fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. April 2012 Dortmund ist jetzt übrigens auch nicht mehr aus den CL-Fixplätzen zu verdrängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 11. April 2012 semifinale schweizer cup: Sion - Luzern 0:1 Sion damit fix nicht im EC (aus heimischer sicht hervorragend) das wird ein katastropheneuropacupjahr! luzern, die werden eh noch trainer murat yakin verlieren und haben damit nix gutes mehr yb, die spielen nur noch scheisse und haben sowieso das verlierer-gen thun, ja komm die holen gar nix basel, werden wohl mind. die hälfte der teamstützen verlieren... shaqiri schon sicher weg, xhaka so gut wie und ebenso abraham. wenn dragovic auch noch geht haben wir keine IV mehr. sommer dürften wir ausserdem auch nicht lange halten können. so viele punkte wie diese saison werden wir auch nicht mehr holen können um die anderen vereine auszugleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. April 2012 finale Coupe de France: Lyon - Quevilly (3. liga) wenn Lyon in der liga noch 3. wird und den CL-platz holt, spielen die in der EL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. April 2012 finale Coupe de France: Lyon - Quevilly (3. liga) wenn Lyon in der liga noch 3. wird und den CL-platz holt, spielen die in der EL wird wohl jedermanns wunschgegner in der gruppenphase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. April 2012 Guingnamp( 0der so ähnlich) kam damals glaub ich auch aus der 3. franz. Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 12. April 2012 Österreich wird bei dem Bewertungsschema wohl nie in die engere Auswahl kommen: Rote und gelbe Karten: 1 bis 10 Punkte Positives Spiel: 1 bis 10 Punkte Respekt vor dem Gegner: 1 bis 7 Punkte Respekt vor dem Schiedsrichter: 1 bis 7 Punkte Verhalten der Mannschaftsoffiziellen: 1 bis 6 Punkte Verhalten des Publikums (entfällt bei geringer Zuschauerzahl): 1 bis 5 Punkte Da bleibt sehr viel Spielraum offen, ich möcht wissen wer das genau bewerten soll. Die Fairplayplätze sind völliger Schwachsinn, eine gschobene Partie der feinsten Sorte. wird glaub ich vom 4. (bzw 6.) schiri bewertet. was ist 'positives' spiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) was ist 'positives' spiel? Die einzelnen Kriterien des Bewertungsformulars 6. Rote und gelbe Karten Abzüge von einem Maximum von 10 Punkten: - gelbe Karte 1 Punkt - rote Karte 3 Punkte Wenn ein Spieler, der mit einer gelben Karte verwarnt wurde, einen weiteren Verstoss begeht, der normalerweise mit einer gelben Karte bestraft würde, jetzt aber als zweiter Verstoss einen Feldverweis nach sich zieht (gelb-rote Karte), wird nur die rote Karte berechnet, der Gesamtabzug beträgt also drei Punkte. Wenn jedoch ein Spieler, der bereits mit einer gelben Karte verwarnt wurde, einen weiteren Verstoss begeht, der mit Feldverweis bestraft wird, beträgt der Gesamtabzug 4 Punkte (1+3). „Rote und gelbe Karten“ ist das einzige Kriterium, bei dem es Negativpunkte geben kann. 7. Positives Spiel - Maximum 10 Punkte - Minimum 1 Punkt Das Ziel des Kriteriums ist, das aktive Spiel zu belohnen, das für die Zuschauer attraktiv ist. In der Bewertung des positiven Spiels werden die folgenden Aspekte in Betracht gezogen: Positive Aspekte: - eher offensive als defensive Taktik - Beschleunigung des Spiels - Versuche, Zeit zu gewinnen, z.B. den Ball schnell wieder ins Spiel bringen, und dies selbst wenn man in Führung liegt - anhaltendes Bemühen, ein Tor zu erzielen, selbst wenn das angestrebte Ziel (d.h. die Qualifikation oder ein Unentschieden bei einem Auswärtsspiel) schon erreicht ist Negative Aspekte: - Drosseln des Spieltempos - Zeitverschwenden - Taktik, die auf grobem Spiel beruht - Simulieren usw. Im Grossen und Ganzen steht das positive