TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 1. April 2012 richt erkannt da es eine familienkutsche wird, sind mir diese faktoren komplett egal. hauptsache praktisch! Öhm... warum schließt der Faktor Familienkutsche die Faktoren Motorisierung bzw. Leistung aus? Zur Erinnerung: Ich fahre einen Mondeo ST220 Traveller (Kombi). Der Kombi hat trotz massig Leistung ebenso viel Platz. Ja sogar Kindersitze sind bereits in den Ledersitzen auf der Rückbank versenkt und können mit einen Handgriff hochgeklappt werden. Ich kann ja verstehen das man heutzutage den Verbrauch gering halten möchte und wahrscheinlich die meisten keinen Sauger mehr mit einen Verbrauch von ca. 11l kaufen werden. Aber was spricht gegen einen ordentlichen Diesel? Beispiel Skoda Octavia RS TDI mit 170 PS. Der verbraucht auch nicht mehr als ein 90 PS Benziner - im Gegenteil.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. April 2012 Innerhalb der EU oder außerhalb? ist das bei der prozedur ein unterschied?! Öhm... warum schließt der Faktor Familienkutsche die Faktoren Motorisierung bzw. Leistung aus? Zur Erinnerung: Ich fahre einen Mondeo ST220 Traveller (Kombi). Der Kombi hat trotz massig Leistung ebenso viel Platz. Ja sogar Kindersitze sind bereits in den Ledersitzen auf der Rückbank versenkt und können mit einen Handgriff hochgeklappt werden. Ich kann ja verstehen das man heutzutage den Verbrauch gering halten möchte und wahrscheinlich die meisten keinen Sauger mehr mit einen Verbrauch von ca. 11l kaufen werden. Aber was spricht gegen einen ordentlichen Diesel? Beispiel Skoda Octavia RS TDI mit 170 PS. Der verbraucht auch nicht mehr als ein 90 PS Benziner - im Gegenteil.... der anschaffungspreis? die erhaltungskosten? das spricht dagegen! und der 170ps rs, mit unter 6l verbrauch? .. ich will ihn ja, wenn ich so ein wagen hab, nicht rollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2012 und der 170ps rs, mit unter 6l verbrauch? .. ich will ihn ja, wenn ich so ein wagen hab, nicht rollen naja mit 7,5l wirds schon auskommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. April 2012 naja mit 7,5l wirds schon auskommen! und versicherung dazu? anschaffungskosten gg kia cee´d? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 1. April 2012 naja mit 7,5l wirds schon auskommen! Also ich bin mit den BMW mit 150 PS mit 6,3 l unterwegs. Für 7,5l muss ich den Motor schon die Sporen geben. ich kann mir nicht vorstellen das der RS viel mehr braucht als ein 10 Jahre alter Motor. und versicherung dazu? anschaffungskosten gg kia cee´d? Spaßfaktor? Rollen lassen wirst du eher den Ceed mit 90 PS müssen denn für viel mehr wird die Leistung bei geringen Verbrauch nicht reichen. Erst recht nicht mit der Familie und Gepäck an Bord. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2012 Also ich bin mit den BMW mit 150 PS mit 6,3 l unterwegs. Für 7,5l muss ich den Motor schon die Sporen geben. ich kann mir nicht vorstellen das der RS viel mehr braucht als ein 10 Jahre alter Motor. war nur ne schätzung und versicherung dazu? anschaffungskosten gg kia cee´d? anschaffungskosten ist relativ! da rs hat vollausstattung inkl navi und den kriegst neu ab 29.000 inkl % versicherung (vollk +200SB) + steuer 1.200€ im jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 1. April 2012 Ich wart bis mein derzeitiges Auto eingeht und dann wird ein gebrauchter Jaguar X100 gekauft, auch wenns a kraxn is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. April 2012 Spaßfaktor? Rollen lassen wirst du eher den Ceed mit 90 PS müssen denn für viel mehr wird die Leistung bei geringen Verbrauch nicht reichen. Erst recht nicht mit der Familie und Gepäck an Bord. Es soll auch ein vernünftiges Auto werden. Und mit der Familie an bord, will ich ja sowieso nicht rasen. anschaffungskosten ist relativ! da rs hat vollausstattung inkl navi und den kriegst neu ab 29.000 inkl % versicherung (vollk +200SB) + steuer 1.200€ im jahr Sprengt meinen finanziellen Rahmen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. April 2012 anschaffungskosten ist relativ!Was ist daran relativ? Wenn man nur 20.000 zur Verfügung hat, sind 29.000 zu viel und nicht relatv ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 1. April 2012 Was ist daran relativ? Wenn man nur 20.000 zur Verfügung hat, sind 29.000 zu viel und nicht relatv ... Jungwagen... gibts bei Skoda. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 1. April 2012 (bearbeitet) gute Fotos kommen nächstes WE E: wtf die Fotos sind ja riesig bearbeitet 1. April 2012 von Foikioö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2012 Was ist daran relativ? Wenn man nur 20.000 zur Verfügung hat, sind 29.000 zu viel und nicht relatv ... korrekt -> das das budget begrenzt ist, wurde ja bisher nicht erwehnt mir gings eher darum äpfel mit birnen zu vergleichen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. April 2012 korrekt -> das das budget begrenzt ist, wurde ja bisher nicht erwehnt mir gings eher darum äpfel mit birnen zu vergleichen!! Brauche eine familienkutsche. Einstweilen ist für mich Preis / Leistungssieger der Kia ceed sw! Oder bekommt man etwas besseres um 15.000 € ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2012 tja alles kann ich mir auch net merken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 1. April 2012 Hat von euch jemand einen Oldtimer? Opel Rekord Olympia P2 Baujahr 1962. Hab jahrelang von so einem Auto geträumt, mich aber nie wirklich rangetraut, weil ich eigentlich alles andere als ein Schrauber bin. Eines Tages, während eines grösseren Besäufnisses, spontan bei Ebay einen ersteigert. Das ist jetzt fast 5 Jahre her und die eigentlich ziemlich bescheuerte Aktion aus dem Suff heraus, hat sich als Glückskauf herausgestellt. Alles was ich machen muss, ist die Batterie rausnehmen, bevor ich ihn über den Winter in die Tiefgarage stelle. Wenns Wetter wieder besser wird, wird die Batterie geladen, wieder eingebaut und die nächsten 6-7 Monate kann ich damit fahren, wie mit jedem Alltagsauto. Keine Probleme und ich musste noch keinen Cent in das Auto stecken, bis auf die 2x TÜV, wo er jeweils ohne Beanstandung durchgekommen ist. Ansonsten bekommt man dann hier in Deutschland ein "H-Kennzeichen", was für "historisches Fahrzeug" steht und für erhaltenswerte Autos vergeben wird. Das macht dann auch noch den Unterhalt sehr billig. Ärgerlich ist neuerdings nur, dass ich ein Fahrzeug, dass den allergrössten Teil seiner 50 Jahre 92Oktan Benzin bekommen hat, mit dem teuren Super Plus betanken muss. Normalbenzin ist fast ausgestorben und die E10-Suppe verträgt er nicht. Trotzdem ist so ein Oldtimer einfach eine super Sache, macht Spass damit zu fahren und er zaubert vielen anderen Leuten ein Lächeln ins Gesicht, wenn man damit unterwegs ist. Wie sieht es denn jetzt bei dir aus Pironi? Ich lese raus, dass du dich für BMW-Oldtimer interessierst, da gibt es auch ganz tolle Fahrzeuge. Suchst du eher was zum schrauben und selber restaurieren oder einen "fertig gemachten?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.