FC Salzburg - FK Metalist Charkiw


Aphox

Recommended Posts

ASB-Gott

Maierhofer für Douglas war wirklich verkehrte Welt.

Was man sich gegen so einen aggressiv eingestellten Gegner, der noch dazu 11 ballfeste Kicker auf dem Feld hat erwartet hat, würd' ich auch gerne wissen.

Die anderen Wechsel waren dann einigermaßen verständlich, vermutlich auch weil eigentlich eh scho' wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Sorry, aber manchmal machen Spieler eben saudumme Aktionen. Warum hat man Lindgren nach dem Bilbao-Elfer nichts vorgeworfen? Was war damals mit Steinhöfers Eigentor? Es gibt oft genug Szenen, in denen Fußballer einfach Fehler machen, die nicht passieren dürfen, ein Ball verfehlen bzw. nicht gescheit erwischen ist für mich da noch das harmloseste... sonst müsste man Maierhofer jedes Spiel Wettmanipulation vorwerfen - aber bei ihm weiß man ja, dass er's nicht besser kann...

Wenn jeder Spieler mit einem groben Patzer und anschließender Verunsicherung sofort abgeschrieben würde, hätten wir keine 10 Spieler mehr im Kader...

wenn dieser fehler von douglas einem "unbescholtenen" spieler wie zb hinteregger passiert, oder einem ebenfalls noch nie einschlägig auffällig gewordenem lindgren sein sehr seltsames hands in bilbao passiert, ärgert sich zwar jeder,

aber keiner würde vermutungen in richtung schiebung anstellen.

in diesem fall wurde das tor nach zwanzig sekunden aber von einem spieler verursacht, der schon mehrfach in bezug auf spielmanipulation aufgefallen ist (link: http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-manipulationsvorwuerfe-abwehrschnitzer-auf-schalke-1.1043771).

auch ich habe die szene oftmals gesehen und mich macht neben diesem seltsamen fehler vor allem auch das stehenbleiben von douglas stutzig. er hat sich ja erst wieder in richtung ball bewegt als sicher war, dass der gegenspieler an ihm vorbei und an den ball kommen würde. meiner meinung nach also ist douglas ein betrüger. jeder kann die szene interpretieren wie er will, für mich war das absicht und ich würde mir wünschen douglas nie mehr spielen zu sehen.

zum rest der truppe habe ich mich schon geäussert. ich bin schockiert. auch über die tatsache, dass dem chef wiedereinmal alles einerlei zu sein scheint

(man gewinnt ja die formel eins und leipzig wird eh bald im rampen- und somit werbelicht stehen) und man einfach so zur tagesordnung überzugehen scheint.

schön langsam reichts mir. verarschen kann ich mich selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wobei ich da die SN wieder ganz lustig fand:

419073_3266496471566_404176582_n.jpg

Wo der gestern "bemüht" war, sollen die mir erstmal zeigen... :huh?deppat?:

die SN beurteilen österr. Spieler generell positiver und Bischof ist sowieso ein Koffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber manchmal machen Spieler eben saudumme Aktionen. Warum hat man Lindgren nach dem Bilbao-Elfer nichts vorgeworfen? Was war damals mit Steinhöfers Eigentor? Es gibt oft genug Szenen, in denen Fußballer einfach Fehler machen, die nicht passieren dürfen, ein Ball verfehlen bzw. nicht gescheit erwischen ist für mich da noch das harmloseste... sonst müsste man Maierhofer jedes Spiel Wettmanipulation vorwerfen - aber bei ihm weiß man ja, dass er's nicht besser kann...

Tut mir Leid, aber wenn Du den Unterschied bei den Aktionen nicht siehst, dann ist das eben so. Vielleicht war es einfach ein dummer Fehler, vielleicht war er nicht zu 100% bei der Sache, vielleicht war es absichtlich, kann ich nicht beurteilen. Aber wir sind hier nicht bei Alice im Wunderland, wo es solche Spielmanipulationen ja niemals geben kann. Die Aktion ist nach dem 100sten Ansehen sehr suspekt und solange man nix erfährt, bleibt es natürlich reine Spekulation. Dank Leuten wie Dir kommen Leute immer wieder mit solchen Aktionen davon, da es ja eh nur ein dummer Fehler war. Woher willst Du das wissen? Ich sage nicht, dass es mit Sicherheit eine Spielmanipulation war, aber wie kann man das im Vorhinein ausschließen?

Dein Maierhofer-Argument ist sowieso jenseits von Gut und Böse.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Nach dem ersten Spiel im Frühjahr eine gewagte These:

Es sieht fast so aus, als ob die Vorbereitung komplett verhaut wurde.

Die Spieler kennen die Laufwege und Bewegungen ihrer eigenen Kollegen nicht!

Die wissen gerade mal auf welcher Position der eigenen Mitspieler eingesetzt wird, mehr jedoch nicht.

Vielleicht hat Moniz zu viel auf die Einzelentwicklung geschaut und das Mannschaftskollektiv zu sehr vernachlässigt.

Nur mein bescheidener Eindruck von gestern.

Ja der Meinung bin ich auch, das trifft es ziemlich gut...

Um das kurz zu konkretisieren:

5 Dinge sind mir aufgefallen:

1. Viel zu wenig Bewegung ohne Ball wenn ein Salzburger den Ball erobert hat

2. Der Mannschaftsverbund agierte nicht im Block (bei eigenem Angriff rückte das Mittelfeld und die Verteidigung zu langsam oder gar nicht mit auf; siehe auch Punkt 1.)

3. kein verschieben der Verteidigung (siehe Vorarbeit zum 2er Gegentreffer!)

4. mangelndes kollektives Pressing (v.a. auf das Mittelfeld!) bei gegnerischem Ballbesitz

5. zu wenige Spieler waren in der Lage den Ballbesitz unter gegnerischem Druck zu behaupten!

Man muss aber auch sagen das Metallist sehr, sehr gut die Salzburger Schwächen ausgenützt hat und wirklich stark gespielt hat...

Dennoch hätte man das Spiel mMn mit einer besser organisierten Mannschaft(trotz schwächerer Einzelspieler) weit ausgeglichener gestalten können

Das frühe Gegentor sowie der nicht gegebene Elfmeter trugen Ihr übriges dazu bei, dass ändert allerdings nichts daran das Metallist als klar bessere Mannschaft verdient gewonnen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die SN beurteilen österr. Spieler generell positiver und Bischof ist sowieso ein Koffer.

Wobei SM9 wohl bemüht war, keine Ahnung, was es da wieder zu bemängeln gibt.

Das stimmt!

Man kann sich nicht über den Kampfgeist beschweren, der war gestern da. Bei manchen scheint es ein Reflex zu sein: RB -> kein Kampgeist.

Aber wie manche gespielt haben, keinen Pass zusammengebracht - traurig... (Cziommer facepalm.gif)

Aber Leonardo, Zarate, Hinteregger, Soriano & Co. haben nicht aufgegeben und weiter versucht nach vorne zu spielen (auch wenn sie gestern nicht dazu fähig waren).

So ist es, wie kann man den Spielern bitte mangelnden Einsatz vorwerfen :betrunken: Und Zarate kommt hier sowieso viel zu schlecht weg, wenn er rechts gespielt hätte, dann wäre Hierländer vielleicht weniger oft in Bedrängnis gekommen.

Ja der Meinung bin ich auch, das trifft es ziemlich gut...

Um das kurz zu konkretisieren:

5 Dinge sind mir aufgefallen:

1. Viel zu wenig Bewegung ohne Ball wenn ein Salzburger den Ball erobert hat

2. Der Mannschaftsverbund agierte nicht im Block (bei eigenem Angriff rückte das Mittelfeld und die Verteidigung zu langsam oder gar nicht mit auf; siehe auch Punkt 1.)

3. kein verschieben der Verteidigung (siehe Vorarbeit zum 2er Gegentreffer!)

4. mangelndes kollektives Pressing (v.a. auf das Mittelfeld!) bei gegnerischem Ballbesitz

5. zu wenige Spieler waren in der Lage den Ballbesitz unter gegnerischem Druck zu behaupten!

