AFCA Weltklassecoach Geschrieben 25. Februar 2016 Ein Auslandsaufenthalt wäre ein Traum, leider aber von vielen Seiten her nicht wirklich möglich (Nebenjob, Studium, Freundin, $$$, ...). Mal schauen, vielleicht kommen noch anderen Vorschläge . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 25. Februar 2016 Ein Auslandsaufenthalt wäre ein Traum, leider aber von vielen Seiten her nicht wirklich möglich (Nebenjob, Studium, Freundin, $$$, ...). Mal schauen, vielleicht kommen noch anderen Vorschläge . auslandsstudium sollte wohl drin sein oder? ams geld + erasmus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vadimivich Anfänger Geschrieben 26. Februar 2016 Ich bin gerade mit meinem Selbststudium etwa beim Niveau B2 in Englisch angekommen. Jetzt möchte ich gerne weitermachen und irgendwie Richtung C1 und später mal C2 kommen. Habt ihr irgendeine Idee, wie man selbst auf diese Levels kommen kann? Habe bis jetzt mit Babbel und alten Büchern gelernt, leider sind beide Materialien nicht für B2 aufwärts geeignet. Bei Amazon finde ich auch nur Lernbücher für maximal B1-B2. Jemand eine Idee? Ich finde mich, es ist am besten ein Sprachpartner zu finden. Auf Lernbücher und Internetseiten kannst du grammatik lernen werden - aber sprechen nicht. Ich denke beidem (grammatik und sprechen) sind wichtig. Du kannst auch täglich eine interresante Internetseite lesen (für mich ist dass ASB ... viele Strassensprache findet man hier, bzw). Wenn du möchtest, ich komme aus den USA (Englisch ist meine Muttersprache, natürlich) und jetzt wohne in Wien. Ich spreche B2 Deutsch und suche einen neue Sprachpartner für Deutsch/Englisch. Natürlich ist mein Schreiben beschissen, so es tut mir leid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 24. Juli 2016 (bearbeitet) Ist es sinnvoll, eine Fremdsprache mittels einer anderen zu erlernen? Konkret geht es mir um Duolingo, das hier schon angesprochen wurde. Dabei spiele ich mit dem Gedanken, Englisch als Ausgangssprache zu verwenden. In Englisch bin ich wohl auf C1-Niveau. Der Hintergedanke ist, dass ich damit beide Sprachen auf einmal übe und mir somit Aufwand erspare. bearbeitet 24. Juli 2016 von fenix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 24. Juli 2016 klar macht das sinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 29. Juli 2016 Da ich relativ oft nach Kroatien segeln fahre, würde ich gerne ein bisschen mehr Kroatisch als "Dobre dan, dobre cen, etc." lernen. Kann mir da jemand was empfehlen. Kosten sollte es nicht wirklich was, weil ich weiß, wie schlecht ich mich bzgl. Sprachenlernen motivieren kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Juli 2016 Da ich relativ oft nach Kroatien segeln fahre, würde ich gerne ein bisschen mehr Kroatisch als "Dobre dan, dobre cen, etc." lernen. Kann mir da jemand was empfehlen. Kosten sollte es nicht wirklich was, weil ich weiß, wie schlecht ich mich bzgl. Sprachenlernen motivieren kann... 1 - 2 Wochen Stinatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 31. Juli 2016 Da ich relativ oft nach Kroatien segeln fahre, würde ich gerne ein bisschen mehr Kroatisch als "Dobre dan, dobre cen, etc." lernen. Kann mir da jemand was empfehlen. Kosten sollte es nicht wirklich was, weil ich weiß, wie schlecht ich mich bzgl. Sprachenlernen motivieren kann... Schau dir mal das App Memrise an. Vl. ist es was für dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. September 2016 Heute gehts los mit meinem Anfängerkurs Italienisch an der WU. Freu mich schon drauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2023 Hab mir jetzt mal vor 2 Wochen die App DuoLingo zugelegt, und mache Japanisch damit. Spaßig! Werde es wohl für andere Sprachen auch verwenden, habe schon seit längerem vor, Spanisch und/oder Portugiesisch nebenbei anzuschnuppern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 20. Januar 2023 Lerne seit 3 Jahren jede Woche ca 1 Stunde Niederländisch auf Babbel.(zu Beginn mehr Zeit invistiert).Mache langsame Fortschritte und hab immer noch Spaß dran. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Europaklassespieler Geschrieben 9. Februar 2023 Ich habe auch vor ein paar Wochen Duolingo ausprobiert. Zuerst wollte ich meine etwas eingerosteten Französischkenntnisse aufpolieren, aber dafür erscheint es mir nicht wirklich geeignet zu sein: Der Selbsteinschätzungstest war viel zu einfach und die Einstufung war viel zu niedrig. Also habe ich mit Italienisch begonnen. Es macht wirklich Freude mit Duolingo, was mich nur ein bißchen stört, sind falsche Lösungsvorschläge. Wenn Vokabel in der Lösung vorgeschlagen werden, die bislang nicht gelernt wurden - ist mir schon mehrmals passiert - ist es ärgerlich, aber ich kann damit leben. Wenn aber zuerst meine Antwort als falsch gewertet wird, später bei derselben Frage aber die zuvor als korrekt angezeigte Lösung als falsch gewertet wird und genau meine zuvor als falsch gewertete Antwort als die Richtige angezeigt wird, ist es einfach nur fehlerhaft und nicht zielführend. Was jetzt richtig gewesen wäre, weiß ich noch immer nicht. Außerdem fehlen mir persönlich die Erklärungen zur Systematik im Hintergrund, also Ausspracheregeln, Grammatik, Konjugationstabellen, etc. Ich werde trotzdem damit weitermachen, für allfällige Fragen gibt's eh Lehrbücher, Italienischlehrer in der Verwandtenschaft oder "native speaker" im Bekanntenkreis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 10. Februar 2023 Ich überlege, ob ich auf der Uni Gebärdensprache als Wahlfach nehme. Ich finde die Gebärdenspräche sehr interessant und habe schon mehrmals überlegt, ob ich sie lerne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2023 miffy23 schrieb am 19.1.2023 um 12:51 : Hab mir jetzt mal vor 2 Wochen die App DuoLingo zugelegt, und mache Japanisch damit. Spaßig! Werde es wohl für andere Sprachen auch verwenden, habe schon seit längerem vor, Spanisch und/oder Portugiesisch nebenbei anzuschnuppern. mit japanisch habe ich auch schon experimentiert und war schon froh wenn ich mir pro tag ein wort merke oder standardfloskeln "wie gehts". (also sehr wortschatzbasiert und keine rücksicht auf grammatik) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2023 Patrax Jesus schrieb vor 2 Minuten: mit japanisch habe ich auch schon experimentiert und war schon froh wenn ich mir pro tag ein wort merke oder standardfloskeln "wie gehts". (also sehr wortschatzbasiert und keine rücksicht auf grammatik) Bin mittlerweile einen Monat dabei, aber habe jetzt begonnen 2-3 Sessions pro Tag zu begehen anstatt einer, das geht mir viel zu langsam ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.