pironi V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2018 Scarface0664 schrieb vor 18 Stunden: Einziger Haken 30.000€ für an Yaris is halt auch heftig. Ich sehe noch einen zweiten: Er ist hässlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Januar 2018 pironi schrieb vor 5 Stunden: Ich sehe noch einen zweiten: Er ist hässlich. Is halt ka langweiliger Polo GTI. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2018 Naja besser langweilig als schiarch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2018 Scarface0664 schrieb vor 2 Stunden: Is halt ka langweiliger Polo GTI. Habe ich jemals behauptet, dass ich ein Fan von VW wäre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 20. Januar 2018 Scarface0664 schrieb vor 4 Stunden: Is halt ka langweiliger Polo GTI. Welcher auch hässlich ist... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Januar 2018 Scarface0664 schrieb am 19.1.2018 um 19:21 : Was sagt ihr zum Neuen leider limitierten Toyota Yaris Grmn? Ich finde den richtig geil muss ich zugeben, der Motor is kein Motörchen sondern 1,8L und hat keine Luftpumpe drinnen sondern ein Kompressor mit 217PS. Bei den Testfahrten waren alle begeistert und der Sound Original is echt schon Hammer. Einziger Haken 30.000€ für an Yaris is halt auch heftig. Wenn es in diese Richtung gehen soll wäre der Hyundai i30N vielleicht auch eine Empfehlung wert - der ist mir noch von der Vienna Autoshow in Erinnerung. Gefällt mir für die Maßstäbe einer Reisschüssel optisch sehr gut und wirkt mit seinen 275PS bei dem Leichtgewicht schon fast übertrieben. Hätte ich zumindest Hyundai nie zugetraut, dass sie mal solche Autos bauen. Also wenn man "Spaß" in der Preisklasse haben möchte, sicher eine Möglichkeit. Der Preisverfall (Verkaufen) wird natürlich bei der Motorisierung enorm sein.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 Vöslauer schrieb Gerade eben: Wenn es in diese Richtung gehen soll wäre der Hyundai i30N vielleicht auch eine Empfehlung wert - der ist mir noch von der Vienna Autoshow in Erinnerung. Gefällt mir für die Maßstäbe einer Reisschüssel optisch sehr gut und wirkt mit seinen 275PS bei dem Leichtgewicht schon fast übertrieben. Hätte ich zumindest Hyundai nie zugetraut, dass sie mal solche Autos bauen. Also wenn man "Spaß" in der Preisklasse haben möchte, sicher eine Möglichkeit. Der Preisverfall (Verkaufen) wird natürlich bei der Motorisierung enorm sein.... Der käme auch in meine engere Wahl, wenn ich eine dieser Rennsemmel wählen müsste. Peugeot 208 und 308 gefallen mir leider nicht. Da gibt es sogar von Autobild Lobeshymnen, obwohl die ja oft (zumindest früher) nur die deutschen Fabrikate gut dastehen lassen: http://www.autobild.de/artikel/hyundai-i30-n-performance-test-12788560.html Das N steht für Nordschleife, denk ich mal (könnte auch für Nürburgring stehen). Sieht nicht nur besser aus als der Golf GTI sondern kostet deutlich weniger. Der I30 N schafft übrigens 109 Dezibel laut Zulassungsschein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. Januar 2018 "Sie haben Albert Biermann als Entwickler für den i30 N gewonnen. Vorher war er bei der BMW M GmbH tätig. Nach M kommt eben N. " Nieder mit GTI! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Januar 2018 (bearbeitet) Der Hyundai i30N soll ab 2018 auch mit DSG kommen. Ich find den auch geil und eine echte Alternative zum GTI, wenn dann aber in schwarz und ned dieses wolkig blau. bearbeitet 22. Januar 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 22. Januar 2018 Scarface0664 schrieb Gerade eben: Ich find den auch geil und eine echte Alternative zum GTI, wenn dann aber in schwarz und ned dieses wolkig Blau. Vor allem ist er viel günstiger. Hab mal auf der VW Seite ein wenig konfiguriert, war beim GTI gleich mal über 50.000. Als er mir sagte, dass es die elektrische Sitzverstellung nur in Kombination mit Leder gibt, habe ich abgebrochen und nur gedacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Januar 2018 pironi schrieb vor 15 Stunden: Der käme auch in meine engere Wahl, wenn ich eine dieser Rennsemmel wählen müsste. Peugeot 208 und 308 gefallen mir leider nicht. Da gibt es sogar von Autobild Lobeshymnen, obwohl die ja oft (zumindest früher) nur die deutschen Fabrikate gut dastehen lassen: http://www.autobild.de/artikel/hyundai-i30-n-performance-test-12788560.html Das N steht für Nordschleife, denk ich mal (könnte auch für Nürburgring stehen). Sieht nicht nur besser aus als der Golf GTI sondern kostet deutlich weniger. Der I30 N schafft übrigens 109 Dezibel laut Zulassungsschein. not bad das Wagerl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 23. Januar 2018 Scharf kalkuliert auf jeden Fall, wenn die einzigen auswählbaren Extras der Lack und ein Glasdach sind...Maximalpreis ohne Nachlass übrigens EUR 40.740,00 Innen und von hinten sieht er sehr fein aus, von (schräg) vorne aber ein bissl patschert wie ein Nasenbär. Diese Perspektive haben sie beim i20 deutlich besser hinbekommen mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) Glasschiebedach. Ein sinnloseres Extra gibt es nicht. bearbeitet 23. Januar 2018 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2018 lx99 schrieb vor 6 Stunden: Scharf kalkuliert auf jeden Fall, wenn die einzigen auswählbaren Extras der Lack und ein Glasdach sind...Maximalpreis ohne Nachlass übrigens EUR 40.740,00 Innen und von hinten sieht er sehr fein aus, von (schräg) vorne aber ein bissl patschert wie ein Nasenbär. Diese Perspektive haben sie beim i20 deutlich besser hinbekommen mMn. Aufgeräumtes Cockpit. Vorbei die Zeiten, als bei den Asiaten gefühlt 10 Designer am Interieur herumgewerkt haben. In der Kategorie gefällt mir auch der Renault Megane RS - bis auf den übertriebenen Diffusor. Allerdings auch kein Schnäppchen. Günstiger als der VW aber au jeden Fall. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 23. Januar 2018 pironi schrieb vor 5 Minuten: Vorbei die Zeiten, als bei den Asiaten gefühlt 10 Designer am Interieur herumgewerkt haben. Ja, die sind jetzt alle bei FCA angestellt Ja, der Megane RS kann auch ordentlich was...Focus ST (bzw. RS) nicht vergessen, obwohl der ja auch ein kleiner Nasenbär ist mMn - ST in Vollausstattung (glaub, dass ich nix übersehen hab) kommt mit heutigem Datum auf EUR 36.000,00 () 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.