fenix навсегда Geschrieben 1. März 2012 Also Harnik würd ich auf keinen Fall rausgeben. Der zeigt Woche für Woche super Leistungen und nach der Umstellung zweite Halbzeit, war er gestern auch besser. Für mich schaut der Stamm momentan so aus: xxxxx xxxxx - xxxxx - Harnik xxxxx - Baumgartlinger Fuchs - Pogatetz - Dragovic - Garics Mit dem Personal sollten wir egal gegen wem auflaufen. Alaba kann man überlegen ins linke offensive Mittelfeld zu gunsten eines weiteren "Zersöteres" wie Scharner. Im zentralen offensiven Mittelfeld seh ich momenten Junuzovic als Nummer eins. Der bringt meiner Meinung nach momentan mehr, als ein Ivanschitz und Arnautovic. Und im Sturm sehe ich Janko in der momanten Situation als verloren an. Da würd ich eher auf Arnautovic bauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 1. März 2012 übrigens in einem interview von heute hat marcel koller baumgartlinger (der hier ja nicht gut wegkommt) gelobt weil er das spiel in die tiefe extra üben hat lassen und baumi auch das beherzigt hat. also ich finds extra leiwand einen trainer zu haben der sich wirklich gedanken macht, und wir spieler haben die sowas in so kurzer zeit auch noch umsetzen können. die finnen ja waren ja extrem defensiv eingestellt. das wollt ich nur anmerken Marcel Koller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 1. März 2012 http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/aut-fin-taktikanalyse/page/18950-366-54-974-.html tolle analyse von laola1.at Yep, sehr gute Analyse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maracho Spitzenspieler Geschrieben 1. März 2012 laut öfb konnten wir ein 0:0 halten http://www.oefb.at/news-pid619 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 2. März 2012 Spielanalyse des standards: keine katastrophe, keine senation mit dem fazit bin ich absolut einverstanden. wir haben einen gegner beherrscht und mit geschickten pressing so unter druck gesetzt, dass die finnen meist große schwierigkeiten hatten den ball geordnet aus der verteidigung zu spielen. spielerisch wars keine offenbarung, aber man hat irgendwie trotzdem tore erzwingen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. März 2012 Spielanalyse des standards: keine katastrophe, keine senation mit dem fazit bin ich absolut einverstanden. wir haben einen gegner beherrscht und mit geschickten pressing so unter druck gesetzt, dass die finnen meist große schwierigkeiten hatten den ball geordnet aus der verteidigung zu spielen. spielerisch wars keine offenbarung, aber man hat irgendwie trotzdem tore erzwingen können. genauso sehe ich es aus, bzw. hab es vor ein paar seiten geschrieben. v.a. das gegentor war mmn nach verdient 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. März 2012 Moniz war gar nicht amused, dass Hinteregger und Schiemer gespielt haben. Die hätten eigentlich nur im Notfall gebracht werden sollen. Warum Koller bei Margreitter und Ortlechner trotzdem auf Schiemer setzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. März 2012 Moniz war gar nicht amused, dass Hinteregger und Schiemer gespielt haben. Die hätten eigentlich nur im Notfall gebracht werden sollen. Warum Koller bei Margreitter und Ortlechner trotzdem auf Schiemer setzt? Naja, eventuell weil er der einzige "Typ" ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. März 2012 Moniz war gar nicht amused, dass Hinteregger und Schiemer gespielt haben. Die hätten eigentlich nur im Notfall gebracht werden sollen. Warum Koller bei Margreitter und Ortlechner trotzdem auf Schiemer setzt? Tut mir leid, aber deine/eure Salzburg-Probleme interessieren hier im ÖFB-Channel rein gar niemanden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. März 2012 Tut mir leid, aber deine/eure Salzburg-Probleme interessieren hier im ÖFB-Channel rein gar niemanden.. überleg mal, warum schiemer? eben, weil er laut ist, im gegensatz zu herrm paszek. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) überleg mal, warum schiemer? eben, weil er laut ist, im gegensatz zu herrm paszek. Oder vielleicht weil er seit 2 Jahren quasi Stammspieler im NT ist?! bearbeitet 2. März 2012 von stickl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) Oder vielleicht weil er seit 2 Jahren quasi Stammspieler im NT ist?! ja, fußballerisch ist margreitter einen tick stärker. aber dem sitzen halt dibon und vor allem hinteregger im nacken. noch dazu ist er rechtsbehackst, sprich rechts in der IV wären drago und prödl und links pogerl und, tada, hinteregger. den sehe ich auch kurzfristig als LIV, nicht Margreitter Schiemer btw. mit 28 Türln in seiner Profilaufbahn, wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, Margreitter mit 11, vier davon in der ADEG... für einmal mit ohne vereinsbrille und ja, ich weiß, dass margreitter noch 2 jahre jünger ist, aber der macht keine 17 türln in den nächsten zwei jahren bearbeitet 2. März 2012 von antisymmetric 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2012 Mir doch wurscht was dem Herrn Moniz passt oder nicht. Der hat sich hier unterzuordnen. Schiemer ist Margreiter und Ortlechner in jedem Fall vorzuziehen und war nach dem Ausfall von Pogal und Prödl sicher die beste Alternative und hat seine Sache ganz gut gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. März 2012 Tut mir leid, aber deine/eure Salzburg-Probleme interessieren hier im ÖFB-Channel rein gar niemanden.. Hat ja überhaupt nix mit dem NT zu tun :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. März 2012 Oder vielleicht weil er seit 2 Jahren quasi Stammspieler im NT ist?! das und weil man genau weiß was man bekommt. schiemer ist kein experiment und nachdem drei von vier neue verteidiger in der 4er kette gespielt haben, wollte man einen spieler der routine reinbringt und den man eben gut kennt. für mich ist schiemer soundso immer ein kandidat aufgrund seiner kopfballstärke und aufgrund seiner kampfkraft und einstellung. Hat ja überhaupt nix mit dem NT zu tun :huh?deppat?: ich finds interessant, was der für mich undurchschaubare moniz so sagt in bezug auf seine nationalteamspieler! also lass dich nicht abhalten weiterhin solche infos zu posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.