Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2014 (bearbeitet) ich meine damit 15+ tore. oder eben, wie zulechner in den wenigen spielen. hosiner ist schlitzohriger, hat die besseren laufwege, eine bessere ballannahme und mitnahme. hat gezeigt, dass er auch in einer oarsch mannschaft und enttäuschung, dass er nicht wechseln darf, dennoch nur um ein tor weniger geschossen, ist der bessere vorlagengeber. kann auch auf anderen positionen spielen. benötigt nicht so viele fouls um sich durchzusetzen 8ellenbogen bei boyd). also es sind schon mehr als 2-3. dennoch bevorzuge ich einen boyd gegenüber einem hosiner, aber ich sehe nicht, warum ein boyd mehr qualität haben soll. bei zulechner ist es einfach, was ich gesehen habe und das fand ich sensationell. sorry, ist so, ist eben meine wahrnehmung. Abschließend weil es klarerweise subjektive Meinungen sind: ich meine damit 15+ tore. oder eben, wie zulechner in den wenigen spielen. Boyd 12/13 Gesamt: 42 Einsätze 17 Tore, 9 Vorlagen (15+ Tore erreicht) Hosiner 12/13 Gesamt: 46 Einsätze 39 Tore, 11 Vorlagen (klares Plus Hosiner, wobei hier dein Argument funktionierende vs. nicht funktionierende Mannschaft greifen würde) Zulechner 12/13 Gesamt: 32 Einsätze 12 Tore, 1 Vorlagen (Erste Liga, darum nicht vergleichbar) Boyd 13/14 Gesamt: 38 Einsätze 20 Tore, 4 Vorlagen (15+ Tore erreicht, generell Vorteil Boyd gegenüber Hosiner weil deutlich besserer Schnitt) Hosiner 13/14 Gesamt: 46 Einsätze 17 Tore, 10 Vorlagen Zulechner 13/14 Gesamt: 28 Einsätze 16 Tore, 2 Vorlagen (Schnitt zugunsten von Zulechner) hosiner ist schlitzohriger, hat die besseren laufwege, eine bessere ballannahme und mitnahme. 1. ok, ist möglich. 2. im Strafraum hat mmn Boyd die bessere Bewegung und steht dort wo er stehen muss, 3. wie gesagt bei ballannahme und mitnahme schenken sie sich nichts, halten sie sich die Waage (weil sich Boyd sehr gesteigert hat) dass er auch in einer oarsch mannschaft Im Gegenzug hat Boyd noch in keiner Mannschaft gespielt die so einen einmaligen Lauf hat wie die Austria letztes Jahr oder auch damals Hoffer/Maierhofer. Da ist es "einfach" 25+ zu machen. ist der bessere vorlagengeber. das stimmt, da ist er im Vorteil. kann auch auf anderen positionen spielen. Nein kann er definitiv nicht. benötigt nicht so viele fouls um sich durchzusetzen 8ellenbogen bei boyd). Hosiner setzt sich aus diesem Grund auch bei weitem nicht so oft durch wie Boyd und kann die Bälle wesentlich schlechter halten bzw. auch verteilen als Boyd. Klares Plus Boyd also es sind schon mehr als 2-3. Komme auch nachwievor nicht auf recht viel mehr. aber ich sehe nicht, warum ein boyd mehr qualität haben soll. Weil wir hier über das Spiel von Rapid reden und in diesem Zusammenhang sind die Eigenschaften in denen Hosiner gegenüber Boyd im Vorteil sein mag nebensächlich weil sie für unsere Spielweise nicht nützlich wären. bei zulechner ist es einfach, was ich gesehen habe und das fand ich sensationell. Hab ihn auch gesehen, sensationell war für mich nichts. Er hat völlig ohne Druck locker darauf losgespielt, von super Vorlagen profitiert und ein paar gute Partien abgeliefert. Im Alleingang hat er dabei keine Spiele entschieden. Er war gut, aber wie erwähnt vorher und nachher wenig bis gar nichts mehr. Insofern mit den beiden anderen gar nicht vergleichbar. sorry, ist so, ist eben meine wahrnehmung. Ja wie gesagt, ist klarerweise eine subjektive Wahrnehmung. Deshalb sollten wir es jetzt auch dabei belassen. mir ging es nicht nur um rapid, sonder um die genannten spieler. edit: aber wenn es dir um die spielweise geht: waren die austria letztes jahr oder grödig dieses jahr, destruktive kontermannschaften? Dann ging es uns beide um was anderes. Nein, natürlich nicht. War nur ein Beispiel über andere Spielanlangen als sie Rapid zeigt. bearbeitet 24. Juni 2014 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2014 (bearbeitet) @Schwemmlandla3: Welche Attribute hätte denn ein Hoffer und Maierhofer bei dir? Vermutlich würdest die als überaus schnell (Hoffer) und