Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Sehr geehrter Trainer, vorweg bedanke ich mich einmal dass Sie sich überhaupt den Fragen von uns ASB-Trainer/Managerspezialisten stellen, sicherlich nicht einfach bzw. nicht ohne Gesundheitsrisiko zu bewerkstelligen! ausserdem bitte ich sie über manch Emotionen in meinen Fragen hinweg zu sehen, aber auch ein wenig Einsicht zu zeigen, denn der Verein und dessen Entwicklung liegt mir/ Ihnen aber vor allem uns Rapidlern am Herzen! Mich würde brennendst interessieren (zu lesen in diversesten Medien während der Wintervorbereitung...) welches Potential nach oben Sie denn gesehen haben ... ohne dabei ein wenig beeleidigend wirken zu wollen, ich kann es absolut nicht nachvollziehen wie man zu Beginn der Saison prädigt man wird das Problem "Abhänigkeit von Hofmann" angehen bzw. man wird dies ändern um nicht zu sehr ausrechenbar zu sein und um diesen weitesgehndst vom Leistungsdruck bzw. dieser der alleinigen Verantwortung zu befreien, um dann im Endeffekt im Winter gänzlich auf "Verstärkungen" zu verzichten, vorallem da schon im Herbst die Unzulänglichkeiten der angeblichen "kreativen Schaltzentralen" eindeutig bemerkbar waren. weiters kann man ihnen natürlich gratulieren dass unsere Defensive nun viel stabiler agiert, was aber auch sicherlich an der allgemeinen Ausrichtung ihres Systemes liegt und an der vorallem von aussen sichtbaren fehlenden offensiven Durchschlagskraft. ...auch der viel gescholtene, und ohne Übertreibung im ASB schon fast verspottete Ausdruck "mehr Dynamik" hat sich mehr oder minder durch Burgstaller und den Weiterentwicklungen der Akteure Drazan und Trimmel eingestellt, wobei sich hierbei gleich eine Frage bzgl. ersterem auftut: Warum gelingt es diesem keine Konstanz in seinem Spiel zu integrieren bzw. ist Drazan nicht in der Lage Selbsverantwortung zu übernehmen? Respekt gilt ihnen vorallem bei Trimmel, der sich in meinen Augen gehörig gesteigert hat. Ein weiterer Punkt der vorallem in der Fangemeinde recht hitzig diskutiert wurde betrifft die Personalie des Torwartes. Lukas Königshofer um es wirklich milde auszudrücken ist ihnen und ihrem Trainerteam passiert, in den letzten Jahren wurde bei Rapid regelmäßig darauf verzichtet dem Nachwuchs auf dieser Position eine Chance zu geben, da ein gewisser Helge Payer hier anscheinend Narrenfreiheit, und das obwohl Kritikresistent, genoss -aber auch weil von Seiten der sportlichen Führung das Vertrauen, so aus Fansicht, am eigenen Nachwuchs fehlte. Sozusagen ist dies doch ein absolut Armutzszeugnis für einen Verein wie Rapid Wien wenn man dann einem U-21 Nationalteamgoalie, einen um es wieder milde auszudrücken mehr oder minder Notfallsgoalie vor die Nase setzt und so unnötig einen Legionärsplatz vergibt. Allgemein würde es mich interessieren wie man seitens Rapid den eklatanten Verlscheiss bzw. die Fluktuation am Torhütersektor (Nachwuchs) erklären kann. Denn immerhin haben wir im Winter abermals eine Hoffnung Richtung Vienna abgegeben! Kommen wir nochmals auf die erste Frage zurück und blicken wir in die Zukunft sprich auf die Sommertransferperiode...vorweg ich erwarte hier mir keine genauen Angaben, wobe ich dennoch erhoffe gewisse Tendenzen in ihren hoffentlich getätigten Antworten erkennen zu können: Nun ich bin abermals milde und sage:,, wir befinden uns in einer Umbruchsaison, in welcher das Ziel des Vereines bzw. eher ihr persönliches ein internationaler Startplatz ist". In Fankreisen ist ob der fehlenden kreativen Schaffenslust und fast nicht vorhandenen spielerischer Qualität das Offensivspiel nur minimalistisch vorhanden, und Sie werden nicht verlegen in Interviews zu erläutern das dies hauptsächlich an der Chancenauswertung und dem Fehlen des letzten Passes liegt.... hierbei sei jedoch angemerkt das Rapid wesentlich weniger Chancen kreiert als in vergangen Zeiten und hierbei natürlich die schon damals vorhandene Abschlussschwäche noch mehr zum Vorschein kommt. Nun haben wir 4 Stürmer im Team und keiner ist in der Lage konstante Leistungen zu bringen, Stürmer werden an ihren Toren gerechnet und da ist seit letztem Jahr Ebbe....Auffallen hierbei ist ihre Affinität bzgl. Nuhiu und ich selbst überrascht über dessen Entwicklung, dennoch ist er jemand der im Hintergrund noch weitesgehendst aufgebaut werdem muss als diesen im Stamm aufzubieten. Meine Frage daher was sind Sie gewillt in diese Richtung (sprich Stürmerpositionen) und vorallem bzgl. des Hofmann Problems gewillt zu tun, denn so wichtig Steffen Hofmann auch für Rapid ist, so wichtig ist es auch ENDLICH Alternativen aufbieten zu können um nicht bei Karriereende dessen, dann vor einen fast nicht zu lösenden Problem zu stehen. Die Verletzungen nehmen zu, der Konditionsmangel ist mehr als nur ersichtlich, die Frage kommt auf wie Herr Baholi dass denn erklären kann. Ausserdem, so aus ferner Sicht, dürfte dieser nicht sonderlich gut bei den Spielern ankommen, sie als junger Trainer müssten doch wissen das viel über die mentale Schiene funktioniert...Herr Baholi ist dahingehend eher ein Stein im Weg... Bei dem Spiel gegen Innsbruck bekam man bei ihrer Analyse abermals das Gefühl als wären sie nicht in der Lage die eigene Mannschaft zu kritisieren. Ohne Frage, Innsbruck spielte der Beginn deutlich in dessen Karten was uns aber nicht daran hinderte die vielen Möglichkeiten ( wohlgemerkt das 1 Spiel wo diese in Fülle vorhanden waren...) zu nutzen, jedoch und das stösst einem dann widerum auf, kamen von ihnen Aussagen wie: der tiefstehende Gegner, die kompakt agierende Abwehr usw... Was bringt es ihnen vor div. Medien das Spiel besser dar zu stellen als es in Wirklichkeit ist, bzw. die Spieler mit Kritik zu verschonen obwohl diese Fehler in Reinkultur und Regelmäßigkeit begehen? Stichwort Heikkinen, Prager: Viele von uns Hobbytrainern und -managern fragen sich, wieso man so lange an 2 Spielern festhält die offensichtlich nicht einmal einen geraden Pass über 4 m zusammen bringen, geschweige denn das Spiel ankurbeln noch Kreativität ins Spiel bringen können, sind das ihre taktischen Vorgaben (viel zu ängstliches Defensivsystem...) oder fehlt schlicht und einfach die Qualität? Wenn die Qualität fehlt und es nicht an ihnen gelegen ist diese im Winter zu holen, dann frage ich mich wie dieser Klub in Zukunft funktionieren soll bzw wohin der Weg des SK Rapid führt. Denn und da müssen sich eigentlich alle Herrschaften im Verein an der Nase nehmen, dem Fan kommt es schon seit mehr als 4 Jahren so vor, als würde die einzige Prämisse lauten: nur keine Schulden zu machen bzw. die Sachen nur halbert zu bewerkstelligen....Ist Rapid in der Lage, ENDLICH Strukturänderungen durchzuführen die einerseits die moderne Ära einleuten und andererseits die Nachhaltigkeit sichert? Ist Rapid in ihren Augen in der Lage eine gewisse Kontinuität in Bezug auf das erreichen der Gruppenphase der EL? Wenn ihre Antwort "Nein" laut, warum gibt es nicht schon längst eine gewisse "Taskforce" welche sich rein mit der Verbesserung und Entwicklung des Vereins und dessen Spielerapperate kümmert? Zu guter Letzt eine Frage die mich persönlich sehr interessiert und nicht zwingend mit Rapid zu tun hat. Wie sehen Sie, bzw. wie könnten man laut ihrer Meinung den österreichischen Fußball sukzessive weiterentwickeln bzw. inwiefern kann hierbei der Trainings/ Tagesablauf adaptiert/ optimiert werden. Es ist immer die Rede davon, die österreichischen Mannschaften können nicht an internationale Klasseligen aufschließen, weil ihnen der nötige Konkurenzkampf bzw. diese der Dichte in der eigenen Liga fehle....So gesehen müsse man sich seitens der österreichischen Vereine doch schon längst um Konzepte und Alternativlösungen umsehen um eben diesen Defizit weitesgehendst aus zu gleichen. Auch wird immer davon gesprochen das den Spielern viel zu wenig Zeit bleibe sich zu rehabilitieren und hierbei die Verletzungsgefahr stätig hoch wäre, aber im Gegensatz fragt man sich dann wie das Englische Premiere League Spieler bewerkstelligen die teilweise mit 60 Spielen oder mehr pro Saison agieren, körperlich schaffen? Meines Erachtens nach hat Österreich vorallem im Bereich des Trainings und zugleich im Bereich des Mentaltraining nicht nur massivst Aufholbedarf, nein nicht nur dass mann muss sich endlich von veralteten Strukturen lösen und endlich innovativ und Zukunftsorientiert sprich nachhaltig Entwicklungsarbeit leisten....Wie ist ihre Meinung dazu? Mit grün weißen Grüßen, und weiterhin das beste Gelingen, ein Bewunderer und Fan Ihrer Person, Lucifer bearbeitet 27. März 2012 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. März 2012 Mich würde interessieren, ob sie bei den Vertragsverlängerungen von Heikkinen und Soma ein Mitspracherecht gehabt haben oder ob die ganze Geschichte noch vor ihrem Amtsantritt abgewickelt worden ist. Rapid will einen Spieler verpflichten, welche Rolle spielt dabei Peter Schöttel, welche Stefan Ebner? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 15. März 2012 Hallo PSFG! Zu beginn möchte ich vorausschicken das meine Fragen absichtlich hart und provokant gestellt sind, Larifari und Beschwichtigung gabe es bei uns im Bezug auf die Kaderplanung lange genug! 1.) Wie kann es sein, das ein Verein wie Rapid ausser Steffen Hofmann keinen Spieler mehr in seinen Reihen hat, der ein Spiel lesen und lenken kann, der einen tödlichen Pass spielen kann?! Das ist mmn, und der vieler Fans, eine absolute Katastrophe! 1a.) Ist man gewillt, diesen Mißstand im Sommer zu beheben? Jeder Blinde sieht, das Steffen dringend "gestalterische Entlastung" braucht! 2.) Stürmer: Unsere Torausbeute ist ein Wahnsinn! Wir haben keinen Stürmer mehr im Kader, dem man ungeschaut 10 Tore + in einer Saison zutraut. 2a.) Hat man hier vor, im Sommer etwas daran zu ändern? 3a.) Warum spielt andauernd ein Nuhiu als Solostürmer (als Burgstaller "Ersatz") und ein Alar, der sowohl Technisch als auch von der Spritzigkeit usw. weit mehr drauf hat, nicht? Warum verunsichert man einen Alar auf der Aussenposition? Man sieht dem Jungen mmn richtiggehend an, das er sich dort nicht wohl fühlt! 4.) Grundsätzlich: Warum werden Spieler nicht auf der Position aufgestellt, auf der sie schon bewiesen haben, das sie dort sehr effektiv spielen können (zb. Burgstaller, Alar)? Sind sie nicht der Meinung, das man sich damit nicht nur mehr Probleme einhandelt, wenn man das nicht tut (Verunsicherung etc. ...) 