SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2020 Lichtgestalt schrieb am 13.1.2020 um 08:49 : per ende februar gekündigt - statt 17,99 wollens jetzt ab jänner 59,99 - weil die rabattierung des vertrags auf 12 monate befristet war, was mir seinerzeit aber natürlich niemand gesagt hat. irgendwo im kleingedruckten ist das wohl gestanden. eine lettn haben die schon. für deutsche und hiesige bundesliga und das basispaket 60 euro verlangen ist kein bemmerl, wenn man vergleicht, was der mehrwert ist. dazn gibts um ein fünftel und die paar seriensender kannst mit binge watching oder einem streamingdienst auch um einen bruchteil ausgleichen. Ist mir auch mal passiert, in meinen Augen geht das knapp am Kriminellen vorbei. Da ruft einer an:" Ihr Packet ist veraltet, ich nehm Ihnen das raus und das rein." Ich. " Ah okay, danke, sehr nett. Was kostet das dann?" Er." Na nicht, da ändert sich nix, wird nur besser." Ich:"Ah cool, danke, dann machen wir das so." 12 Monate später zahl ich 60 Euro im Monat um mir das Sport-Paket zu geben Gut, bin ws selber schuld das ich mir den Vertrag dann nicht genau durchgelesen hab, aber: Ein richtiger Wixer-Verein, der ohne Bundesliga bzw Sturm schon längst ausgeschissen hätte, zumal die Sky Go App ja überhaupt ein Skandal ist Habe das Abo dann natürlich gekündigt um so schnell wie möglich wieder zu verhandeln oder ganz raus zu kommen, ja nachdem. Daher die Frage: Wenn mich bei Sky nur Sport interessiert und ich die App hasse, wie siehts da mit Sky X aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Januar 2020 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 5 Minuten: Daher die Frage: Wenn mich bei Sky nur Sport interessiert und ich die App hasse, wie siehts da mit Sky X aus? fand die sky X windows app fürchterlich. kenne keine app die sich so oft aufhängt oder ewig braucht bis das bild buffert etc. also nicht besser wie die sky go app :P 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2020 Pipo093 schrieb vor 2 Minuten: fand die sky X windows app fürchterlich. kenne keine app die sich so oft aufhängt oder ewig braucht bis das bild buffert etc. also nicht besser wie die sky go app :P Für Sky X braucht man dann auch eine App? Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt, nur über die Werbung und dachte, das ist dann wie DAZN weil die Kasperln endlich draufkommen wie bescheiden ihre Sky Go App ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Januar 2020 SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 10 Minuten: Für Sky X braucht man dann auch eine App? Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt, nur über die Werbung und dachte, das ist dann wie DAZN weil die Kasperln endlich draufkommen wie bescheiden ihre Sky Go App ist ich hatte einen testmonat und da gibts ne app für windows und auch eine eigene fürs smartphone. aber hab nun sky q und find die sky go app sogar besser wie die sky x app. hängt nicht ganz so oft bzw. selten bei mir jetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2020 Pipo093 schrieb vor 9 Minuten: ich hatte einen testmonat und da gibts ne app für windows und auch eine eigene fürs smartphone. aber hab nun sky q und find die sky go app sogar besser wie die sky x app. hängt nicht ganz so oft bzw. selten bei mir jetzt. Na servas, aber vielen Dank, gut zu wissen dass Sky X für mich auch keine Lösung ist. Eigentlich ein Wahnsinn, dass eine riesen Firma wie Sky bzw der Konzern zwar irre viel Geld für die Rechte zahlt, aber dann keine vernünftige Steaming-Möglichkeit bietet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. Januar 2020 toby_collar schrieb vor 2 Stunden: An jedem Verkaufsstandl von Sky in den Einkaufstempeln wie SCS oder G3 bekommst als Neukunde ein Paketbundle um Sport, Austria, Cinema, Entertainment und Premium HD um 29,99 - True Story, hab ich selbst abgeschlossen Ab wann ist man Neukunde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 16. Januar 2020 Fox Mulder schrieb vor 19 Stunden: Ab wann ist man Neukunde? Nehme mal an, ab dem Zeitpunkt, wo du mit denen kein gültiges Vertragsverhältnis mehr hast. Aber wenn es zb auf dich aus irgend einem Grund von Sky aus noch nicht gehen sollte, dann meld es auf deine Frau/Freundin/Vater/Mutter an, ist ja im Prinzip völlig egal, solange es von deinem Konto abgebucht wird und du das siehst, was du möchtest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 16. Januar 2020 toby_collar schrieb vor 3 Stunden: Nehme mal an, ab dem Zeitpunkt, wo du mit denen kein gültiges Vertragsverhältnis mehr hast. Aber wenn es zb auf dich aus irgend einem Grund von Sky aus noch nicht gehen sollte, dann meld es auf deine Frau/Freundin/Vater/Mutter an, ist ja im Prinzip völlig egal, solange es von deinem Konto abgebucht wird und du das siehst, was du möchtest. nah, so einfach ist das nicht. wenn du im selben haushalt innerhalb von drei oder sechs monaten nach beendigung des abos neu anmeldest, zahlst du glaublich 150 euro extra, als strafe sozusagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Januar 2020 Fox Mulder schrieb am 15.1.2020 um 11:27 : Ab wann ist man Neukunde? Man kann jedes Jahr