flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2016 Das halte ich für einen ausgemachten Unsinn. Wesentlich war Tommens "Läuterung". Vermutlich sogar, eine der wesentlichsten Entwicklungen überhaupt. Ohne dieser wäre es niemals zu diesem Ende gekommen. Und nicht dazu, dass Cersei Königin ist. Wenn das also unerheblich sein soll, weiß ich auch nicht mehr. Wieso hätte er annehmen sollen, dass Cersei tot ist? Er wusste wohl vielmehr genau, was passiert ist. Ich seh die Wichtigkeit von Tommens Läuterung nicht wirklich. Cersei hat die Sept ja hochgejagt, weil sie sich keinem Trial stellen wollte. Das hätte sie auch direkt nach ihrem Walk entscheiden können. Und wieso er annehmen sollte, dass Cersei tot ist ? Weil er die ganze Zeit in seinem Zimmer eingesperrt war und daher nicht wissen kann, ob sie dort war oder nicht. Aber im Prinzip egal, man kann seinen Selbstmord mit zig Motivationen erklären: Der Tod von Marg, der (falsch angenommene) Tod von Cersei oder die (korrekte) Erkenntnis, dass Cersei dahinter steckt oder einfach die Tatsache, dass grad hunderte oder gar tausende seiner Untertanen vor seinen Augen gestorben sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2016 Geht den Lannisters nicht schön langsam das Geld aus? Bild mir ein, ich hab mal gehört wie Tywin - wie er noch lebte, gesagt hat die Goldminen sind bis auf eine erschöpft und die machts auch nicht mehr lang. Deswegen wollt er ja die Hochzeit zwischen Cersei und Loras? Ja, Tywin hat mal gesagt, dass die Goldminen unter Casterly Rock erschöpft sind. Und die Krone schuldet der IB auch noch immer einen Haufen Kohle. Deswegen habens Mace Tyrell letzte Staffel nach Braavos geschickt, um Verhandlungen zu führen, deren Ergebnis wir leider nie erfahren haben. Aber nachdem Mace tot ist und die Tyrells (wer auch immer noch von ihnen übrig ist) jetzt gegen die Krone rebellieren, ist das wohl eh wertlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2016 (bearbeitet) So was aber auch. Der Autor legt sich eine Wettersituation zu Recht, die ihm in seine Geschichte passt. Was fällt ihm nur ein Ist natürlich das gute Recht des Autors, sowas zu machen, aber hat halt in meinen Augen etwas von einer deus ex machina. Wenn die Autoren entscheiden, dass Dany auf der Überfahrt nach Westeros ähnliches Wetterpech hat und in einen schlimmen Sturm gerät, in dem ein Großteil ihrer Flotte inkl. Besatzung Schiffbruch erleidet, zwei der drei Drachen abstürzen und ersaufen, zu allem Überdruss auch noch Tyrion über Bord geht und sie so geschwächt den Krieg schlussendlich verliert, würden sich die Dany-Fans sicher auch ein bissl gefrotzelt vorkommen bearbeitet 1. Juli 2016 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Juli 2016 Ist natürlich das gute Recht des Autors, sowas zu machen, aber hat halt in meinen Augen etwas von einer deus ex machina. damit hat dann jede szene mit einer wettersituation etwas von einer deus ex machina, denn jede wettersituation die sichtbar ist, ist von den autoren geschaffen. und wenn das wetter keinen einfluss hat, dann hat es eben auch den einfluss dass es keinen einfluss hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2016 damit hat dann jede szene mit einer wettersituation etwas von einer deus ex machina, denn jede wettersituation die sichtbar ist, ist von den autoren geschaffen. und wenn das wetter keinen einfluss hat, dann hat es eben auch den einfluss dass es keinen einfluss hat. Der Einfluss des Nicht-Einflusses, jetzt wird aber schwerst philosphisch. "Was hast du heute gegessen ?" "Noch gar nix" "Und, hat's geschmeckt ?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 1. Juli 2016 falls wer noch nicht kennt: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 1. Juli 2016 Witzig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Juli 2016 (bearbeitet) Der Einfluss des Nicht-Einflusses, jetzt wird aber schwerst philosphisch. das ist nicht philosophisch wenn das wetter schön ist bei der überfahrt, dann sind dadurch die schiffe samt besatzung gerettet - deine argumentation. dh jede wetter situation ist nach deiner argumentation eine art deus ex machina. mich wundert eigentlich dass du dich noch nicht öfters über das wetter aufgeregt hast. ich kann mich an keine sandstürme erinnern die ganze reiterscharen dahingerafft habe. wo war die aufregung - deus ex machina. hagelunwetter inkl hochwasser die heranrückende heere dahingerafft haben - wo war deine aufregung? ist ja auch deus ex machina oder? du kritisierst ja sogar ganz bewusst den nichteinfluss des wetters bei der großen schlacht, jetzt wirds auf einmal philosphisch. ganz verstehe ich dich nicht. bearbeitet 1. Juli 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. Juli 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 4. Juli 2016 Was für ein Schxxx. Montag morgen, Kaffee und keine neue Folge GoT auf Sky on Demand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 4. Juli 2016 Ich seh die Wichtigkeit von Tommens Läuterung nicht wirklich. Cersei hat die Sept ja hochgejagt, weil sie sich keinem Trial stellen wollte. Das hätte sie auch direkt nach ihrem Walk entscheiden können. Und wieso er annehmen sollte, dass Cersei tot ist ? Weil er die ganze Zeit in seinem Zimmer eingesperrt war und daher nicht wissen kann, ob sie dort war oder nicht. Aber im Prinzip egal, man kann seinen Selbstmord mit zig Motivationen erklären: Der Tod von Marg, der (falsch angenommene) Tod von Cersei oder die (korrekte) Erkenntnis, dass Cersei dahinter steckt oder einfach die Tatsache, dass grad hunderte oder gar tausende seiner Untertanen vor seinen Augen gestorben sind. 1. Du beurteilst aber schon sehr an der Oberfläche. Hätte sich die Situation Tommen/Margery anders entwickelt, wäre es sicher nicht zu dieser Eskalation gekommen. Ein loyal auf ihrer Seite stehender König hätte natürlich andere Möglichkeiten eröffnet, als die Erkenntnis, dass sie völlig alleine darsteht. Wann greift man zu den extremsten Methoden? Wenn man keinen anderen Ausweg sieht und dazu kam es aufgrund der Wandlung von Tommen. 2. Muss es nur eine Motivation geben? Logisch sind die Gründe 1 und 3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2016 1. Du beurteilst aber schon sehr an der Oberfläche. Hätte sich die Situation Tommen/Margery anders entwickelt, wäre es sicher nicht zu dieser Eskalation gekommen. Ein loyal auf ihrer Seite stehender König hätte natürlich andere Möglichkeiten eröffnet, als die Erkenntnis, dass sie völlig alleine darsteht. Wann greift man zu den extremsten Methoden? Wenn man keinen anderen Ausweg sieht und dazu kam es aufgrund der Wandlung von Tommen. 2. Muss es nur eine Motivation geben? Logisch sind die Gründe 1 und 3. Und dadurch wird das Verhalten von Cersei sicherlich nicht besser werden. Die Aussichtslosigkeit hat ja erst begonnen. Und entspricht mMn ihren Charakter, bevor sie abtritt reißt sie noch alles und jeden mit in den Abgrund soweit es ihr nur möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2016 1. Du beurteilst aber schon sehr an der Oberfläche. Hätte sich die Situation Tommen/Margery anders entwickelt, wäre es sicher nicht zu dieser Eskalation gekommen. Ein loyal auf ihrer Seite stehender König hätte natürlich andere Möglichkeiten eröffnet, als die Erkenntnis, dass sie völlig alleine darsteht. Wann greift man zu den extremsten Methoden? Wenn man keinen anderen Ausweg sieht und dazu kam es aufgrund der Wandlung von Tommen. Aber die Entwicklung, dass Tommen sich von Cersei abwendet, hat es ja letzte Staffel schon gegeben. Er will sie auf Drängen von Marg nach Casterly Rock zurückschicken und als sie in Gefangenschaft sitzt, kommt er nicht zu ihr und den WoS kann er auch nicht verhindern. Erst Anfang dieser Staffel hat er sich in einer Szene wieder auf ihre Seite gestellt um dann etwas später von Marg wieder umgedreht zu werden. Wobei Marg ihre Bekehrung zum Glauben ja gefaked hat. Oder nicht ? Wieso hat sie Tommen dann "ersthaft" bekehrt ? Versehentlich ? Oder hat Tommen das eigentlich auch nur gespielt und sich dann umgebracht, weil der Plan so misslungen ist ? Aber wenn er vortäuscht, hätt er ja mal mit Cersei drüber reden können, dass er und Marg nur augenscheinlich nach der Pfeife des HS tanzen um die Situation zu beruhigen. Oder war Marg einzig und allein drauf fokussiert, Loras zu retten (was mächtig schief gegangen ist) und dafür bereit, dem HS über Tommen noch mehr Macht zu geben ? Je tiefer ich unter die Oberfläche schaue, umso weniger kann ich erkennen, wie die Situation um Tommen/Marg genau war, von daher kann ich daraus auch nicht ableiten, dass sie für Cerseis Eskalation notwendig gewesen wäre. Cerseis Trumpfkarte "Trial by combat" hätte man ihr auch auf einfachere Weise nehmen können. Dazu noch die Nachricht, dass Myrcella tod ist bzw. eine Verhandlung, dass sich vielleicht über 2-3 Sitzungen zieht und wo ihr deutlich ird, dass es keine Chance für sie gibt hätten mMn völlig gereicht, um sie überschnappen zu lassen und dann kurz vorm zu erwartenden Schuldspruch jagt sie alles hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Juli 2016 Cerseis Trumpfkarte "Trial by combat" hätte man ihr auch auf einfachere Weise nehmen können. Dazu noch die Nachricht, dass Myrcella tod ist bzw. eine Verhandlung, dass sich vielleicht über 2-3 Sitzungen zieht und wo ihr deutlich ird, dass es keine Chance für sie gibt hätten mMn völlig gereicht, um sie überschnappen zu lassen und dann kurz vorm zu erwartenden Schuldspruch jagt sie alles hoch.Wie hätte sie bei Anwesenheit alles hochjagen können? Oder warum hätte sie dann noch weg dürfen, wenn alles nach Schuldspruch ausschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 5. Juli 2016 (bearbeitet) Wobei Marg ihre Bekehrung zum Glauben ja gefaked hat. Oder nicht ? Wieso hat sie Tommen dann "ersthaft" bekehrt ? Versehentlich ? Oder hat Tommen das eigentlich auch nur gespielt und sich dann umgebracht, weil der Plan so misslungen ist ? Aber wenn er vortäuscht, hätt er ja mal mit Cersei drüber reden können, dass er und Marg nur augenscheinlich nach der Pfeife des HS tanzen um die Situation zu beruhigen. Oder war Marg einzig und allein drauf fokussiert, Loras zu retten (was mächtig schief gegangen ist) und dafür bereit, dem HS über Tommen noch mehr Macht zu geben ? Ich seh das eher so, dass der HS Tommen bekehrt hat und das auch bei Marg versucht hat. Und Marg hat mitgespielt, in dem Wissen dass sie Tommen nachher sicher wieder umdrehen könnte. Beeinflussbar genug ist er ja. Auch dass Marg so "gläubig" wurde, dass sie nicht mal mehr ihren ehelichen Pflichten nachkommen wollte, gehörte da IMHO schon zu dem Plan. Einerseits um dem HS klar zu machen WIE fanatisch sie jetzt wurde und andererseits wohl auch um Tommen ein bisschen für das spätere Umdrehen vorzubereiten. Nachdem die HS-Situation gelöst wäre (und Tommen die Eier schon auf Dracheneigröße angeschwollen wären), hätte sie ihn dann wohl mit "wenn wir so gläubig sind müssen wir auch enthaltsam sein" wieder langsam vom Glauben weggelockt. Und ein HS im Erdäpfelsack wird gegen eine Marg in gar nix immer den kürzeren ziehen . Cerseis Trumpfkarte "Trial by combat" hätte man ihr auch auf einfachere Weise nehmen können. Dazu noch die Nachricht, dass Myrcella tod ist bzw. eine Verhandlung, dass sich vielleicht über 2-3 Sitzungen zieht und wo ihr deutlich ird, dass es keine Chance für sie gibt hätten mMn völlig gereicht, um sie überschnappen zu lassen und dann kurz vorm zu erwartenden Schuldspruch jagt sie alles hoch. Ja, hätte man. Man hätte auch Rob gleich beim ersten Besuch bei den Freys abkratzen lassen können. Hat man aber nicht. Wieso soll eine Storyline nur dann existieren, wenn nachher "was rauskommt"? Gerade die Unberechenbarkeit macht den Reiz von GoT aus. Das trifft auf den plötzlichen Tod von Hauptcharakteren genauso wie auf unerwartete Wendungen oder gar das Ende von Handlungsströmen zu. bearbeitet 5. Juli 2016 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.