Transferthread Sommer 2012


Recommended Posts

ei - klar

Öfter als Koch wird er schon spielen und mit den Einsatzzeiten von Alar wird er bei den zahlreichen Spielen (falls man zumindest in eine Gruppenphase kommt) auch mithalten können. Ich bin aber eigentlich überzeugt, dass er sich auch schon heuer in die Mannschaft reinspielen kann. Es gibt viel Konkurrenz, aber übermächtig ist man an den Flügeln, HS/ZOM auch nicht besetzt. An Maierhofer wird er nicht vorbeikommen, aber an dem kommt sowieso kein Stürmer vorbei :D

Sabitzer ist wohl im Kopf noch nicht so weit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Allerdings sieht es von unserer Seite so aus, daß sich Sabitzer entscheiden muß: Bleiben oder gehen. Die Verleihvariante ist eher vom Tisch, da man grundsätzlich mit Spielern arbeiten will, die auch 2014 bleiben werden (deshalb bereits jetzt das Vertragsverlängerungsangebot an ihn). Es schaut auch eher danach aus, das er selbst wenn er bleibt, nicht unbedingt fix gesetzt ist.

Aus eurer Sicht natürlich legitim.

Eine Zwickmühle mMn. Sabitzer sollte man sich unbedingt holen, mir wäre es in diesem Jahr aber wirklich noch fast zu früh. Und dass er dann eine ganze Saison hauptsächlich nur von der guten Trainingsqualität profitiert, wäre mir bei diesem Talent fast zu wenig. Obwohl man eigentlich sagen muss, dass er als 18-Jähriger von den Trainings noch unglaublich viel mitnehmen kann und Spielpraxis zwar gut wäre, es aber auch mit 19,20 noch passen würde, wenn er dann ein nicht mehr wegzudenkender Mannschaftsteil ist. Würd' ihm aber bei Twente auch nicht viel besser gehen. Mal sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Hoillet wäre unfassbar. Hab die letzten BPL-Saisonen wirklich gut verfolgt, und für österreichische Verhältnisse wär der Junge echt pures Gold...

völlig deiner meinung, hoilett wäre der grösste transferkracher in österreich seit mario kempes.

ich würde diesem gerücht zwar nicht mehr als 10 prozent geben, aber gleich einmal als völlig abwegig würde ich es auch nicht abtun.

eine verpflichtung von rangnick galt als eine mittlere sensation - diese ist eingetreten. die verpflichtung von houillier galt als mittlere sensation - auch diese ist eingetreten.

an einer verpflichtung von hoilett kann etwas dran sein weil, dieser eine paderborn vergangenheit hat, wir genau so einen spieler in diesem alter für diese position suchen, er am markt ist und genau davon hat rr erst unlängst gesprochen...

und über die ebenfalls von rr schon hervorgehobenen exzellenten verbindungen von houillier nach england, könnte schon einmal ein guter draht hergestellt werden. auch wenn die halbe premier league hinter ihm her ist, scheint es für ihn keineswegs beschlossene sache zu sein in der pl zu bleiben. so führte er verhandlungen mit gladbach und angeblich auch fenerbahce.

am wahrscheinlichsten ist, hoilett unterschreibt in den nächsten tagen bei qpr und wir alle werden sagen, eh klar, so einer kommt niemals nach österreich. ausser um urlaub zu machen oder sich auf die saison vorzubereiten. aber wie gesagt, für gänzlich unmöglich halte ich das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Da muss ich mich auf die Kenner der PL hier verlassen, die paar Spiele die ich in dieser Saison gesehen habe, waren alle ohne seine Beteiligung. Der Name sagt mir aber noch etwas, eben aus seiner Zeit in Deutschland. Trotz allem bin ich meilenweit davon entfernt ein Statement über diesen Spieler abgeben zu können.

Aber der fiktive Transfermarktwert zeigt doch, dass er in der PL mit Leistung aufgezeigt haben muss und somit mit Sicherheit ein Spieler wäre, der absolut traumhaft zu unseren Ambitionen passen würde. Spricht halt nicht viel für einen Transfer, aber wie George schon schrieb, Rangnick hat bei seiner Ankunft nicht nur einmal betont, dass sowohl er, als auch Gerard ihre Netzwerke, welche sie sich im Laufe ihrer Zeit aufgebaut haben, für unseren Verein nutzen wollen, um an die Toptalente zu kommen.

Wenn das Resultat dieser aufgebauten Netzwerke ist, dass plötzlich Talente dieser Güteklasse zu uns wechseln würden, bekämen die Bestellungen von Rangnick und Houllier noch einmal einen ganz anderen Wert.

Würde mich freuen, war mir nämlich nicht sicher, ob das das übliche Blabla bei einer Vorstellungsrede ist, oder ob man diese Netzwerke auch wirklich nützen kann, auch, wenn sich der Betriebsstandort in Österreich befindet und für aufstrebende Talente, die sich zudem schon in einer großen Liga bewiesen haben, mit Sicherheit nicht das Ziel ihrer Träume sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Eine Zwickmühle mMn. Sabitzer sollte man sich unbedingt holen, mir wäre es in diesem Jahr aber wirklich noch fast zu früh. Und dass er dann eine ganze Saison hauptsächlich nur von der guten Trainingsqualität profitiert, wäre mir bei diesem Talent fast zu wenig. Obwohl man eigentlich sagen muss, dass er als 18-Jähriger von den Trainings noch unglaublich viel mitnehmen kann und Spielpraxis zwar gut wäre, es aber auch mit 19,20 noch passen würde, wenn er dann ein nicht mehr wegzudenkender Mannschaftsteil ist. Würd' ihm aber bei Twente auch nicht viel besser gehen. Mal sehen.

Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum man meint, dass Sabitzer kaum zu Einsatzzeiten bei uns kommen würde. Zarate hat für mich in den vergangenen 2 Jahren nicht wirklich gezeigt, dass er um Klassen besser als Sabitzer ist und dieser keine Chance hätte.

Im Gegenteil, effektiver war schon letzte Saison Sabitzer.

Wenn man, wie es derzeit aussieht, wirklich versucht verstärkt auf die Jugend zu setzen und nicht nur davon zu reden, traue ich Sabitzer auf jeden Fall viele Einsatzzeiten zu...vor allem, da er so universell einsetzbar ist und durch Leonardo ein weiterer Platz frei wurde :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei RB Leipzig mistet Rangnick schon kräftig die "Alten" aus: Borel, Rost, Lagerblom, Wisio dürfen sich alle einen neuen Verein suchen, bin ja gespannt, wie es mit Wallner weitergeht.

Ob er bei uns auch so resolut vorgehen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

hat dir dass christkind ins ohr geflüstert ?

Wohl eher der Weihnachtsmann. Aber soll mir recht sein, wenn Sabitzer nach Deutschland wechselt.

Also bei RB Leipzig mistet Rangnick schon kräftig die "Alten" aus: Borel, Rost, Lagerblom, Wisio dürfen sich alle einen neuen Verein suchen, bin ja gespannt, wie es mit Wallner weitergeht.

Ob er bei uns auch so resolut vorgehen wird?

Pekka Lagerblom (29), Pascal Borel (33), Timo Rost (33), Adrian Mrowiec (28) und Tomasz Wisio (30) müssen trotz laufender Verträge gehen. Der gebürtige Pole Mrowiec war erst vor wenigen Tagen verpflichtet worden.

RB Leipzig: Fünf Spieler müssen gehen - Rangnick startet Verjüngungskur

:lol:

Ich habe es so interpretiert, dass man die Verjüngungskur hauptsächlich in Leipzig machen möchte. Denn dort ist es wohl einfacher, als bei uns. Schließlich sinkt mit einem jungen Team die Chance auf den Meistertitel, Cupsieg und Einzug in eine internationale Gruppenphase. So ehrlich muss man sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es so interpretiert, dass man die Verjüngungskur hauptsächlich in Leipzig machen möchte. Denn dort ist es wohl einfacher, als bei uns. Schließlich sinkt mit einem jungen Team die Chance auf den Meistertitel, Cupsieg und Einzug in eine internationale Gruppenphase. So ehrlich muss man sein.

Es zeigt, dass laufende Verträge auf jeden Fall kein Hindernis sind. Bei uns wird es sicher auch noch Abgänge geben; Douglas, Lindgren, Boghossian (falls man akzeptiert, dass man das Geld nicht wieder reinbekommt) bieten sich da an. Die älteren Spieler à la Seke, Mendes oder SM9 wird es wohl nicht treffen, wenn sie im Mannschaftsrat sitzen. Bei Eddie traut man sich hoffentlich auch nicht (der hat auch einen extrem gut dotierten Vertrag).

Man braucht auch ältere Spieler, aber im Fall von Douglas oder Lindgren gehören sie sicher nicht zur "qualitativen" Spitze.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Es zeigt, dass laufende Verträge auf jeden Fall kein Hindernis sind. Bei uns wird es sicher auch noch Abgänge geben; Douglas, Lindgren, Boghossian (falls man akzeptiert, dass man das Geld nicht wieder reinbekommt) bieten sich da an. Die älteren Spieler à la Seke, Mendes oder SM9 wird es wohl nicht treffen, wenn sie im Mannschaftsrat sitzen. Bei Eddie traut man sich hoffentlich auch nicht (der hat auch einen extrem gut dotierten Vertrag).

Man braucht auch ältere Spieler, aber im Fall von Douglas oder Lindgren gehören sie sicher nicht zur "qualitativen" Spitze.

Ja, aber das sehe ich als normales ausmisten an. Wäre so oder so gekommen. (Bei Douglas und Lindgren.) Wenn man jetzt allerdings tatsächlich einen Eddie, Sekagya oder Mendes raushaut, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Aber ich denke nicht, dass dies eintreten wird. Außer sie wechseln normal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://kurier.at/sport/fussball/4503278-top-talent-sabitzer-ziehts-ins-ausland.php

Erst am Dienstag lud Salzburgs neuer Sportchef Ralf Rangnick das Talent zu einem Gespräch. Doch die Tendenz zeigt eindeutig Richtung Ausland – allerdings nicht in der bis Ende August laufenden Transferperiode. "Es muss rund um Marcel jetzt Ruhe einkehren. Wir glauben, dass es das Beste ist, wenn er noch zumindest bis Winter bei der Admira bleibt und sich unter Trainer Kühbauer weiterentwickelt", sagt sein Berater Alexander Sperr.

Im Jänner 2013 könnte die Admira noch einen kleinen Aufpreis zur Ausbildungsentschädigung lukrieren. Gutes Geld für einen Verein, der zwar erst am Dienstag mit der Online-Druckerei "Flyeralarm" einen neuen Hauptsponsor präsentiert hat, der aber in der Vergangenheit auch mehrmals mit den Finanzen zu kämpfen hatte.

In einem Jahr wäre für Sabitzer nur noch die Entschädigung von rund 300.000 Euro fällig. Ein Klacks für Klubs wie Schalke 04. Der Top-Klub aus der Deutschen Bundesliga lässt Sabitzer seit Monaten beobachten. "Auch Twente Enschede hat Interesse, aber noch kein Angebot abgelegt", sagt Sperr.

Na dann. Klingt nicht nach RBS.

Ja, aber das sehe ich als normales ausmisten an.

Wenn zB Lindgren 21 wäre oder Douglas 20, dann würde man sich das sicher noch eher überlegen. Keine Ahnung, ob man Ramalho auch schon vorbeugend hochgezogen hat. Ich hoffe nur, dass sich Douglas nicht doch in die Mannschaft spielt. Ich sehe schon vor mir, wie in der der 4. CL-Qualirunde einen Superbock macht. Von dem Rumgeschiebe vor dem Tor spreche ich noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hat dir dass christkind ins ohr geflüstert ?

Tatsächlich geht bei uns das Gerücht, das Sabitzer bis Winter bleiben soll. Welchen Sinn das hat, kann mir aber keiner sagen (außer ein halbes Jahr als Edelersatz auf der Bank zu sitzen). Entweder er sollte gleich wechseln, weil er gebraucht wird, oder er sollte die nächsten zwei bis drei Jahre bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.