, bis die desolaten Klos hinter der West einigermaßen repariert wurden. Seife gibts schon Ewigkeiten keine mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
boandlkramer schrieb vor 47 Minuten:

Hat beim Lask am Anfang überhaupt nicht hingehaut was ich so im Kopf habe. Aber auch wenn sich so manch alter Wirt auf den Kopf greifen würde, das wäre da wahrscheinlich schon die Lösung

Die „Hanseln“, die dort beim „fressen“ sitzen, sind halt fast alles Sponsoren

Die Linzer haben meines Wissens zuvor ein anderes, sehr problembehaftetes System (Bottom Up Beer) im Einsatz gehabt und dann umgestellt.

bearbeitet von since1912

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
thenil schrieb vor 7 Stunden:

einen gewissen mehraufwand hast du bei jeder veränderung, im gegenzug würde aber ein erweitertes gastro-angebot geschaffen, das im idealfall auch zu mehreinnahmen führt. cashless wurde auch jahrelang vernachlässigt, nach deiner argumentation hätte man es demnach auch nie umsetzen sollen, da bei jeder theke ein kartenlesegerät benötigt wird - ich finde es war eine gute entscheidung.

@ letzter absatz

dann hoffe ich für dich, dass du auch keine verarbeiteten tierischen produkte zu dir nimmst, zwecks der chemie warats... - aber das wird jetzt zu sehr off topic

Volle Zustimmung.

Zumal in dieser amüsanten Diskussion immer nur Ersatz-Produkte erwähnt werden. In deutschen Stadien gibt es zB Falafel-Wraps (ultraleicht vorzubereiten), Chili sin Carne und Pasta Gerichte - um nur weniges zu nennen.

Aber wie immer im ASB wirs Schwarz-Weiß gemalt.

Es gäbe einiges zu verbessern, die Gastro war auf Nord letztes Jahr am Tiefpunkt, dennoch bin ich natürlich dankbar für ein Bier, einen Sitzplatz unter Dach und den Aufstieg. Hier wird immer bei jeder Kritik so getan, als ob man alles verteufelt. Nein! Aber es gibt (erfreulicherweise) Verbesserungspotential.

 

bearbeitet von Sam Bellamy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Neulich in der SAP-Arena in München gewesen - da kannst dir sogar via Handyapp dein Bier vorbestellen und abholen. Es gibt SB-Bierautomaten in der Wand, wo du dir kontaktlos dein Bier kaufen kannst und ein Roboter zapft dir dein Bier. :D Wartezeit sehr überschaubar und die Menschenmassen verteilen sich dadurch in den Pausen. 

 

bearbeitet von meniqo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.