FC Salzburg - FK Metalist Charkiw


Aphox

Recommended Posts

Klar, dass viele enttäuscht sind, aber jetzt aus der Emotion heraus gleich den Austausch von Spielern u. Trainer zu fordern, halte ich für extrem übertrieben.

Wenn es einigen nicht klar ist, das war das 1/16 Finale der EL! In dieser Phase ist Salzburg gegen jede Mannschaft Außenseiter! (Metalist hat den doppelten Marktwert) Eine extrem tolle Leistung, dass man sich in der Gruppe dafür überhaupt qualifizieren konnte. Wenn man nun als Außenseiter sich zu Beginn gleich selber das Leben schwer macht u. dazu die nötigen Pfiffe (Elfer) des Schiris ausbleiben ist es schwer gegen einen solch spielstarken u. konterstarken Gegner eine Trendumkehr zu erreichen.

Ich halte Moniz zugute, dass er den Mut hatte etwas zu versuchen u. das beinhaltet nunmal eine Portion Risiko. Zu den "Da Silvas" möchte ich noch anmerken, dass die Erwartungshaltung an sie eventl. etwas zu groß waren - normalerweise gilt ja die Faustregel: der Spieler braucht nach seiner Verletzungspause nochmal die gleiche Zeit um zu seiner alten Stärke zurückzufinden.

@Hierländer: Er hatte es mit dem mMn stärksten Metalist Spieler zu tun. So ein Spieler sollte normalerweise gedoppelt werden. Unabhängig vom gestrigen Spiel hat Hierländer gute Voraussetzungen ein moderner RAV zu werden. Wenn ich an das NT-Spiel vs. Ukraine denke, als Schiemer RAV spielte u. er ein um das andere Mal überlaufen wurde, dann bin ich pessimistisch ob er gestern eine bessere Performance abgeliefert hätte.

Bin im Gegensatz zu anderen froh, dass Salzburg etwas für die Identifikation tut u. wenigstens ein paar (jungen) Österreichern vertraut und nicht wie Metalist eine südamerikanische Exklave ist.

Mein internationales Resümee für Salzburg:

Das Ziel in eine Gruppenphase einzuziehen wurde mehr als übertroffen. Danke für die spannenden u. erfolgreichen Gruppenspiele! Das 1/16 Finale war eine Draufgabe, die unglücklich verlaufen ist u. zudem etwas "vercoacht" wurde, da kein Plan "B" erkennbar war, bzw. dieser nach hinten losging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Vielleicht auch einfach eine selten dumme Aktion von Douglas inkl. fehlender Kommunikation, kann sein. Nachdem ich die Aktion sehr oft angesehen habe, bin ich immer noch der Meinung, dass Douglas da einfach sehr komisch agiert. Aus welchem Grund das so war, ist mir eigentlich mittlerweile egal. Da muss jetzt viel passieren, um sich wieder meine Sympathien zu erspielen (auch wenn ihm das egal sein wird)

Sorry, aber manchmal machen Spieler eben saudumme Aktionen. Warum hat man Lindgren nach dem Bilbao-Elfer nichts vorgeworfen? Was war damals mit Steinhöfers Eigentor? Es gibt oft genug Szenen, in denen Fußballer einfach Fehler machen, die nicht passieren dürfen, ein Ball verfehlen bzw. nicht gescheit erwischen ist für mich da noch das harmloseste... sonst müsste man Maierhofer jedes Spiel Wettmanipulation vorwerfen - aber bei ihm weiß man ja, dass er's nicht besser kann...

Wenn jeder Spieler mit einem groben Patzer und anschließender Verunsicherung sofort abgeschrieben würde, hätten wir keine 10 Spieler mehr im Kader...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Klar, dass viele enttäuscht sind, aber jetzt aus der Emotion heraus gleich den Austausch von Spielern u. Trainer zu fordern, halte ich für extrem übertrieben.

Wenn es einigen nicht klar ist, das war das 1/16 Finale der EL! In dieser Phase ist Salzburg gegen jede Mannschaft Außenseiter! (Metalist hat den doppelten Marktwert) Eine extrem tolle Leistung, dass man sich in der Gruppe dafür überhaupt qualifizieren konnte. Wenn man nun als Außenseiter sich zu Beginn gleich selber das Leben schwer macht u. dazu die nötigen Pfiffe (Elfer) des Schiris ausbleiben ist es schwer gegen einen solch spielstarken u. konterstarken Gegner eine Trendumkehr zu erreichen.

Ich halte Moniz zugute, dass er den Mut hatte etwas zu versuchen u. das beinhaltet nunmal eine Portion Risiko. Zu den "Da Silvas" möchte ich noch anmerken, dass die Erwartungshaltung an sie eventl. etwas zu groß waren - normalerweise gilt ja die Faustregel: der Spieler braucht nach seiner Verletzungspause nochmal die gleiche Zeit um zu seiner alten Stärke zurückzufinden.

@Hierländer: Er hatte es mit dem mMn stärksten Metalist Spieler zu tun. So ein Spieler sollte normalerweise gedoppelt werden. Unabhängig vom gestrigen Spiel hat Hierländer gute Voraussetzungen ein moderner RAV zu werden. Wenn ich an das NT-Spiel vs. Ukraine denke, als Schiemer RAV spielte u. er ein um das andere Mal überlaufen wurde, dann bin ich pessimistisch ob er gestern eine bessere Performance abgeliefert hätte.

Bin im Gegensatz zu anderen froh, dass Salzburg etwas für die Identifikation tut u. wenigstens ein paar (jungen) Österreichern vertraut und nicht wie Metalist eine südamerikanische Exklave ist.

Mein internationales Resümee für Salzburg:

Das Ziel in eine Gruppenphase einzuziehen wurde mehr als übertroffen. Danke für die spannenden u. erfolgreichen Gruppenspiele! Das 1/16 Finale war eine Draufgabe, die unglücklich verlaufen ist u. zudem etwas "vercoacht" wurde, da kein Plan "B" erkennbar war, bzw. dieser nach hinten losging.

Kann man wohl genau so stehen lassen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass es gestern die erste Klatsche Salzburgs war, an der man nicht den Kampfgeist und den Einsatzwillen bemängeln konnte! Das muss auch einmal erwähnt werden!

Erschreckend war, dass es nahezu keiner geschafft hat, einen Ball anzunehmen, oder ein Dribbling zu starten, ohne dass ihm die Kugel 3m vom Fuß springt. Für mich hatte es so den Anschein, als wäre man mit der Vorbereitung noch nicht ganz fertig ...

Ich denke aber, dass man erkennen konnte, wie wertvoll ein Soriano noch sein wird, der hat schon was drauf.

Metalist war gestern einfach ein unschlagbarer Gegner, welcher in allen Belangen sehr souverän agierte. Ich traue mich die Behauptung aufzustellen, dass es am gestrigen Tag nicht viele Mannschaften gegeben hätte, die Metalist nach dieser Leistung geschlagen hätten.

Ich will auf keinen Fall etwas schön reden, nur hat man gestern einfach einen krassen Unterschied zwischen den beiden Mannschaften gesehen und es muss auch erwähnt werden, dass Salzburg gegen keine Nasenbohrer untergegangen ist.

Fakt ist, dass man sich in der Defensive was einfallen lassen muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Euer grundlegendes Problem ist kein Moniz, Douglas, Cziommer, Maierhofer oder ein sonstiger Pfosten!

Dem Konstrukt dem ihr nacheifert fehlt so etwas wie eine Seele!

Dieser Umstand sorgt dafür, dass ihr nicht nur die hochgesteckten Ziele bei weitem verfehlt sondern auch in regelmäßigen Abständen immer wieder für solche Blamagen gut seid und so wird es auch in Zukunft sein. Habt ihr euch in diesem Zusammenhang schon einmal gefragt, warum sich im Endeffekt jeder eurer geholter Spieler (Janko als Ausnahme bestätigt die Regel) nicht weiter sondern zurückentwickelt hat? Und da spreche ich nicht von ein, zwei oder drei sondern von dreißig, vierzig oder fünfzig Spieler!

Read my Lips!

es fehlt nicht an einer seele, sondern an einem klaren sportlichem konzept und einem richtigen trainer, der keine eingebaute garantie fürs scheitern hat, weil er selbst nicht so genau weiß was er eigentlich tut und will. moniz ist sowas wie ein sinnbild dafür wieso es in salzburg nicht so gut läuft wie man sich das vorstellt und wies wohl auch mitm budget möglich wär (metalist zu schlagen könnt man aber auch mitm richtigen konzept nicht erwarten oder verlangen, aber vl. eher drauf hoffen) - zuerst die defensivtrainer obwohl man offensiv spielen will und dann moniz, der immer wieder zeigt dass er zwar vl. gern offensiv spielen wollen würd, der aber ein richtiges konzept vermissen lässt und zudem die spieler auch nicht wirklich total im griff zu haben scheint, wobei ers eben auch schwer hat weil da mMn zuviel kicker rumlaufen deren hauptmotivation die kohle ist und nicht persönliche steigerung ums in eine topliga zu schaffen oder zumindestens erfolg beim aktuellen team. da liegt mMn auch das grundsätzlich problem das red bull hat und das auch die austria unter stronach hatte - das verpflichten von "starspielern" aus der 2ten oder 3ten reihe, die hauptsächlich wegen der kohle kommen wurde immer noch nicht ganz ausgemerzt und das funktioniert meistens einfach nicht, weil die zwar ihre pflicht erfüllen, aber mit der kohle am konto eh zufrieden sind, dann fehlt manches mal das letzte bissl biss.

meisterschaftsfavorit seit ihr aufgrund der kaderstärke nach wie vor für mich, wird aber bestimmt wieder knapp, was mMn auch dem kurzen holländer zu verdanken sein wird, der mich zum teil auch taktisch an nen andren kurzen holländer erinnert :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nachdem die - herbe - Enttäuschung einigermaßen verdaut ist, bin ich nicht ganz der Meinung, dass Metalist ein "unschlagbarer" Gegner ist, vielmehr wurde gestern offenkundig, dass man gegen derartige Teams sehr wohl eine Chance hätte, sofern die eigene Elf zumindest die Normalform abrufen kann. Wenn man allerdings mit 0:1 startet, ist das Spiel eigentlich vorbei, bevor es richtig begonnen hat (im Übrigen kann ich die Kritik am Publikum nicht ganz nachvollziehen, wer etwas Fußballverstand hat und sieht - während man kaum Platz genommen hat - wie ein entscheidendes Auswärtstor nach 20 Sekunden gegen eine konterstarke Truppe eingefangen wird, ist naturgemäß frustriert). Ungeachtet des katastrophalen Starts, wäre sehr wohl noch was drinnen gewesen und hier kommen - mehrere, auch schon erwähnte - Fehler von Moniz zum Tragen. Die Grundaufstellung war auf den AV-Positionen viel zu riskant, Hierländer geht dann gut, wenn er einen Speedvorteil gegen seinen Gegenspieler hat. Nachdem dies nicht der Fall war, hat Metalist auch konsequent diese Schwachstelle ausgenutzt um zum Erfolg zu kommen. Das eigentliche Hauptproblem war aber Cziommer im MF, völlig überfordert, zu langsam, ständig am meckern und immer gelb-rot gefährdet. Nach den völlig irren Wechseln (Maierhofer für Douglas - WTF?), war das MF dann generell nicht mehr vorhanden und es würde mich nicht wundern, wenn man Douglas jetzt für die nächste Zeit kübeln kann. Metalist hatte dann überhaupt keine Probleme mehr, die rechte Abwehrseite zu bearbeiten und so nahm das Unglück seinen Lauf. Also für mich war die Partie spätestens mit der Einwechslung von Maierhofer vorbei und das kreide ich Moniz zu 100 % an, nachdem 0:1 hätte man versuchen sollen - so blöd es klingt - zu mauern und das Spiel zu stabilisieren, aber nicht einen völlig ungeeigneten Stürmer einzuwechseln und sowohl Abwehr als auch MF völlig zu zerlegen. Fazit ist für mich daher -> vercoacht und das bereits bei der Grundaufstellung, die Auswechslungen machten es nur noch schlimmer.

Zum Douglas-Fehler, die Geschichten von gekauft etc kann ich mir nicht vorstellen und nachdem ich die Szene nochmal gesehen habe, so lege ich das so aus, dass er einfach über die falsche Schulter blickt und daher Taison nicht im Rücken vermutete, katastrophaler Fehler - kein Zweifel, aber Absicht sehe ich da keine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spielerbewertung - Analyse - Fazit

Walke (gut)

An den Toren traf ihn keine Schuld. In der 2. Hz. hatte er eine tolle Aktion. Der einzige Spieler bei dem die Körpersprache passte.

Douglas (nicht genügend)

Der Alptraum geht weiter....Zunächst Afolabi, der plötzlich spielte wie von allen Geistern verlassen, dann das Absacken von Seke, danach wurden wir mit Pasanen beglückt worauf wir alle Hoffnung auf den Douglas setzten und jetzt das. Und zwar angekündigt in den Testspielen. Zu seiner Auswechslung unten näheres.

Hinteregger (gut)

Einer der wenigen in diesem Sauhaufen der noch kühlen Kopf bewahrte. Gute Tacklings und Pässe die ansatzweise ankamen.

Svento (gut)

Konnte technisch, läuferisch und auch auf Grund seiner Schnelligkeit halbwegs mithalten. Einer der wenigen Lichtblicke. Hatte aber auch Glück das seine Seite von den Sturmläufen der Ukrainer verschont blieb.

Hierländer (nicht genügend)

Habe weiter oben darauf hingewisen dass die Position rechts hinten die Schlüsselposition des Spiels werden wird. Von Hierländer hab ich abgeraten weil der zu wenig Erfahrung mitbring und sein Stellungsspiel international (noch) nicht tauglich ist. Nun kann ich nicht sagen ob Schiemer verletzt war da ich im Stadion war. Auch für den Nicht-Fußball Fachmann klar ersichtlich dass die Option Hierländer in die Hosen ging (Kardinalfeler EINS von Monitz). Exakt so wie Metalist über links kam hab ich die erwartet.

Hierländer wird dieses Spiel so rasch nicht vergessen.

Mendes (genügend)

Haarsträubende Abspielfehler. Nach vorne ging nichts weil er permanent von Metalist attackiert wurde und weil im offensiven Bereich von Salzburg niemand anspielbar war. An dieser Stelle fehlte vor allem Leiti, der mit Mendes vermutlich besser harmoniert hätte. Mendes ist kein Innenverteidiger - schon gar nicht kann man den so kurzfristig für so ein bedeutendes und schwieriges Spiel kurzfristig zum IV ummodellieren (Kardinalfehler ZWEI von Moniz)

Cziommer (keine Beurteilung möglich weil die Kathegorie zwischen eins und fünf nicht verfügbar ist die ihm gebührt)

Vielen herzlichen Dank Herr Moniz

Jantscher (genügend)

Eigentlich schlimm anzusehen wie ein Spieler der auf Basis der Leistungen im Herbst ein stiller Hoffnungsträger für diese Begegnung war.

Jantscher wurde knallhart vor Augen geführt wie limitiert er ist und welch Abstand zur internationalen Klasse besteht.

Leonardo (befriedigend)

Musste viel im defensiven Bereich herumwurschteln was ihn schlecht ausschauen lies.

Technisch einer der wenigen die anszatzweise mit den Ukrainern mithalten konnten. Ist wenigstens bis zum Schluss gelaufen. Nach vorne war einfach zu wenig los um was auszurichten.

Zarate (genügend)

Sorry Zarate, aber das ist auch leider zu wenig.

Wurde aber auch in der zweiten Hälfte nicht mehr angespielt obwohl er oft links drausen alleine frei stand.

Zarate wurde seine körperliche Instabilität knadenlos vorgeführt - richtig durchsetzen konnte er sich nicht.

Soriano: (befriedigend)

Bemühte sich, war auch hinten zu finden.

Bei ihm kamen wenigsten die Bälle an und er vermittelte Ansatzweise so was Ähnliches wie Spielkultur.

Mai(y) ?erhofer (zu kuzr eingesetzt)

Lindgren/Cziomer in HZ 2 (Die Achse des Schreckens - auch hierfür findet man keine Kathegorie die passen könnte)

Moniz (nicht genügend)

Lieber Herr Moniz, Sie müssen lernen, dass man als Trainer seine Emotionen kontrollieren muss vor allem wenn es um strategische Wechsel während eines Spiels geht.

Als Douglas den Jahrhundertfehler machte, deutete Moniz unverzüglich auf Maierhofer er solle sich aufwärmen. Ein Indiz dafür, dass Moniz Douglas mit den Wechsel bestrafen wollte, damit hat er aber der Mannschaft uns sich keinen Gefallen getan. Niemals hätte er die Innenverteidigung während des Spiels zerschlagen dürfen. Dafür hat Mendes als einziger defensiver MF-Spieler nach hinten müssen. Nun weiß ich nicht, ob sich Mendes verletzt hat. Den Mann den Moniz anstelle von Douglas in die IV gestellt hat dann abermals zu tauschen kommt einer Bankrotterklärung gleich es sei denn Mendes war verletzt. Die Stammformation mit Cziommer war eine Frechheit. Dann geb ich gleich den Ulmer nach links hinten und den Svento als 6er neben Mendes. Und das hat bitte jetzt nichts mit "im nachhinein ist man gscheiter" zu tun.

Wer bei Red Bull Salzburg die Verantwortung für die Verpflichtung von Maierhofer übernommen hat soll unverzüglich seine Sachen packen.

Fazit: gegen Metalist kann man verlieren, auch mit 0:4 und auch zu Hause. Aber es geht um die Art und Weise.

Die Körperspache der Salzburger sagte alles. Normalerweise versucht man aufzustehen nach dem 0:1. Nichts, die haben sich in die Hosen gemacht.

Das ist der Charakter dieser Mannschaft.

Publikum (sehr gut)

liesen sich bei ungemütlichen 0°C über neunzig Minuten verarschen und dennoch kam es zu keinen Ausschreitungen.

Jedenfalls werden sich 90% jener Leute die heute im Stadion waren so schnell kein Match mehr ansehen.

inklusive mir

night

Und noch was will ich loswerden.

Wie kann man in Anbedracht des Gegners wie Metalist blos solche Gegner in der Vorbereitung wählen.

Aber wer das Spiel gegen 1860 gesehen hat wird zustimmen dass bereits in diesem Spiel 5 Tore gegen Salzburg fallen hätten können (müssen).

Ich mein halt wenn uns ein richtig starker Gegner in der Vorbereitung abgewatscht hätte, wären 1. die Schwächen aufgezeigt worden und daraus resultierend wär die Ausrichtung im Spiel gegen Metalist eine andere gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

Außerdem bin ich der Meinung, dass es gestern die erste Klatsche Salzburgs war, an der man nicht den Kampfgeist und den Einsatzwillen bemängeln konnte! Das muss auch einmal erwähnt werden!

Erschreckend war, dass es nahezu keiner geschafft hat, einen Ball anzunehmen, oder ein Dribbling zu starten, ohne dass ihm die Kugel 3m vom Fuß springt. Für mich hatte es so den Anschein, als wäre man mit der Vorbereitung noch nicht ganz fertig ...

Das stimmt!

Man kann sich nicht über den Kampfgeist beschweren, der war gestern da. Bei manchen scheint es ein Reflex zu sein: RB -> kein Kampgeist.

Aber wie manche gespielt haben, keinen Pass zusammengebracht - traurig... (Cziommer facepalm.gif)

Aber Leonardo, Zarate, Hinteregger, Soriano & Co. haben nicht aufgegeben und weiter versucht nach vorne zu spielen (auch wenn sie gestern nicht dazu fähig waren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Nach dem ersten Spiel im Frühjahr eine gewagte These:

Es sieht fast so aus, als ob die Vorbereitung komplett verhaut wurde.

Die Spieler kennen die Laufwege und Bewegungen ihrer eigenen Kollegen nicht!

Die wissen gerade mal auf welcher Position der eigenen Mitspieler eingesetzt wird, mehr jedoch nicht.

Vielleicht hat Moniz zu viel auf die Einzelentwicklung geschaut und das Mannschaftskollektiv zu sehr vernachlässigt.

Nur mein bescheidener Eindruck von gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Und noch was will ich loswerden.

Wie kann man in Anbedracht des Gegners wie Metalist blos solche Gegner in der Vorbereitung wählen.

Aber wer das Spiel gegen 1860 gesehen hat wird zustimmen dass bereits in diesem Spiel 5 Tore gegen Salzburg fallen hätten können (müssen).

Ich mein halt wenn uns ein richtig starker Gegner in der Vorbereitung abgewatscht hätte, wären 1. die Schwächen aufgezeigt worden und daraus resultierend wär die Ausrichtung im Spiel gegen Metalist eine andere gewesen.

Kann man auch anders sehen. In der Defensive hat es auch gegen schwächere Gegner fast immer gebrannt und Moniz war dieses Problem auch klar, zumindest deuten seine Aussagen darauf hin.

Dafür brauch ich kein 0-5 gegen einen deutschen Bundesligisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nachdem die - herbe - Enttäuschung einigermaßen verdaut ist, bin ich nicht ganz der Meinung, dass Metalist ein "unschlagbarer" Gegner ist, vielmehr wurde gestern offenkundig, dass man gegen derartige Teams sehr wohl eine Chance hätte, sofern die eigene Elf zumindest die Normalform abrufen kann. Wenn man allerdings mit 0:1 startet, ist das Spiel eigentlich vorbei, bevor es richtig begonnen hat (im Übrigen kann ich die Kritik am Publikum nicht ganz nachvollziehen, wer etwas Fußballverstand hat und sieht - während man kaum Platz genommen hat - wie ein entscheidendes Auswärtstor nach 20 Sekunden gegen eine konterstarke Truppe eingefangen wird, ist naturgemäß frustriert). Ungeachtet des katastrophalen Starts, wäre sehr wohl noch was drinnen gewesen und hier kommen - mehrere, auch schon erwähnte - Fehler von Moniz zum Tragen. Die Grundaufstellung war auf den AV-Positionen viel zu riskant, Hierländer geht dann gut, wenn er einen Speedvorteil gegen seinen Gegenspieler hat. Nachdem dies nicht der Fall war, hat Metalist auch konsequent diese Schwachstelle ausgenutzt um zum Erfolg zu kommen. Das eigentliche Hauptproblem war aber Cziommer im MF, völlig überfordert, zu langsam, ständig am meckern und immer gelb-rot gefährdet. Nach den völlig irren Wechseln (Maierhofer für Douglas - WTF?), war das MF dann generell nicht mehr vorhanden und es würde mich nicht wundern, wenn man Douglas jetzt für die nächste Zeit kübeln kann. Metalist hatte dann überhaupt keine Probleme mehr, die rechte Abwehrseite zu bearbeiten und so nahm das Unglück seinen Lauf. Also für mich war die Partie spätestens mit der Einwechslung von Maierhofer vorbei und das kreide ich Moniz zu 100 % an, nachdem 0:1 hätte man versuchen sollen - so blöd es klingt - zu mauern und das Spiel zu stabilisieren, aber nicht einen völlig ungeeigneten Stürmer einzuwechseln und sowohl Abwehr als auch MF völlig zu zerlegen. Fazit ist für mich daher -> vercoacht und das bereits bei der Grundaufstellung, die Auswechslungen machten es nur noch schlimmer.

Zum Douglas-Fehler, die Geschichten von gekauft etc kann ich mir nicht vorstellen und nachdem ich die Szene nochmal gesehen habe, so lege ich das so aus, dass er einfach über die falsche Schulter blickt und daher Taison nicht im Rücken vermutete, katastrophaler Fehler - kein Zweifel, aber Absicht sehe ich da keine.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... 100% richtig.

Spielerbewertung - Analyse - Fazit

Walke (gut)

An den Toren traf ihn keine Schuld. In der 2. Hz. hatte er eine tolle Aktion. Der einzige Spieler bei dem die Körpersprache passte.

Douglas (nicht genügend)

Der Alptraum geht weiter....Zunächst Afolabi, der plötzlich spielte wie von allen Geistern verlassen, dann das Absacken von Seke, danach wurden wir mit Pasanen beglückt worauf wir alle Hoffnung auf den Douglas setzten und jetzt das. Und zwar angekündigt in den Testspielen. Zu seiner Auswechslung unten näheres.

Hinteregger (gut)

Einer der wenigen in diesem Sauhaufen der noch kühlen Kopf bewahrte. Gute Tacklings und Pässe die ansatzweise ankamen.

Svento (gut)

Konnte technisch, läuferisch und auch auf Grund seiner Schnelligkeit halbwegs mithalten. Einer der wenigen Lichtblicke. Hatte aber auch Glück das seine Seite von den Sturmläufen der Ukrainer verschont blieb.

Hierländer (nicht genügend)

Habe weiter oben darauf hingewisen dass die Position rechts hinten die Schlüsselposition des Spiels werden wird. Von Hierländer hab ich abgeraten weil der zu wenig Erfahrung mitbring und sein Stellungsspiel international (noch) nicht tauglich ist. Nun kann ich nicht sagen ob Schiemer verletzt war da ich im Stadion war. Auch für den Nicht-Fußball Fachmann klar ersichtlich dass die Option Hierländer in die Hosen ging (Kardinalfeler EINS von Monitz). Exakt so wie Metalist über links kam hab ich die erwartet.

Hierländer wird dieses Spiel so rasch nicht vergessen.

Mendes (genügend)

Haarsträubende Abspielfehler. Nach vorne ging nichts weil er permanent von Metalist attackiert wurde und weil im offensiven Bereich von Salzburg niemand anspielbar war. An dieser Stelle fehlte vor allem Leiti, der mit Mendes vermutlich besser harmoniert hätte. Mendes ist kein Innenverteidiger - schon gar nicht kann man den so kurzfristig für so ein bedeutendes und schwieriges Spiel kurzfristig zum IV ummodellieren (Kardinalfehler ZWEI von Moniz)

Cziommer (keine Beurteilung möglich weil die Kathegorie zwischen eins und fünf nicht verfügbar ist die ihm gebührt)

Vielen herzlichen Dank Herr Moniz

Jantscher (genügend)

Eigentlich schlimm anzusehen wie ein Spieler der auf Basis der Leistungen im Herbst ein stiller Hoffnungsträger für diese Begegnung war.

Jantscher wurde knallhart vor Augen geführt wie limitiert er ist und welch Abstand zur internationalen Klasse besteht.

Leonardo (befriedigend)

Musste viel im defensiven Bereich herumwurschteln was ihn schlecht ausschauen lies.

Technisch einer der wenigen die anszatzweise mit den Ukrainern mithalten konnten. Ist wenigstens bis zum Schluss gelaufen. Nach vorne war einfach zu wenig los um was auszurichten.

Zarate (genügend)

Sorry Zarate, aber das ist auch leider zu wenig.

Wurde aber auch in der zweiten Hälfte nicht mehr angespielt obwohl er oft links drausen alleine frei stand.

Zarate wurde seine körperliche Instabilität knadenlos vorgeführt - richtig durchsetzen konnte er sich nicht.

Soriano: (befriedigend)

Bemühte sich, war auch hinten zu finden.

Bei ihm kamen wenigsten die Bälle an und er vermittelte Ansatzweise so was Ähnliches wie Spielkultur.

Mai(y) ?erhofer (zu kuzr eingesetzt)

Lindgren/Cziomer in HZ 2 (Die Achse des Schreckens - auch hierfür findet man keine Kathegorie die passen könnte)

Moniz (nicht genügend)

Lieber Herr Moniz, Sie müssen lernen, dass man als Trainer seine Emotionen kontrollieren muss vor allem wenn es um strategische Wechsel während eines Spiels geht.

Als Douglas den Jahrhundertfehler machte, deutete Moniz unverzüglich auf Maierhofer er solle sich aufwärmen. Ein Indiz dafür, dass Moniz Douglas mit den Wechsel bestrafen wollte, damit hat er aber der Mannschaft uns sich keinen Gefallen getan. Niemals hätte er die Innenverteidigung während des Spiels zerschlagen dürfen. Dafür hat Mendes als einziger defensiver MF-Spieler nach hinten müssen. Nun weiß ich nicht, ob sich Mendes verletzt hat. Den Mann den Moniz anstelle von Douglas in die IV gestellt hat dann abermals zu tauschen kommt einer Bankrotterklärung gleich es sei denn Mendes war verletzt. Die Stammformation mit Cziommer war eine Frechheit. Dann geb ich gleich den Ulmer nach links hinten und den Svento als 6er neben Mendes. Und das hat bitte jetzt nichts mit "im nachhinein ist man gscheiter" zu tun.

Wer bei Red Bull Salzburg die Verantwortung für die Verpflichtung von Maierhofer übernommen hat soll unverzüglich seine Sachen packen.

Fazit: gegen Metalist kann man verlieren, auch mit 0:4 und auch zu Hause. Aber es geht um die Art und Weise.

Die Körperspache der Salzburger sagte alles. Normalerweise versucht man aufzustehen nach dem 0:1. Nichts, die haben sich in die Hosen gemacht.

Das ist der Charakter dieser Mannschaft.

Publikum (sehr gut)

liesen sich bei ungemütlichen 0°C über neunzig Minuten verarschen und dennoch kam es zu keinen Ausschreitungen.

Jedenfalls werden sich 90% jener Leute die heute im Stadion waren so schnell kein Match mehr ansehen.

inklusive mir

night

Dem meisten kann ich auch zustimmen, nur Mendes hat mMn keinen 4er verdient (hat der überhaupt einen Ball an den Mann gebracht) und Zarate wurde wieder einmal mit seiner Defensivarbeit ignoriert... gerade Mitte der ersten Halbzeit hat er links hinten zusammen Svento so viel ausgeputzt, und v.a. dann noch den Ball so abgeklärt und ohne Risiko rausgespielt, dass ich sogar kurz mal daran dachte, ob er nicht eine Alternative in der IV wäre... im Vergleich zu den nervösen Hendln, die da bei uns teilweise rumlaufen und den Ball dann "cool" zum gegnerischen Stürmer spielen... :glubsch:

Maierhofer zu kurz eingesetzt - da hab ich zwar auch schmunzeln müssen - aber im Grund sehe ich das ähnlich wie bei Cziommer... der hat ja nichtmal das gemacht, wofür er sonst so gelobt wird: laufen!!! Bissl spaziern gehen und sobald er im Abseits stand, so tun, als müsse er das leere Tor treffen (was dann ja sowieso nicht gelungen ist) - das kann ich auch. :davinci:

Wobei ich da die SN wieder ganz lustig fand:

419073_3266496471566_404176582_n.jpg

Wo der gestern "bemüht" war, sollen die mir erstmal zeigen... :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das Spiel hätt' ich einfach gerne gesehen, ohne nach 20 Sekunden 0:1 zurück zu sein.

Moniz gestern die ganze Schuld aufzulegen, da er kein taktisches Konzept hatte, halte ich aber nicht für okay.

Keine Ahnung was da in einem als Trainer vorgehen muss. Du stellst deine Mannschaft wochenlange nur auf dieses eine Spiel ein, predigst vermutlich das, was du dort unbedingt sehen willst. Und nach 20 Sekunden kannst du alles wegschmeißen, da eigentlich nichts mehr so ist, wie es sein sollte.

Klar überlegt sich ein Trainer im Normalfall auch einen Plan B bei einem frühen Rückstand. Dass Mendes in den Testspielen als IV agierte, war vermutlich auch für diesen Ernstfall geplant - war halt für die Würste. Aber die Überlegung dahinter versteh ich noch einigermaßen.

Die Spieler konnten keinen Ball stoppen, waren mit dem Pressing völlig überfordert und waren auf Grund des frühen Rückstandes nur noch nervös. Wenn dann die ersten Heisln zum Pfeiffn beginnen, wenn der Ball hinten herum gespielt wird, um mehr Sicherheit im Spiel zu erhalten, tut das natürlich sein Übriges dazu.

Da kannst du als Trainer nur noch hoffen, dass du mit einem halbwegs akzeptablen Ergebnis in die Halbzeit gehst und deine psychologischen Fähigkeiten spielen lässt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ein ballfesteres Salzburg gesehen hätten, hätte Douglas keinen solchen Bock geschossen. (wenn das wirklich etwas mit Absicht zu tun hatte, muss man sich schon fragen, welche Spieler wir uns da immer an Land ziehen)

Und wenn Metalist einmal in Führung liegt, zudem noch auswärts, dann wird's relativ schwierig für eine Mannschaft wie uns, gar unmöglich.

0:4 hätten wir aber nie verloren, bekommen wir den Elfer, schreib' ich unser Team auch noch nicht ab. So ist das Ganze natürlich vorbei, trotz allem können wir wieder auf eine gute EC-Saison zurückblicken. Auf solche Mannschaften fehlt uns halt doch noch etwas.

Maierhofer ist immer bemüht, man muss nur seine Leistungen ignorieren, zumindest gegen stärkere Gegner. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.