Man muss aber auch sagen das Metallist sehr, sehr gut die Salzburger Schwächen ausgenützt hat und wirklich stark gespielt hat...

Dennoch hätte man das Spiel mMn mit einer besser organisierten Mannschaft(trotz schwächerer Einzelspieler) weit ausgeglichener gestalten können

Das frühe Gegentor sowie der nicht gegebene Elfmeter trugen Ihr übriges dazu bei, dass ändert allerdings nichts daran das Metallist als klar bessere Mannschaft verdient gewonnen hat.

Ja, dem kann man zustimmen. Nach den letzten Spielen im Frühjahr + PSG war ich eigentlich ganz optimistisch, dass es besser aussehen würde, dem ist aber nicht so. Man hätte die Partie wohl wie gegen Bilbao auswärts anlegen sollen ... Leider waren Leitgeb und Schiemer verletzt, die hätten gestern schon ordentlich geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

So ist es, wie kann man den Spielern bitte mangelnden Einsatz vorwerfen :betrunken: Und Zarate kommt hier sowieso viel zu schlecht weg, wenn er rechts gespielt hätte, dann wäre Hierländer vielleicht weniger oft in Bedrängnis gekommen.

Ich bin ja normalerweise auch pro Zarate. Aber so oft wie er gestern den Ball billig vertändelt hat, halte ich das für ein Gerücht. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja normalerweise auch pro Zarate. Aber so oft wie er gestern den Ball billig vertändelt hat, halte ich das für ein Gerücht. :davinci:

In der Vorwärtsbewegung vielleicht, hinten hat er nicht nur 1x ausgeputzt, daran hätte sich Jantscher ein Beispiel nehmen können. Obwohl Jantscher auch ganz bemüht war. Da müsste man Statistiken haben, aber ich glaube nicht, dass Zarate da negativ hervorsticht beim Ball vertändeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

In der Vorwärtsbewegung vielleicht, hinten hat er nicht nur 1x ausgeputzt, daran hätte sich Jantscher ein Beispiel nehmen können. Obwohl Jantscher auch ganz bemüht war. Da müsste man Statistiken haben, aber ich glaube nicht, dass Zarate da negativ hervorsticht beim Ball vertändeln.

Zarate hat gestern nur mit schwacher (bis sehr schwacher) Offensivleistung "überzeugt", seine Defensivleistung war in Ordnung - das ist jedoch nicht so aufgefallen da alles über bzw. an Hierländer vorbei gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich würde mir wünschen douglas nie mehr spielen zu sehen.

:laugh:

wenn ich nur einen euro kriegen würde für jeden spieler, den du "nie mehr spielen" sehen willst...

ich kenne die douglas-geschichte, aber afaik ist herausgekommen, dass er unschuldig ist, sonst würde er auch nicht bei uns spielen...

mir ist die situation eher so vorgekommen, als hätte er sich bissl geschreckt, dass der ball so langsam und walke noch so weit hinten ist. er hat wohl darauf gehofft, dass walke herauskommt und den ball noch wegschlägt, hat aber zu spät gemerkt, dass es sich nicht mehr ausgeht und ist dann hinterher gelaufen. ab dem weglaufen hat er dann eigentlich eh nix mehr falsch gemacht, die position, aus der er noch abzuwehren versucht hat, war schon ok (zu weit hinten wäre der winkel zu groß gewesen, zu weit beim spieler wäre er evtl. nicht mehr hingekommen.

also ich würde mal sagen, es gilt die unschuldsvermutung, und ich würde hoffen, dass ihn dieses spiel jetzt nicht zu lange außer gefecht setzt, denn im herbst hat er ja schon gezeigt, dass er was kann. aber wenn er jetzt nach einer (!) schwachen pflichtspiel-leistung schon wieder als sündenbock hingestellt wird und medial zerfleischt wird, dann macht man die gleichen fehler wie schon oft, und so mancher spieler kann dann einfach nicht mehr richtig fuß fassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zarate hat gestern nur mit schwacher (bis sehr schwacher) Offensivleistung "überzeugt", seine Defensivleistung war in Ordnung - das ist jedoch nicht so aufgefallen da alles über bzw. an Hierländer vorbei gegangen ist.

Logischerweise ist alles über Hierländer gegangen. Der arme Bub war komplett überfordert mit Taison (und Schiemer wäre das auch gewesen, Schwegler hätte da hin müssen) und anstatt ihn zu unterstützen bzw. Taison zu doppeln, wurde ihm kaum geholfen (mit Abstrichen Mendes). Nein, sogar besser, man befördert Mendes in die IV und Cziommer ins Zentrum, damit er ganz auf sich alleine gestellt ist.

Und da nehme ich Zarate in Schutz (der auch nicht wirklich gut war), aber der Typ war andauernd hinten zu finden und soll dann noch genug Luft für Offensivaktionen haben, hat er nicht, ansonsten würde er nicht bei uns kicken. Jantscher hat mir defensiv nicht genug gemacht, wenn ich sehe, dass Hierländer komplett überfordert ist.

Keine Ahnung, was sich Moniz bei dem ganzen Kick gedacht hat, hinten anfällig und vorne harmlos, die Ausrichtung, war wirklich unpackbar.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

klar war das 0:1 ein großes pech. wird dem douglas wohgl einmal alle 100 Spiele passieren und oft kann der goalie das ausbügeln. Der vorwurf ist trotzdem moniz zu machen, da er douglas rausgenommen hatte, als sich die sicherheit wieder halbwegs eingestellt hat. Rein nach toppositionen war das folgende aufstellung

---------------------------walke

---------------Douglas-Hinteregger

--------------------Mendes

Hierländer - Jantscher - Cziommer - Zarate - Svento

-------------------------Leo

----------------------------Soriano

aber nein, der trainer hat nix damit zu tun. beim hättiwari sag ich, dass man nicht clever genug war.

schwegler - Pasanen - Hinteregger - ulmer

--------------Mendes...........Svento (obwohl sogar offenbacher dynamischer wär)

Jantscher --------Leo -----------Zarate (s.o.)

-----------------------Soriano

Die Aufstellung alleine war doch schon ein Witz. Da hätte auch eine Gummiente draufkommen können, dass Salzburg nur durch die Mitte kommt, in der Folge. Easy Win Kharkiv

Douglas spreche ich jetzt mal frei: so richtig in orsch gegangen, als der pechvogel draußen war.

sogar der tiroler skilehrer hätte sinnvoller aufgestellt :davinci:

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jo, offensiv war das eine Bankrotterklärung. Defensiv war es phasenweise okay, er hat halt mir Svento auch einen brauchbaren Mann zur Seite gehabt. Trotzdem hat er Fehler ausputzen müssen bzw. Svento ausputzen lassen, die er meist selber verschuldet hat.

Leo darf seine Dribblings starten, das hat meistens Hand und Fuß. Gestern hat man meiner Meinung nach gesehen, für was die technischen Fähigkeiten eines Zarate's wirklich reichen, wenn er von 2 starken Gegenspielern sofort angegriffen wird.

Dass er das Spiel bei Ballbesitz oft noch ärger verzögert hat, wie es bei Cziommer der Fall war, davon red' ich noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

In der Vorwärtsbewegung vielleicht, hinten hat er nicht nur 1x ausgeputzt, daran hätte sich Jantscher ein Beispiel nehmen können. Obwohl Jantscher auch ganz bemüht war. Da müsste man Statistiken haben, aber ich glaube nicht, dass Zarate da negativ hervorsticht beim Ball vertändeln.

dann lasst uns doch mal über jene statistik diskutieren, die besagt, dass rbs die mannschaft mit der höchsten fehlpassquote in der euro league ist!

würde mich übrigens auch interessieren wie moniz dies erklärt. irgendeine phrase in richtung, ja, da müssen wir einfach noch konkreter werden, wird ihm schon einfallen.

dem chef muss er ja sowieso nichts erklären. der versteht ja nur von autos und marketing etwas - das war böse, ich weiss. es zipft mich aber schon so was von an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.