Recommended Posts

Postinho
phips1909 schrieb vor 22 Stunden:

Ich finde das Stadion im Westen von Wien als Auswärtsfahrer sehr gut gelungen und um Welten besse als die lila Arena...

Finde ich nicht, allein schon dieses Nadelöhr beim einzigen Eingang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Der P(B)arazit schrieb vor 18 Stunden:

Fakt ist: Auch der Auswärtssektor in der Merkur Arena ist nicht besonders angenehm (grobmaschiges Netz, Gegenlicht, unwirtlicher Gastronomiebereich, Toilettentaxe, Parkplatzkessel und Wegführung rund ums Stadion), oder ist das in deinen Augen proletarischer Charme? 

Bei der Austria sieht es halt so aus. 

DSC2946.jpg

Dafür ohne Toilettentaxe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
grazer09 schrieb vor 42 Minuten:

Bei der Austria sieht es halt so aus. 

DSC2946.jpg

Dafür ohne Toilettentaxe.

Vandalismussicher halt. Gibt leider immer a paar Asis, die sich an Sanitäranlagen auswärts abreagieren müssen. Hab ich bei Rapid (1.Mal im Allianz Stadion und letztes Spiel in da "alten" Generali Arena beim FAK) miterleben müssen. Haben unsere net in Pasching auch mal alles verwüstet?

 

Diesen Schaden sollten diese "Fans" bzw. "Hooligans" auch aus der eigenen Tasche zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

zum Thema Austria - Stadion - Auswärtssektor:

wenn Vandalismus an der Tagesordnung steht und in regelmäßigen Abständen Menschen auf dem Spielfeld sind oder vorher und nachher im Stadionbereich Scharmützel ausgetragen werden, dann wundert mich die Tatsache, dass diese baulichen Vorkehrungen, Sicherheitsmaßnahmen und Leitsysteme bei einem Neubau noch jemanden wundern. Und natürlich werden die besten Plätze nicht an die Auswärtsfans vergeben werden - macht doch niemand. Es ist traurig, dass dies wegen ein paar Affen gemacht werden muss - diese Tatsache sollte doch eher zur Verwunderung beitragen - und dieser Art von Affen ist leider nur mit Käfighaltung beizukommen, zum Schutz aller, bei manchen auch vor sich selbst. 

Wenn man bessere Sicht haben möchte, kann man sich meiner langjährigen Erfahrung nach samt Familie problemlos auf der Längsseite bei einem Auswärtsspiel in Wien oder Salzburg platzieren - wir hatten noch nie Unannehmlichkeiten, ganz im Gegenteil, es haben sich teilweise sogar schon langjährige Kontakte ergeben, die uns sogar schon Karten mitorganisieren, wenn wir kommen möchten - da wird man schon deutlich mehr in Foren angepöbelt als im fremden Stadion. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
einfachSturmfan schrieb vor 5 Minuten:

zum Thema Austria - Stadion - Auswärtssektor:

wenn Vandalismus an der Tagesordnung steht und in regelmäßigen Abständen Menschen auf dem Spielfeld sind oder vorher und nachher im Stadionbereich Scharmützel ausgetragen werden, dann wundert mich die Tatsache, dass diese baulichen Vorkehrungen, Sicherheitsmaßnahmen und Leitsysteme bei einem Neubau noch jemanden wundern. Und natürlich werden die besten Plätze nicht an die Auswärtsfans vergeben werden - macht doch niemand. Es ist traurig, dass dies wegen ein paar Affen gemacht werden muss - diese Tatsache sollte doch eher zur Verwunderung beitragen - und dieser Art von Affen ist leider nur mit Käfighaltung beizukommen, zum Schutz aller, bei manchen auch vor sich selbst. 

Wenn man bessere Sicht haben möchte, kann man sich meiner langjährigen Erfahrung nach samt Familie problemlos auf der Längsseite bei einem Auswärtsspiel in Wien oder Salzburg platzieren - wir hatten noch nie Unannehmlichkeiten, ganz im Gegenteil, es haben sich teilweise sogar schon langjährige Kontakte ergeben, die uns sogar schon Karten mitorganisieren, wenn wir kommen möchten - da wird man schon deutlich mehr in Foren angepöbelt als im fremden Stadion. 

Das dir das net zu fad wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pepi_Gonzales schrieb vor 11 Stunden:

Das dir das net zu fad wird

Sieh es so: Besser er lässt seinen komplett unverhältnismäßigen Hass auf ihm unbekannte Menschen aus, indem er in einem Fußballforum gegen Kurven stänkert. Alternativ könnte er ja auch durch die Gegend rennen und Menschen abstechen oder Asylantenheime anzünden. Da ist das noch wesentlich humaner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Beruf: ASB-Poster

Laut heutiger "Krone" beschließt die Stadt Graz am Donnerstag den weiteren Umbau des Liebenauer Stadions nachdem im Sommer WLAN, Infoscreens und Tonanlage installiert wurden.

 

Bei diesem Abschnitt sollen der VIP Club nach hinten (Richtung Bahngleise) ausgebaut werden. Dadurch vergrößert sich die Kapazität von 700 auf 1000. Außerdem sollen die Sektorenzugänge überdacht werden. 

Eine Überbauung des Grabens, sowie eine neue Bestuhlung mittels Plastikschalen sind kein Thema mehr. (Liegt wohl daran, dass man in Weinzödl eine "Angloamerikanische Sportanlage" um 600 000€ errichtet und den Acker vom GAK 2012 um 1,5 Mio € "zweitligatauglich" macht.) 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SchwoazaSteira92 schrieb vor 12 Minuten:

Eine Überbauung des Grabens, sowie eine neue Bestuhlung mittels Plastikschalen sind kein Thema mehr. (Liegt wohl daran, dass man in Weinzödl eine "Angloamerikanische Sportanlage" um 600 000€ errichtet und den Acker vom GAK 2012 um 1,5 Mio € "zweitligatauglich" macht.)

Geeignet für Baseball und American Football? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sp1n schrieb vor 10 Minuten:

 

Zitat

 

Sport-Investment17,5 Millionen für Stadion-Ausbau in Liebenau geplant

Merkur-Arena, Eisstadion und Vorplatz – hier soll ordentlich geschraubt werden. Die Stadt will groß investieren und wartet auf den Beschluss im Gemeinderat. Wir haben alle Details.

 

Die Stadt will rund um die Merkur-Arena anpacken und eine große Sportwelt schaffen. Statt wie bisher angenommen 13,5 Millionen Euro ist nun von 17,5 Millionen Euro für den Ausbau der Merkur Sportwelt Liebenau die Rede.


Die neue Kostenaufstellung liegt am Donnerstag im Gemeinderat zum Beschluss vor. Der Stadt sind vom ersten Ausbaupaket – im Sommer wurde das Stadion bereits mit neuen Info-Screens, WLAN und einer neuen Tonanlage ausgestattet – rund vier Millionen Euro übrig geblieben, die nun ins zweite Ausbaupaket fließen sollen. Auch das Land will drei Millionen Euro beisteuern. Doch worin genau wird die Summe, wenn sie der Gemeinderat beschließt, fließen?


Länderspiele rücken näher

Zum einen soll der VIP-Klub "groß in ein Sporttagungszentrum ausgebaut werden", sagt Sportstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP). Heißt: Eine Vergrößerung um die Hälfte der aktuellen Fläche, sowie eine Aufstockung von 700 auf 1000 Plätze, realisiert durch einen modernen Stelzenbau. Gute Nachrichten für alle Fußballfans, denn: Der Österreichische Fußballverband schreibt einen nationalen Standard von 1000 VIP-Besucherplätzen für Länderspiele vor. "Ich bin stolz, dass es durch diesen Umbau wieder mögllich wäre, Länderspiele in Graz auszutragen", sagt Hohensinner.

Weiters wäre im Paket enthalten: den Stadionvorplatz zu erneuern, 200 neue Tiefgaragenplätze zu schaffen und die Zuschauerzugänge zu überdachen. Auch die Freieis- und Trainingsfläche vor der Eishalle soll an den derzeitigen Busparkplatz verlegt werden und vollständig eingehaust werden. Dadurch würde an der alten Stelle ein zweiter Vorplatz, eine Art Fanmeile, entstehen, die auch als Eventlocation dienen könnte. Im Sporttagungszentrum, dessen Fertigstellung bis 2021/22 geplant sei,  sollen auch kleine Maturabälle, Hochzeiten oder Firmenveranstaltungen möglich sein. Auch mit dem Schachverband ist man in Gesprächen für ein Schachleistungszentrum.

 

Sturm hofft auf Gemeinderatsbeschluss

Beim SK Sturm möchte man die politische Entscheidung am Donnerstag abwarten: "Wir haben jahrelang für eine Verbesserung der Stadionsituation gekämpft. Es wäre schön, wenn am Donnerstag der Beschluss gefasst werden würde", sagt SK-Sturm-Präsident Christian Jauk. Bürgermeister Siegfried Nagl gibt sich zuversichtlich: "Wir investieren konsequent weiter in die Grazer Sportinfrastruktur. Neben der Auster, Hüttenbrennerhalle, Blue Box und ASKÖ- Halle entstehen nun die nächsten Perlen, in der immer länger werdenden Sportinfrastruktur-Perlenkette in Graz.“
Auch in Graz-Weinzödl, wo der GAK zu Hause ist, möchte man 1,4 Millionen Euro  investieren. Am Donnerstag soll also eine Gesamtsumme von 18,9 Millionen für den Grazer Sport beschlossen werden.

 

Naja im Endeffekt wird nur der VIP vergrößert, der Stadionvorplatz erneuert, und die Eingänge überdacht. 

Was ist mit neuen Sitzen, mit der Überbauung des Grabens usw. . 

Und vor allem was ist mit einer Stadionpacht für Sturm, was ist mit den Ausschankrechten womit Sturm endlich auch beim Stadion Geld einnehmen kann ? 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten