cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. April 2012 Das der Alaba damals einfach so wechseln konnte ,war deswegen weil T.parits vergessen hat vor dem Vorbereitungsspiel im trainingslager einen profivertrag unterschreiben zu lassen! irgendwie so war das damals ,hat auch T.Parits zugegeben! gesagt hat er es damals als der Barazite transfer zur Austria vor der Tür stand! Nicht vergessen, sondern sie haben nicht gedacht, daß da in Marbella gleich 100 Klubs vor der Tür stehen bei einem 15jährigen und sie noch Ziet hätten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 16. April 2012 tja, keine Ahnung wo du da das Hysterische ausmachst. aber vielleicht ist das ja ein Resonanzphänomen? Jedenfalls stell ich nur sachlich fest, dass keiner der genannten Spieler bis jetzt auch nur andeuten konnte, dass er die Klasse der Austria heben könnte. Die logische Konsequenz ist dann eine Änderung vorzunehmen. damit wünsch ich auch gar niemand zum Teufel oder so, aber auch wenn die Spieler im einzelnen wahnsinnig sympathisch sind und sich super bemühen, es hilft ja nix wenn dann nix rausschaut dabei. naja, du willst die mannschaft neben anderen abgängen auch von weiteren kaderspielern "bereinigen", wohlgemerkt auch von jungen akteuren. Dilaver, Holland, Rogulj und Kardum können im einzelfall durchaus noch auf der abschussliste landen, grundsätzlich sind das aber brauchbare kicker im vernünftigen preislichen bereich, möglicherweise wird der ein oder andere auch noch wichtiger leistungsträger. Tadic wirds aus heutiger sicht nicht schaffen, als backup mit torriecher aus dem eigenen nachwuchs habe ich aber auch nicht so das große problem mit ihm. über Stankovic und Mader kann man sicher reden, allerdings muss ich mich hier zuerst einmal fragen, wie klug es wäre, auf einmal Dilaver, Liendl, Holland und Mader abzugeben, wenn man dann erst recht wieder "ohne" geld neue starter sowie kaderspieler aus dem hut zaubern muss. deshalb war das für mich eine überreaktion, obwohl sicher auch wahres dran ist. wir sind nicht wie große europäische vereine in der lage, 16 positionen und mehr mit spitzenleuten zu besetzen. "durchschnitt" mit (idealerweie) potential nach oben ist also nicht das schlechteste, was uns auf dem spielersektor passieren kann. die ausreißer nach oben fehlen aktuell natürlich, da muss man den hebel ansetzen und punktuelle, hoffentlich entscheidende verstärkungen suchen. im übrigen haben wir ja auch bereits ohne Baumgartlinger inernational eine sehr gute saison gespielt. ob man das mit einer blinden mannschaft, einem blinden sportdirektor so hinbekommen hätte? Parits hat sicher auch fehler begangen, aber nicht nur unsere trainer sind in gewisser weise opfer des sparkurses, der sportdirektor soll geld hereinholen und gleichzeitig das niveau oben halten. klingt nicht wahnsinnig schwierig, ist es aber leider schon: regelmäßig gibt es neue beispiele von vereinen, die trotz hoher transfereinnahmen und noch größeren investitionen danach nicht in der lage sind, ihr sportliches level zu halten. wie soll es uns mit wirklich nur bescheidenen investitionen gelingen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. April 2012 Nochmals, ned bös sein aber dein post is einfach Blödsinn. Bin dir ned bös, wir sind eh oft einer Meinung, in diesem Fall halt nicht. 8 Spieler, ja, aber wie viele davon haben wirklich wir getestet. Wenn der Harnik wiedert zu Bremen wechselt, wird er ja auch nicht als deren Akademiker verkauft. Wenns nicht reicht, dann reicht es halt nicht (oder erst später). Aber was spricht dagegen sie anzutesten und hin und wieder spielen zu lassen. Du stempelst Tadic, Dilaver und Leovac als Flops ab, alle 3 wären bei vielen Mannschaften in Österreich aber Stammspieler, oh wait, sie sind sogar bei uns Stammspieler. Ich sag ja nicht, dass diese Spieler unser Grundgerüst bilden sollen, sondern nur, dass man bevor man Spieler wie Salomon, Koch, Tiffner (jaja den hab ich gefordert, aber das war nur aus Sympathie), Wallner, ect. holt eben die Kader mit Amateuren auffüllt. Von so Zukäufen muss man mMn schon sehr überzeugt sein, dass sie einschlagen (wie es eben bei Baumgartlinger und Junuzovic durchaus zu erwarten war, wenn man Augen im Kopf hat) Rogulj und co kann man auch sehr wohl beurteilen, man sieht ja ob einem einer weiterhilft oder nicht. In seinem speziellen Fall macht er bei seinem ersten Wiederauftritt von vier Abspielen aus der Abwehr 3 Fehlpasses direkt zum Gegner, und damit mein ich nicht die unnötigen langen Bälle ins Niemandsland. Is ja super wenn er hinten die meisten Kopfbälle erwischt und auch nicht so schlecht steht, aber im modernen Fußball braucht man einen IV, der auch das Spiel aufbauen kann und von hinten rausspielen kann, ohne dass die Alarmglocken schrillen. Ja das stimmt leider. Den haben wir seit Dragovic nicht mehr wirklich... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. April 2012 Wie wärs mit dem Florian Kainz von den Grazern? Könnte unsere linke Seite meiner Meinung nach verstärken und hat angeblich eine Ausstiegsklausel von 400.000€. Dann würden der bessere Junuzovic aka Simokovic und Kainz um die LM Position rittern. Zusätzlich wär er ein junger Österreicher ( zwecks Österreichertopf) und wir würden zur Draufgabe noch einen direkten Konkurrenten stark schwächen (ist bei den Grazern immerhin stärkster Assistgeber). Ich denke der könnte schon gut zu unserer jungen Truppe passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2012 Wie wärs mit dem Florian Kainz von den Grazern? Könnte unsere linke Seite meiner Meinung nach verstärken und hat angeblich eine Ausstiegsklausel von 400.000€. Dann würden der bessere Junuzovic aka Simokovic und Kainz um die LM Position rittern. Zusätzlich wär er ein junger Österreicher ( zwecks Österreichertopf) und wir würden zur Draufgabe noch einen direkten Konkurrenten stark schwächen (ist bei den Grazern immerhin stärkster Assistgeber). Ich denke der könnte schon gut zu unserer jungen Truppe passen. nur zum vgl., harnik hat 300.000 gekostet... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2012 ob man das mit einer blinden mannschaft, einem blinden sportdirektor so hinbekommen hätte? Parits hat sicher auch fehler begangen, aber nicht nur unsere trainer sind in gewisser weise opfer des sparkurses, der sportdirektor soll geld hereinholen und gleichzeitig das niveau oben halten. klingt nicht wahnsinnig schwierig, ist es aber leider schon: regelmäßig gibt es neue beispiele von vereinen, die trotz hoher transfereinnahmen und noch größeren investitionen danach nicht in der lage sind, ihr sportliches level zu halten. wie soll es uns mit wirklich nur bescheidenen investitionen gelingen? ich bin keiner von denen die behaupten, dass die alle blind sind. andererseits seh ich grade bei Dresden einen absoluten Edelkicker Mickaël Poté, der denen gerade mal 100.000 gekostet hat. soll heissen, blind oder nicht, wenn man sich umsieht und nicht nur hofft, dass einem die Spieler angedreht werden wie weiland Barazite, dann kann man auch mit kleinen Krümelchen große Kuchen backen. und das sagt eh schon alles, unser nicht vorhandenes Scouting müsste mehr forciert werden um so Leute die wirklich was an Qualität bringen zu uns zu lotsen um wenig Geld. zu schauen wer sich von den Legionären in der Liga bewährt und die dann zu kapern is zwar auch eine Methode, aber verbesserungsfähig. zb. muss man sich doch fragen warum ein Abraham zuerst bei Innsbruck landet bevor er für uns interessant wird. zumindest sollte er interessant sein. oder wie kommt eigentlich Kapfenberg an Nathan Junior? irgendwas machen selbst die besser, während unsereins mit so Perlen wie Diabang und Schuhmacher beglückt wurde. und die kosteten doch auch Geld. bevor ich da den Kader mit 2-3 mittelmäßigen Spielern auffette, investier ich doch lieber denselben Betrag in einen Spieler der wirklich was draufhat. und die Kaderplätze füll ich dann eben mit den jungen auf, damit die was lernen von eben diesen Spielern mit Qualität. aber is eh eine virtuelle Diskussion. PS: Kainz wär sicher ein Gewinn aber den Verlust von 400.000 können wir uns nicht leisten so wie es ausschaut. PPS: die meisten Akademiespieler die jetzt im Kader sind, sind da eher zufällig zum Zug gekommen. selbst bei Dragovic war das damals erst eine Notlösung, die sich eben bewährt hat. Grünwald und Simkovic kann man so auch nicht zählen, weil man die ja zuerst an Wr.Neustadt abgegeben hat. Mittlerweile denkt man sichtlich anders, aber lange Zeit hat man auf den eigenen Nachwuchs quasi gesch...... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 16. April 2012 zwei gute legionäre müssen mal her. kohle hama jo schaun was mit klein passiert, hinten sind wir nicht schlecht. des passt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. April 2012 nur zum vgl., harnik hat 300.000 gekostet... Ja da hat man damals eh geschlafen, Wobei es für seine Entwicklung wohl sogar besser war. Betrachte Kainz auch schon seit seinem Debüt gegen Juventus als absolutes Top-Talent in Österreich, wobei 400.000 halt nicht grad wenig sind. PPS: die meisten Akademiespieler die jetzt im Kader sind, sind da eher zufällig zum Zug gekommen. selbst bei Dragovic war das damals erst eine Notlösung, die sich eben bewährt hat. Grünwald und Simkovic kann man so auch