Recommended Posts

the likes of you

Um das Potenzial nahezu vollständig auszuschöpfen, müsste man überall die Idealbesetzung in wesentlichen Führungspositionen(Vorstand, Geschäftsführer,Trainer) haben. Das wird aber nie der Fall sein, weil solche Leute entweder nicht kommen oder im Erfolgsfall nicht lange bleiben und eine Lücke hinterlassen, die nicht geschlossen werden kann. Nein, Sturm wird keine 10-15 Mio. oder gar mehr jemals auf der hohen Kante haben, da lege ich mich fest.

 

Ich will jetzt nicht als Verschwörungstheoretiker auftreten, aber sollte jemand die Meinung vertreten, dass unser geliebter SK Sturm Graz von Stadt Graz und Land Steiermark ausreichend wertgeschätzt und gefördert wird, soll er mir bitte folgende Fragen beantworten:

1) Wie ist es erklärbar, dass ein gestandener Bundesligist ein für die Stadt defizitäres (sic!) Stadion nicht pachten darf, während ein neugegründeter Landesligist eben jenes bei seinem Zentrum sehrwohl darf?

2) Wie ist es erklärbar, dass wir eine Miete für das Stadion blechen müssen, die in keinem Verhältnis zur entgegengebrachten Leistung steht?

3) Wie ist es erklärbar, dass jegliche Wünsche von mehr Sturm-Branding im Stadion von der Stadionverwaltung untersagt wurden, als würde es sich um schwere Verschmutzung handeln?

4) Wie ist es erklärbar, dass nach jahrlangen Diskussionen bislang nicht mehr als läppische 6 Mio. (inklusive Flutlicht) für die notwendigsten Sanierungsarbeiten herausgeschaut haben, mit dem peinlichen Nebeneffekt, in der zweitgrößten Stadt Österreichs inzwischen keine Länderspiele mehr erleben zu können?

5) Wie ist es erklärbar, dass in halbjährlichen Abständen politische Versprechungen getätigt werden, an denen sich wenig später niemand erinnern will?

6) Wie ist es erklärbar, dass in Linz erst ein Stadion um 30 Mio. saniert wurde und jetzt für ein neues Stadion weitere 40 Mio. in Aussicht gestellt werden können, während die in Graz diskutierten Beträge geradezu lächerlich sind?

Tut mir leid, ich kapier das einfach nicht!!!

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Styria schrieb vor 13 Minuten:

2) Wie ist es erklärbar, dass wir eine Miete für das Stadion blechen müssen, die in keinem Verhältnis zur entgegengebrachten Leistung steht?

 

Wie hoch ist die Stadionmiete - du scheinst es eventuell zu wissen? Aus der Bilanz kann man es leider nicht herauslesen.

zu Punkt 6: einfach mehr Kohle da und die Landespolitik (inklusive der Bluemengroup) steht dahinter (außer der Bürgermeister von Linz - wie ein LASKler geschrieben) hat, aber schein offenbar nicht so wichtig zu sein, da das Stadion anscheinend nur am Stadtrand von Linz kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
einfachSturmfan schrieb vor 9 Minuten:

Wie hoch ist die Stadionmiete - du scheinst es eventuell zu wissen? Aus der Bilanz kann man es leider nicht herauslesen.

ca. 400k pro Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Styria schrieb vor 19 Minuten:

ca. 400k pro Jahr

soviel? Vor einigen Jahren warens noch 8.000 € pro Spiel ungefähr. Dann wärs jetzt ja mehr als das doppelte. 

Diese Zahl ist allerdings schon wirklich lange her, zu Zeiten wo auch der GAK noch in Liebenau gespielt hat.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
themanwhowasntthere schrieb vor 10 Minuten:

@Styria magst die fragen net dem roten siggie zukommen lassen? evtl. bekommst ja sogar a antwort vom praktikanten...

Im Whalkampf schreibt dir vl. sogar die Sekretärin ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Styria schrieb vor 28 Minuten:

ca. 400k pro Jahr

 

DaWüde schrieb vor 12 Minuten:

soviel? Vor einigen Jahren warens noch 8.000 € pro Spiel ungefähr. Dann wärs jetzt ja mehr als das doppelte. 

Diese Zahl ist allerdings schon wirklich lange her, zu Zeiten wo auch der GAK noch in Liebenau gespielt hat.

also bei allem Respekt, selbst wenn es 400.000 im Jahr wären, dann finde ich das wirklich nicht sehr teuer. Rasentausch längstens alle 1,5 - 2 Jahre (Kosten ohne den Unterbau groß anzugreifen ca. 150.000,-- mit Unterbau bis bald bei einer halben Mio.) Reinigung und Instandhaltung, Stromkosten, Personalaufwand etc...; also da wird die Stadt Graz net reich dabei! außerdem steht ja bei den Hosen vorn rum Holding Graz und am Ar... stehen große grüne EE, da kommt ja auch wieder was zurück, von Stadt und Land. Also ich weiß nicht, wer von euch in Miete lebt, aber wenn er nur 3 % seiner Einnahmen für Miete ausgeben müsste, wäre jeder zufrieden, glaube ich.

Also ich glaube schon, dass Sturm Graz, wenn der eingeschlagene Weg weitergegangen wird, 10 - 15 Mio. weglegen könnte - mit diesem Geld könnte man das Stadion Liebenau auch (theoretisch) kaufen - viel mehr als 15 Mio. ist es derzeit sicher auch nicht mehr wert (buchhalterisch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfachSturmfan schrieb vor 1 Minute:

 

also bei allem Respekt, selbst wenn es 400.000 im Jahr wären, dann finde ich das wirklich nicht sehr teuer. Rasentausch längstens alle 1,5 - 2 Jahre (Kosten ohne den Unterbau groß anzugreifen ca. 150.000,-- mit Unterbau bis bald bei einer halben Mio.) Reinigung und Instandhaltung, Stromkosten, Personalaufwand etc...; also da wird die Stadt Graz net reich dabei! außerdem steht ja bei den Hosen vorn rum Holding Graz und am Ar... stehen große grüne EE, da kommt ja auch wieder was zurück, von Stadt und Land. Also ich weiß nicht, wer von euch in Miete lebt, aber wenn er nur 3 % seiner Einnahmen für Miete ausgeben müsste, wäre jeder zufrieden, glaube ich.

Also ich glaube schon, dass Sturm Graz, wenn der eingeschlagene Weg weitergegangen wird, 10 - 15 Mio. weglegen könnte - mit diesem Geld könnte man das Stadion Liebenau auch (theoretisch) kaufen - viel mehr als 15 Mio. ist es derzeit sicher auch nicht mehr wert (buchhalterisch)

Das darfst aber nicht von den Vereinseinnahmen abhängig machen. Wenn ich 25.000 Euro netto im Monat verdiene muss ich für meine Wurstsemmel ja auch nicht zehn mal soviel zahlen wie die anderen.

Die 3% hören sich schön an, wir leben in einer Mietwohnung die etwa 20% des Haushaltseinkommens kostet, wenn einer allein wohnt könnte dieser Satz gar noch höher sein, je nachdem. 

Das Sponsoring-Geschäft ist halt ein eigenes Geschäft, da bekommt Sturm zwar ein bisserl was vom Geld zurück aber die Holding und Energie Steiermark beziehen ja auch eine Leistung dafür. 

Ich erinnere zudem an Zeiten zurück wo der Rasen jede zweite Woche ein Tor erzielt, vorbereitet oder einen Elfmeter verschuldet hat. Der war teilweise beinand dass der Fremdschäm-Sensor angegangen ist wenn man es gesehen hat. Dann wurde er getauscht, dann wars eh besser. Gegen St.Pölten und Fenerbahce war er aber auch wieder in einem schlechten Zustand, aber weit entfernt von den Zuständen anno dazumals, Rauter-Tor Wr.Neustadt nach Assist Rasen, Pliquett-Fail gegen Salzburg (das will ich natürlich nicht auf den Rasen schieben aber einen Anteil hatte er schon dran), Elfer nachdem Dobras über einen Rasenziegel geflogen ist, etc... Zu der Zeit hätte ich als Mieter ehrlich gesagt schon ganz andere Schritte eingeleitet denn der Mietvertrag besagt mit Sicherheit dass das Stadion in einem matchfähigen Zustand ist - da hättest rechtlich eine Mietminderung durchbringen können, ist aber auch nicht passiert weil Sturm ja keine Arschlöcher sind.

 

400.000 € für eine Saison, im Normalfall 18 Spiele, das sind - in dem Punkt bin ich eh bei dir - für die Inhaber sicher kein lukratives Geschäft. Vielleicht sogar ein Minusgeschäft. Aber für Sturm ist das auch kein Pappenstiel, wenn man es grob rechnet kommen für den Spielbetrieb ja enorme Kosten zusammen.

Da zahlst du pro Heimspiel ca. 20.000 € allein an Miete (ob netto oder brutto geht jetzt oben halt nicht hervor), dann hast einen enormen Stromverbrauch den ganzen Spieltag über (und zwar wirklich enorm), dann hast einen Wasserverbrauch vom feinsten, dann hast Securitys, Ordner - ich weiß gar nicht ob und wieviel man zudem für die Anwesenheit von Rettung und Polizei brennen muss. Gratis wirds wahrscheinlich nicht sein, zumindest die Rettung nicht, Platzsprecher, Internet, etc. 

Klar ist wirklich nur eine sehr grobe Milchmädchenrechnung mit viel Schätzung und Spekulation aber jetzt rechnest dir aus was ein Ticket kostet, oder wieviel Abonennten wir haben (Abokosten dividiert durch Heimspiele = ?), und wieviel Leute ins Stadion gehen, dazu kommt dass Sturm ja nix an dem verdient was du frisst oder saufst während dem Spiel, wenn du dir im Sektor 3 Brezerln, 2 Wurstsemmeln und 25 Bier einverleibst dann macht das überhaupt keinen Unterschied als wenn du nichts isst und mit einem Bier das ganze Spiel lang auskommst.

Hierbei gehe ich aber schon davon aus dass in den geschätzten 20.000 Spieltagsmiete mitinbegriffen ist dass irgendjemand die ganze Schweinerei nach dem Spiel wieder sauber macht und da nicht noch zusätzliche Kosten dazukommen.

Ich sehe da ehrlich gesagt für Sturm genausowenig ein gutes Geschäft. Eigentlich ist es für beide Seiten nicht ideal, darum wundert mich dass offenbar von Seiten der Inhaber (zumindest scheint es so) kein Interesse besteht an der Situation etwas zu ändern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
DaWüde schrieb vor 9 Minuten:

Das darfst aber nicht von den Vereinseinnahmen abhängig machen. Wenn ich 25.000 Euro netto im Monat verdiene muss ich für meine Wurstsemmel ja auch nicht zehn mal soviel zahlen wie die anderen.

Die 3% hören sich schön an, wir leben in einer Mietwohnung die etwa 20% des Haushaltseinkommens kostet, wenn einer allein wohnt könnte dieser Satz gar noch höher sein, je nachdem. 

Das Sponsoring-Geschäft ist halt ein eigenes Geschäft, da bekommt Sturm zwar ein bisserl was vom Geld zurück aber die Holding und Energie Steiermark beziehen ja auch eine Leistung dafür. 

Ich erinnere zudem an Zeiten zurück wo der Rasen jede zweite Woche ein Tor erzielt, vorbereitet oder einen Elfmeter verschuldet hat. Der war teilweise beinand dass der Fremdschäm-Sensor angegangen ist wenn man es gesehen hat. Dann wurde er getauscht, dann wars eh besser. Gegen St.Pölten und Fenerbahce war er aber auch wieder in einem schlechten Zustand, aber weit entfernt von den Zuständen anno dazumals, Rauter-Tor Wr.Neustadt nach Assist Rasen, Pliquett-Fail gegen Salzburg (das will ich natürlich nicht auf den Rasen schieben aber einen Anteil hatte er schon dran), Elfer nachdem Dobras über einen Rasenziegel geflogen ist, etc... Zu der Zeit hätte ich als Mieter ehrlich gesagt schon ganz andere Schritte eingeleitet denn der Mietvertrag besagt mit Sicherheit dass das Stadion in einem matchfähigen Zustand ist - da hättest rechtlich eine Mietminderung durchbringen können, ist aber auch nicht passiert weil Sturm ja keine Arschlöcher sind.

 

400.000 € für eine Saison, im Normalfall 18 Spiele, das sind - in dem Punkt bin ich eh bei dir - für die Inhaber sicher kein lukratives Geschäft. Vielleicht sogar ein Minusgeschäft. Aber für Sturm ist das auch kein Pappenstiel, wenn man es grob rechnet kommen für den Spielbetrieb ja enorme Kosten zusammen.

Da zahlst du pro Heimspiel ca. 20.000 € allein an Miete (ob netto oder brutto geht jetzt oben halt nicht hervor), dann hast einen enormen Stromverbrauch den ganzen Spieltag über (und zwar wirklich enorm), dann hast einen Wasserverbrauch vom feinsten, dann hast Securitys, Ordner - ich weiß gar nicht ob und wieviel man zudem für die Anwesenheit von Rettung und Polizei brennen muss. Gratis wirds wahrscheinlich nicht sein, zumindest die Rettung nicht, Platzsprecher, Internet, etc. 

Klar ist wirklich nur eine sehr grobe Milchmädchenrechnung mit viel Schätzung und Spekulation aber jetzt rechnest dir aus was ein Ticket kostet, oder wieviel Abonennten wir haben (Abokosten dividiert durch Heimspiele = ?), und wieviel Leute ins Stadion gehen, dazu kommt dass Sturm ja nix an dem verdient was du frisst oder saufst während dem Spiel, wenn du dir im Sektor 3 Brezerln, 2 Wurstsemmeln und 25 Bier einverleibst dann macht das überhaupt keinen Unterschied als wenn du nichts isst und mit einem Bier das ganze Spiel lang auskommst.

Hierbei gehe ich aber schon davon aus dass in den geschätzten 20.000 Spieltagsmiete mitinbegriffen ist dass irgendjemand die ganze Schweinerei nach dem Spiel wieder sauber macht und da nicht noch zusätzliche Kosten dazukommen.

Ich sehe da ehrlich gesagt für Sturm genausowenig ein gutes Geschäft. Eigentlich ist es für beide Seiten nicht ideal, darum wundert mich dass offenbar von Seiten der Inhaber (zumindest scheint es so) kein Interesse besteht an der Situation etwas zu ändern. 

darum hab ich ja überhaupt gefragt, wie viel es an Miete kostet, auch die anderen Kosten wären mal interessant zu wissen - in der Bilanz sind diese kosten sehr pauschal angegeben, und man weiß eben nicht was da alles eingerechnet ist - soll aber wohl Absicht sein, dass sich ein paar "Dummerl" um Mitternacht darüber noch Gedanken machen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DaWüde schrieb vor 59 Minuten:

soviel? Vor einigen Jahren warens noch 8.000 € pro Spiel ungefähr. Dann wärs jetzt ja mehr als das doppelte. 

2010 gabs afaik eine Erhöhung von 8000 auf 15.000 und später auf 24000

einfachSturmfan schrieb vor 12 Minuten:

 

also bei allem Respekt, selbst wenn es 400.000 im Jahr wären, dann finde ich das wirklich nicht sehr teuer. Rasentausch längstens alle 1,5 - 2 Jahre (Kosten ohne den Unterbau groß anzugreifen ca. 150.000,-- mit Unterbau bis bald bei einer halben Mio.) Reinigung und Instandhaltung, Stromkosten, Personalaufwand etc...; also da wird die Stadt Graz net reich dabei! außerdem steht ja bei den Hosen vorn rum Holding Graz und am Ar... stehen große grüne EE, da kommt ja auch wieder was zurück, von Stadt und Land. Also ich weiß nicht, wer von euch in Miete lebt, aber wenn er nur 3 % seiner Einnahmen für Miete ausgeben müsste, wäre jeder zufrieden, glaube ich.