Spiel in Zusammenhang mit der Anzahl Torchancen und erzielter Tore. 8. Respekt für den Gegner - Maximum 5 Punkte - Minimum 1 Punkt Von den Spielern wird erwartet, dass sie die Spielregeln, das Wettbewerbsreglement, die Gegner usw. respektieren. Sie sollen sicherstellen, dass die Mitspieler und alle übrigen Mannschaftsmitglieder den Fairplay-Geist beachten. Bei der Bewertung des Verhaltens der Spieler gegenüber ihrem Gegner sollten Doppelzählungen mit dem Kriterium „rote und gelbe Karten“ vermieden werden. Der UEFA-Spieldelegierte kann aber die schwerwiegende Natur der durch Karten bestraften Verstösse wie auch solche, die dem Schiedsrichter entgangen sind, in Betracht ziehen. Die Bewertung soll eher auf einer positiven Haltung (z.B. einem verletzten Gegenspieler helfen) als auf Verstössen basieren. Ein tadelloses Verhalten, jedoch ohne besondere positive Haltung oder Geste gegenüber dem Gegner, sollte eher mit 4 als mit 5 benotet werden. 9. Respekt für die Schiedsrichter - Maximum 5 Punkte - Minimum 1 Punkt Es wird von den Spielern erwartet, dass sie die Schiedsrichter (einschliesslich der Schiedsrichterassistenten und vierten Offiziellen) als Persönlichkeiten wie auch ihre Entscheidungen respektieren. Eine Doppelzählung mit „roten und gelben Karten“ sollte vermieden werden. Der UEFA-Spieldelegierte kann jedoch die schwerwiegende Natur der mit Karten bestraften Verstösse in Betracht ziehen. Eine positive Haltung den Schiedsrichtern gegenüber sollte belohnt werden, wie auch die Annahme zweifelhafter Beschlüsse ohne Protest. Ein normales Verhalten, jedoch ohne besondere positive Haltung oder Geste gegenüber den Schiedsrichtern, sollte eher mit 4 als mit 5 benotet werden. 10. Verhalten der Mannschaftsoffiziellen - Maximum 5 Punkte - Minimum 1 Punkt Von den Mannschaftsoffiziellen, Trainer inbegriffen, wird erwartet, dass sie nichts unterlassen, damit das sportliche, technische, taktische, moralische usw. Niveau ihrer Mannschaft angehoben wird, wobei sie zu allen erlaubten Mitteln greifen. Es wird von ihnen erwartet, dass sie die Spieler anweisen, sich auf eine Art zu verhalten, die mit den Fairplay-Grundsätzen übereinstimmt. Positive und negative Aspekte des Verhaltens der Mannschaftsoffiziellen sollen bewertet werden, z.B. ob sie aufgebrachte Spieler beruhigen oder aufhetzen, wie sie Schiedsrichterentscheidungen akzeptieren usw. Aufgeschlossenes Verhalten den Medien gegenüber ist auch ein Bestandteil der Bewertung. Ein tadelloses Verhalten, jedoch ohne besondere positive Haltung oder Geste, wird eher mit 4 als mit 5 benotet. 11. Verhalten des Publikums - Maximum 5 Punkte - Minimum 1 Punkt Das Publikum wird als wesentlicher Bestandteil eines Fussballspiels betrachtet. Die Unterstützung durch die Anhänger kann zum Erfolg einer Mannschaft beitragen. Es wird nicht von den Fans verlangt, das Spiel stillschweigend anzuschauen. Wenn die Mannschaften durch Zurufe, Singen usw. angefeuert werden, kann dies die Stimmung im Geiste des Fairplay positiv beeinflussen. Es wird jedoch von den Zuschauern erwartet, den Gegner und den Schiedsrichter zu respektieren. Sie sollen die Leistung des Gegners schätzen, auch wenn er gewonnen hat. In keinem Fall dürfen sie den Gegner, den Schiedsrichter oder die gegnerischen Zuschauer einschüchtern oder ängstigen. Die Höchstnote (5 Punkte) darf einzig erteilt werden, wenn all diese Forderungen erfüllt sind, insbesondere was die Schaffung einer positiven Atmosphäre anbelangt. Das Kriterium ist nur anwendbar, wenn eine beträchtliche Anzahl Fans der betreffenden Mannschaft anwesend ist. Wenn die Anzahl Anhänger sehr gering ist, soll in diese Rubrik „n.a.“ oder „nicht anwendbar“ eingetragen werden. http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefa/Others/82/68/78/826878_DOWNLOAD.pdf bearbeitet 12. April 2012 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. April 2012 na da werden wir bei "positives spiel" wohl negativspitzenreiter werden... ansonsten völliger schwachsinn, was da an unnötigem papierwerk produziert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 12. April 2012 Auch wenn wir wahrscheinlich einen der Plätze 45-53 innehaben, ich würd hier wirklich gern mal ein Ranking aller UEFA-Nationen sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. April 2012 wie ich gerade gesehen habe, wurde Györ im sommer für die nächsten drei jahre ausgeschlossen. damit ist Debrecen quasi fix in der CL-quali (aktuell zwei punkte vor Györ). http://www.uefa.com/uefa/footballfirst/matchorganisation/disciplinary/news/newsid=1644479.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. April 2012 Auch wenn wir wahrscheinlich einen der Plätze 45-53 innehaben, ich würd hier wirklich gern mal ein Ranking aller UEFA-Nationen sehen. Was geht dir ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2012 Da bleibt sehr viel Spielraum offen, ich möcht wissen wer das genau bewerten soll. Die Fairplayplätze sind völliger Schwachsinn, eine gschobene Partie der feinsten Sorte. Jo, in diesem Channel wird eh schon seit Jahren brav geschimpft. das wird ein katastropheneuropacupjahr! War man nicht noch grad himmelhochjauchzend (also nicht du im speziellen)? So schnell kann's gehen. finale Coupe de France: Lyon - Quevilly (3. liga) wenn Lyon in der liga noch 3. wird und den CL-platz holt, spielen die in der EL Ma bitte, das wär sehr toll. Guingnamp( 0der so ähnlich) kam damals glaub ich auch aus der 3. franz. Liga. Nein, die sind erst am Ende jener Saison abgestiegen (allerdings dann auch gleich wieder auf). Auch wenn wir wahrscheinlich einen der Plätze 45-53 innehaben, ich würd hier wirklich gern mal ein Ranking aller UEFA-Nationen sehen. Ich kann mich z.B. an diesen Beitrag erinnern: Naja, das ist sowieso eine einzige Farce. Alleine schon wennst dir nur die Tabelle ansiehst. Warum sollten die Ligen der schwächsten Länder die unfairsten sein? Alle "Kleinen" waren ganz hinten zu finden. Mehr muß ich eh ned sagen. Zitiert aus UEFA-Fairplay-Wertung 2008, da waren wir 37. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. April 2012 Sehr schwierig ist es nicht eine komplette Liste zu finden einmal auf der Uefa Page Fair Play eintippen Stand 31/12/11 Also 2 Skandinavier haben sich überraschen abgesetzt Der 3. Platz das Feigenblatt mal sehen wer den bekommt. 1 NOR 8.367 68 2 FIN 8.282 53 3 NED 8.173 85 4 ISL 8.171 49 5 ESP 8.135 106 6 SWE 8.125 64 7 GER 8.112 91 8 FRA 8.107 86 9 ENG 8.071 109 10 DEN 8.07 70 11 WAL 8.067 41 12 SUI 8.037 79 13 IRL 8.027 67 14 SCO 8.008 50 15 MLT 7.982 35 16 BEL 7.98 88 17 SRB 7.953 65 18 ARM 7.948 38 19 CZE 7.914 78 20 HUN 7.909 57 21 AZE 7.906 37 22 FRO 7.901 33 23 POL 7.897 64 24 POR 7.891 90 25 ITA 7.883 91 26 CRO 7.873 66 27 AUT 7.871 73 27 RUS 7.871 87 29 UKR 7.87 82 30 EST 7.852 44 31 CYP 7.843 65 32 BIH 7.746 54 33 KAZ 7.742 50 34 BLR 7.74 66 35 SVN 7.723 54 36 GEO 7.72 49 37 MNE 7.711 34 38 NIR 7.69 39 39 SVK 7.683 60 40 GRE 7.67 74 41 MDA 7.66 43 42 BUL 7.655 52 42 LVA 7.655 43 44 ISR 7.633 73 45 LTU 7.627 44 46 ROU 7.622 90 47 FYROM 7.596 53 48 TUR 7.522 72 49 LUX 7.473 31 50 ALB 7.36 37 51 LIE 7.557 15 52 SMR 7.374 25 53 AND 6.99 29 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 13. April 2012 Bei Italien CL-Fixstarter kannst schon Milan und Juventus eintragen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Frage (habs schonmal gefragt, weiß aber nicht in welchem thread): Wer sind die möglichen Gegner für 1. RBS, 2. FAK oder 3. SCR im CL-Play-off? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.