Recommended Posts

Fanatischer Poster

Auch ich schau dem Guillem eigentlich recht gerne auf die Beine und vom Torinstinkt her ist er glaub ich auf jeden Fall dem Casanova ebenbürtig. Er braucht halt glaub ich entweder einen zweiten Stürmer neben sich oder eine starke Flügelzange, von denen er die Bälle in den Strafraum serviert bekommt. Als Solospitze, wenn offensiv relativ wenig zusammengeht ist er allerdings in meinen Augen eher nicht so gut geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Aaaaah, seitenlang über meine präferierte Aufstellung philosophiert und dann auf Backspace gedrückt. Mist :-)

Hier die Kurzform:

Grundformation:

Gebauer

Rotpuller - Didi - Ziegl

Hinum - Hadzic - Meilinger

Ivan - Beichler

Casanova - Guillem

(60+: Lexa für Ivan, Nacho für Beichler oder Schreiner für Meilinger, 70+: Zulj für Casanova/Guillem - viel mehr sitzt zur Zeit eh nicht auf der Bank)

Vorwärtsbewegung:

Gebauer

Rotpuller - Didi

Hadzic - Ziegl

Hinum - Ivan - Beichler - Meilinger

Casanova - Guillem

Rückwärts:

Gebauer

Rotpuller - Didi - Ziegl

Hinum - Hadzic - Beichler - Meilinger

Ivan - Casanova

Guillem

großer Nachteil: Den Beteiligten wird wohl ein zu großes Laufpensum zugemutet

kleiner Nachteil: Die linke Seite ist wohl zu offensiv ausgerichtet, Umschalten offensiv-defensiv könnt zu unerwünschter Verwirrung sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Aaaaah, seitenlang über meine präferierte Aufstellung philosophiert und dann auf Backspace gedrückt. Mist :-)

Und dann den falschen Thread erwischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!

für mich wird es schon interessant wie der neue Cheftrainer bezüglich des Spielsystems entscheiden wird. wie schon öfters hier im forum erwähnt, von den spielern auf die dieses System geschneidert wurde, ist kaum einer vorhanden. wenn wir Rotpuller nicht holen haben wir nur 3 reine IV im Kader (Gabriel seh ich nur als Ergänzungsspieler, Ziegl und Hadzic, können die Position zwar sind aber eine Reihe vorne besser aufgehoben). Apropos Ziegl und Hadzic, sofern diese noch nächstes Jahr im Innviertel bleiben (oder einer durch beispielsweise Reiter ersetzt wird) haben wir für einen der beiden keinen Platz in der Startelf (ich gehe wie viele hier herinnen davon aus, dass Carril wieder die OM Position besitzt). Deswegen wäre eine Spielsystemveränderung Richtung 4-4-1-1, 4-2-3-1, 4-3-3 durchaus denkbar. Ein Problem - wir brauchen dafür defensiv Starke Außenverteidiger. Aber so einen müssen wir ja sowieso suchen (da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir mit Ben den Leihvertrag verlängern. Auch die Flügel müssen neu besetzt, so wie es zurzeit aussieht. Also ich hau mal die Grundformation mit den derzeitigen Schlüsselspielern (wo man auch erst abwarten muss, wer im Sommer tatsächlich noch da ist) her. Die Personen X,Y,Z kann sich jeder durch seine persönlich präferierten Spieler selbst aussuchen.

4-4-1-1:

X

Carril

Y - Ziegl - Hadzic - Nacho

Z - Riegler - Reifeltshammer - Hinum

Gebauer

4-2-3-1:

X

Y - Carril - Nacho

Ziegl - Hadzic

Z - Riegler - Reifeltshammer - Hinum

Gebauer

4-3-3:

Y - X - Nacho

Ziegl - Carril - Hadzic

Z - Riegler - Reifeltshammer - Hinum

Gebauer

die Spieler sind jetzt immer diesselben. Auch zu überlegen ist natürlich ob man in Zukunft mit 2 Stürmern agieren will, da sich keiner als "Alleinbrecher" herauskristallisiert hat! nur wie macht man das ganze dann? 4-4-2 (flach) und opfert man carril (bzw. stellt man ihn auf den flügel? könnte er das?) oder 4-4-2 (raute) - zu offensiv (btw: spielt egtl noch irgendwer dieses System? in Österreich? in Europa?) .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

barcelona hat anscheinend die spieler für unser system...

edith: beim anstoß war aber eh nichts davon zu sehen, kommando retour.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Eine entscheidende Woche wartet auf Ried mit dem Sonntagsschlager gegen Rapid und dem Cup-Halbfinale gegen die Austria am Mittwoch. "Nach diesen beiden Heimspielen wissen wir, ob mit einer Europacup-Teilnahme geplant werden kann. Dann beginnen auch die Gespräche mit möglichen Trainern", erklärt Ried-Manager Stefan Reiter. In der Kaderplanung sind die Innviertler schon weiter.

"Ich bin zuversichtlich, dass Andreas Schicker und Mario Reiter zu uns kommen", sagt Reiter über die beiden ablösefreien Wiener Neustädter. Während Schicker die Lücke an der linken Außenbahn schließen soll, lässt das Interesse am defensiven Mittelfeldspieler Reiter auf einen Verkauf von Anel Hadzic schließen. Doch der Manager verneint: "Es gibt kein Angebot. Aber es ist gut möglich, dass der neue Chefcoach vom 3-3-3-1-System abweicht. Und dann brauchen wir einen Mann mehr im Zentrum."

http://kurier.at/sport/fussball/4493749-ried-lockt-wiener-neustaedter-duo.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

oder 4-4-2 (raute) - zu offensiv (btw: spielt egtl noch irgendwer dieses System? in Österreich? in Europa?) .

da schaaf is a sturer hund, hab zwar länger ka bremen-spiel gsehen, oba könnt ma gut vorstellen dass die noch die gute alte raute verwenden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

da schaaf is a sturer hund, hab zwar länger ka bremen-spiel gsehen, oba könnt ma gut vorstellen dass die noch die gute alte raute verwenden

Ja, schaaf auf jeden fall und Magath spielt glaub ich auch mit Raute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Interview mit Madl auf Laola1.

Er meint sein Verbleib bei Neustadt hängt unter anderem davon ab was mit Reiter, Schicker, Klapf und Stöger passiert.

Es gibt Kontakt zu drei-vier österreichischen Vereinen. Da schauts wohl für uns eher mager aus.

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/interview/wr-neustadt-michael-madl-interview/page/23417-32-48-48-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Interview mit Madl auf Laola1.

Er meint sein Verbleib bei Neustadt hängt unter anderem davon ab was mit Reiter, Schicker, Klapf und Stöger passiert.

Es gibt Kontakt zu drei-vier österreichischen Vereinen. Da schauts wohl für uns eher mager aus.

http://www.laola1.at...-32-48-48-.html

Würd ich aber nicht weiter schlimm finden. Aus dem Trio Madl - Reiter - Schicker besteht auf Madls IV Position am wenigsten Handlungsbedarf. Wenn ich die Interviews von Rotpuller richtig deute, wär er auf keinen Fall beleidigt noch ein Jahr für uns zu spielen. Der will einfach raus auf den Platz... Bei Reifeltshammer denk ich/ hoff ich/ wünsch ich mir, dass er die nächste Identifikationsfigur a la Glasner/Angeschmid/Drechsel werden könnt. Ich hab nachwievor keine Vorstellung drüber, wie gross der Gehaltssprung Ried -> Rapid/Austria/Sturm wirklich wäre, aber ich denk' als vernünftiger Mensch kann man auch in Ried ein solides finanzielles Fundament (= sein Haus... :D) für seine Zukunft bauen.

Reiter/ Schicker hätt' ich gern. Einen starken LV brauchen wir mittelfristig gesehen einfach. Vielleicht steigert sich dann auch Schreiner mit der Konkurrenz? Defensiv ist er ja eh schon relativ sicher. Im zentralen defensiven Mittelfeld wird sicher Handlungsbedarf entstehen. Ich denk, dass Hadzic beim ersten konkreten Angebot weg ist. Er fühlt sich ja leider zu höherem berufen. Eine Alternative wär, wir verkaufen ihn teuer an die Austria und kriegen im Gegenzug Mader zurück. Wenn er barfuss und ruckwärts nach Maria Schmolln pilgert um Buße zu tun, nehm ich ihn gern wieder. Hat mir früher immer getaugt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Reiter/ Schicker hätt' ich gern. Einen starken LV brauchen wir mittelfristig gesehen einfach.

ich frage mich dauernd, warum die mehrheit glaubt, dass schicker die top lv-besetzung ist? schickers flanken sind in meinen augen nicht besser als die vom schreiner und ob es defensiv wirklich so ein großer sprung ist, naja. also wann kommt da dann eher so ein zweikampf raus wie karner vs. rotpuller oder riegler vs. prettenthaler, wo eine verletzung oder sperre den anderen in die startelf würfelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

ich frage mich dauernd, warum die mehrheit glaubt, dass schicker die top lv-besetzung ist? schickers flanken sind in meinen augen nicht besser als die vom schreiner und ob es defensiv wirklich so ein großer sprung ist, naja. also wann kommt da dann eher so ein zweikampf raus wie karner vs. rotpuller oder riegler vs. prettenthaler, wo eine verletzung oder sperre den anderen in die startelf würfelt.

Das ist wohl die "früher war alles besser" Mentalität. Andi Feichtinger können wir für diese Position wohl nicht mehr reaktivieren? ;-) Mag schon sein, dass Schicker und Schreiner fussballerisch sich auf einem ähnlichen Niveau bewegen. Schicker hat meiner Meinung nach dennoch einen gewaltigen Vorteil: Selbstvertrauen. Schreiner ist derzeit in seiner Vorwärtsbewegung oft noch zu zögerlich.

Gartler brauch ich nicht unbedingt. Da sind all unsere Stürmer gefühlt stärker ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.