Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2018 StepDoWn schrieb vor 5 Stunden: Ok, cool. Jetzt ist nur der Schas: das Auto ist noch auf den Vater meiner Freundin zugelassen. Sind solche Prämien Aktionen von den Autofirmen selber? Oder gesetzlich / vertraglich supertight, dass wir da keine Chance drauf haben? Dann soll der vater das auto kaufen und ihn 6 monate später an dich verkaufen - haben wir genauso gemacht Hakuna Matata Arena schrieb vor 9 Stunden: Der hier. Nur noch eine Generation neuer. https://www.autoplenum.at/auto/vw/passat/test-vw-passat-variant-1-8-tsi-dsg-2010-2012-id23821 Ok ein Benziner, an den hatte ich nicht gedacht - weil du ja Firmenwagen gesagt hattest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2018 Scarface0664 schrieb vor 8 Stunden: Und die Leute zahlen für sowas auch noch Eintritt Übrigens finde ich die Tageskarte in Wien auch schon längst nicht mehr günstig mit 13,50€. Ja ich weiß Online is es günstiger aber viele kaufen einfach an der Tageskasse und ned Online Hätts heuer von 2 Autotandlern gratis bekommen, geh aber nicht. Einfach hin und fragen, die verschenkens eh immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Januar 2018 Scarface0664 schrieb vor 6 Stunden: Das würde mich auch mal interessieren, die Prämie auf den Listenpreis wäre ja irgendwie eine Verarschung. Edit: Bist du die Alhambra kosten aber nicht gerade wenig über 40.000+€ bei Gebrauchtwagen. Ja mich schockieren die Gebrauchtwagenpreise ein bisserl um ehrlich zu sein. Also von quasi allen Modellen. Wenn ich für ~42.000,- im Online Konfigurator einen NEUEN Wagen bekomm, und den selben mit ~15.000 km um ~38.000,-, dann muss ich nicht sonderlich nach nachrechnen. Scarface0664 schrieb vor 6 Stunden: Offiz. wirds dann nicht gehen weil: Der Käufer/Halter des Neufahrzeuges sowie der Halter des Alt-Fahrzeuges müssen identisch sein. Das zu verschrottende Alt-Fahrzeug muss zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses des SEAT Neuwagen mind. 6 Monate auf den Neuwagenkäufer zugelassen gewesen sein. Letzteres versteh ich aber weil sonst könnte sich ja jeder um 200€ mal schnell so ein Auto besorgen und dann die Prämie kassieren Am Besten direkt zum Seat Händler und nachfragen. Wenns eine Werbeaktion von SEAT ist, und man mit denen reden kann, dann wärs kein großes Ding glaube ich. Schwierig wärs, wenn das über irgendwelche staatlichen Fördergeschichten läuft. Aber ja, ich werd mir einfach mal einen Termin ausmachen und mir ein Angebot machen lassen. Das mit dem 200€ hamma uns eben auch gedacht, hehe. Aber bei uns ist es Realität, dass wir den guten alten Bora (schlampig gesprochen kommt man irgendwann zu "Borasche" bzw "Porsche" ) nimmer durchs Pickerl bringen werden, wegen Rost. Mal schauen was ich beim SEAT rausfind. Danke dir für die Infos. Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Dann soll der vater das auto kaufen und ihn 6 monate später an dich verkaufen - haben wir genauso gemacht Ok ein Benziner, an den hatte ich nicht gedacht - weil du ja Firmenwagen gesagt hattest Ja haben wir eigentlich eh auch schon überlegt. "Problem": ich würd das Auto als Firmenwagen nehmen und auch anmelden (Vorsteuerabzug!). Das würde durch so eine Geschichte evtl schwieriger und mühsamer werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2018 StepDoWn schrieb vor 9 Minuten: Ja haben wir eigentlich eh auch schon überlegt. "Problem": ich würd das Auto als Firmenwagen nehmen und auch anmelden (Vorsteuerabzug!). Das würde durch so eine Geschichte evtl schwieriger und mühsamer werden. Das wird eher unmöglich im normalfall muss das neue auto dann 6 monate vom käufer angemeldet bleiben! aber warum kein all inklusive leasing mit servicevertrag wenns ein firmenauto wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Januar 2018 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: Das wird eher unmöglich im normalfall muss das neue auto dann 6 monate vom käufer angemeldet bleiben! aber warum kein all inklusive leasing mit servicevertrag wenns ein firmenauto wird Muss ich mir eh überlegen - also bin wiegesagt Selbstständig / Einzelunternehmer. Einfach per Leasing holen ist eine der Optionen, aber Leasing ist halt kostentechnisch das uncoolste. Gefühlsmäßig zahl ich lieber (Hausnummer) 20.000,- und das Auto gehört mir, als dass ich erstmal ein bissi was anzahle, monatlich zahle, dann am Ende nochmal zahlen kann und in Summe auf ~30.000 komm. Oder hab ich beim Leasing noch konkrete Vorteile als EU? (Bin erst am Donnerstag beim Steuerberater ... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2018 StepDoWn schrieb vor 1 Minute: Muss ich mir eh überlegen - also bin wiegesagt Selbstständig / Einzelunternehmer. Einfach per Leasing holen ist eine der Optionen, aber Leasing ist halt kostentechnisch das uncoolste. Gefühlsmäßig zahl ich lieber (Hausnummer) 20.000,- und das Auto gehört mir, als dass ich erstmal ein bissi was anzahle, monatlich zahle, dann am Ende nochmal zahlen kann und in Summe auf ~30.000 komm. Oder hab ich beim Leasing noch konkrete Vorteile als EU? (Bin erst am Donnerstag beim Steuerberater ... ) Naja bei diesen neuen angeboten für firmen hast halt vorallem den vorteil, dass du fix deine laufenden kosten kennst - aber ich bin kein profi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2018 StepDoWn schrieb vor 9 Stunden: 2.1) Man bekommt auf den Listenpreis beim Händler ja etwa ~20% (bzw so viel kann man raushandeln?). Bei einem ~40.000,- Alhambra wäre ich somit auf (runden!) 35.000,-. Würde die Verschrottungsprämie da danach noch abgezogen werden? (Oder davor, wurscht. ^^) Also bei den Marken von Volkswagen in Österreich gibts genaue Richtlinien, wie hoch der Rabatt sein darf. Wenn du ganz toll verhandelst, bekommst ein, zwei Prozenzt StepDoWn schrieb vor 9 Stunden: 2.1) Man bekommt auf den Listenpreis beim Händler ja etwa ~20% (bzw so viel kann man raushandeln?). Bei einem ~40.000,- Alhambra wäre ich somit auf (runden!) 35.000,-. Würde die Verschrottungsprämie da danach noch abgezogen werden? (Oder davor, wurscht. ^^) mehr. In Richtung 20 % geht das aber so gut wie nie. Zitat Wennst den Neuen über die Porsche Bank finanzierst bekommst nochmal 1000€ Bonus, also ob sich da dann noch ein Import rechnet müsstest mal selber ausrechen. Angebot meiner Hausbank war, trotz dieser 1000 Euro, deutlich besser. Da also ganz genau rechnen und nicht nur diesen Betrag vor Augen haben. StepDoWn schrieb vor 10 Minuten: Gefühlsmäßig zahl ich lieber (Hausnummer) 20.000,- und das Auto gehört mir, als dass ich erstmal ein bissi was anzahle, monatlich zahle, dann am Ende nochmal zahlen kann und in Summe auf ~30.000 komm. Wenn du das Geld hast, dann ja. Wenn du das Kapital aber anderweitig anlegen oder gebrauchen kannst, dann macht es doch keinen Sinn, das komplett in ein Auto zu stecken. Darfst halt kein Leasing abschließen, das so ungünstig wäre, wie in deinem Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Januar 2018 (bearbeitet) Bei mir waren jetzt rund 12% beim Variant. Die Preise für so Pampersbomber hab mich auch umgehauen, wegen Kofferraum und Co. auch Zafira, Alhambra und Co. mitangeschaut wennst schon durch die Autohäuser tingelst...diese abartigen Mehrpreise ggü. den Mittelklassekombis hab ich nicht kapiert. bearbeitet 14. Januar 2018 von cmburns 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 14. Januar 2018 cmburns schrieb vor 8 Minuten: Bei mir waren jetzt rund 12% beim Variant. Die Preise für so Pampersbomber hab mich auch umgehauen, wegen Kofferraum und Co. auch Zafira, Alhambra und Co. mitangeschaut wennst schon durch die Autohäuser tingelst...diese abartigen Mehrpreise ggü. den Mittelklassekombis hab ich nicht kapiert. Komplett irr... Deswegen bekommen die Leute nur mehr 1 Kind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2018 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 13 Minuten: Bei mir waren jetzt rund 12% beim Variant. Die Preise für so Pampersbomber hab mich auch umgehauen, wegen Kofferraum und Co. auch Zafira, Alhambra und Co. mitangeschaut wennst schon durch die Autohäuser tingelst...diese abartigen Mehrpreise ggü. den Mittelklassekombis hab ich nicht kapiert. So ging's mir das ganze letzte Jahr. Völlig verrückt. Und alle Autos, die vorsteuerabzugsfähig sind, kosten sowieso gleich mal 20 % mehr. bearbeitet 14. Januar 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. Januar 2018 DerFremde schrieb vor 45 Minuten: Also bei den Marken von Volkswagen in Österreich gibts genaue Richtlinien, wie hoch der Rabatt sein darf. Wenn du ganz toll verhandelst, bekommst ein, zwei Prozenzt Ich habe glaubi hier in dem Thread was von 10-20% gelesen, bzw hat mein werter Herr Vater auch was ähnliches gemeint. Ich bin leider ein komplett madiger Verhandler, ich müssts eher wie der Kayode machen und meine Oide hinschicken. Werds die nächsten Tage mal eben mit Steuerberater/Bank relativ konkret durchschauen. Rechenbeispiel Alhambra Auto-Import: ~29.000,- (Mittelklasse ausgestatteter Alhambra) ~24.000,- ... 20% (Vorsteuer) Kommt auf etwa 3.500,- Abschreibung pro Jahr und somit grob 280,-/Monat (klarerweise auf 7 Jahre gerechnet). Bei Leasing käme ich auf Raten von ungefähr 300,- pro Monat (wobei da die Verschrottungsprämie noch nicht dabei wäre). Kilometerbeschränkung ist einigermaßen egal, mit 15.000-20.000km würd ich locker auskommen. Restwert käme nach der Laufzeit dann noch drauf, dafür hätte ich mit Servicevertrag etc auch meine Vorteile. Wenn da gravierende Fehler drin sind gern sagen. Ich mische hier gefährliches Halbwissen aus meiner versifften Rechnungswesen-Schulzeit mit wüsten Annahmen und Pseudo-Fakten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. Januar 2018 Ich habe derzeit Ledersitze und bin, bis auf die Pflegebedürftigkeit, zufrieden damit. Demnächst steht evtl. eine Neuanschaffung an und viele Autos besitzen diese Mischung aus Stoff+Leder. Lohnt sich das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2018 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: Also bei den Marken von Volkswagen in Österreich gibts genaue Richtlinien, wie hoch der Rabatt sein darf. Wenn du ganz toll verhandelst, bekommst ein, zwei Prozenzt mehr. In Richtung 20 % geht das aber so gut wie nie. Angebot meiner Hausbank war, trotz dieser 1000 Euro, deutlich besser. Da also ganz genau rechnen und nicht nur diesen Betrag vor Augen haben. Wenn du das Geld hast, dann ja. Wenn du das Kapital aber anderweitig anlegen oder gebrauchen kannst, dann macht es doch keinen Sinn, das komplett in ein Auto zu stecken. Darfst halt kein Leasing abschließen, das so ungünstig wäre, wie in deinem Beispiel. Fragt Mal den @iceman , der weiß da vielleicht genauer bescheid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Januar 2018 Eldoret schrieb vor 6 Stunden: Fragt Mal den @iceman , der weiß da vielleicht genauer bescheid Bestimmt, verraten wird er halt nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 15. Januar 2018 Konkretes Angebot vom Importeur sind jetzt ~34.000,- für einen Alhambra, der im Konfigurator auf seat.at auf ~43.000,- kommt. Lieferzeit von ~4 Monaten beim Importeur wäre mir egal, zumal ich bis Mai eh noch meinen Porsche, äh Bora hab. Die Frage ist: gibt mir der SEAT Händler einen leiwanden Preis (mit der 7.000,- Verschrottungsprämie wären wir schon relativ nah an der Wahrheit ...) oder nicht? Und wäre beim SEAT Händler auch eine Lieferzeit von ~3-4 Monaten nicht normal? So lange hats zumindest bei meinem Vater zuletzt mal gedauert. Weiters spannend: ähnliche Modelle gibt's auf Weltauto, mit ähnlichem Preis, aber mit 30.000-50.000 km drauf. Da würde ich selbstredend auf einen Neuwagen warten, als dass ich ein gebrauchtes Auto nehme. Hat hier echt noch niemand ein Auto von Weltauto geholt und weiß ob das Fixpreise sind, oder ob man noch was rausholen kann? Donnerstag bin ich wiegesagt bei meinem Bankmann, seineszeichens auch im erlauchten Kreis der Personen, die ich meine Freunde nenne. Den werd ich mal fragen was er zum Thema Leasing / Finanzierung spricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.