5.) Viele Fans sagen im Moment "Ich gehe aufs Match weil ich Rapidler bin, aber zum Anschauen ist der Kick nicht im Moment". Verstehen Sie das, und haben Sie vor in der nächsten Saison wieder offensiver und attraktiver, also so, wie man sie eine Rapid-Mannschaft vorstellt, spielen zu lassen? Abschliessend möchte ich noch meinen tiefen Respekt vor Ihrer Person ausdrücken! GwG 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Was halten Sie davon, dass der Trainer der nach Pacult/Barisic kommen sollte, eine "Rapidvergangenheit" haben musste/sollte? Inwiefern spielt die Freunderlwirtschaft bei Transfers und Vertragsverlängerungen bei Rapid mit? Ist dies nicht ein Widerspruch für ein leistungsorientiertes wirtschaftliches Unternehmen(ich denke so kann man Fußballklubs bezeichnen)? Was hat sich in Sachen Scouting bzw. Transfers seit dem Abgang von Ali Hörtnagl(so wie Peter Pacult) verbessert? Inwiefern wirkt sich die Derbyaustragung im Happel- statt im Hanappistadion auf die Leistungen der Mannschaft aus? Wen stellen Sie auf: Sehr begabter Spieler, der im Training aber nicht immer alles gibt ODER "Potentialspieler" der sich aber intensiv bemüht sich zu verbessern und sogar Extra-Trainings absolviert. bearbeitet 15. März 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 15. März 2012 Hallo Peter! Danke das du dir die mühe machst die Fragen der Fans zu beantworten. - An welches Spiel erinnerst du dich gerne zurück in deiner Karriere als Spieler? -Gibt es ausser Wydra und Grozurek noch einige Jungen die sich aufdrängen? - Wie zufrieden sind sie bis jetzt mit der Entwicklung der Mannschaft? Danke für die Mühen und lass dich nicht unterkriegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Was hast du noch für berufliche Ziele in deinem Leben, wo könnte dich der Weg nach dem Rapidengagment hinführen? Was ist dein Ziel oder Motto für Rapid(junge Spieler integrieren, hohe Transfererlöse einfahren, nat. Ziele, int. Ziele,...)? Gut umschrieben für, warum stellst den Nuhiu und ned in Alar auf Mich interessierts auch allgemeim, könnte ja auch bei anderen Spieler der Fall sein. Könnt auch fragen, was von den 2 Faktoren hat die höhere Wertigkeit.. da wärs wiederrum schwer pauschal eine Antwort zu geben, also ja das Nuhiu/Alar is naheliegend. bearbeitet 15. März 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 15. März 2012 Wie ist deine Einstellung zu Weiterbildung etc.? Suchst du den vielzitierten "Blick über den Tellerrand" oder kommst du mit dem aus, was Trainerausbildung und tägliche praktische Erfahrung liefern? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sofarukus Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. März 2012 blablablablabla.... 7) Unserer Meinung nach gibt es heutzutage sehr viele Gloryhunter im Stadion (ist nicht nur ein Rapidproblem). Unserer Meinung nach haben solche Leute eigentlich nix verloren, weil sie charakterlos sind - zumeist sind sie zu Hause auch so "sprunghaft charakterlich", wie siehst Du das ? fragen an ps: angenommen du wärst plötzlich teamchef...wer wären die 11 spieler die du aufstellen würdest? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 15. März 2012 würd fürn wordrap noch gern wissen... leonardo oder nuhiu? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 15. März 2012 Lieber Peter! Vorweg einmal ein Dankeschön, dass du dir Zeit nimmst, unsere Fragen zu beantworten. Zu allererst würde ich gerne wissen, welches System du als Trainer am liebsten siehst bzw. was du mit Rapid letztendlich für ein System im Optimalzustand erreichen willst? Tendierst du eher zu einem 4-2-3-1, dass offensiv gesehen zu einem 4-3-3 wird, oder bevorzugst du generell ein 4-4-2 System (tief- oder hochstehend)? Nachdem es offensichtlich ist, dass Rapid gravierende Probleme im Spielaufbau hat, lässt sich daraus erschließen, dass wir unbedingt Verstärkungen auf den dahingehenden Positionen brauchen. Prinzipiell sehe ich großen Bedarf im zentralen Mittelfeld und für einen spielstarken Innenverteidiger. Wird Rapid im Sommer darauf reagieren und diese beiden Positionen qualitativ nachbesetzen? Im Sommer laufen wiederum einige Verträge, vor allem von Spielern, die nicht wirklich zum Zug kommen, aus. Wer wird nach derzeitigem Stand verlängert bzw. wer wird den Verein verlassen? Wie plant man die Abgänge zu ersetzen? Werden in der kommenden Transferperiode vermehrt junge, eigene Spieler in die Erste geholt (ich denke an Kerschbaumer, Ildiz, Bergmann, Behrendt etc.) oder darf man auch auf die eine oder andere Verstärkung von außen hoffen? Wie sieht Peter Schöttel unsere Viererkette? In Anbetracht eines möglichen Dibon-Transfers (der sicherlich kein Schlechter ist) wäre unsere Abwehr relativ klein, da man davon ausgehen muss, dass mit der Zeit auch Schrammel Katzer den Rang ablaufen wird. Daraus würde Schrammel (1,76 m), Pichler (1,87 m), Dibon (1,81 m) und Schimpelsberger (1,81 m) entstehen, womit wir wohl eine der kleinsten Verteidigungen in der Geschichte Rapids hätten. Damit könnte man große Probleme gegen zweikampf- und kopfballstarke Mannschaften bekommen. Ist dir dieser Umstand bewusst? Da ich denke, dass unsere größte Schwachstelle die zentrale Position im Mittelfeld ist, würde ich gerne wissen, ob wir uns im Sommer dahingehend Verstärkungen erwarten dürfen? Im modernen Fussball sollte selbst der umgangssprachliche 6er zum 8er werden und offensiv Akzente setzen können. Leider bringt diese Qualität weder ein Heikkinen noch ein Prager (nicht ausreichend) mit. Wie siehst du dieses Problem bzw. wie wird man dieses lösen? Kommt eventuell auch eine Vertragsauflösung von Heikkinen in Frage, um verstärkt nachbesetzen zu können? Von welchen Spielern im aktuellen Rapid-Kader erwartest du dir am meisten? Wer hat noch die größten Reserven und von wem dürfen wir in Zukunft einen Sprung nach vorne erwarten? Wie siehst du aktuell die Verfassung von Christopher Drazan? Meines Erachtens sind seine Leistungen im Vergleich zum Herbst doch deutlich gefallen. Welche Spieler von den Amas werden in nächster Zeit den Sprung zu den Profis schaffen? Bleiben die Jungen Wydra und Grozurek über den Sommer hinaus im Kader bzw. werden diese verliehen, um eventuell Spielpraxis zu sammeln? Wo sieht Peter Schöttel Rapid in zwei Jahren? Seitdem im Spätherbst Lukas Königshofer Helge Payer verdrängen konnte, haben wir kaum noch Tore kassiert. Königshofer wirkt wesentlich kompletter als Payer und war in seinen ersten Spielen eine Wohltat für so manchen Fan. Was erwartest du von Königshofer bzw. welches Potential siehst du in ihm? Wer sind deine wichtigsten Ansprechpersonen innnerhalb der Mannschaft? Gibt es von der jüngeren Generation Spieler, die das Zeug zu Führüngskräften haben und wenn ja, wer hat diese Fähigkeit deiner Meinung nach? Wie bist du mit deinem Trainerteam zufrieden? Seitdem Dritan Baholli Konditionstrainer ist, ist die Mannschaft im Vergleich zu Pacult-Zeiten sichtlich spritziger, kann aber auch in den letzten 20 Minuten nicht mehr so zusetzen als früher. Ist dir bzw. deinem Assistenztrainer diese Tatsache bewusst bzw. wie wird darauf reagiert? Welche Ziele hast du insgeheim noch mit Rapid? In letzter Zeit ist mir verstärkt aufgefallen, dass einige Rapid-Spieler sich immer öfters fallen lassen bzw. am Boden liegen, was mir persönlich sehr missfällt. Genauso wenig braucht es auch die immer wieder aufkehrenden Frustfouls insbesondere von Drazan und Burgstaller. Was machst du, um dieser negativen Entwicklung entgegenzuwirken? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Als wie wichtig empfinden Sie Intelligenz bei einem Spieler und fließt die Intelligenz beim Ansehen oder Proben neuer Spieler in eine Entscheidung ein? Mit welchen Maßnahmen versucht man das kreative Spielen bei Rapid zu optimieren? bearbeitet 15. März 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 15. März 2012 Lieber Peter, danke erstmal, dass du unsere Fragen beantwortest -) Warum wird Deni Alar nicht als Solospitze (oder generell als Stürmer) forciert? Meiner (und ich glaube auch ein Großteil aller Fans) Ansicht nach wäre der Bursche da vorne ideal eingesetzt, weil er Zug zum Tor, Abschlussstärke, Schnelligkeit und Mut im 1 gegen 1 mitbringt - alles Attribute, die ihn doch unverzichtbar machen sollten (gerade in einer Phase, in der es in der Offensive hapert) - warum sehen 95% aller Fans das nicht, was du in ihm siehst (nämlich einen Flügelstürmer ala Robben ) -) Ist Christopher Dibon trotz seiner schweren Verletzung ein Thema im Sommer? -) Scheiterte es im Winter wirklich nur rein an der finanziellen Situation (Spieler nicht wie erhofft von der Gehaltsliste bekommen) oder war am Markt einfach kein interessanter Spieler für dich dabei? (Davor hast du ja angekündigt, dass du 1-2 sehr gute Spieler dazuholen möchtest) -) Wie zufrieden bist du mit der aktuellen Entwicklung der Amateure bzw der Jugend? Dass nicht jedes Jahr ein Ausnahmetalent ala Kavlak dabei sein kann ist klar, aber in den letzten Jahren wars doch ein bisschen wenig, was von unten nachgedrückt hat. Herzlichen Dank 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) falls einige der fragen (bzw. deren antworten) bekannt sein sollten, bitte ich dies zu entschuldigen .)Sie waren mittlerweile bei 3, mehr oder weniger, großen Traditionsvereine in Wien tätig. Wann kommt der 4. dazu? Oder ein wenig ernsthafter: Rapid wird für Sie im nationalen Klubfußball vermutlich das höchste sein: Was sind Ihre persönlichen Ziele (abgesehen von Erfolgen) als Trainer? Gibt es Wunschvereine im internationalen Fußball, die Sie als realistische Destinationen ansehen bzw. die Sie in Zukunft gerne trainieren würden? .) Rapid, Vienna, Sportklub, Wiener Neustadt: Verspüren Sie manchmal Fernweh oder sind Sie "zu bequem" um Wien (Umgebung) zu verlassen? .)Reizt Sie der/ein Teamchefposten in mittlerer oder ferner Zukunft, oder sehen Sie sich bis zur Pension bei einem Klub tätig? .)Sehen Sie sich überhaupt "nur" noch als Trainer, oder spekulieren sie mit einer Rückkehr in den Managementbereich, wo Sie bereits öfter tätig waren? bearbeitet 15. März 2012 von pat the rat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Spitzenspieler Geschrieben 15. März 2012 (bearbeitet) Frage an PS: Kommt es manchmal vor, dass Sie ihren Spielern Ausschnitte aus Spielen der (z.B.) Champions League zeigen, um ihnen bestimmte taktische & spielerische Gustostückerl der "Großen" vor Augen zu führen? bearbeitet 18. März 2012 von GRENDEL 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 15. März 2012 eine frage hätte ich noch: ist es pirnzipiell geplant im sommer verstärkungen zu holen, und zwar solche die sofort helfen können (sturm, OMF), oder ist wieder geplant den kader mit max. einigen projekten und perspektivspielern zu füllen. anders gefragt: soll die vorgehensweise der vergangenheit, welche uns in diese tlw. schreckliche kadersituation geführt hat, beibehalten werden, oder wird man sich ernsthaft um verstärkungen bemühen. es wäre mmn höchste zeit hier etwas zu ändern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts