Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. April 2024 (bearbeitet) MK7 schrieb vor 1 Minute: kannst den Artikel bitte kurz zusammenfassen? Fanvertreter haben bei Elke Kahr einen Termin und bringen ihre Bedenken bzgl. einer gemeinsamen Fantribüne vor. bearbeitet 12. April 2024 von Sohnemann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2024 Sohnemann schrieb vor 23 Minuten: Fanvertreter haben bei Elke Kahr einen Termin und bringen ihre Bedenken bzgl. einer gemeinsamen Fantribüne vor. Immer wieder spannend aus was heutzutage Artikel generiert werden. "Bürger haben offiziellen Termin bei Bürgermeisterin" als Headline zieht halt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 12. April 2024 Sohnemann schrieb am 11.4.2024 um 07:52 : GAK und Sturm sollen sich also die Fankurve teilen. Ja was soll da schon schiefgehen ? Na ja, nicht nur Fanvertreter tbh. Der sonst - in der Öffentichkeit relativ zurückhaltende - GF Tebbich meinte im O-Ton: "Es gehören alle an und alle Karten auf den Tisch“ und findet die Mails a bissl sehr peinlich. Für Tebbich ist das tatsächlich schon sehr emotional find ich. Bruno Hütter hat der Stadt ausgerichtet, dass es von der UEFA 6 freigegeben Varianten gibt, wie man aus Steh- wieder Sitzplätze machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2024 flachzange1987 schrieb vor 43 Minuten: Bruno Hütter hat der Stadt ausgerichtet, dass es von der UEFA 6 freigegeben Varianten gibt, wie man aus Steh- wieder Sitzplätze machen kann. Ich hoffe man hat der Stadt schon ausgerichtet, dass Hocktoiletten nicht dem Stadion Infrastrukturreglement der UEFA entsprechen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2024 herr_bert schrieb vor einer Stunde: Ich hoffe man hat der Stadt schon ausgerichtet, dass Hocktoiletten nicht dem Stadion Infrastrukturreglement der UEFA entsprechen. Echt? Ich fand die Idee mit diesen Löchern im Auswärtsklo angesichts der wiederholten Zerstörungen ja ganz gut - aber wenn die UEFA das dann nicht akzeptiert ist das schon die nächste Peinlichkeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 12. April 2024 LoL was? das wusste ich nicht. Das wäre wirklich peinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 12. April 2024 herr_bert schrieb vor 1 Stunde: Ich hoffe man hat der Stadt schon ausgerichtet, dass Hocktoiletten nicht dem Stadion Infrastrukturreglement der UEFA entsprechen. Net im Ernst? Was sind das bitte für Eierbären 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
necki1983 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2024 40 minutes ago, bertl80 said: Echt? Ich fand die Idee mit diesen Löchern im Auswärtsklo angesichts der wiederholten Zerstörungen ja ganz gut - aber wenn die UEFA das dann nicht akzeptiert ist das schon die nächste Peinlichkeit... Das ist gegenüber den 99% der Auswärtsfans die sich normal verhalten bzw. keine Klos zerstören respektlos. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 12. April 2024 https://www.kpoe-graz.at/stadion-liebenau-sicherheitsfragen-im-mittelpunkt.phtml Die KPÖ hat sich mittlerweile auch positioniert. Darin sind einige spannende Neuigkeiten über das Thema. Viel Freude bei der Lektüre. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_tm Spitzenspieler Geschrieben 12. April 2024 GrazTiefschwarz schrieb vor 7 Minuten: https://www.kpoe-graz.at/stadion-liebenau-sicherheitsfragen-im-mittelpunkt.phtml Die KPÖ hat sich mittlerweile auch positioniert. Darin sind einige spannende Neuigkeiten über das Thema. Viel Freude bei der Lektüre. Man muss anerkennen, dass diese Bedenken durchaus berechtigt sind... Vermutlich könnte für die Variante "Zwei Sektoren Lösung" mehr Zuspruch gefunden werden, wenn man sich mittelfristig, konkret und verbindlich auf eine 2 Stadien Lösung einigt. Wie man den 26er als Puffer machen will erschließt sich mir nicht, weil es würden ja viel zu wenige Auswärtstickets geben (Außer man mietet weiterhin nur das halbe Stadion, womit auch 1 Sektor als Auswärtssektor reicht). Braucht man wirklich 4 Sektoren als Auswärtssektor, oder würde nicht 22-24 reichen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2024 necki1983 schrieb vor 16 Minuten: Das ist gegenüber den 99% der Auswärtsfans die sich normal verhalten bzw. keine Klos zerstören respektlos. Naja, was willst machen? Alle 14 Tage die Auswärtstoiletten komplett renovieren, weil halt wieder die 1% da waren, die sich eben nicht normal verhalten? Im übrigen sind diese Löcher in einigen (vielen?) Teilen Europas durchaus üblich, also finde ich es nicht so sehr respektlos (wenngleich ich sie persönlich auch nicht mag). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. April 2024 necki1983 schrieb vor 34 Minuten: Das ist gegenüber den 99% der Auswärtsfans die sich normal verhalten bzw. keine Klos zerstören respektlos. Dann sollens eben a Schiffrinn statt Pissoirs und Edelstahltoiletten statt Keramik machen. GrazTiefschwarz schrieb vor 33 Minuten: https://www.kpoe-graz.at/stadion-liebenau-sicherheitsfragen-im-mittelpunkt.phtml Die KPÖ hat sich mittlerweile auch positioniert. Darin sind einige spannende Neuigkeiten über das Thema. Viel Freude bei der Lektüre. Ich denke, dass den Roten drei Sektoren auch reichen würden (22-24). Brauchst ja gegen Rapid den 25er als Puffer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 12. April 2024 (bearbeitet) Black_tm schrieb vor 29 Minuten: Man muss anerkennen, dass diese Bedenken durchaus berechtigt sind... Vermutlich könnte für die Variante "Zwei Sektoren Lösung" mehr Zuspruch gefunden werden, wenn man sich mittelfristig, konkret und verbindlich auf eine 2 Stadien Lösung einigt. Wie man den 26er als Puffer machen will erschließt sich mir nicht, weil es würden ja viel zu wenige Auswärtstickets geben (Außer man mietet weiterhin nur das halbe Stadion, womit auch 1 Sektor als Auswärtssektor reicht). Braucht man wirklich 4 Sektoren als Auswärtssektor, oder würde nicht 22-24 reichen? Naja, hauptsächlich Augenauswischerei finde ich, die "Bedenken" kann man auch relativ leicht lösen / zerstreuen... Zitat Ein GAK-Heimderby, bei dem die Sturm-Fans im Auswärtssektor wären, ist für die Behörden aufgrund des Sicherheitsrisikos ein absolutes No-Go. Eine Alternative könnte sein, wenn die Vereine für Derbys die Vereinbarung treffen würden, dass sie sich gegenseitig 4.000 Karten anstatt der üblichen 1.500 (10 Prozent Kartenkontingent für Auswärtsfans) zur Verfügung stellen, damit bei jedem Derby die Sturm-Fans auf der Nord- und die GAK-Fans auf der Südtribüne Platz nehmen könnten. Davon gehen ja wohl alle aus, dass man bei einer solchen bei beiden Derbys in seinem Sektor bleiben kann. Das wäre ja auch Sinn der Sache. Einziger Nachteil für euch: Sturm dürfte in unseren Fansektoren keine Abos verkaufen, damit es sich bei unseren Heimderbys trotzdem ausgeht. Wir hätten sowieso nicht vor, auf der Nord Abos zu verkaufen. Dafür habt ihr halt auch den Vorteil, dass ihr auch beim Auswärtsderby eure Nord habt. Zitat Bei GAK-Heimspielen, die als Risikospiele eingestuft werden (gegen Rapid, Austria, LASK, BW Linz), wäre ein Spiel zwar durchführbar, jedoch laut Behörden höchst problematisch. Sektor 26 wäre bei GAK-Spielen unverkäuflich und müsste als dauerhafter Puffersektor fungieren, der während der Spiele mit ständiger Polizeipräsenz besetzt und zusätzlich abgesperrt werden müsste. Weil die Vereine den Polizeieinsatz im Stadion (nicht rund um das Stadion) bezahlen müssen, entstehen daraus zusätzliche finanzielle Belastungen. Mehr oder weniger Unfug. Wir haben schon mit der derzeitigen Konstellation Risikospiele gegen die Austria (die hatten 2 Sektoren bummvoll) und gegen BW Linz (die brauchen sowieso nur einen Sektor) abgewickelt - ohne große Probleme. Wenn das Auswärtsteam 2 Sektoren braucht, dann wird halt der 25er zum Puffersektor - es war ja auch die Rede davon, dass man mobile / versetzbare Zäune verwenden kann. So könnte man situationselastisch den Puffersektor festlegen. Zitat Zusätzliche sechs neue Drehkreuze im südlichen Eingangsbereich wären notwendig, um die Besucherströme schnell abzufertigen. Warum jetzt genau? Brauchen wir derzeit ja auch nicht... Zitat Zusätzliche Absperrelemente seitlich des GAK-Sektors sowie des Sturm-Sektors und im „Puffersektor“ 26 wären erforderlich. Ja, die braucht man. Wobei die Absperrung des Sturm-Sektors nix damit zu tun hat, wo der GAK angesiedelt ist. Zitat Da der Wunsch besteht, dass die beiden Fan-Sektoren den gleichen Standard aufweisen, müssten vor allem beim modularen Sitz/Stehplatz-System, wie es auf der Nordtribüne der Fall ist, Nachrüstungen erfolgen. Die Vereine müssten von Spieltag zu Spieltag wechselseitig die Steh- in Sitzplätze und umgekehrt umbauen. Dies würde bedeuten, dass rund 5.000 Steh- und Sitzplätze jede Woche geändert werden müssten. Diese zusätzlichen Kosten müssen, wie bisher auch auf der Nordkurve bei Bundesliga- und UEFA-Spielen, von den Vereinen getragen werden. Das ist jetzt halt ein Wunsch. Drüber kann man diskutieren. Erstens sprechen wir nicht von 5000 Plätzen (die gibts net amal auf der Nord) sondern von 2-3 Sektoren. Und wenn es diese Stehplätze nicht gibt, dann wird man auch damit leben können. Haben wir ja bis jetzt auch damit leben können. Zitat Die Behörden sehen die räumliche Nähe zwischen dem GAK-Heimsektor und dem Sturm-VIP-Gebäude, welches im Süden des Stadions positioniert ist, als problematisch an. Das gefällt uns zwar nicht, aber hat es diese Saison damit Probleme gegeben? Der Punkt wäre genau bei einem Sturm - Heimderby ein Problem, weil dann wir im Süden sein wollen. Aber das könnte man auch lösen, indem man einfach wie bereits vor Jahren beschlossen den VIP - Bereich erweitert, dann braucht ihr auch diesen Würfel nicht mehr... Zitat Die 3-Sektoren-Variante würde mit sich bringen, dass im gesamten Zuschauerbereich des Stadions 8 unüberwindbare Absperrelemente (zweimal auf der Nordtribüne, zweimal im Sektor 22+, einmal im Puffersektor, und dreimal im Auswärtssektor) installiert würden. Aufgrund der damit einhergehenden Sichtbeschränkung würden Glaselemente, die doppelt so viel kosten wie Metallzäune, auf den ersten Blick vorteilhaft sein. Jedoch bestehen Bedenken, dass die Glaswände mit Graffitis und Pickerln versehen werden, was wiederum zu Sichteinschränkungen und erhöhtem Pflegeaufwand führen würde. Ja, wenn man alles doppelt zählt, dann kommt man auf 8 Absperrungen. In Wirklichkeit sind es 2x auf der Nord (die ihr aber so und so gerne hättet und die sicherheitstechnsich sowieso sinnvoll wären damit nicht immer die Längsseiten - Leute die Nord überfüllen), 2x im Auswärtssektor (die man sowieso braucht und auch schon hat - oder will der Hr. Eber für die bessere Sicht der away-Fans diese jetzt abbauen?) und 1x zwischen Sektor 24 - 25 (falls man Sektor 25 als Puffer braucht weil Sektor 26 mit away-Fans voll ist). Also ganz genau 1 Stk. zusätzliche Absperrung bräuchte man! Zitat „Die Vereine müssen sich darüber werden, welche Variante – mit allen Vor- und Nachteilen – sie bevorzugen. Beim nächsten Treffen werden Polizei und Behördenvertreter den Vereinsverantwortlichen die Bedenken persönlich erläutern. Auch laden wir gerne je einen Vertreter der Fangruppierungen dazu ein“, so Eber abschließend. Das ist das Ober-Schmankerl! Die Vereine sind sich schon längst einig und haben dir das auch in einem gemeinsamen Konzept vorgelegt, nur du Hiasl willst die Lösung nicht, die die Vereine wollen... bearbeitet 12. April 2024 von bertl80 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2024 bertl80 schrieb vor 2 Stunden: Echt? Ich fand die Idee mit diesen Löchern im Auswärtsklo angesichts der wiederholten Zerstörungen ja ganz gut - aber wenn die UEFA das dann nicht akzeptiert ist das schon die nächste Peinlichkeit... flachzange1987 schrieb vor 2 Stunden: LoL was? das wusste ich nicht. Das wäre wirklich peinlich. Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Net im Ernst? Was sind das bitte für Eierbären 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 12. April 2024 GrazTiefschwarz schrieb vor 3 Stunden: https://www.kpoe-graz.at/stadion-liebenau-sicherheitsfragen-im-mittelpunkt.phtml Die KPÖ hat sich mittlerweile auch positioniert. Darin sind einige spannende Neuigkeiten über das Thema. Viel Freude bei der Lektüre. Also Zusammengefasst: Alles is zum scheißn und auch in 10 Jahren wirds die Probleme noch geben Ich wäre noch immer für die Option Neubau für beide ... sollte der Gak dann in absehbarer Zukunft eher dazu in der Lage sein, bei einem eigenen Stadion etwas beizusteuern, bekommt Sturm den Neubau mit zB 20k Plätzen und der Gak bekommt ein neues Stadion mit angemessener Platzanzahl abhängig vom sportlichen Erfolg in den nächsten Jahren. Alles andere führt zu nichts, Branding wäre noch immer nicht wirklich möglich in einem neuen Stadion, aber man hätte Sky Boxen, mehr Hospitality und und und 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.