lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 30. November 2018 (bearbeitet) pironi schrieb vor 2 Stunden: Und dann ein Cockpit wie aus dem Jahr 2007. Kapier ich echt nicht. Schalter und Knöpfe wirken wie aus dem letzten Jahrzehnt, dafür sind die Sitze und die Armaturen halt schon recht gut gemacht. Im Vergleich zu dem des LC 500 stinkt der Innenraum aber ganz schön ab: Überhaupt die Armaturen sind ein Wahnsinn find ich (die Bewegung des Drehzahlmessers ist übrigens echt und nicht animiert): bearbeitet 30. November 2018 von lx99 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. November 2018 Ja, das Cockpit des LC 500, der ja schon länger auf dem Markt ist, ist wirklich gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 30. November 2018 Die neue Generation des Mazda 3 ist in Los Angeles vorgestellt worden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Dezember 2018 Ried im Innkreis schrieb vor 6 Stunden: Die neue Generation des Mazda 3 ist in Los Angeles vorgestellt worden. Bin gespannt auf die Neuen 190PS Motoren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 https://www.oeamtc.at/autotouring/auto/tesla-model-3-spannung-pur-beim-ersten-test-27025348?fbclid=IwAR0vYies_9mD9MI7ctkMI_qFpXGSTr9YGZepYrKXLfXJRWNz-xHWxSdQvTU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 5. Dezember 2018 Nachdem der Kinderwagen nicht in den Kofferraum meines Peugeot 207 passt bin ich auf der Suche nach etwas Familientauglicherem und bei Autos leider komplett planlos. Erstens würden mich eure Empfehlungen interessieren, sollte eben ein bissl was größeres werden. Meine bisherige Recherche haben mich auf den Seat Ateca, den Opel Grandland X oder den Hyundai Tucson geführt. Preislich würde das etwa meine Vorstellungen treffen. Gibt's zu den Marken/Modellen etwas zu sagen oder ganz andere Empfehlungen? Wenn ich mich dann entschieden hätte, wie würdet ihr weiter vorgehen? Sind Tageszulassungen suchenswert (Will keine Neu/Gebraucht Diskussion vom Stapel brechen)? Gibt's dazu gute Suchmaschinen? Bisher hätte ich mal nur auf Autogott.at geschaut... Danke für eure Hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 Indurus schrieb vor einer Stunde: Seat Ateca, den Opel Grandland X oder den Hyundai Tucson Ich würde den Kinderwagen zum Auto schauen mitnehmen mit unserem hatten wir sogar im SuperB Kombi „Probleme“ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 5. Dezember 2018 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Ich würde den Kinderwagen zum Auto schauen mitnehmen mit unserem hatten wir sogar im SuperB Kombi „Probleme“ Na du machst mir Mut.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 Indurus schrieb vor 1 Minute: Na du machst mir Mut.... Das lag mehr am Kinderwagen als am Auto -> wir dachten SuperB Kombi, scheiss egal welcher Kinderwagen, da passt jeder gibt aber definitiv viele Wagerl die um einiges kleiner zum Zusammenlegen sind als das unserer war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Dezember 2018 Ich würde die SUVs lassen und einen Kombi kaufen. Da gibts einen Haufen gute Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen und du hast einfach viel viel mehr Platz, denn mit dem Kinderwagen ist es ja nicht getan. Für die Seat/Skoda-Gruppe zum Beispiel https://www.dasweltauto.at/ aber vorsicht mit den Verkäufern im Linzer Raum. Hätte nicht meine Frau bei Porsche gearbeitet, hätte ich mir ausschließlich einen Gebrauchten gekauft, keinen Neuwagen. Indurus schrieb vor 12 Minuten: Na du machst mir Mut.... Ich habe den Zwillingskinderwagen inkl. Wannen sogar in einen Skoda Yeti bekommen. Hat also mehr mit den Kinderwägen als mit dem Auto zu tun. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 DerFremde schrieb vor 9 Stunden: Ich würde die SUVs lassen und einen Kombi kaufen Dem kann man nur zustimmen, außer er sucht den Dodge oder LandRover 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 DerFremde schrieb vor 10 Stunden: Ich würde die SUVs lassen und einen Kombi kaufen. Da gibts einen Haufen gute Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen und du hast einfach viel viel mehr Platz, denn mit dem Kinderwagen ist es ja nicht getan. Für die Seat/Skoda-Gruppe zum Beispiel https://www.dasweltauto.at/ aber vorsicht mit den Verkäufern im Linzer Raum. Was ist mit denen? Ich stehe derzeit vor einem ähnlichen Problem. Auto zickt weiterhin beim Starten rum, 2 Besuche in der Werkstatt haben derweil keine Lösung gebrachte. Nachdem ich in den letzten 12 Monaten eh schon unzählige Probleme hat (und ich nächstes Jahr auch noch Winter- und Sommerreifen brauchen würde) war der Austausch er für nächstes Frühjahr geplant, nun halt ein paar Monate früher als gedacht und es sollte auch relativ rasch gehen. Meine Anforderungen sind eigentlich relativ gering: es soll mich von A nach B bringen, ein Kleinwagen, Benziner mit ~90 PS ist vollkommen ausreichend (bis dato hatte ich 65) und besonderen technischen Schnickschnack brauche ich auch nicht. Er sollte in der Diagonale 165 Durchmesser haben (damit Ski reinpassen) und ein Reserverad haben (hatte schon mit eingefahrenen Nägeln Probleme) Und es soll eine Tageszulassung sein. Da erspart man sich doch ein paar Tausender. Ich schwanke nun zwischen einem Renault Clio Limited (90 PS, Parksensor hinten, Mittelarmlehne, Tempomat, Klimaautomatik, beheizte Vordersitze) um ca. 14.500 oder einem Skoda Fabia Style (95 PS, Rückfahrkamera, Tempomat, Klimaautomatik, beheizte Vordersitze, Müdigkeitserkennung, Distanzregler, Berganfahrassistent, Spurwechselassistent) um ca. 15.000. Welchen würdet ihr empfehlen? Im Prinzip würde die Ausstattung des Clios leicht reichen, allerdings wäre mir bei den Parkhilfen eine Kamera lieber als das Gepipse. Und den Berganfahrassistenten würde ich hier im Gebirge auch nicht so schlecht finden. Allerdings habe ich keinen Tau, wie Fehleranfällig diese ganze Technik ist. Ansonsten hatte ich noch Seat Ibiza oder Polo überlegt. Die sind aber doch bedeutend teurer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 nimm den Skoda oder suche weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Dezember 2018 (bearbeitet) Ibiza und Polo sind halt auch die Neueren Plattformen. Fabia und Clio haben auch schon einige Jahre drauf in der aktuellen Generation. Der Fabia hat mit dem 95PS Motor zumindest noch den vollen 1L Hubraum während der Clio sogar nur noch 0,9L mit dem 90 Ps hat. Da hast also die Qual der Qual bearbeitet 5. Dezember 2018 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2018 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Was ist mit denen? Eh nix. Es gibt einen bekannten Asb User (ich nenne keinen Namen, aber ein Formel 1 Fahrer hat denselben Spitznamen), der in diesem Gebiet Autos verkauft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.