kopfballstark (Maierhofer) bezeichnen. Auch ned unbedingt großartig. Dennoch haben sie damals die ganze Liga zerbombt. Ich will damit sagen, ob ein Spieler bei Rapid zur Geltung kommt, hängt von wahrlich weiteren Faktoren ab und in diesem Fall auch von den Mitspielern ab. Was war an meiner Aussage "für die aktuelle Spielweise von Rapid" nicht zu verstehen? Und wer sagt dass ein Zulechner in unserer Mannschaft ned besser zur Geltung kommen kann? Weil Zulechner bei weitem nicht so körperlich präsent ist wie Boyd, darüberhinaus sich bei weitem nicht so zerreißt. Aber wenn du die vorhin erwähnten Punkte und Posts durchgehst, müsstest es herauslesen können. Und wenn du schon darauf eingehst: Ob Boyd in einer Kontermannschaft passabel ist, ist insofern wichtig, da auch Rapid sich in gewissen Spielsituationen wo sie sich in der Defensive befinden kann und ein schnelles Umschaltspiel erforderlich sein kann. Ja klar, das hat ein Fussballspiel so an sich. Aber ich rede hier von der Spielanlage. Willst einen Konterspielen ein- und wieder auswechseln wenn man im Spiel mal einen schnellen Konter fährt? Das war nicht das von dem ich hier geschrieben habe und hat nichts mit der Diskussion um Boyd an sich zu tun. Dafür was du meinst hat man z.B. einen Starkl. bearbeitet 24. Juni 2014 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juni 2014 ich meinte rein meisterschaft, bei den toren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2014 ich meinte rein meisterschaft, bei den toren. War mir schon klar, nur besteht eine Saison nicht nur aus der MS. Internationale Auftritte sind dabei ein wesentlicher Indikator ob sich einer durchsetzen kann oder nicht. Gerade in der EL hat Boyd einen sehr guten Schnitt, was auch ganz klar seine Klasse unterstreicht. Aber wie gesagt, lassen wir es. Haben in dieser Hinsicht offenbar andere Meinungen, die gilt es klarerweise zu akzeptieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juni 2014 Weil wir hier über das Spiel von Rapid reden und in diesem Zusammenhang sind die Eigenschaften in denen Hosiner gegenüber Boyd im Vorteil sein mag nebensächlich weil sie für unsere Spielweise nicht nützlich wären. du schreibst vielleicht nur über das spiel von rapid. ich habe mit ernesto darüber gesprochen, warum red bull nur an unseren spielern mit qualität interessiert sind, jedoch einen zulechner auslassen. daher ging es nur um die grundsätzliche qualität. und warum sie gerade zulechner auslassen, der sogar genau das system spielen kann, das sie eh spielen wollen. sonst hast du recht und wir sollten es lassen. aber war interessant. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 24. Juni 2014 Terrence Boyd @TBoyd91 · 46 Min. Special shoutout to my man Vampire Suarez 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2014 (bearbeitet) aber war interessant. Jap das stimmt. Auch wenn es für andere möglicherweise mühsam, weil langwierig, war, sowas versteh ich unter Diskussion. Ja geb dir recht, irgendwie hab ich den Ursprung der Diskussion dann außer Acht gelassen. bearbeitet 24. Juni 2014 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2014 Abschließend weil es klarerweise subjektive Meinungen sind: Boyd 12/13 Gesamt: 42 Einsätze 17 Tore, 9 Vorlagen (15+ Tore erreicht) Hosiner 12/13 Gesamt: 46 Einsätze 39 Tore, 11 Vorlagen (klares Plus Hosiner, wobei hier dein Argument funktionierende vs. nicht funktionierende Mannschaft greifen würde) Zulechner 12/13 Gesamt: 32 Einsätze 12 Tore, 1 Vorlagen (Erste Liga, darum nicht vergleichbar) Boyd 13/14 Gesamt: 38 Einsätze 20 Tore, 4 Vorlagen (15+ Tore erreicht, generell Vorteil Boyd gegenüber Hosiner weil deutlich besserer Schnitt) Hosiner 13/14 Gesamt: 46 Einsätze 17 Tore, 10 Vorlagen Zulechner 13/14 Gesamt: 28 Einsätze 16 Tore, 2 Vorlagen (Schnitt zugunsten von Zulechner) Wennst 12/13 funktionierende Mannschaft vs nicht Funktionierende nimmst, solltest du es 13/14 auch nehmen. Bringt eh nichts, da die Spielertypen unterschiedlich sind und auch anders eingesetzt werden bzw. ins Spiel gebracht werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2014 http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Rapid/3827233/ExDFBStar_Rapid-will-Mike-Hanke-verpflichten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 25. Juni 2014 Hm steht nix neues drin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. Juni 2014 (bearbeitet) "Neues" zu Boyd. Rangnick macht für Boyd Millionen locker Der Red-Bull-Sportchef will den Rapid-Stürmer unbedingt nach Leipzig holen. Die ersten Angebote von Wigan und der Red-Bull-Filiale Leipzig wurden noch abgeblockt. "Terrence Boyd weiß, dass er keine Freigabe bekommt", erklärte Andreas Müller im KURIER. Doch der Plan des Sportdirektors, den Mittelstürmer mit einem für Rapid-Verhältnisse sehr guten Vertragsangebot über 2015 hinaus zu binden, ist gescheitert. Boyd lässt sich im Training zwar nicht hängen, deponierte bei Müller und Trainer Barisic aber erneut, dass er sich "für den nächsten Schritt bereit" fühle. Beim Testspiel am Donnerstagabend gegen Cluj in Wiener Neudorf fehlte der US-Amerikaner wegen einem Magen-Darm-Virus. Hat sich der Transferpoker auf den Magen geschlagen? "Die Situation ist für Boyd nicht einfach. Ich mache ihm keine Vorwürfe, er weiß aber auch, dass die Interessen von Rapid zu wahren sind", erklärt Barisic. Schmerzgrenze bei zwei MillionenBoyd selbst sagt: "Es muss für alle Seiten passen. Sonst gibt es keinen Transfer, das ist mir klar." Die Schmerzgrenze für eine Freigabe liegt laut KURIER-Informationen bei mindestens zwei Millionen Ablöse. Red-Bull-Sportchef Rangnick soll bereit sein, diese Grenze zu überschreiten, um Boyd in die zweite deutsche Bundesliga zu lotsen. Vor zwei Jahren kam der US-Teamspieler um 200.000 Euro, also nur einem Zehntel, von den Dortmund Amateuren nach Hütteldorf. Dafür ist der BVB ebenso wie Boyds Management an der Ablöse prozentuell beteiligt. Rapid würde beim näherrückenden Verkauf aber wesentlich besser aussteigen als beim Sabitzer-Transfer ins Red-Bull-Imperium. Weitere Verstärkung soll kommen Unabhängig von Boyds Zukunft wird an einer Verstärkung für den linken Flügel gebastelt. Für die neue Baustelle rechts hinten gibt es nach dem Kreuzbandriss von Schimpelsberger mehrere Varianten: Thomas Bergmann, der Innsbruck günstig verlassen dürfte, könnte zurückkehren. Ebenso wird Innenverteidiger Maximilian Hofmann ein Wechsel an die Flanke zugetraut. Und Ferdinand Weinwurm, der bei den Amateuren vom Stürmer zum rechten Verteidiger umgeschult wurde, soll sich im Trainingslager empfehlen. Quelle: kurier.at bearbeitet 27. Juni 2014 von LaDainian 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frodo26 Fanatischer Poster Geschrieben 27. Juni 2014 "Neues" zu Boyd. Quelle: kurier.at Hier nur der Formhalber der Link dazu http://kurier.at/sport/fussball/rapid-rangnick-macht-fuer-boyd-millionen-locker/72.148.089 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 27. Juni 2014 (bearbeitet) 3 Mille überweisen und gut ist es, wenn ein Spieler wechselwillig ist, sollte man ihn nicht um alles in der Welt halten, auch wenn mir gerade Boyd vom Typ und seiner Präsenz am Platz sehr taugt, eine vereinsseitige Option auf ein viertes Jahr im Vertrag wäre hier natürlich sehr sinnvoll gewesen. Er wird sich in der 2.Liga schon durchsetzen, auch wenn er mit Frahn einen starke Konkurrenz auf dieser Position hat, Wigan wäre mir in jedem Fall lieber gewesen, aber was solls. bearbeitet 27. Juni 2014 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Juni 2014 Dafür ist der BVB ebenso wie Boyds Management an der Ablöse prozentuell beteiligt. Bin mir sicher, sein Management wird ihm gut zureden, dass er bleiben soll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 27. Juni 2014 Auch wenn Boyd wie es scheint gerne wechseln würde, muss man auch sagen dass er sich professionell zu verhalten scheint und wenn er da bleiben müsste, denke ich würde er auch Leistung zeigen. Ist heutzutage leider auch keine Selbstverständlichkeit mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts