Recommended Posts

hellimperator

Ich hab absolut Verständnis, dass Schöttel oder sonst irgendein Verantwortlicher sich aktuell nicht wirklich kritisch über mangelnde Kaderqualität und furchtbare Offensivleistungen äußert.

Schließlich sollen genau diese Spieler in den letzten Runden noch möglichst viele Punkte holen, als ob da draufhauen etwas bringen würde, momentan gehts sowieso nur über mannschaftliche Geschlossenheit.

das ist aber kein grund unsere spiele zu einer geschützten werkstätte zu machen. es gibt ja noch einen unterschied zwischen alles schön reden und einzeln spieler an den pranger stellen.

kein spieler wird schmollen wenn sich schöttel nach so einem spiel hinstellt und sagt, dass des leider gar nix war und wir richtig scheisse nach vorne waren, durch den schwachen gegner aber dennoch ein remis erreicht haben. nur wäre es mal ganz ok gegenüber den fans, denen bei solchen aussagen inzwischen das gimpfte aufgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab mir das Spiel gerade in der Wiederholung angeschaut und kann die Aufregung hier verstehen, aber nur zu einem Teil. Ja, wir haben keine echte Torchance gehabt und das ist weder einer Rapid noch einem Derby würdig!! Damit kann man nicht zufrieden sein. Damit bin auch ich nicht zufrieden. Es waren aber zwei Teams am Platz, die beide defensiv extrem gut gearbeitet haben, so gut wie nichts zugelassen haben. Und das vor dem Hintergrund einer ganz bestimmten Tabellensituation. Bei einer Niederlage wäre die restliche Meisterschaft ein Kampf um den Europacup geworden, da die Austria wieder dran gewesen wäre. Bei einem Unentschieden haben wir gegen Salzburg daheim immer noch alle Möglichkeiten, den unerwarteten Meistertitel zu holen, die Austria aber in sehr angenehmer Distanz gehalten, den zweiten Platz fast schon sicher. Ich kann es daher schon verstehen, warum Schöttel in erster Linie nicht verlieren wollte. Trotz nominell offensiverer Aufstellung waren wir ähnlich mutlos wie in der bisherigen Saison.

Drei Spieler habe ich mir ganz besonder genau angeschaut in der Wiederholung:

Nuhiu: Er war nicht schlechter oder besser als irgendein anderer Spieler, wer sich genau ihn nach diesem Spiel zwecks Bash herauspickt, muss das schon sehr nötig haben. Noch dazu wo er von seinem Manndecker Rogujl über 90 Minuten etrem abgeklopft wurde, ständig den Ellbogen im Rücken hatte und eine Fuß am Knöchel. Dass wir es oft hoch auf ihn versucht haben, wusste die Austria schnell zu unterbinden. In den gelungenen Szenen, war dann aber niemand da, der die Bälle abnehmen konnte. Bestes Beispiel war ein relativ blinder Pass Nuhius auf den Flügel, wo in der Spielsituation normalerweise der AVer vorpreschen MUSS. Nuhiu war nicht gut und auch nicht schlecht, aber auf gar keinen Fall so mies, wie es ihm hier wieder einmal die üblichen Verdächtigen andichten wollen.

Drazan: Mit Abstand der schwächste Spieler am Platz. Da war (fast) ausnahmslos nur Schatten. Nicht einmal die einfachsten Pässe sind angekommen, die mittellangen, meist halbhoch gespielten auch nicht .. und über die langen Pässe sowie Flanken hüllen wir am besten den Mantel des Schweigens. Keine Ahnung, was mit ihm seit dem Frühherbst passiert ist, aber das von gestern grenzt an Fan-Verarsche. Hier muss man Schöttel auch ganz scharf kritisieren, dass er nicht reagiert hat. Das war überoffensichtlich.

Heikkinen: Der musste nach Boris Verletzung plötzlich den Zehner spielen, hat das gar nicht einmal so schlecht gemacht, aber natürlich viel zu wenig, eigentlich nichts effektives zustande gebracht. Auch davor war er verbessert zu den letzten Partien. Es zeigt sich wieder einmal, dass Heikkinen seine besseren Leistungen dann abrufen kann, wenn er der einzige Sechser am Platz ist und er sich da austoben kann.

Unser größtes Problem gestern war meiner Meinung nach die Abstimmung in der Zentrale zwischen Prokopic, Alar und Nuhiu. Boris hat seinen Achter für meine Begriffe zu tief angelegt, hat sich immer hinter den Flügelspielern gehalten, ist nie für die Doppelpässe bis zur anderen Box mitgegangen. So waren im vorderen Drittel kaum Dreiecksbildungen möglich. Alar war mit seiner Rolle als offensiver Freigeist nicht ganz glücklich. Es hat ihm zwar das Abklopfen durch die rosa Holzhacker erspart, aber so richtig entfalten konnte er sich da nicht. Von Schöttel hätte ich mir mehr Mut geünscht, indem er spätestens zur Pause entweder auf eine echte Raute umstellt, Prokopic also als Anspielstation hinter den Spitzen installiert, oder aber für Nuhiu einen anderen Spieler bringt, auf den sich die körperbetonte Abwehr der Austria erst einstellen muss. Also Gartler neben Alar und verstärktes Kreuzen, Raum aufreißen.

Schöttel hat taktisch fragwürdig agiert, war wieder einmal mutlos, die Gesamtperformance unwürdig. Die Tabellensituation deckt ihm allerdings den Rücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Also bitte was wird so gemacht????????????????????????DAS MASN NICHT MAL EIN PAAR WEITSCHÜSSE ORDENTLICH FANGEN KANN.Ein Helge wird der nie,HELGE PAYER ALE;ALE ALE :Trainer Schöttel danke ????????FÜR NIX,FÜR GAR NIX

Er hat nur gemeint, dass er die Bälle festhalten muss, sein Fehler, Gott sei Dank ist nichts passiert. Ging mir da mehr um die Selbstkritik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Splinta so recht Du mit den internationalen Startplätzen auch hast, es geht mir persönlich weniger um das Endergebnis. Mir ist lieber eine Saison, wo wir attraktiven Fußball sehen, gerne bissi riskant, und dafür nur 3. werden (bei eines das andere in unserer Liga ausschließt!) als so ein grausiger Dreckskick und wir sind Vizemeister.. Ganz ehrlich, worum gehts mir im Fußball? Was bringt mir der Meisterteller, wenn er durch so einen Kick wie gestern zustandekommt? Es ist ein Titel - nicht mehr und nicht weniger. Für mich sind Mannschaften mit attraktiven Spielen wesentlich interessanter, als welche mit x Titeln aber grausamen Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Boris hat seinen Achter für meine Begriffe zu tief angelegt,

Vl. war es Schöttels Idee und nicht die von Prokopic, würde zur restlichen taktischen Ausrichtung passen.

Splinta so recht Du mit den internationalen Startplätzen auch hast, es geht mir persönlich weniger um das Endergebnis. Mir ist lieber eine Saison, wo wir attraktiven Fußball sehen, gerne bissi riskant, und dafür nur 3. werden (bei eines das andere in unserer Liga ausschließt!) als so ein grausiger Dreckskick und wir sind Vizemeister.. Ganz ehrlich, worum gehts mir im Fußball? Was bringt mir der Meisterteller, wenn er durch so einen Kick wie gestern zustandekommt? Es ist ein Titel - nicht mehr und nicht weniger. Für mich sind Mannschaften mit attraktiven Spielen wesentlich interessanter, als welche mit x Titeln aber grausamen Spielen.

Mir is auch lieber wir werden 3. und zeigen geilen attrakiven herzerwärmenden Fußball, anstatt ernudelt 2. Platz. Schönes Spiel gibts seit der magischen Grenze aber nicht mehr und wird mit diesem Kader auch in Zukunft nur schwer möglich werden.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

fassen wir mal zusammen ...

* wir haben, aus welchen gründen immer, kurz vor ende der meisterschaft die chance die tabellenführung zu übernehmen und uns einen mikropolster auf die dosen zu verschaffen.

* es ist ein derby.

brauchts auch nur EINEN grund mehr um mir die füße wund zu laufen?

EINEN?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Drazan.........Hier muss man Schöttel auch ganz scharf kritisieren, dass er nicht reagiert hat. Das war überoffensichtlich.

zu kritisieren ist hier dass drazan überhaupt gespielt hat, nicht dass kaum reagiert wurde .... für den grozurek der in den letzten runden eigentlich deutlich mehr gezeigt hat als die meisten erwartet haben, muss das doch ein schlag ins gesicht gewesen sein wenn man ihm grundlos den schwächsten spieler dieser rückrunde vorzieht !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

fassen wir mal zusammen ...

* wir haben, aus welchen gründen immer, kurz vor ende der meisterschaft die chance die tabellenführung zu übernehmen und uns einen mikropolster auf die dosen zu verschaffen.

* es ist ein derby.

brauchts auch nur EINEN grund mehr um mir die füße wund zu laufen?

EINEN?

Weiß net was du genau ausdrücken möchtest *gg*. Aber mir wars in der aktuellen Situation weitaus lieber, dass hinten die Null steht. Narya hat die verschiedenen Szenarien dahingehend gut beleuchtet. Bevor wir Risiko nach vorne nehmen und dann hinten kassieren, is mir das Remis 10 Mal lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Schöttel [...] war wieder einmal mutlos, die Gesamtperformance unwürdig. Die Tabellensituation deckt ihm allerdings den Rücken.

Beim Rest stimme ich dir zu, aber es gehört schon eine Portion Mut dazu, den schwächelnden Drazan von Beginn an aufzustellen, bzw. Alar wiedermal auf eine ungewohnte Position zu setzen, oder Prokopic wiedermal defensiv spielen zu lassen....

Ging leider nicht auf, war aber auch zu erwarten - als ich die Aufstellung auf buli.at gesehen habe (also nur die Namen, ohne Formation), dachte ich eigentlich an ein 4-4-2 mit Nuhiu-Alar als Zweiersturm und Prokopic als 10er. Ich frage mich schon, wieso er das nicht versucht hat ("man wird sehen, wir wollen gewinnen"), denn einerseits hat das Sturmduo Alar-Nuhiu zuvor einigermaßen gut harmoniert und andererseits hat uns Prokopic gezeigt, dass er auf keiner anderen Position wie auf der 10 so viel Gefahr ausstrahlt.

Von mir aus muss man auch nicht beides zusammen versuchen - man kann auch mit Solospitze spielen und dafür im zentralen Mittelfeld mit Heikkinen-Kulo und Proko davor spielen lassen , oder auch einen 2er-Sturm mit Doppelsechs aufstellen (was rückwirkend aber wohl kaum funktioniert hätte).

Ich finds gut, dass Schöttel herumprobiert, auch dass er gewisse Fehler immer wieder einsieht - vielleicht hilft uns diese Probiererei ja tatsächlich nächste Saison, wenn mehrere Spieler auf mehreren Positionen spielen können und auch tatsächlich gut rochiert wird, aber im Derby wieder Alar auf eine ungeliebte Position zu setzen bzw. Proko defensiv spielen zu lassen... naja.

Ich denke man kann getrost sagen, dass Schöttel diese Partie vercoacht hat, es hätte schon andere Möglichkeiten auch gegeben.

(sorry, dass ich deinen Beitrag als Impuls nehme, obwohl ich inhaltlich kaum drauf eingehe - wollte mir nochmals die Wut von der Seele schreiben, ich bin immer noch haaß von unserer gestrigen Performance).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

das ist aber kein grund unsere spiele zu einer geschützten werkstätte zu machen. es gibt ja noch einen unterschied zwischen alles schön reden und einzeln spieler an den pranger stellen.

kein spieler wird schmollen wenn sich schöttel nach so einem spiel hinstellt und sagt, dass des leider gar nix war und wir richtig scheisse nach vorne waren, durch den schwachen gegner aber dennoch ein remis erreicht haben. nur wäre es mal ganz ok gegenüber den fans, denen bei solchen aussagen inzwischen das gimpfte aufgeht.

..."Die Leistung meiner Mannschaft war nicht berauschend, deshalb muss ich mit dem Punkt zufrieden sein“,

Er ärgerte sich über zahlreiche leichtfertige Ballverluste und schlecht ausgeführte Konter seiner Mannschaft...

...Der 45-Jährige erkannte eine Austria-Überlegenheit nach der Pause an...Ich habe nominell offensiv aufgestellt, aber das hat man viel zu wenig gesehen“

...Klar ist aber, dass wir in den nächsten Spielen bessere Offensivleistungen benötigen um unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir uns „nur“ auf eine stabile Abwehr verlassen, wird dies zu wenig sein...

Quelle: orf.at bzw. facebook

Ist das nicht genau das, was du dir vorstellst?

Und ja, bei unserer 0:0-Serie zum Frühjahrsauftakt hat er mMn wirklich die Leistungen schön geredet, aber diese Aussagen sind für mich doch völlig ausreichend.

Die Steigerungsform wäre mMn dann das von dir erwähnte "an den Pranger stellen"...

bearbeitet von Joker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich verstehe es einfach nicht. Anstatt die eigene Leistung aufzuarbeiten, wird medial die einzige Rapid-Chance des Spiels kurz vor Schluss breitgetreten. Mir ist schon klar, dass man durch solche Ablenkungsmanöver Ruhe bewahren will. Aber seit einiger Zeit jagt ja das eine Ablenkungsmanöver das andere. So sympathisch ich Schöttel persönlich finde, er wirkt leider verblendet.

Wo wird denn da irgendwas abgelenkt???? Wo tritt er Alars Chance breit????

Geh bitte! Lies dir das nochmal durch.

wird doch eh nichts schön geredet, was erwarten sich einige?

So ist es! Wo da schon wieder ein paar Schönrednerei sehen wollen, ist mir ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

zu kritisieren ist hier dass drazan überhaupt gespielt hat, nicht dass kaum reagiert wurde .... für den grozurek der in den letzten runden eigentlich deutlich mehr gezeigt hat als die meisten erwartet haben, muss das doch ein schlag ins gesicht gewesen sein wenn man ihm grundlos den schwächsten spieler dieser rückrunde vorzieht !

Durchaus richtig.

Vl. war es Schöttels Idee und nicht die von Prokopic, würde zur restlichen taktischen Ausrichtung passen.

Halte ich auch für wahrscheinlicher.

Beim Rest stimme ich dir zu, aber es gehört schon eine Portion Mut dazu, den schwächelnden Drazan von Beginn an aufzustellen, bzw. Alar wiedermal auf eine ungewohnte Position zu setzen, oder Prokopic wiedermal defensiv spielen zu lassen....

Ging leider nicht auf, war aber auch zu erwarten - als ich die Aufstellung auf buli.at gesehen habe (also nur die Namen, ohne Formation), dachte ich eigentlich an ein 4-4-2 mit Nuhiu-Alar als Zweiersturm und Prokopic als 10er. Ich frage mich schon, wieso er das nicht versucht hat ("man wird sehen, wir wollen gewinnen"), denn einerseits hat das Sturmduo Alar-Nuhiu zuvor einigermaßen gut harmoniert und andererseits hat uns Prokopic gezeigt, dass er auf keiner anderen Position wie auf der 10 so viel Gefahr ausstrahlt.

Von mir aus muss man auch nicht beides zusammen versuchen - man kann auch mit Solospitze spielen und dafür im zentralen Mittelfeld mit Heikkinen-Kulo und Proko davor spielen lassen , oder auch einen 2er-Sturm mit Doppelsechs aufstellen (was rückwirkend aber wohl kaum funktioniert hätte).

Ich finds gut, dass Schöttel herumprobiert, auch dass er gewisse Fehler immer wieder einsieht - vielleicht hilft uns diese Probiererei ja tatsächlich nächste Saison, wenn mehrere Spieler auf mehreren Positionen spielen können und auch tatsächlich gut rochiert wird, aber im Derby wieder Alar auf eine ungeliebte Position zu setzen bzw. Proko defensiv spielen zu lassen... naja.

Ich denke man kann getrost sagen, dass Schöttel diese Partie vercoacht hat, es hätte schon andere Möglichkeiten auch gegeben.

(sorry, dass ich deinen Beitrag als Impuls nehme, obwohl ich inhaltlich kaum drauf eingehe - wollte mir nochmals die Wut von der Seele schreiben, ich bin immer noch haaß von unserer gestrigen Performance).

Teilweise gehst du ja dann eh wieder darauf ein, namentlich im Vorschlag des Doppelsturms mit Zehner dahinter. Auch ich habe mir eigentlich eine Raute gewünscht bzw. erhofft. Da war Schöttel aber das Nicht verlieren wohl wichtiger als die möglichen drei Punkte. Ich interpretiere auch die teils zufriedenen und gelösten Gesichter nach Abpfiff in diese Richtung. Sprich: Vorgabe erfüllt, Punkt mitgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Zum Spiel selbst möchte ich eigentlich nicht viel sagen, da hier eigentlich schon alles gesagt wurde.

Allerdings finde ich es nicht gerecht, wenn ein Nuhiu hier zum Teil besonders negativ hervorgehoben wird. Ich habe mich selbst schon oft über ihn geärgert und auch gestern hat er sehr schwach gespielt. Allerdings nicht schwächer als irgendjemand anderer im Grün-Weißen Dress.

Er hat sich zumindest angeboten und versucht Akzente zu setzen. Dies ist nicht gelungen (was aber auch an der Unterstützung in der Offensive lag).

Aber allein schon aufgrund dessen, dass er es zumindest versucht hat, kann ich ihn nicht schlechter hinstellen als irgendjemand anderen gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Same old ASB, vorige Woche wird man noch Meister, diese Woche gehören alle raus und das nach einem 0:0 im Horr-Stadion.

Natürlich war das gestern kein gutes Match von uns und wir haben offensiv so gut wie nichts zustande gebracht, doch defensiv sind wir wenigstens weitestgehend sicher gestanden und haben den Punkt abgesichert, ein Ergebnis, das ich so vor dem Spiel erwartet habe und mit dem man leben kann.

Klar, dass auch ich mit der gestern gezeigten Leistung nicht zufrieden bin, aber die Weltuntergangsstimmung hier finde ich schon etwas lächerlich. Das Soll haben wir erfüllt, sind weiterhin an Salzburg dran und haben auch etwas Luft nach hinten. Nächste Woche muss dann Sturm geschlagen werden, das ist keine Frage, aber zumindest bin ich sicher, dass wir wieder ein wesentlich besseres Spiel sehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

als ob vor einer woche alles heile welt war ... :betrunken:

eine raute zu spielen mit zwei leichtathleten die auf der linie picken ist aber alles andere als ein leichtes unterfangen, da kriegst die breite normalerweise über die außenverteidiger ins spiel (die sich dann aber auch mal in die gegnerische hälfte trauen (dürften) sollten)

ich hätts vorgezogen beim 4-5-1 zu bleiben, da wär mit kulo+heikkinen genug defensive ab- bzw. verunsicherung dabei gewesen, deni und proko hätten ihre jeweiligen positionen bekleiden können, außerdem wärs mA eine bessere basis für ein bisserl spielerische linie gewesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.