Recommended Posts

Postaholic
Auslandschwoazer schrieb vor 12 Stunden:

Die kleine hat heut einen Artikel darüber.

https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/5666105/Umbau-um-175-Millionen-Euro_Das-ist-schon-alles-neu-am

Gemacht wurden die Drehkreuze, der TV Wagen Stellplatz, Busparkplatz Auswärtsfans, Garage wobei im Herbst die Kapa noch reduziert ist, dann ist sie um ~200 Stellplätze vergrößert.

Stadionvorplatz ändert sich im Sommer 2020

Haltestelle Stadion ist wieder in Betrieb.

Es werden also 17,5 Millionen Euro investiert und im Stadion selbst ändert sich so ziemlich rein gar nichts. Toll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
grazer09 schrieb vor 5 Minuten:

Es werden also 17,5 Millionen Euro investiert und im Stadion selbst ändert sich so ziemlich rein gar nichts. Toll. 

Wobei man aber schon sagen muss, dass das sehr sinnvolle Investitionen sind..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Stunden:

@einfachSturmfan

Dürfen sie sich dann überhaupt noch Stadtklub nennen?  Der neue Hauptsponsor wären dann ja wir ;)

Ja, Jauk hat durchklingen lassen, dass mit diesem Vorschlag, der präsentiert wird, der GAK sogar kurzfristig mehr profitieren würde als wir selbst. Also ein paar Sektoren werden mit schwarzer Bestuhlung wohl drinnen sein ;-)

Aber er hat auch erwähnt, dass Sturm bereit wäre "Millionen" zu investieren. Deshalb ist meine Annahme, dass man nicht nur den bisherigen VIP Klub ausbauen möchte, sondern mit diesem angestrebten "Baurecht" in irgendeiner Form u. a. auch Skyboxen errichten möchte. Hier hat er ja auf ein Gespräch mit Gruber vom LASK verwiesen und dass im LASK Stadion ca. 40 Boxen kommen würden, die um bis zu 150 t pro Jahr vermietet werden würden und die Linzer mit mindestens 5 Mio. an Mehreinnahmen aus dem Stadion planen.

Ich denke schon, dass es eine "durchgeplante Geschichte" ist und wohl ein wirklich ernsthafter (vielleicht auch letzter- man wird wohl auch ganz sicher einen Plan B ausarbeiten)  Anlauf sein wird, Liebenau als Sturmstadion zu bekommen (und somit den Verbleib in Graz) und die öffentliche Hand um Unterstützung dafür bittet - er hat ja auch auf den Faktor Abgaben in Höhe von 7 Mio., die Sturm jährlich in den öffentlichen Sektor einbringt, deutlich hingewiesen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
grazer09 schrieb vor einer Stunde:

Es werden also 17,5 Millionen Euro investiert und im Stadion selbst ändert sich so ziemlich rein gar nichts. Toll. 

Ins Stadion werden 9,5 Mio investiert. Der Rest in die Eishalle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 22 Minuten:

Der Ausbau des VIP-Klubs ist ja eigentlich seitens der Stadt ja geplant (Stichwort Sporttagungszentrum).

Skyboxen wäre was anderes, könnte man ja jetzt schon machen (wenn es technisch geht).

Bestünde wirklich die Gefahr, dass man aus Graz weggeht wegen der Stadionfrage?

W.

Naja, wenn wir diese 6 - 7 Mio. übernehmen - der dann für euch sein sollte - wäre es ja die ziemlich genau der Betrag, den der Umbau des VIP Klubs kosten würde. Deshalb nehme ich an, alles was mit VIP zu tun hat, dass wir dafür diese Kosten übernehmen und der Rest, der irgendwie mit dem "Rundherum" z. B. Überdachungen beim Eingang von der Stadt übernommen wird.

Skyboxen kann man eben jetzt nicht machen, weil meiner Ansicht nach auf einer Seite das Dach etwas angehoben werden müsste oder überhaupt ein neues Design und dafür müsste dementsprechend eine neue Genehmigung erstellt werden. Meiner Erinnerung nach, wurde die Höhe des Baukörpers ja genau festgelegt und auch eingehalten werden - bei einer solchen Abänderung wird man wohl auch die Anrainer brauchen, und da dürfte ja schon ein bisserl Porzellan zerschlagen worden sein - siehe Einskunstlauf WM und Trainingshalle, mit dem Ergebnis, dass die WM nun beim Schwarzl ist.

Nachdem Jauk der festen Überzeugung ist, dass ein eigenes Stadion der Grundpfeiler für die Identifikation darstellt und wirtschaftlich für den Klub nahezu unverzichtbar wäre, nehme ich das einmal stark an - bzw. ist ja durch die Grundstückssuche ja schon belegt - dass man nicht untätig ist.

Man sollte aber einmal den September abwarten, ob schon etwas verkündet wird, bzw. gibt es ja im November die Mitgliederversammlung, wo sicher auch darüber gesprochen werden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Sturm diese Boxen haben möchte und die bezahlt, wird die Stadt nix dagegen baben (wäre dann so ähnlich wie mit unserer Zusatztribüne). Das wäre unabhängig von einer Genehmigung, die bräuchte man sowieso.

Warum sollte der GAK kurzfristig von der Situation profitieren?

W.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 12 Minuten:

Wenn Sturm diese Boxen haben möchte und die bezahlt, wird die Stadt nix dagegen baben (wäre dann so ähnlich wie mit unserer Zusatztribüne). Das wäre unabhängig von einer Genehmigung, die bräuchte man sowieso.

Warum sollte der GAK kurzfristig von der Situation profitieren?

W.

 

Warum sollte Sturm in ein Objekt investieren, welches einem nicht gehört bzw. wo die Nutzungsrechte dermaßen eingeschränkt sind? Nochdazu wenn dann der Betreiber/Besitzer und andere Nutzer von dieser Investition profitieren könnten, ohne einen € Aufwand zu haben.

Weil für den GAK eine Lösung gefunden werden muss. Da sich die Diskussion um eine bessere Lösung für Sturm mittlerweile über 7 Jahre zieht, wird Sturm der Stadt entgegenkommen müssen und wenn sich zwei streiten profitiert daraus zwangsläufig der Dritte, der GAK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man mit den Skyboxen aber so viel Geld machen kann??

Bei unserer Tribüne ist es genauso, aber die Einnahmen durch die Sitzer (und die höhere Stadionkapazität) haben die Investition gerechtfertigt.

Diese Argumentation ist nicht nachvollziehbar.

Bin nicht sicher, ob wir - langfristig - wirklich davon profitieren. Im Moment ist die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung noch nicht absehbar, deshalb auch eine Entscheidung diesbezüglich sehr schwierig, weil es ja eine Lösung sein müsste,  die Jahrzehnte funktionieren muss (und v.  a. den Verein wirtschaftlich nicht einschränken darf).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 1 Minute:

Wenn man mit den Skyboxen aber so viel Geld machen kann??

Bei unserer Tribüne ist es genauso, aber die Einnahmen durch die Sitzer (und die höhere Stadionkapazität) haben die Investition gerechtfertigt.

Diese Argumentation ist nicht nachvollziehbar.

W.

Ein bisschen ein Unterschied ist da schon: die Zusatztribüne kann einfach wieder entfernt und abgebaut werden - vielleicht sogar woandershin verkauft.

Mit Skyboxen ist da schon etwas schwieriger und der finanzielle Einsatz ist schon dezent höher... Und der Stadt zu erklären wir bauen da jetzt Skyboxen die nur Sturm nutzen darf ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Ich frage jetzt echt aus Neugier. Wo liegt der riesige Profit der Skyboxen?.

Jetzt im Gegensatz zu einem VipClub wo eh schon alle sitzen die sich in Graz für wichtig halten?. Werden dort echt so horrende Summen bezahlt dafür in einem Extra Raum zu sitzen, oder ist dass auch eher Wunschdenken?.

Kann man das irgendwie beziffern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ozzarp schrieb vor 5 Minuten:

Ein bisschen ein Unterschied ist da schon: die Zusatztribüne kann einfach wieder entfernt und abgebaut werden - vielleicht sogar woandershin verkauft.

Mit Skyboxen ist da schon etwas schwieriger und der finanzielle Einsatz ist schon dezent höher... Und der Stadt zu erklären wir bauen da jetzt Skyboxen die nur Sturm nutzen darf ... 

Jein, wobei das mit dem Weiterverkaufen so eine Sache ist. Außerdem ein paar hunderttausend Euro bei Budgets von jeweils ein paar hunderttausend Euro zu investieren, ist auch nicht ohne.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Mal ein wenig gelesen. Skyboxen kosten in Österreich wohl je nach Club um die 120.000-150.000 Euro Netto im Jahr.
Für eine Einzelveranstaltung wird sich das dann wohl um die 6-12.000 Euro Netto bewegen.

Wie viele solcher "Boxen" bringt man in Liebenau unter. Und... gibt es in Graz Firmen die einen 6-stelligen Betrag zahlen um sich Sturm Spiele anzusehen?. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SteirAIR schrieb vor 49 Minuten:

Mal ein wenig gelesen. Skyboxen kosten in Österreich wohl je nach Club um die 120.000-150.000 Euro Netto im Jahr.
Für eine Einzelveranstaltung wird sich das dann wohl um die 6-12.000 Euro Netto bewegen.

Wie viele solcher "Boxen" bringt man in Liebenau unter. Und... gibt es in Graz Firmen die einen 6-stelligen Betrag zahlen um sich Sturm Spiele anzusehen?.

In aller Regel kaufen Unternehmen eine Skybox ja nicht für sich selbst, sondern um Geschäftspartner einladen zu können. Und natürlich wird es auch in und um Graz solche Unternehmen geben, wenngleich vermutlich deutlich weniger als in Wien.

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online