Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. März 2020 Von Volkswagen würde ich kein Dieselfahrzeug kaufen. Eigentlich generell nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 8. März 2020 Devil Jin schrieb vor 4 Minuten: Von Volkswagen würde ich kein Dieselfahrzeug kaufen. Eigentlich generell nicht. Ich biete meinen 7 er Golf an. Leasingrate 550 Euro pro Monat noch zwei Jahre. Preis 35000 Euro. dsg Sitzheizung, Alufelgen Sommer und Winter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 8. März 2020 Devil Jin schrieb vor 15 Minuten: Von Volkswagen würde ich kein Dieselfahrzeug kaufen. Eigentlich generell nicht. Warum nicht? Sorry dass ich so plump nachfrage, aber ich will mir so viele Meinungen wie nur geht einholen Hab viele Pro und Contra Meinungen bisher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 8. März 2020 LUFC schrieb vor 1 Minute: Warum nicht? Sorry dass ich so plump nachfrage, aber ich will mir so viele Meinungen wie nur geht einholen Hab viele Pro und Contra Meinungen bisher? Also ich finde bei Dieselmotoren ist der Volkswagen Konzern in Sachen Technologie, Erfahrung, Know How, Qualität Marktführer. Jetzt einmal das Dieselgate außen vor gelassen, aber die anderen Hersteller haben ja auch betrogen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 8. März 2020 Bepperl schrieb vor 22 Minuten: Also ich finde bei Dieselmotoren ist der Volkswagen Konzern in Sachen Technologie, Erfahrung, Know How, Qualität Marktführer. Jetzt einmal das Dieselgate außen vor gelassen, aber die anderen Hersteller haben ja auch betrogen... Mein vw Motor braucht fünf Liter auf hundert Kilometer, also ich bin sehr zufrieden damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. März 2020 LUFC schrieb vor 2 Stunden: Warum nicht? Sorry dass ich so plump nachfrage, aber ich will mir so viele Meinungen wie nur geht einholen Weil dieses Unternehmen seine Kunden mit Dieselmotoren weiterhin bescheißt. Nach wie vor werden die Grenzwerte nicht eingehalten und die Fahrer im Regen stehen gelassen. (630 mg NOx/km statt 80 mg NOx/km bei Euro 6.) Abgesehen davon wird das unnötige Dieselprivileg wohl bald fallen. Aus gesundheitlicher Sicht spricht NICHTS für den Diesel. Auch nicht der CO2-Ausstoß, denn laut dem deutschen Bundesverkehrsministerium hat 2016 das durchschnittliche Benzinfahrzeug 129 g/km CO2 ausgestoßen, während der Diesel bei 128 g/km CO2 lag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 8. März 2020 Bepperl schrieb vor 7 Stunden: Also ich finde bei Dieselmotoren ist der Volkswagen Konzern in Sachen Technologie, Erfahrung, Know How, Qualität Marktführer. Jetzt einmal das Dieselgate außen vor gelassen, aber die anderen Hersteller haben ja auch betrogen... Echt jetzt? Du bist noch nie einen BMW Diesel gefahren. Ich hatte beides und würde ohne Zwang keinen VAG mehr nehmen. Und was „betrügen“ betrifft, auch da ist ein „kleiner“ Unterschied zwischen dem VW Konzern oder BMW, Daimler, Opel und Co,,, Und ja, ich würde auch keinen Diesel vom VW Konzern nehmen, ich würde von denen überhaupt kein Auto nehmen. Einen Diesel nehme ich allerdings schon, weil ich weder bei Antriebskonzepten noch bei Viren auf Massenhysterie und Halbwissen aufspringen möchte. Im Moment tendiere ich dazu mir in Kürze einen Diesel-SUV eines deutschen Premium-Herstellers zu bestellen, insofern bin ich das Böse schlechthin... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. März 2020 Bepperl schrieb vor 7 Stunden: Also ich finde bei Dieselmotoren ist der Volkswagen Konzern in Sachen Technologie, Erfahrung, Know How, Qualität Marktführer. BMW is dort mit großem Abstand die Nummer 1. Wie eigentlich eh überall. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 9. März 2020 Ich muss gestehen, dass mir Ausstoß etc auch nicht sonderlich wichtig ist, da vin ich ehrlich egozentrisch. Wenns mir um die Umwelt ginge dürft ich mir kein Auto kaufen. Aber das möcht ich ehrlich gesagt nicht durchdiskutieren. Mir gehts da eher um Wirtschaftlichkeit, Wartung, etwaige Probleme etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 9. März 2020 (bearbeitet) kerozene schrieb vor 8 Stunden: Echt jetzt? Du bist noch nie einen BMW Diesel gefahren. Ich hatte beides und würde ohne Zwang keinen VAG mehr nehmen. Und was „betrügen“ betrifft, auch da ist ein „kleiner“ Unterschied zwischen dem VW Konzern oder BMW, Daimler, Opel und Co,,, Und ja, ich würde auch keinen Diesel vom VW Konzern nehmen, ich würde von denen überhaupt kein Auto nehmen. Einen Diesel nehme ich allerdings schon, weil ich weder bei Antriebskonzepten noch bei Viren auf Massenhysterie und Halbwissen aufspringen möchte. Im Moment tendiere ich dazu mir in Kürze einen Diesel-SUV eines deutschen Premium-Herstellers zu bestellen, insofern bin ich das Böse schlechthin... Da hast du schon Recht, Volkswagen hat wahrscheinlich in einem ganz anderen Ausmaß beschissen. Mit den Herstellern ist es halt immer eine Glaubensfrage wer besser ist. Ich würde auch sofort wieder einen Diesel kaufen, weil einfach deutlich bessere Energieeffizienz und Wirkungsgrad als ein Ottomotor. Und so umweltschädlich wie er in den Medien und von der Politik oft dargestellt wird, ist er mit moderner Abgasreinigung im Vergleich auch nicht. Vollelektro mit Antriebsbatterie kommt für mich mit dem derzeitigen Stand der Technik noch nicht in Frage. E-Antrieb mit Brennstoffzelle finde ich auch sehr interessant. pironi schrieb vor 8 Stunden: BMW is dort mit großem Abstand die Nummer 1. Wie eigentlich eh überall. Ansichtssache Find VW ansonsten auch nicht so toll, aber gute Dieselmotoren bauen sie imo. bearbeitet 9. März 2020 von Bepperl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. März 2020 Niemals Diesel, außer du kaufst einen Traktor. Allein der Lärm, den auch moderne Diesel - nicht nur aber ganz besonders - im kalten Zustand immernoch machen, wäre für mich ein Ausschlussgrund. Vom Rest, den Devil Jin ganz richtig ausgeführt hat, ganz zu schweigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. März 2020 (bearbeitet) Bepperl schrieb vor 16 Stunden: Also ich finde bei Dieselmotoren ist der Volkswagen Konzern in Sachen Technologie, Erfahrung, Know How, Qualität Marktführer. Das war einmal, schau dir an was an den Neuen VW Diesel Motoren alles kaputt geht da reden wir von Motorschäden die wirtschaftliche Totalschäden sind bei 80.000km. Kulanz NULL von VW Google mal VW Bus Motorschäden das is nur ein Beispiel von vielen. (2L TDI Biturbo) Wenns dich genauer intressiert YT Kanal Redhead Zylinderkopftechnik. bearbeitet 9. März 2020 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 9. März 2020 DerFremde schrieb vor 24 Minuten: Niemals Diesel, außer du kaufst einen Traktor. Allein der Lärm, den auch moderne Diesel - nicht nur aber ganz besonders - im kalten Zustand immernoch machen, wäre für mich ein Ausschlussgrund. Vom Rest, den Devil Jin ganz richtig ausgeführt hat, ganz zu schweigen. Also ich habe einen Diesel von vw und der ist überhaupt nicht laut. Das mit dem nagelgeräusch war früher beim 3er Golf das ist schon lange her. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. März 2020 (bearbeitet) Martinovic schrieb vor 7 Minuten: Also ich habe einen Diesel von vw und der ist überhaupt nicht laut. Das mit dem nagelgeräusch war früher beim 3er Golf das ist schon lange her. Eigentlich war das bis ca 2008 als es noch die PD Motoren gab. Fahr selbst ein 1,9er PD Motor und in der Familie 2 weitere Autos mit den Motor, mich stört das überhaupt nicht die Leute sind einfach schon zu sehr verwöhnt. Und das nageln hörst auch nur im Stand wenns Fenster auf hast. Außerdem machen die das mit 300.000km+ ohne Probleme wieder gut bearbeitet 9. März 2020 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 9. März 2020 Scarface0664 schrieb vor 3 Minuten: Eigentlich war das bis ca 2008 als es noch die PD Motoren gab. Fahr selbst ein 1,9er PD Motor und in der Familie 2 weitere Autos mit den Motor, mich stört das überhaupt nicht die Leute sind einfach schon zu sehr verwöhnt. Und das nageln hörst auch nur im Stand wenns Fenster auf hast. Außerdem machen die das mit 300.000km+ ohne Probleme wieder gut Stimmt die Motoren sind wirklich sehr zuverlässig und robust. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.