Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2020 Alpi schrieb vor 7 Stunden: Abseits Tesla. Interessiert sich jemand für den ID3 von VW? Als Firmenwagen sofort, aber man weiß ja nicht mal noch wann er heraus kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 30 Minuten: Als Firmenwagen sofort, aber man weiß ja nicht mal noch wann er heraus kommt es soll nach wie vor "sommer" sein, also tippe ich auf ende august ich interessiere mich auch sehr für den id3 als zweitwagen. aber die SW Probleme von denen man immer liest schrecken etwas ab. schau ma mal was da die nächsten monate passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Mai 2020 FoikiOÖ schrieb vor 6 Stunden: also labor? Labor ist NEFZ. WLTP ist deutlich näher an der Praxis und wenn man keine Ampelstarts macht, mind. 200 km/h auf einer Autobahn in Deutschland fährt oder Klima/Heizung bis zum Anschlag dreht, dann kann man durchaus bei den Herstellerangaben liegen. Ein Tesla Model 3 Longe Range mit dem 75 kWh Akku benötigt von Wien nach Bregenz ca. 30 Min. länger als bei einem Verbrenner, vorausgesetzt es wird durchgefahren. Also Reichweitenangst sollte man gerade bei Tesla nicht haben und sonst eigentlich auch nicht. Außer man fährt mit einem Kleinwagen auf der Autobahn, dessen Akkukapazität eigentlich für die Stadt gedacht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Juni 2020 @eminem23 und andere: Wo finde ich am schnellsten die Vorschriften und Gesetze zum Fahren mit einem auflaufgebremsten Autoanhänger? Und Welche Gewichte zählen? Eg, hzGg, oder andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 rapidwien21 schrieb vor 45 Minuten: @eminem23 und andere: Wo finde ich am schnellsten die Vorschriften und Gesetze zum Fahren mit einem auflaufgebremsten Autoanhänger? Und Welche Gewichte zählen? Eg, hzGg, oder andere. Öamtc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) rapidwien21 schrieb vor einer Stunde: @eminem23 und andere: Wo finde ich am schnellsten die Vorschriften und Gesetze zum Fahren mit einem auflaufgebremsten Autoanhänger? Und Welche Gewichte zählen? Eg, hzGg, oder andere. Was brauchst ? Guckst du hier www.fuerboeck.at bearbeitet 4. Juni 2020 von eminem23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Juni 2020 eminem23 schrieb vor einer Stunde: Was brauchst ? Guckst du hier www.fuerboeck.at Z.b. das Auto hat 1500kg Eigengewicht, der Anhänger ist für 1600kg zugelassen, darf ich mit dem Auto diesen Anhänger ziehen? Und das ganze möglichst in einer Art Gesetzestext damit ich es ausdrucken und der Chefin vorlegen kann und sie mir im besten Fall auch glaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 4. Juni 2020 rapidwien21 schrieb vor 13 Minuten: Z.b. das Auto hat 1500kg Eigengewicht, der Anhänger ist für 1600kg zugelassen, darf ich mit dem Auto diesen Anhänger ziehen? Und das ganze möglichst in einer Art Gesetzestext damit ich es ausdrucken und der Chefin vorlegen kann und sie mir im besten Fall auch glaubt. Das Gesamtgewicht von schweren Anhänger darf nicht größer sein als das höchzulässige Gesamtgewicht vom Zugfahrzeug und wenn du nur Klasse B hast, dürfen beide höchstzulässige Gesamtgewichte zusammen nicht mehr als 3500 kg haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. Juni 2020 rapidwien21 schrieb vor 25 Minuten: Und das ganze möglichst in einer Art Gesetzestext damit ich es ausdrucken und der Chefin vorlegen kann und sie mir im besten Fall auch glaubt. Du musst nur die Herstellerangaben hernehmen. Die geben schließlich vor, wie viel und ob überhaupt etwas gezogen werden darf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Juni 2020 eminem23 schrieb vor 13 Minuten: Das Gesamtgewicht von schweren Anhänger darf nicht größer sein als das höchzulässige Gesamtgewicht vom Zugfahrzeug und wenn du nur Klasse B hast, dürfen beide höchstzulässige Gesamtgewichte zusammen nicht mehr als 3500 kg haben Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers oder das aktuelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 4. Juni 2020 rapidwien21 schrieb vor 1 Stunde: Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers oder das aktuelle? Technisch für das fahren das aktuelle, juristisch mit dem B Schein beide höchstzulässige Gesamtgewichte unter 3500kg, mit BE dürfen beide max je 3500 kg sein also insgesamt 7000kg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juni 2020 eminem23 schrieb vor 13 Stunden: Was brauchst ? Guckst du hier www.fuerboeck.at Du arbeitest für Fürböck? Bzw. bist ja Selbstständig? Gerne via PM. Kenn ja Mödling recht gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 5. Juni 2020 mazunte schrieb vor 9 Minuten: Du arbeitest für Fürböck? Bzw. bist ja Selbstständig? Gerne via PM. Kenn ja Mödling recht gut Nein...aber der Kollege schreibt viel auf die Homepage 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juni 2020 eminem23 schrieb Gerade eben: Nein...aber der Kollege schreibt viel auf die Homepage Dachte ich mir, Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Juni 2020 https://motor.at/news/erste-bilder-neues-bmw-4er-coupe-2020/400929353 Der neue 4er-BMW - wieso BMW diese Zahnspangen-Nieren immer mehr forciert ist mir persönlich unbegreiflich, selbst der 1er in der Kompaktklasse wirkt schon fast wie ein Mini-SUV durch diese Optik. Aber jo - Geschmäcker sind verschieden und old school am Aussterben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.