nicht zählen, weil man die ja zuerst an Wr.Neustadt abgegeben hat. Mittlerweile denkt man sichtlich anders, aber lange Zeit hat man auf den eigenen Nachwuchs quasi gesch...... Ein Kampf gegen Windmühlen, das hab ich schon vor zig Monaten als Kontra-Argument bei Daxbacher genannt, wurde damals als Dummschwätzer dargestellt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2012 (bearbeitet) Ja da hat man damals eh geschlafen, Wobei es für seine Entwicklung wohl sogar besser war. Betrachte Kainz auch schon seit seinem Debüt gegen Juventus als absolutes Top-Talent in Österreich, wobei 400.000 halt nicht grad wenig sind. Ein Kampf gegen Windmühlen, das hab ich schon vor zig Monaten als Kontra-Argument bei Daxbacher genannt, wurde damals als Dummschwätzer dargestellt. aber das lag/liegt nicht an daxbacher/vastic wen auch immer Ja da hat man damals eh geschlafen, Wobei es für seine Entwicklung wohl sogar besser war. harnik hat 300.000 von bremen an stuttgart gekostet. für uns wäre er nie in frage gekommen was ich damit sagen wollte: in österreich stimmen einfach die relationen nicht. was da für koch oder kienast gezahlt wird, und dann noch als billig gelten soll bearbeitet 16. April 2012 von J.E 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. April 2012 harnik hat 300.000 von bremen an stuttgart gekostet. für uns wäre er nie in frage gekommen Die 300.000 hat er aber schon gekostet, als er nach Düsseldorf verliehen wurde soweit ich weiß. Und an wem liegt es? Wer soll es Vastic verbieten, Harrer, Spiridonovic, Takognadi und Co. zu testen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-freak Teamspieler Geschrieben 16. April 2012 Wenn im sommer ned ordentlich was passiert seh ich schwarz für nächste saison! Mich wunderts dass sich der verein das nicht selbst eingestehen kann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. April 2012 (bearbeitet) In der derzeitigen Situation wäre es natürlich vertrottelt (außer man ist sich sicher, dass sie wirklich bessere Leistungen bringen) aber oft genug war die Meisterschaft nicht so eng und gerade auf der Stürmerposition als Diabang und Schumacher herumstolpern durften hab ich das Festhalten an diesen beiden nicht verstanden... Damals hatte man glaub ich sogar Rade Djokic im Kader, der mit Sicherheit mehr Qualität hat (hat er ja dann auch bei der Vienna bewiesen) bearbeitet 16. April 2012 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2012 Die 300.000 hat er aber schon gekostet, als er nach Düsseldorf verliehen wurde soweit ich weiß. Und an wem liegt es? Wer soll es Vastic verbieten, Harrer, Spiridonovic, Takognadi und Co. zu testen? wenn ein verein/sponsor geld für einen spieler ausgibt, muss der (normal) auch spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. April 2012 (bearbeitet) Wallner schätz ich zum Beispiel auch Bundesligatauglich ein, wird aber wohl nie eine Chance bekommen, maximal wenn sich Ortlechner und Margreitter verletzen. Mit der Bundesligatauglichkeit hab ich mich wohl vertan (zumindest für die Austria reicht es nicht), mit der fettgedruckten Prognose hatte ich allerdings recht. Die Frage ist nicht "wie viele" sondern WARUM wurden sie in die Kampfmannschaft geholt. Und die Gründe waren (bis auf Schiemer und Okotie (die ihre ersten Einsätze schon unter Zellhofer hatten) immer VERLETZUNGEN der Stammspieler. Daxbacher hat keinen einzigen Jungen ohne Verletzung eines Stammspielers spielen lassen. Nicht mal für 5 Minuten. DAS ist der Kritikpunkt. Um es vlt. noch deutlicher zu veranschaulichen: Dragovic -> Schiemer verletzt Leovac -> Suttner verletzt, Ortlechner anderweitig benötigt Lindner -> Safar und Almer verletzt Suttner -> Majstorovic patzt gegen Lech Posen, Sun verletzt. Bichlhuber -> keine Chance bekommen, Krammer durfte herumwurschteln Markus -> keine Chance, Diabang, (Topic) und Schumacher druften herumwurschteln. Wallner -> keine Chance bisher Und ja, ein paar dieser aufgezählten Spieler sind definitiv geflopt, aber was hätte dagegen gesprochen das selbst herauszufinden, indem man sie einsetzt? Edit: 2018 hab ich das natürlich nicht gesagt, sondern 2010, aber ich schaffs nicht das zitieren, weil der Thread schon geclosed wurde.. bearbeitet 16. April 2012 von Xaverl Nick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 16. April 2012 Mit der Bundesligatauglichkeit hab ich mich wohl vertan (zumindest für die Austria reicht es nicht), mit der fettgedruckten Prognose hatte ich allerdings recht. wallner war bereits vor margreitter beim verein, und ist auch ein monat älter. theoretisch müsste margreitter also wallner verdrängen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts