mazunte Ω Geschrieben 6. April 2014 habens gor kan käfer für di g'habt? doch! sogar einen in grün, verdammt geil hergerichtet + einige Amis, sehr feine dinger! halle 1 war mir aber lieber »» harleys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. April 2014 118i ist jetzt aber nicht dein Ernst? Da nehm ich mir lieber den 116d facelift beschleunigt spürbar um einiges besser trotz geringer Leistung und ist sparsamer. Ist aber halt ein Diesel. Naja, grundsätzlich mag ich ja keine Diesel - Geht der 116d um soviel besser? - Wann war denn das Facelift? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. April 2014 Wennst ned viele Kilometer fährst, bringt sich a Diesel ohnehin nix. Der Alfa GT gefällt mir goa ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Naja, grundsätzlich mag ich ja keine Diesel - Geht der 116d um soviel besser? - Wann war denn das Facelift?Sommer '11. Jein, im unteren Drehzahlbereich geht der Diesel naturgemäß besser, Autobahn siehts anders aus. Rein nach offiziellen Werten ist der 18i rund eine Sekunde schneller auf 100. Ich persönlich finde aber ehrlich gesagt das ältere Modell schöner, das neue ist ein ähnliches Verbrechen wie die erste Generation der E90-Limousine. Würde mich aber wenn dann auch zwischen Mito und 1er entscheiden, Coupe kommt nicht in Frage? Wirklich größer als der GT wird er nicht sein, der Markt ist halt eher klein und kommt natürlich aufs Budget an. Wennst ned viele Kilometer fährst, bringt sich a Diesel ohnehin nix. Richtig. Für Kurzstrecken sind Diesel auch eher ungeeignet, falls das ein häufiges Einsatzgebiet sein wird. bearbeitet 6. April 2014 von behindbrowneyes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Födi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Naja, grundsätzlich mag ich ja keine Diesel - Geht der 116d um soviel besser? - Wann war denn das Facelift? Naja wie schon gesagt, der Diesel beschleunigt im unteren Drehzalbereich besser und ist auch sparsarmer, der Benziner naturgemäß drehfreudiger Nachdem wir einen Bmw Handel haben und ich selber beide schon des öfteren gefahren bin kann ich dir nur diesen tipp mit dem 116d geben. Außerdem gefällt mir das facelift besser und der neue motor in diesen modellen ist wirklich gut. Aber am besten sowieso eine Probefahrt machen und dann entscheiden, vorallem weil die Unterschiede 116d/118i wirklich nicht groß sind. Kommt auf die Vorlieben drauf an. bearbeitet 6. April 2014 von Födi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Alfa GT 150 PS (GTD) - 80k km in etwa - Meinungen bzw. Kaufen/Nicht kaufen? (Preis mal egal bzw. zweitrangig) ODER 1er BMW (der Kurze, nicht das Coupe) ODER Mini Cooper / Mini Cooper S ODER Alfa MiTo Wennst einen GT von einem Liebhaber suchst, dann nimm den hier ;-) Hab ich letzte Woche wieder Live gesehen ... für den Preis einfach a Wahnsinn ... hab ihn auch von Unten gesehen - Rost - Fehlanzeige http://www.professional-tuner.at/content.php?contentid=55 Edit: für paar Euronen mehr bekommst a Softwareoptiermierung auf 190PS Also von einem Alfa mit 80.000 km würde ich die Finger lassen. edit: und Diesel auch noch! Blödsinn, hab meinen auch mit 80k gekauft, und jetzt sind mittlerweile 141k oben. Bis auf die Standard-Sachen nie Probleme gehabt. Es kommt immer drauf an wie der Alfa beinand ist, und da gibt es schon sehr viele Liebhaben und beim oben erwähnten Link handelt es sich z.B. um einen Alfa-Freak und das Auto hat wirklich nicht einen Winter gesehen. bearbeitet 6. April 2014 von parazitu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 6. April 2014 Wennst einen GT von einem Liebhaber suchst, dann nimm den hier ;-) Hab ich letzte Woche wieder Live gesehen ... für den Preis einfach a Wahnsinn ... hab ihn auch von Unten gesehen - Rost - Fehlanzeige http://www.professional-tuner.at/content.php?contentid=55 wo is der daheim? Salzburg? schaut bis auf die Endrohre sehr fein aus ich würd dem hcg ja den Brera empfehlen. Wär der um 300kg leichter würd ich heute wahrscheinlich einen fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 6. April 2014 doch! sogar einen in grünin grün? müsste ja quasi der traumwagen sein.na gut, ein paar weiße streifen waradns noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. April 2014 wo is der daheim? Salzburg? schaut bis auf die Endrohre sehr fein aus ich würd dem hcg ja den Brera empfehlen. Wär der um 300kg leichter würd ich heute wahrscheinlich einen fahren Nein In St. Veit an der Glan ... Ja Brera ist mein absoluter Schatz, aber mit meinem Softwareoptimierten 147er fahr ich halt aufgrund des Gewichts so ziemlich allem um die Ohren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. April 2014 Wennst einen GT von einem Liebhaber suchst, dann nimm den hier ;-) Hab ich letzte Woche wieder Live gesehen ... für den Preis einfach a Wahnsinn ... hab ihn auch von Unten gesehen - Rost - Fehlanzeige http://www.professional-tuner.at/content.php?contentid=55 Edit: für paar Euronen mehr bekommst a Softwareoptiermierung auf 190PS Blödsinn, hab meinen auch mit 80k gekauft, und jetzt sind mittlerweile 141k oben. Bis auf die Standard-Sachen nie Probleme gehabt. Es kommt immer drauf an wie der Alfa beinand ist, und da gibt es schon sehr viele Liebhaben und beim oben erwähnten Link handelt es sich z.B. um einen Alfa-Freak und das Auto hat wirklich nicht einen Winter gesehen. Ist ein schönes Auto aber etwas "getuntes" will ich einfach nicht mehr - Das Auto soll von Werk aus schön sein und das muss reichen Ansonsten bin ich noch immer unschlüssig ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 6. April 2014 Hmm ... so viel ist da aber gar nicht getunet ... aber ich weiß was du meinst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Benziner - Beim normalen Cooper ab 2007 (um Midland-Gears aus dem Wege zu gehen ) beim S sollte das nicht so tragisch sein - wichtig ist mir halt unter 100k km (um die 70/80 herum) von daher würde ich wohl zu einem 120psigen Benziner tendieren. Ab Mitte 2004 sind die Cooper mit dem besseren Getrag Getriebe gekommen also von daher könnte es auch ein normaler Cooper der 1 Gen sein. Bei den S wirst eh um den Preis nur 1Gen Kompressor bekommen, wobei ich da auch empfehle Facelift ab Mitte 2004 mit den 170PS. Egal ob Cooper oder S bei den 1 Gen brauchst eine Dicke Brieftasche bei der Tankstelle. bearbeitet 6. April 2014 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. April 2014 Der Alfa GT hat mir schon immer gut gefallen. Ist halt unter dem Blechkleid leider auf der 156er Basis (wenn ich mich noch recht erinnern kann) und damit noch älter als der GT selbst. Als Liebhaberfahrzeug (viel Toleranz und Pflege) sicher ein wunderschönes Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 7. April 2014 wahnsinn. was ihr da alle den alfa hochlobt. da kommt mir das speibn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. April 2014 Zum Thema Alfa: Da hat sich ja wieder einiges getan. Die Kooperation mit Mazda (Plattform MX5/Spider) ist für Alfa dank Fiat (besser gesagt Marchionne) gestorben. Evtl. entsteht daraus ein Fiat? Abarth? In den nächsten 5 Jahren sollen auf alle Fälle 6 neue Autos präsentiert werden (ohne 4C gerechnet). Zwei SUV's und eine Giulia (159er Nachfolger) sind aber fix. MiTo und Giulietta sind wohl Geschichte. Fix ist Hinterradantrieb (für alle Modelle und optional AWD), Maserati-Plattform (bei der Giulia wohl Ghibli) und bei den Spitzenmodellen (QV?) soll Ferrari für die Motorisierung sorgen. Auf alle Fälle freu ich mich schon auf die Präsentation der neuen Designlinie. Hoffentlich gelingt da etwas sehr feines. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.