hingehen, die Standler drehen einem das dann so hin als ob man Neukunde wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2020 (bearbeitet) Wegquote: Der Staat plant, Sportwetten stärker zu kontrollieren, schreibt "Bild". Die Zeitung bezieht sich auf den Entwurf für einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag, über den die Bundesländer beraten und dessen endgültige Fassung Mitte 2021 in Kraft treten soll. Der Entwurf enthält ein weitreichendes Werbeverbot für Sportwetten im Internet und im TV zwischen 6 Uhr und 23 Uhr. Im Umfeld von TV-Livespielen soll es gar keine Werbung für Wettspiele mehr geben. Aktuell sind Wettanbieter der größte Werbekunde im Umfeld von Fußball-Spielen und zudem auch Sponsor der Liga und mehrerer Profiteams. Der Entwurf sieht zudem vor, Sportwetten selbst stärker zu regulieren. So soll der Staat eine Kontrollbehörde einrichten, der Anbieter die persönlichen Daten der Wettspieler und die Daten ihrer Wetten übermitteln müssen. Die staatliche Instanz soll ermöglichen, dass Spieler künftig monatlich anbieterübergreifend nur noch maximal 1.000 Euro einsetzen dürfen. Ferner sollen Live-Wetten stark eingeschränkt werden. "Bild", S. 9 Werden wohl bald die Abos teurer Sky verliert erstmals Abonnenten Immer mehr Abonnenten, größtenteils junge Kunden aber auch schon viele alte Kunden, kündigen ihre PayTV Abos und wenden sich Streaming Diensten zu. Also solchen Diensten wie SkyX in AT und in den USA wären hier youtubeTV, Hulu+, AT&T TV etc. zu nennen, oder auch netflix, Amazon Prime, DAZN etc. Bei Sky in UK, ROI, IT, DE, AT und CH waren es allein im dritten Quartal so rund 660.000 Haushalte die sich von kostenpflichtigen Kabel- oder Satellitendiensten getrennt haben. Cord-Cutting ist da das neue Modewort das es eigentlich eh seit 2010 schon gibt. Quelle: https://www.4kfilme.de/cord-cutting-trend-trifft-europa-sky-und-co-verlieren-kunden/ bearbeitet 18. Januar 2020 von DERALEX1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2020 DERALEX1 schrieb vor 11 Stunden: Wegquote: Der Staat plant, Sportwetten stärker zu kontrollieren, schreibt "Bild". Die Zeitung bezieht sich auf den Entwurf für einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag, über den die Bundesländer beraten und dessen endgültige Fassung Mitte 2021 in Kraft treten soll. Der Entwurf enthält ein weitreichendes Werbeverbot für Sportwetten im Internet und im TV zwischen 6 Uhr und 23 Uhr. Im Umfeld von TV-Livespielen soll es gar keine Werbung für Wettspiele mehr geben. Aktuell sind Wettanbieter der größte Werbekunde im Umfeld von Fußball-Spielen und zudem auch Sponsor der Liga und mehrerer Profiteams. Der Entwurf sieht zudem vor, Sportwetten selbst stärker zu regulieren. So soll der Staat eine Kontrollbehörde einrichten, der Anbieter die persönlichen Daten der Wettspieler und die Daten ihrer Wetten übermitteln müssen. Die staatliche Instanz soll ermöglichen, dass Spieler künftig monatlich anbieterübergreifend nur noch maximal 1.000 Euro einsetzen dürfen. Ferner sollen Live-Wetten stark eingeschränkt werden. "Bild", S. 9 Werden wohl bald die Abos teurer Sky verliert erstmals Abonnenten Immer mehr Abonnenten, größtenteils junge Kunden aber auch schon viele alte Kunden, kündigen ihre PayTV Abos und wenden sich Streaming Diensten zu. Also solchen Diensten wie SkyX in AT und in den USA wären hier youtubeTV, Hulu+, AT&T TV etc. zu nennen, oder auch netflix, Amazon Prime, DAZN etc. Bei Sky in UK, ROI, IT, DE, AT und CH waren es allein im dritten Quartal so rund 660.000 Haushalte die sich von kostenpflichtigen Kabel- oder Satellitendiensten getrennt haben. Cord-Cutting ist da das neue Modewort das es eigentlich eh seit 2010 schon gibt. Quelle: https://www.4kfilme.de/cord-cutting-trend-trifft-europa-sky-und-co-verlieren-kunden/ Und trotzdem muss ich jedes zweite Monat die Drecks 56 € Gis pecken für EINEN Sender den ich nie schaue. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 19. Januar 2020 AngeldiMaria schrieb vor 54 Minuten: Und trotzdem muss ich jedes zweite Monat die Drecks 56 € Gis pecken für EINEN Sender den ich nie schaue. Meldest halt ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2020 quaiz schrieb vor 31 Minuten: Meldest halt ab. Strafbar. Und ORF ja über Sky freigeschaltet. Solange man einen Fernseher, Radio oder auch nur irgendwas im Haus hat womit man ORF/Ö3 Inhalte abrufen kann muss man zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2020 AngeldiMaria schrieb vor 7 Minuten: Strafbar. Und ORF ja über Sky freigeschaltet. Solange man einen Fernseher, Radio oder auch nur irgendwas im Haus hat womit man ORF/Ö3 Inhalte abrufen kann muss man zahlen. SKY ist in ein paar Jahren eh Geschichte, dann hat sich die ORF Zwangsgebühr auch erledigt ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2020 DERALEX1 schrieb vor 1 Minute: SKY ist in ein paar Jahren eh Geschichte, dann hat sich die ORF Zwangsgebühr auch erledigt ! Sky gut möglich. An eine Abschaffung der Drecks Zwangsgebühr glaub ich nicht. Der Ex-Politikerversorgungsposten wird weiterhin bestehen und von uns finanziert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.