cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. August 2018 Relii schrieb vor 3 Stunden: lieber pironi, da gibt's dann auch nicht mehr zu sagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. August 2018 (bearbeitet) De USTrianer.... bearbeitet 17. August 2018 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 17. August 2018 Der neue Focus ST Line scheint ja ein top "Technologie" Auto für die Kompaktklasse geworden zu sein Preislich für die Ausstattung Top.... wird derzeit bereits ca. 20% unter Listenpreis verkauft. BRO-der_neue_ford_focus.pdf Die ST-Line schaut super sportlich aus... Anbei ein Link vom Test der Autozeitung. Golf und Astra hat er im Griff! https://www.autozeitung.de/ford-focus-opel-astrav-w-golf-vergleich-110996.html ...bald meins 1,5 Liter Ecoboost 182 PS mit 8 Gang Automatik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. August 2018 (bearbeitet) Wenigstens noch 1,5L Schaut gut aus aber den 3 Zylinder Eco Boost muss man halt auch wollen. bearbeitet 17. August 2018 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. August 2018 222 Spitze und 8,3 Sekunden auf 100 Es gibt keinen Ford, der mir taugt. Das ist und bleibt eine fade Marke. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 19. August 2018 Kann mir vielleicht wer bitte weiterhelfen, wir möchten uns ein neues Auto kaufen und schwanken zw. VW GOLF Rabbit 40 Mazda 3 Peugeot 308 Ebenso würden uns die Crash-Test Berichte interessieren, aber ich finde leider keine aktuellen ?. Auf der ÖAMTC habe ich nur einen Bericht aus dem 2013 Jahr vom Mazda 3 gefunden. Auf welchen Seiten oder Zeitschridten schaut ihr da nach diesbezüglich Crash Tests 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. August 2018 #84 schrieb vor 1 Stunde: Kann mir vielleicht wer bitte weiterhelfen, wir möchten uns ein neues Auto kaufen und schwanken zw. VW GOLF Rabbit 40 Mazda 3 Peugeot 308 Ebenso würden uns die Crash-Test Berichte interessieren, aber ich finde leider keine aktuellen ?. Auf der ÖAMTC habe ich nur einen Bericht aus dem 2013 Jahr vom Mazda 3 gefunden. Auf welchen Seiten oder Zeitschridten schaut ihr da nach diesbezüglich Crash Tests Ich habe jetzt ein wenig auf der ncap Seite gestöbert und ich denke, da gibt es für den Peugeot und den Mazda keine aktuelleren Tests, weil beide Modelle 2013 erschienen sind. Neue Modelle werden in der Regel sofort getestet, da wird sich am Aufbau und der Struktur wenig geändert haben. Wenn ich die Wahl zwischen dem Golf und dem Peugeot oder Mazda habe, würde meine Wahl klar Richtung Frankreich oder Japan gehen. Der 3er ist schon ein feines Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 19. August 2018 (bearbeitet) @pironi Wegen der Ausstattung oder vom optischen oder generell Preis Leistung? Das Auto ist ja nicht für mich alleine sondern für Frau und meinen Sohn(6) ? momentan haben wir noch unseren Golf 4 (15jahre) bearbeitet 19. August 2018 von #84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. August 2018 #84 schrieb vor 4 Stunden: Kann mir vielleicht wer bitte weiterhelfen, wir möchten uns ein neues Auto kaufen und schwanken zw. VW GOLF Rabbit 40 Mazda 3 Peugeot 308 Bei uns in der Familie und Bekanntenkreis wird ein Mazda CX-3 (ist ja de facto ein Mazda 3) seit der Markteinführung von 2016 bewegt und bisher habe ich nichts negatives gehört. Die Verarbeitung ist absolut in Ordnung, die Ausstattung schwer okay, der Motor (Benzin) läuft ruhig und der Preis hält sich ebenfalls im Rahmen. Ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern würde ich aufgrund der aktuellen Geschehnissen (Kartell-, Diesel-Skandal etc.) aus Prinzip nicht nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 19. August 2018 Devil Jin schrieb vor 26 Minuten: Bei uns in der Familie und Bekanntenkreis wird ein Mazda CX-3 (ist ja de facto ein Mazda 3) seit der Markteinführung von 2016 bewegt und bisher habe ich nichts negatives gehört. Die Verarbeitung ist absolut in Ordnung, die Ausstattung schwer okay, der Motor (Benzin) läuft ruhig und der Preis hält sich ebenfalls im Rahmen. Ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern würde ich aufgrund der aktuellen Geschehnissen (Kartell-, Diesel-Skandal etc.) aus Prinzip nicht nehmen. Wie sind die Preise für Ersatzteile bzw Service? Bei Mazda Bei VW sind sie ja nicht gerade die billigsten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. August 2018 #84 schrieb vor 3 Stunden: @pironi Wegen der Ausstattung oder vom optischen oder generell Preis Leistung? Weil VW. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. August 2018 (bearbeitet) #84 schrieb vor 14 Stunden: Ebenso würden uns die Crash-Test Berichte interessieren, aber ich finde leider keine aktuellen ?. Auf der ÖAMTC habe ich nur einen Bericht aus dem 2013 Jahr vom Mazda 3 gefunden. Auf welchen Seiten oder Zeitschridten schaut ihr da nach diesbezüglich Crash Tests Wozu Berichte lesen gleich die Videos ansehen da sieht man gleich was Sache ist. Gib mal Crash Test ....bei Youtube ein da kommen genug Videos davon. z.b vom Mazda 3 bearbeitet 19. August 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. August 2018 Scarface0664 schrieb am 17.8.2018 um 18:33 : Schaut gut aus aber den 3 Zylinder Eco Boost muss man halt auch wollen. Beim 3-Zylinder glaube ich immer, dass ich einen Traktor fahre und kein Auto. Dieses "Downsizing" ist aber leider (?) die Zukunft. Optisch gefällt mir der neue Focus aber nicht schlecht muss ich zugeben. Als Alltagsauto nach A nach B sicher interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 8 Stunden: Beim 3-Zylinder glaube ich immer, dass ich einen Traktor fahre und kein Auto. Dieses "Downsizing" ist aber leider (?) die Zukunft. Optisch gefällt mir der neue Focus aber nicht schlecht muss ich zugeben. Als Alltagsauto nach A nach B sicher interessant. So schlecht kann der 3 Zyl. Ecoboost Motor nicht sein wenn ihn selbst die internationale Industrie jedes Jahr wieder zum Motor des Jahres wählt.... ...und der Klang gefällt mir komischerweise besser als ein 4 Zylinder... und ich bin nicht der einzige dem das auffällt https://www.google.at/amp/s/www.presseportal.de/pm/amp/6955/3665666 Der ebenso kompakte wie hocheffiziente 1,0-Liter-EcoBoost-Motor von Ford wurde heute erneut - und damit bereits zum sechsten Mal in Folge - als "Internationaler Motor des Jahres" ("International Engine of the Year") in der Kategorie "Bester Motor bis 1 Liter Hubraum" ("Best Engine Under 1.0-litre") ausgezeichnet. Dieses Jahr setzte sich das innovative Ford-Dreizylinder-Triebwerk gegen 35 Konkurrenzprodukte durch. Zuvor hatten 58 Fachjournalisten aus 31 Ländern den High-Tech-Benzin-Direkteinspritzer auf Aspekte wie Leistung, Wirtschaftlichkeit, Technologien und Fahrverhalten beurteilt. In den Jahren 2012, 2013 und 2014 gewann dieses Triebwerk zusätzlich auch jeweils die "Engine of the Year"-Gesamtwertung - als erster Motor überhaupt drei Mal in Folge. Insgesamt hat der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Motor von Ford bislang zehn "International Engine of the Year"-Auszeichnungen gewonnen: sechsmal in Folge den "International Engine" Award in der Kategorie "Bester Motor bis 1 Liter Hubraum", dreimal in Folge setzte er sich als "International Engine" in der Gesamtwertung durch und einmal wurde er "International Engine" in der Kategorie "Bester Newcomer". bearbeitet 21. August 2018 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 21. August 2018 Brauche ein Firmenauto für meine Mitarbeiter. Sollte Vorsteuerabzugsberechtigt sein, Allrad haben, 5 Sitze. So Richtung VW Caddy, Renault Kangoo ... Tipps von eurer Seite? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.