Der letzte komplette Rasentausch liegt schon länger zurück, es wurde ja sogar beim Rasen verschenken letztes Jahr kommuniziert, dass es sich im Prinzip um den Meisterrasen handelt.
Mit der Holding auf der Hose dürfte sich trotzdem kein Nullsummenspiel ausgehen, ist aber egal, weil die Holding ja eine Gegenleistung dafür erhält, die sonst sicher anderweitig vergeben werden könnte.
Und du rechnest da komplett falsch, weil du die Miete eher mit Wohnen assoziierst. Wir mieten nicht dauerhaft, sondern wirklich nur den Spieltag. Deswegen dürfen wir da drinnen nichts entscheiden und uns entgehen potentielle Mehreinnahmen.
Dazu kommt, dass man bitten und betteln muss, damit überhaupt die nötigsten Renovierungsarbeiten gemacht werden. 

DaWüde schrieb vor 8 Minuten:

400.000 € für eine Saison, im Normalfall 18 Spiele, das sind - in dem Punkt bin ich eh bei dir - für die Inhaber sicher kein lukratives Geschäft. Vielleicht sogar ein Minusgeschäft. Aber für Sturm ist das auch kein Pappenstiel, wenn man es grob rechnet kommen für den Spielbetrieb ja enorme Kosten zusammen.

500.000 Euro muss die Stadt jährlich zuschießen, zusätzlich zu dem was Sturm an Miete bezahlt. Als der GAK noch in der RL war gab es ein Angebot von Jauk, diese 500k jährlich an die Stadt zu zahlen und das Stadion dafür zu übernehmen. Wurde abgelehnt.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
herr_bert schrieb vor 10 Minuten:

2010 gabs afaik eine Erhöhung von 8000 auf 15.000 und später auf 24000

Der letzte komplette Rasentausch liegt schon länger zurück, es wurde ja sogar beim Rasen verschenken letztes Jahr kommuniziert, dass es sich im Prinzip um den Meisterrasen handelt.
 

Was ist in den 24.000 alles inkludiert?

den letzten Rasentausch hat man in der Tat hinausgezögert, da in Zuge der Umbauarbeiten auch ein neuer Aufbau gemacht wurde und eine neue Rasenheizung installiert wurde. Da hat man sich mit 16er Rasentausch und Fleckerltausch über die Runden gerettet - so hat er auch ausgesehen - Achja American Football hat er ja auch aushalten müssen

bearbeitet von einfachSturmfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
einfachSturmfan schrieb Gerade eben:

Was ist in den 24.000 alles inkludiert?

keine Ahnung. Es war aber mal zu lesen, das die Stadionverwaltung dafür auch VIP Tickets und Tickets in bester Lage eingefordert haben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also verdreifacht innerhalb von ein paar Jahren. Der zweite Mieter fällt weg, nur mehr Sturm übrig, sprich Sturm muss mehr brennen.

Und ja, ich hab mir den Bericht mal angeschaut, einige Werte sind halt zusammengefasst, wo man nicht genau sagen kann was wofür aufgewendet werden muss, aber bei den zugegeben sehr groben Zahlen die wir hier hin und her schmeissen kann das eigentlich für keinen Beteiligten ein wirklich gutes Geschäft sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
DaWüde schrieb vor 6 Stunden:

 

Klar ist wirklich nur eine sehr grobe Milchmädchenrechnung mit viel Schätzung und Spekulation aber jetzt rechnest dir aus was ein Ticket kostet, oder wieviel Abonennten wir haben (Abokosten dividiert durch Heimspiele = ?), und wieviel Leute ins Stadion gehen, dazu kommt dass Sturm ja nix an dem verdient was du frisst oder saufst während dem Spiel, wenn du dir im Sektor 3 Brezerln, 2 Wurstsemmeln und 25 Bier einverleibst dann macht das überhaupt keinen Unterschied als wenn du nichts isst und mit einem Bier das ganze Spiel lang auskommst.

 

Bist du dir da sicher? 

Ich bilde mir ein, Jauk selbst hat im Sturm Echo mal erwähnt, dass man mit einem gewissen Prozentsatz an den Verdiensten durch den Ausschank beteiligt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten